Arten von manuellen Tonmaschinen
Manuelle Tonmaschinen können verwendet werden, um Ton für verschiedene Anwendungen von Hand auszurollen oder zu kneten. Viele dieser kleineren Maschinen verwenden eine Kurbel oder einen Hebel, um den Ton zu manipulieren. Einige Maschinen können für die Töpferarbeit verwendet werden, während andere für künstlerische Zwecke oder die funktionale Verwendung angepasst werden können.
Manuelle Tonextruder: Dies ist eine Formgebungsmaschine, die eine Handkurbel verwendet, um den Ton durch eine bestimmte Matrize zu drücken.
Manuelle Plattenwalze: Diese Art von Maschine hat zwei Walzen mit einem Tuch dazwischen. Der Ton wird auf das Tuch gelegt und kann durch Drehen oder Absenken der oberen Walze flach gewalzt werden.
Töpferscheibe: Diese Scheibe hat einen Schwungradmechanismus, der mit einem Fußpedal oder einer Handkurbel betrieben wird. Sie wird hauptsächlich verwendet, um Ton zu symmetrischen Töpferobjekten wie Vasen, Schalen usw. zu formen. Eine manuelle Töpfermaschine kann sowohl für Keramik- als auch für Töpferarbeiten verwendet werden.
Einige andere Arten von manuellen Tonwalzmaschinen sind:
- Gussmaschine: Wenn ein Gussverfahren mit Schlicker durchgeführt wird, wird in der Regel eine flüssige Suspension aus Ton und Wasser verwendet. Die Mischung wird dann mit einer manuellen Tongussmaschine geformt oder gegossen. Die Formen können aus porösem Material wie Gips hergestellt werden, das das Wasser aus dem Schlicker absorbiert, um ein festes Tonobjekt zu erzeugen.
- Pinch-Potter-Maschine: Diese Art von Maschine verwendet die Pinch-Pot-Technik, um Töpferwaren herzustellen. Kurbelbetriebene Töpfermaschinen werden in der Regel nicht als Maschinen bezeichnet, da sie einfach von Hand bedient werden.
- Manuelle Schablone: Diese Art von Maschine ist dafür ausgelegt, bestimmte Formen und Gestalten aus Ton zu erstellen. Die manuellen Schablonen werden in der Regel aus Holz, Metall oder Kunststoff hergestellt. Die Schablone dient als Führung für den Formgebungs- und Modellierungsprozess.
Spezifikation und Wartung der manuellen Tonmaschine
Spezifikation
- Kapazität: Die Kapazität einer manuellen Tonextrusionsmaschine wird durch die maximale Tonmenge bestimmt, die sie in einer bestimmten Zeit verarbeiten kann. Dies wird oft in Kilogramm pro Stunde oder Pfund pro Stunde angegeben.
- Zylinderdurchmesser: Der Zylinder hängt davon ab, wie der Ton gemischt oder extrudiert wird. Bei einer Extrusionsmaschine bestimmt der Zylinderdurchmesser auch die Dicke des extrudierten Tonelements oder der Töpferei. Im Allgemeinen reicht der Durchmesser von 100 mm bis 250 mm.
- Zylinderlänge: Die Zylinderlänge zeigt, wie viel Ton gleichzeitig verarbeitet wird. Dies beeinflusst sowohl die Mischgeschwindigkeit als auch die Extrusionsgeschwindigkeit. Die Länge kann zwischen 300 mm und 1000 mm liegen.
- Hub des Schiebers: Dies bezieht sich auf die Strecke, die der Schieber während des Betriebs zurücklegt. Er bestimmt, wie viel der Tonmischung bei jedem Hub durch die Düse gedrückt wird.
- Düsenformen und -größen: Manuelle Tonextrudermaschinen werden mit verschiedenen Formen und Größen von Düsen geliefert. Diese variieren je nach dem spezifischen Merkmal oder Element in der Töpferei, das geformt werden muss.
- Materialien: Manuelle Tonmaschinen werden in der Regel aus Edelstahl oder legiertem Stahl hergestellt. Je nach Verwendungszweck der Maschine variiert das verwendete Material. So können Töpferschulen zum Beispiel legierten Stahl verwenden, da diese nicht für den Schwerlastbetrieb bestimmt sind.
