All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über wartungsfrei n120

Arten von wartungsfreien N120

Die N120-Batterie ist eine 12-Volt-Batterie, die ausreichend Energie für verschiedene Anwendungen bereitstellt. Sie wird am häufigsten in Automobilen und Motorrädern verwendet. Die N120-Batterie gibt es in verschiedenen Typen, die jeweils für eine bestimmte Anwendung geeignet sind.

  • Gel-N120-Batterie:

    Die Gel-N120-Batterie verfügt über einen Gel-Elektrolyten, der durch die Zugabe von Silika zur Schwefelsäure erzeugt wird. Diese Batterie hat einen niedrigen Innenwiderstand und ist weniger anfällig für thermisches Durchgehen. Die Gel-N120-Batterie ist ideal für Tiefzyklusanwendungen und hohe Entladeraten.

  • AGM-N120-Batterie:

    Die AGM-N120-Batterie hat Glasmatten, die den Elektrolyten absorbieren. Dadurch befindet sich der Elektrolyt in den Glasmatten zwischen den positiven und negativen Platten der Batterie. Die AGM-N120-Batterie weist einen niedrigen Innenwiderstand auf und kann hohe Entladeraten bewältigen. Dies ermöglicht der Batterie, schnell aufgeladen und entladen zu werden. Die AGM-N120-Batterie ist ideal für Anwendungen, die schnelle Energieschübe benötigen, wie z. B. Elektrowerkzeuge und Starterbatterien.

  • Lithium-N120-Batterie:

    Die Lithium-N120-Batterie verwendet Lithium als Anode der Batterie. Lithium-N120-Batterien sind bekannt für ihre hohe Energiedichte und lange Zykluslebensdauer. Die Lithium-N120-Batterien haben eine niedrige Selbstentladungsrate und können hohe Entladeraten bewältigen. Diese Batterien sind ideal für Anwendungen, die eine leichte und hochenergetische Lösung erfordern, wie z. B. Elektrofahrzeuge und tragbare Energiesysteme.

  • Bleisäure-N120-Batterie:

    Die Bleisäure-N120-Batterie ist die gebräuchlichste Batterieart. Sie ist auch die älteste Technologie für wiederaufladbare Batterien. Sie hat eine einfache Konstruktion mit niedrigen Herstellungskosten. Die Bleisäure-N120-Batterie hat einen hohen Anlassstrom und kann in Anwendungen verwendet werden, die für kurze Zeit viel Strom benötigen. Diese Batterien werden hauptsächlich in Starterbatterien für Autos und Notstromsystemen eingesetzt.

Spezifikationen und Wartung von wartungsfreien N120-Batterien

Beim Kauf von wartungsfreien N120-Batterien sind einige wichtige Spezifikationen zu beachten:

  • Kapazität und Abmessungen

    Die Kapazität der wartungsfreien N120-Batterien beträgt 120 Ah. Die Länge beträgt 480 mm, die Breite 390 mm und die Höhe 265 mm.

  • Kaltstartstrom (CCA)

    Der CCA beträgt 1.000 Ampere, was bedeutet, dass die Batterie 1.000 A Strom für 30 Sekunden bei einer Temperatur von -18 °C liefern kann, ohne unter 7,2 V zu fallen.

  • Layout

    Das Anschlusslayout ist EN, und die wartungsfreien N120-Batterien haben ein oberes Anschlusslayout.

  • Gewicht

    Die wartungsfreie N120-Batterie wiegt 120 kg.

  • Erstladung

    Nach dem Kauf sollte die Batterie vor der Verwendung 12 Stunden lang aufgeladen werden. Die Ladespannung beträgt 230 V, und der Ladestrom sollte 4,3 A betragen.

  • Entladungstiefe

    Die maximale Entladungstiefe beträgt 80 %, und die verbleibende Kapazität nach der Entladung sollte 20,560 Wh betragen. Die gesamte Energie nach der Entladung beträgt 102,840 Wh.

  • Zykluslebensdauer

    Die wartungsfreie N120-Batterie hat 1.000 Zyklen, was bedeutet, dass die Batterie 1.000-mal aufgeladen und entladen werden kann, bevor sie 20 % ihrer Kapazität einbüßt.

Wie wählt man eine wartungsfreie N120-Batterie aus

Die Auswahl der richtigen wartungsfreien N120-Batterie für eine bestimmte Anwendung erfordert sorgfältige Überlegungen zu mehreren wichtigen Faktoren:

