All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Marine bildschirme

(7767 Produkte verfügbar)

Über marine bildschirme

Arten von Marineschirmen

Der Marineschirm ist für verschiedene Anwendungen nützlich und in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Dazu gehören:

  • Marine-HDMI-Monitor

    Dieser Monitor verfügt über eine High Definition Multimedia Interface (HDMI), die in den meisten Schiffen vorhanden ist und für HDMI-Verbindungen nützlich ist. Er kann dem Betrachter klare, kräftige und schöne Bilder anzeigen. Die Monitore sind in verschiedenen Auflösungen erhältlich, um Bilder mit großer Detailgenauigkeit und gestochen scharfer Klarheit anzuzeigen. Sie verfügen außerdem über robuste Gehäuse und helle Displays, die sich für Marineanwendungen eignen.

  • Marine-LED-Monitore

    Marine-LED-Monitore verfügen über robuste Gehäuse, die zum Schutz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Salz geeignet sind. Sie haben außerdem helle Displays, die die Sichtbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung ermöglichen. Diese Monitore verfügen über HDMI-Konnektivität und zeigen gestochen scharfe Bilder an, die sich für Marineanwendungen eignen.

  • Multitouch-Bildschirme

    Marine-Multitouch-Bildschirme werden mit robustem Touchglas geliefert, das für raue Marineumgebungen ausgelegt ist. Die Touchscreens ermöglichen eine einfache und effiziente Bedienung und können von mehreren Personen gleichzeitig verwendet werden.

  • Intel-Monitore

    Die für den Marinebereich zertifizierten Monitore sind mit Intel-Prozessoren ausgestattet, die sich zum Ausführen von Intelligenzanwendungen eignen. Sie sind ideal für die Überwachung und Verwaltung von maritimen Aufgaben geeignet.

  • Marine-Tablet-Monitor

    Marine-Bildschirme sind auch in Tablet-Form erhältlich, die sich für portable und vielseitige Anwendungen eignet. Ihre kompakte Bauweise ermöglicht es ihnen, an kleinen Stellen zu passen. Sie sind nützlich für Aufgaben an Bord, Kommunikation und den Zugriff auf marine Informationen bei der Bewegung auf dem Schiff.

  • Radarschirme

    Marine-Radarschirme sind nützlich für die Navigation und werden mit robusten Gehäusen geliefert. Sie verfügen über helle Displays, die die Sichtbarkeit unter verschiedenen Bedingungen verbessern. Diese Bildschirme zeigen Informationen mit großer Detailgenauigkeit für sichere Navigationszwecke an.

  • Utility-Monitor

    Diese Art von Monitoren verbessern die Funktionalität der Marineumgebung. Sie steuern Versorgungsaufgaben wie die Überwachung der Motorleistung, die Navigation und die Kommunikation. Die Monitore verfügen über robuste Gehäuse, die für die raue Marineumgebung geeignet sind.

  • Monitore in Marinequalität

    Die Monitore verfügen über ein robustes Gehäuse, das für die raue Marineumgebung geeignet ist. Ihre robuste Bauweise schützt sie vor dem Einfluss von Salz, Feuchtigkeit und UV-Strahlung. Sie sind nützlich für Überwachungsaufgaben an Bord.

Funktionen und Merkmale

Marine-Monitore verfügen über robuste Funktionen, die einen sicheren und effizienten Betrieb in rauen Marineumgebungen ermöglichen. Hier sind einige der bestimmenden Merkmale von Marineschirmen.