- Gewicht: Manuelle Tonmaschinen variieren je nachdem, ob es sich um Extrusions- oder Mischmaschinen handelt. Im Allgemeinen wiegen manuelle Tonmischmaschinen zwischen 200 kg und 500 kg. Extrusionsmaschinen wiegen in etwa dasselbe, sind aber eher auf der schwereren Seite.
Wartung
- Reinigen: Es ist wichtig, die Maschine nach jedem Gebrauch zu reinigen. Verwenden Sie eine Hochdruckwasserpistole oder einen Schlauch, um sauberes Wasser durch die Tonmaschine zu leiten und den festsitzenden Ton und die Ablagerungen zu entfernen.
- Teile für eine gründliche Reinigung zerlegen: Tonmisch- und -extrusionsmaschinen haben bestimmte Teile, die leicht mit Ton gefüllt werden. Dazu gehören der Zylinder, das Paddel, der Trichter und, am wichtigsten, die Düse. Wenn diese Teile sorgfältig zerlegt werden, um sie gründlicher zu reinigen, bleibt die Maschine lange Zeit in gutem Zustand.
- Schmierung/Fetten: Regelmäßige Schmierung oder Fetten ist wichtig, um Verschleiß so gering wie möglich zu halten. Sie sorgt dafür, dass die Maschine reibungslos läuft und optimal funktioniert.
Szenarien für manuelle Tonmaschinen
Die häufige Verwendung einer manuellen Maschine in verschiedenen Töpferwerkstätten und Kunstschulen zeigt ihren ständigen Bedarf. Dies bietet Verkäufern eine große Chance, in Lieferungen mit garantierter Nachfrage zu investieren. Hier werden einige der gängigen Anwendungen der Tonformungsmaschinen erläutert.
- Töpferwerkstätten in kleinem Umfang: Töpferscheiben sind speziell für manuelle Tonmaschinen konzipiert. Hier werden Keramiken handwerklich hergestellt. Manuelle Formungsmaschinen schaffen effiziente und kostengünstige Werkzeuge für Handwerker, die Töpferwaren als Vollzeitberuf oder als Hobby herstellen. Solche Werkstätten können Fachleute, Amateure oder sogar eine Kombination aus beidem umfassen.
- Bildhauerei und künstlerische Kreativität: Künstler, die unabhängig arbeiten oder mit Ateliers zusammenarbeiten, suchen ständig nach der idealen Art und Weise, Ton zu verwenden. Manuelle Tonmaschinen bieten verschiedene Möglichkeiten für den künstlerischen Ausdruck für Bildhauer, die Ton als Medium verwenden. Der in diesen Geräten oft eingebaute Extruder hilft Künstlern, kunstvolle Skulpturen zu schaffen. Dazu gehören ornamentale Architekturdetails und einzigartige Designs, die mit der Hand nur schwer zu realisieren sind.
- Bildungseinrichtungen: Kunstschulen und Volkshochschulen führen angehende Künstler in verschiedene Formen der Kunst ein. Tonformungsmaschinen bieten den Schülern praktische Erfahrungen beim Umgang mit Ton. Die Schüler lernen, wie man Ton effizient zu Zylindern, Spiralen und anderen geometrischen Formen formt. Dies hilft ihnen, ihre Fähigkeiten, ihre Kreativität und ihr Selbstvertrauen zu entwickeln, bevor sie ihre Karriere als professionelle Anwender beginnen.
- Töpferproduktion in kleinem Umfang: Manuelle Tonmaschinen können eine Vielzahl von Töpferwaren herstellen. Dazu gehören Fliesen, Geschirr und Becher. Dies gilt zusätzlich zu Töpferwerkstätten, die sich stärker auf handgefertigte Töpferwaren konzentrieren. Töpferateliers, die unabhängig oder gewerblich betrieben werden, suchen nach kostengünstigen Möglichkeiten, große Mengen solcher Artikel herzustellen und gleichzeitig ihren einzigartigen und künstlerischen Charakter zu erhalten. Manuelle Maschinen eignen sich perfekt dafür.
