(220829 Produkte verfügbar)
Eine Herstellerpolitur ist ein Produkt, das Metalloberflächen reinigt und vor Korrosion schützt. Sie wird hauptsächlich in industriellen Umgebungen und im großen Maßstab eingesetzt. Es gibt verschiedene Arten von Herstellerpolituren, abhängig von der Art der Metalloberfläche, der Reinigungsmethode und der Oberflächenbehandlung.
Nach Metalltyp
Hersteller polieren verschiedene Metalltypen, darunter Kupfer, Messing, Aluminium, Edelstahl, Silber und Chrom. Jeder Metalltyp erfordert eine spezifische Formulierung, um eine effektive Reinigung ohne Beschädigung der Oberfläche zu gewährleisten. So hat beispielsweise Aluminiumpolitur ein sanftes Schleifmittel, das die Oberfläche wieder zu ihrem ursprünglichen Glanz bringt.
Nach Reinigungsmethode
Es gibt verschiedene Reinigungsmethoden für Herstellerpolituren. Einige Hersteller bevorzugen die Verwendung von Lappen, während andere Maschinen verwenden. Herstellerpolitur, die manuell mit einem Lappen aufgetragen wird, hat eine dickere Konsistenz. Sie eignet sich auch für die Reinigung im kleinen Maßstab. Auf der anderen Seite ist Politur, die mit Maschinen aufgetragen wird, flüssiger und läuft reibungslos durch Rohre und Schläuche. Sie ist ideal für die großflächige Reinigung in industriellen Umgebungen.
Nach Oberflächenbehandlung
Hersteller polieren verschiedene Oberflächenbehandlungen, darunter matt, satiniert und hochglänzend. Die Politur wird nach dem Glanzgrad bewertet, den sie der Oberfläche verleiht. Eine Hochglanzpolitur sorgt für einen hohen Glanzgrad, während Satin einen dezenten Glanz verleiht. Matte Oberflächen haben überhaupt keinen Glanz. Herstellerpolitur wird auch vor dem Auftragen von Farbe verwendet, um einen glatten Farbauftrag zu gewährleisten.
Verwendungszweck:
Überlegen Sie, ob die Politur für Nagelpflege, Autoteile, Möbel oder andere Anwendungen verwendet wird. Wählen Sie ein Produkt, das speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. Nagellack ist für Nägel bestimmt und enthält Pigmente und Chemikalien, die nicht für die Verwendung auf anderen Oberflächen geeignet sind.
Budget:
Bestimmen Sie, wie viel für die Politur ausgegeben werden kann. Industrietaugliche Formeln tendieren dazu, teurer zu sein, sind aber konzentrierter und benötigen weniger Produkt pro Anwendung. Wägen Sie die Kosten für den Kauf der Politur gegen die potenziellen Kosten für Schäden ab, wenn minderwertige Politur verwendet wird.
Gewünschte Ergebnisse:
Denken Sie über den Glanzgrad und den benötigten Schutz nach. Ein einfacher, einlagiger Nagellack kann für die Nagelpflege zu Hause ausreichen. Komplexere Formeln bieten lang anhaltenden Halt und widerstehen Absplitterungen. Autopolituren gibt es in verschiedenen Graden von Kratzerentfernungseigenschaften.
Anwendung:
Überlegen Sie, wie die Politur aufgetragen wird. Einige Produkte sind gebrauchsfertig, andere müssen gemischt oder mit speziellen Geräten verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass das notwendige Werkzeug für eine ordnungsgemäße Anwendung vorhanden ist, um Produktverschwendung zu vermeiden.
Markenruf:
Wählen Sie Hersteller, die sich einen Ruf für Qualität und Zuverlässigkeit erworben haben. Lesen Sie Bewertungen anderer Kunden, um eine Vorstellung von ihren Erfahrungen mit dem Produkt zu erhalten. Eine renommierte Marke wird mit größerer Wahrscheinlichkeit hinter ihrer Politur stehen und gute Ergebnisse bieten.
Sicherheit:
Nagellack enthält Chemikalien, die beim Einatmen oder durch die Haut aufgenommen gesundheitsschädlich sein können. Suchen Sie nach Polituren, die frei von Formaldehyd, Toluol und Dibutylphthalat (DBP) sind. Diese Chemikalien wurden mit schweren Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht. Wählen Sie eine Politur, die geruchslos ist, um eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Achten Sie bei der Verwendung der Politur auf ausreichende Belüftung und verwenden Sie Schutzkleidung wie Handschuhe und Masken, um eine Exposition gegenüber gefährlichen Chemikalien zu vermeiden.