  • Wasserdichtes & solides Gehäuse: Marinebedingungen sind oft rau und können nicht-maritime Geräte leicht beschädigen. Daher verfügen die meisten Marineschirmmodelle über robuste Gehäuse, die Stöße aushalten können und nach verschiedenen IP-Klassen wasserdicht sind. Die Bildschirme haben mindestens eine IP56-Klassifizierung, viele erreichen aber bis zu IP68. Ein Monitor mit einer IP68-Klassifizierung kann einer vollständigen Wasserimmersion bis zu einer Tiefe von mehr als 1 Meter für länger als 30 Minuten standhalten.
  • Sonnenlichtprüfung: Ein Monitor, der in einer Marineumgebung eingesetzt wird, muss auch bei extrem hellem Licht sichtbar sein. Es ist jedoch auch notwendig, die Sichtbarkeit des Bildschirms bei schlechten Lichtverhältnissen zu gewährleisten. Dies erfordert einen Bildschirm mit guter Helligkeit und hervorragenden Kontrastverhältnissen. Es ist ratsam, einen Monitor mit mindestens 1000 cd/m2 zu wählen, um eine gute Sichtbarkeit bei hellem Licht zu gewährleisten.
  • Mehrere Eingänge: Marine-Bildschirme müssen oft mit verschiedenen Geräten arbeiten, von Schiffsnavigationseinrichtungen bis hin zu Videoüberwachung. Dies erfordert Monitore mit mehreren Eingängen, darunter HDMI, VGA, USB, DisplayPort und DVI. In einigen Fällen können die Bildschirme Koaxialkabel für CCTV-Verbindungen akzeptieren.
  • Montageoptionen: Die Bildschirme ermöglichen eine flexible Platzierung für optimale Sicht, um verschiedenen Bedürfnissen und Schiffsdesigns gerecht zu werden. Viele Monitore verfügen über Schlitze zum Anbringen einer VESA-Halterung oder einer stabilen Halterung für eine einfache Installation. Einige Bildschirme haben auch eine flächenbündige Montage für die Einbettung des Monitors in eine Wand.
  • Robuste Konstruktion: Neben dem wasserdichten Gehäuse des Bildschirms verfügen die Monitore über gehärtetes Glas und Schichten, die den Bildschirm vor Kratzern schützen. Die Bildschirme verfügen außerdem über Entspiegelungsbeschichtungen, die dafür sorgen, dass der Bildschirm auch bei Salzwasserkontakt oder direkter Sonneneinstrahlung sichtbar bleibt.

Szenarien

Marine-Monitore eignen sich hervorragend für Sportboote und Handelsschiffe. Hier sind einige gängige Einsatzszenarien für Seescreens.

  • Fischereiboote und Yachten

    Marine-Bildschirme helfen Anglern, fischreiche Gebiete zu finden. Die Monitore zeigen detaillierte Karten. Sie zeigen die Tiefe, die Struktur und die Wassertemperatur an. Viele Bildschirme zeigen auch die Fische unter dem Boot an. Bootsfahrer können mit Hilfe der Echolote die Größe der Fische erkennen.

  • Handelsschiffe

    Marine-Bildschirme an Bord helfen den Kapitänen bei der Navigation und der Verfolgung von Routen. Die Monitore zeigen detaillierte Karten. Seefahrer können Küstenlinien, Bojen und Tiefenlinien sehen. Piloten verwenden GPS, um auf Kurs zu bleiben und Gefahren zu vermeiden.

  • Marineforschung

    Wissenschaftler verwenden robuste Monitore für die Meeresforschung. Die Geräte unterstützen die Erforschung des Meereslebens, der Wasserqualität und die Kartierung des Ozeans. Die Bildschirme helfen Forschern bei der Messung von Größen wie Temperatur, Geschwindigkeit und Tiefe. Sie helfen auch bei der Erfassung von Daten für Kartierungsprogramme.

  • Küstenwache und Patrouillenboote

    Diese Schiffe verwenden robuste Bildschirme für Strafverfolgungs- und Rettungseinsätze. Die Monitore zeigen die Position, die Geschwindigkeit und den Kurs von Schiffen an. Die Bildschirme helfen den Beamten, Schiffe zu erkennen und zu verfolgen. Die Monitore helfen den Patrouillenbooten auch bei der Durchführung von Sicherheitskontrollen von Handelsschiffen.

  • Freizeitboote

    Einige Bootsfahrer verwenden wetterfeste Bildschirme zum Vergnügen. Die Monitore helfen ihnen, neue Orte zu entdecken und Stürme zu vermeiden. Das Display zeigt Karten mit Wassertiefen, Gefahren und Navigationshilfen an. Die Bildschirme zeigen auch Routen und Wegpunkte für eine sichere Reise an.

So wählen Sie Marineschirmmodelle aus

Bei der Auswahl eines Marineschirms für ein Schiff sollten Käufer die Größe und Auflösung des Bildschirms, die Touchscreen-Funktion, die Helligkeit, ob es sich um einen dedizierten Kartenplotter handelt, die Kompatibilität mit anderen Geräten, die Kartensoftware und -updates, die Haltbarkeit und die Zertifizierungen berücksichtigen.

Ein Marine-Monitor wie der 10-Zoll-Touchscreen-Monitor bietet eine gute Sichtbarkeit für kleine Schiffe, während größere Boote und Schiffe möglicherweise größere Bildschirme wie den 15-Zoll-Touchscreen-Monitor oder verschiedene Marine-Monitore benötigen. Einige Schiffe benötigen möglicherweise mehrere Bildschirme, daher sollten die Installateure an Bord eines Schiffes festlegen, welche und wie viele Bildschirme gekauft werden müssen, um die Bedürfnisse des Kunden zu erfüllen, ohne übertreiben zu müssen.