- Umbau und Reparatur von Skulpturen: Tonmaschinen mit Ausnahmen bewältigen Rekonstruktionsaufgaben gut. Auch wenn einige filigran sein können, können sie auch kleinere Reparaturen ausführen. Dazu gehört die Wiederherstellung beschädigter Teile von Skulpturen oder das Hinzufügen von zusätzlichen Teilen zu bereits vorhandenen. Extruder werden mit verschiedenen Düsen und Aufsätzen geliefert, die es Töpfereien ermöglichen, einzigartige Muster, Texturen und Formen zu erstellen. Dazu gehört die Seiltechnik, die oft in der indianischen Töpferei verwendet wird.
So wählen Sie eine manuelle Tonmaschine aus
Beide Maschinen können in kleinen Töpferbetrieben oder zu Hause verwendet werden, um Keramiken herzustellen. Beim Kauf einer manuellen Tonmaschine ist es hilfreich, Folgendes zu wissen:
-
Breite vs. Standardbreiten:
Kennen Sie den Unterschied zwischen einer manuellen Tonmaschine mit breiten Walzenplatten und einer mit Standardbreiten. Standardbreiten sind kompakter und einfacher zu handhaben. Breitere Platten bieten mehr Oberfläche für große Projekte. Neben der Aufnahme größerer Stücke ermöglichen breite Walzenplatten es den Benutzern, gleichzeitig mehrere kleinere Stücke herzustellen, was die Effizienz im Arbeitsbereich erhöht.
-
Schnitte:
Ein spezifisches Merkmal aller manuellen Tonmaschinen ist die Fähigkeit, textuelle "Schnitte" im Ton zu erzeugen. Wenn der Benutzer den Ton durch die Maschine walzt, kann er eine bestimmte Textur auf dem Ton hinterlassen, was dann hilfreich ist, wenn ein Klebstoff auf dem Ton angebracht wird, um verschiedene Teile miteinander zu verbinden.
-
Dickeinstellung:
Neue Töpfer, die Schwierigkeiten haben, die perfekte Tondicke zu finden, haben es möglicherweise leichter, mit einer manuellen Tonmaschine zu arbeiten. Dickeinstellungen sind einer der Hauptvorteile dieser Maschine. Der Ton kann so dick wie 4-5 mm oder so dünn wie 1 mm sein, daher ist die Maschine hervorragend geeignet für die Herstellung von Töpferwaren, Tellern oder sogar Fliesen.
-
Gerahmt vs. ungerahmt:
Eine gerahmte Maschine hat einen Stützrahmen unter der Walze, der die Maschine höher vom Tisch abhebt. Sie macht sie auch zu einer stabileren Maschine. Ungerahmte Maschinen sind tragbar und leicht, müssen aber bei jedem Gebrauch festgeklemmt werden.
-
Tragbar vs. Tischgerät:
Tragbare Maschinen sind leicht und klein, aber das Tischgerät eignet sich besser für diejenigen, die bequem sitzen möchten, während sie den Ton walzen. Es bietet eine bessere Höhe für die Arbeit am Ton.
FAQ
F1: Was sind die Vorteile der Verwendung einer manuellen Tontopfmaschine?
A1: Die manuelle Tontopfmaschine trägt dazu bei, die Produktionskapazität zu erhöhen, die Gleichmäßigkeit zu gewährleisten, die Arbeitskosten zu senken, die Produktqualität zu verbessern, den Betrieb zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
F2: Kann eine manuelle Tonmaschine für alle Arten von Ton verwendet werden?
A2: Nicht alle. Während einige flexibel sein können, um verschiedene Tonarten aufzunehmen, funktionieren die meisten Maschinen optimal mit einer bestimmten Tonkonsistenz.
F3: Wie lange dauert es, einen Topf mit einer manuellen Tontopfmaschine herzustellen?
A3: Je nach Komplexität und Produktionsaufbau kann man innerhalb weniger Minuten bis zu einer Stunde Töpfe herstellen.
F4: Benötigen manuelle Tonmaschinen eine spezielle Installation?
A4: Im Allgemeinen nein. Die meisten Maschinen können in einer Werkstatt oder einem Produktionsbereich mit grundlegenden Versorgungsanschlüssen aufgestellt werden.