  • Spannung und Größe: Die Spannung und die physikalische Größe der Batterie sollten mit dem System, in dem sie verwendet wird, kompatibel sein. Die N120-Batterie hat eine Nennspannung von 12 V.
  • Kaltstartstrom (CCA): Wenn die Batterie in einer kalten Umgebung verwendet werden soll, suchen Sie nach einem Modell mit hohem CCA-Wert. Der CCA gibt an, wie viel Strom die Batterie bei 12 V liefern kann.
  • Reservekapazität (RC): Berücksichtigen Sie die Reservekapazität der Batterie. Dies ist die Zeit (in Minuten), in der die Batterie unter Last eine Spannung von 10,5 V aufrechterhalten kann. Eine höhere RC bedeutet, dass die Batterie wichtige Geräte länger mit Strom versorgen kann, falls das Hauptgerät ausfällt.
  • Tiefzyklus vs. Anlassbatterie: Entscheiden Sie, ob eine Tiefzyklus- oder Anlassbatterie benötigt wird. Tiefzyklus-Batterien liefern eine konstante Spannung, bis sie vollständig entladen sind. Sie werden verwendet, um Geräte über längere Zeiträume mit Strom zu versorgen. N120-Batterien sind in der Regel Anlassbatterien.
  • Marke und Qualität: Achten Sie auf bekannte Marken, die qualitativ hochwertige Batterien anbieten. Auch die Garantie und der Kundenservice sollten berücksichtigt werden.
  • Gewicht: Das Gewicht der Batterie sollte für ihre Anwendung angemessen sein. Schwere Batterien liefern mehr Leistung, benötigen jedoch länger zum Wiederaufladen.
  • Preis: Die Kosten der Batterie sollten berücksichtigt werden. Höherpreisige Batterien halten in der Regel länger und benötigen weniger Wartung.

So ersetzen Sie die Batterie selbst

Die N120-Batterie wird häufig in verschiedenen wartungsfreien Anwendungen eingesetzt, darunter Automobile und Motorräder. Beim Austausch der N120-Batterie werden im Allgemeinen die folgenden Schritte empfohlen:

  • 1. Sicherheitsvorkehrungen: Vor dem Austausch der N120-Batterie ist es wichtig, Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Dazu gehört das Tragen von Schutzbrille und Handschuhen, um sich vor Batteriesäure zu schützen, sowie die Gewährleistung einer angemessenen Belüftung im Installationsbereich.
  • 2. Wählen Sie die richtige N120-Batterie: Bevor die alte Batterie entfernt wird, ist es wichtig, die richtige N120-Batterie für ein bestimmtes Fahrzeug auszuwählen. Dazu gehört die Überprüfung der Abmessungen, des Anschlusslayouts und der Kapazität (gemessen in Amperestunden), um sicherzustellen, dass sie der alten Batterie entsprechen.
  • 3. Bereiten Sie die neue Batterie vor: Bevor die neue Batterie installiert wird, ist es wichtig, sie vorzubereiten. Dazu gehört das Entfernen der Schutzabdeckung und die Gewährleistung, dass die Batterieklemmen sauber und frei von Korrosion sind.
  • 4. Entfernen Sie die alte Batterie: Nach der Vorbereitung der neuen Batterie sollte die alte entfernt werden. Zunächst werden die Batteriekabel getrennt, beginnend mit dem negativen Kabel und dann dem positiven. Danach wird das Halte- oder Befestigungselement der Batterie entfernt, und die alte Batterie wird vorsichtig herausgenommen.
  • 5. Installieren Sie die neue Batterie: Die neue N120-Batterie wird in umgekehrter Reihenfolge der Entfernung installiert. Zunächst wird die neue Batterie in das Batteriefach eingelegt, und dann wird das Halte- oder Befestigungselement installiert. Danach werden die Batteriekabel angeschlossen, beginnend mit dem positiven Kabel und dann dem negativen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Verbindungen fest und korrosionsfrei sind.
  • 6. Überprüfen Sie die Installation: Nach dem Einbau der neuen Batterie ist es wichtig, die Installation zu überprüfen. Dazu gehört die Überprüfung der Festigkeit der Batteriekabel und die Gewährleistung, dass die Batterie sicher im Batteriefach befestigt ist.

Fragen & Antworten

F1: Was bedeutet N120 bei Batterien?

A1: Das N120 bei wartungsfreien Batterien bezieht sich auf die Größe und Kapazität der Batterie. Wartungsfreie N120-Batterien haben eine Nennkapazität von 120 Amperestunden, was bedeutet, dass sie 120 Ampere Strom für eine Stunde oder 60 Ampere für zwei Stunden liefern können, bevor sie entladen sind.

F2: Wie lange hält eine wartungsfreie N120-Batterie?

A2: N120-Batterien können 3 bis 5 Jahre halten. Die Lebensdauer einer wartungsfreien N120-Batterie kann jedoch von verschiedenen Faktoren wie Temperatur, Entladetiefe und Ladepraktiken beeinflusst werden.

F3: Wie pflege ich wartungsfreie N120-Batterien?

A3: Obwohl diese Batterien als wartungsfrei gelten, benötigen sie dennoch einige Pflege, um ihre Lebensdauer zu verlängern und eine optimale Leistung sicherzustellen. Hier sind einige Tipps zur Pflege wartungsfreier N120-Batterien:

1. Reinigen Sie die Batterie regelmäßig, um Schmutz oder Ablagerungen zu entfernen.

2. Halten Sie die Batterieklemmen sauber und frei von Korrosion.

3. Stellen Sie sicher, dass die Batterie vor der Verwendung vollständig aufgeladen ist.

4. Entladen Sie die Batterie nicht zu tief.

5. Halten Sie die Batterie bei einer moderaten Temperatur.

6. Ersetzen Sie die Batterie, wenn sie das Ende ihrer Lebensdauer erreicht.