Marine-Bildschirme haben eine höhere Auflösung als herkömmliche Monitore. Käufer sollten die Auflösung des Bildschirms überprüfen, um sicherzustellen, dass er mit ihren Anforderungen kompatibel ist. Ein dedizierter Kartenplotter-Marineschirm kann für einige Endbenutzer ausreichend sein. Andere hingegen wünschen sich einen Bildschirm mit Touchscreen-Funktion, damit sie Karten und Navigationshilfen mit einem einfachen Fingertipp vergrößern können.

Touch-Marineschirme reichen möglicherweise nicht für einige marine Umgebungen aus, insbesondere bei rauer See. In solchen Fällen sind Bildschirme, die mit einem Auf- oder Abwärtspfeil vergrößert und verkleinert werden können, möglicherweise besser für die Umgebung geeignet. Tastenbetriebene Monitore können mit Handschuhen bedient werden, während Touchscreens möglicherweise mit Handschuhen funktionieren müssen, was zu Verzögerungen bei den Operationen führt.

Marine-Bildschirme können bei hellem Sonnenlicht oder bei Bedingungen mit starkem Blendschutz schwer lesbar sein. Käufer sollten Bildschirme mit mindestens 1.000 Nits Helligkeit wählen. Bildschirme mit höheren Helligkeitswerten ermöglichen es den Bedienern, die Bildschirmdaten unter extremen Bedingungen zu lesen. Verschiedene Marineanwendungen erfordern, dass die Bildschirme mit minimaler Blendung lesbar sind. Käufer sollten nach einem Kontrastverhältnis von mehr als 10:1 suchen, um eine gute Sichtbarkeit unter extremen Bedingungen zu erreichen.

Marine-Bildschirme erfordern eine spezielle Behandlung, damit sie einwandfrei funktionieren. Käufer sollten nach Bildschirmen mit Korrosionsschutzbeschichtungen, bruchsicheren Gehäusen und Bildschirmen suchen, die weit von IP- oder NEMA-Dichtungen entfernt sind. Darüber hinaus sind Bildschirme, die bei Temperaturen zwischen -49 und 176 Grad Fahrenheit gelagert werden können, eher in der Lage, einen langfristigen Betrieb zu gewährleisten, wenn sie extremen Kälte- oder Wärmebedingungen ausgesetzt sind.

Bildschirme erfordern regelmäßige Wartung, insbesondere in Marineumgebungen. Salzablagerungen können sich auf Bildschirmen und in Greifbereichen ansammeln. Käufer sollten prüfen, ob der Bildschirm ein Glas hat, das leicht ausgetauscht werden kann, oder ob das Gehäuse eine einfachere Reinigung und den Austausch des Touchscreen-Monitors ermöglicht.

Häufig gestellte Fragen zu Marineschirmen

F1: Was sind die wichtigsten Merkmale, auf die man bei einem Marineschirm achten sollte?

A1: Bei der Auswahl eines Marineschirms ist es wichtig, nach wichtigen Merkmalen wie Sichtbarkeit unter Last, Haltbarkeit gegen Stöße und raue Marinebedingungen sowie Widerstandsfähigkeit gegen Beschlag und Korrosion zu suchen.

F2: Warum ist die Sichtbarkeit (V) unter Last (U) für einen Marineschirm so wichtig?

A2: Die Sichtbarkeit unter Last (V) ist für einen Marineschirm entscheidend, da die Sichtbarkeit des Bildschirms auf einem Boot durch raue Wellen beeinträchtigt werden kann. Daher sollte ein guter Marineschirm auch unter schwierigen Bedingungen eine hervorragende Sichtbarkeit bieten.

F3: Wie kann man einen Marineschirm pflegen?

A3: Um einen Marineschirm richtig zu pflegen, sollten Bootsbesitzer den Bildschirm regelmäßig reinigen, um Schmutz oder Salz zu entfernen. Sie sollten auch nach Kratzern oder anderen Schäden suchen.

F4: Wann sollte ein Marineschirm ausgetauscht werden?

A4: Ein Bootsbesitzer sollte einen Marineschirm austauschen, wenn er stark zerkratzt oder beschädigt ist. Schlechte Sichtbarkeit könnte das Boot und alle Insassen in Gefahr bringen, daher sollte ein beschädigter Bildschirm so schnell wie möglich ausgetauscht werden.

null