Schutz
Herstellerpolituren bilden eine Schutzschicht über Oberflächen und schützen sie vor Schmutz, Feuchtigkeit und Kratzern. Dieser Schutz verbessert das Erscheinungsbild des Produkts und verlängert seine Lebensdauer.
Wiederherstellung
Polituren können das ursprüngliche Aussehen einer Oberfläche wiederherstellen. Sie können kleinere Kratzer und Schleifspuren entfernen, um den Glanz und die Klarheit der Oberfläche wiederherzustellen. Dies ist besonders nützlich bei der Autoaufbereitung und Möbelpflege.
Glanzverbesserung
Hersteller polieren Chemikalien, um mikroskopisch kleine Poren und Unvollkommenheiten in einer Oberfläche zu füllen. Dadurch entsteht eine gleichmäßige reflektierende Oberfläche, die zu einem tiefen, glänzenden Glanz führt, der oft attraktiver und professioneller ist.
Vielfalt
Es gibt verschiedene Arten von Polituren für verschiedene Oberflächen. Einige sind für Holz, andere für Autos, Metall oder Fliesen. Es gibt auch Spezialpolituren für bestimmte Bedürfnisse, wie z. B. Schneiden oder Polieren.
Einfache Anwendung
Die meisten Herstellerpolituren sind einfach aufzutragen und zu entfernen. Viele sind für die Hand- oder Maschinenanwendung konzipiert, die mit einem Tuch, Schwamm oder Polierer aufgetragen werden kann.
Haltbarkeit
Viele Polituren bieten lang anhaltenden Schutz und Glanz. Je nach Art und Anwendung können sie Wochen bis Monate halten, bevor eine erneute Anwendung erforderlich ist.
Verpackung und Behälter
Hersteller entwerfen Behälter für eine einfache Anwendung und Lagerung. Häufige Typen sind Quetschflaschen, Sprühflaschen und Wannen mit Applikatorpads.
Formulierung
Hersteller polieren verschiedene Formulierungen, um verschiedenen Oberflächen und Benutzerpräferenzen gerecht zu werden. Übliche Formulierungen sind flüssig, cremig und pulverförmig.
F1. Was ist der Unterschied zwischen einer Leicht- und einer Schwerlastpolitur?
A1. Der Unterschied zwischen einer Leicht- und einer Schwerlastpolitur liegt in ihrer Schneidfähigkeit. Eine Leichtlastpolitur ist sanfter und entfernt nur kleine Oberflächenkratzer. Sie eignet sich für Werkslacke und die Wiederaufbereitung. Eine Schwerlastpolitur hat eine stärkere Schneidkraft und entfernt tiefere Kratzer. Sie eignet sich für Industrie- und Nutzfahrzeuge.
F2. Welche Arten von Herstellerpolituren sind erhältlich?
A2. Es gibt zwei Haupttypen von Herstellerpolituren. Dazu gehören Creme- und Flüssigpolituren. Cremepolituren sind dicker und bleiben beim Auftragen an Ort und Stelle. Es ist schwierig, eine Cremepolitur auf großen Flächen zu verwenden, was sie für kleinere Bereiche geeignet macht. Eine Cremepolitur verbraucht jedoch weniger Produkt und ist wirtschaftlicher. Flüssigpolituren sind dünner und fließen leicht. Sie sind einfach auf großen Flächen zu verwenden, was sie für Autos und große Geräte geeignet macht. Eine Flüssigpolitur benötigt mehr Produkt, wenn sie auf kleineren Flächen verwendet wird.
F3. Funktionieren Herstellerpolituren auf allen Oberflächen?
A3. Herstellerpolituren eignen sich für die Verwendung auf Lacken, Fiberglas, Metall und Gummioberflächen. Es sind jedoch verschiedene Arten von Polituren für verschiedene Oberflächen erhältlich. Lesen Sie immer die Anweisungen des Herstellers, um zu erfahren, mit welchen Oberflächen sie kompatibel sind.
F4. Können Benutzer Politur von Hand auftragen?
A4. Benutzer können Politur von Hand mit Schaumstoff-Applikatorpads oder mit einer Bohrmaschine auftragen. Das Auftragen von Politur mit einer Bohrmaschine sorgt für einen gleichmäßigen Auftrag und bessere Ergebnisse. Verwenden Sie ein Mikrofasertuch, um die Politur zu entfernen.