Mcquay-kühler

(384 Produkte verfügbar)

Modul POL94U.00/STD für Kühl kühler

Modul POL94U.00/STD für Kühl kühler

337,10 - 385,26 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
8 yrsCNAnbieter
<span class=keywords><strong>Mcquay</strong></span> Chiller Ersatzteil-Mainboard R04084102274

Mcquay Chiller Ersatzteil-Mainboard R04084102274

28,90 - 86,69 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
5 yrsCNAnbieter
Neue Kühler teile <span class=keywords><strong>McQuay</strong></span> MT3025 für Kühl kompressor

Neue Kühler teile McQuay MT3025 für Kühl kompressor

269,68 - 337,10 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 13,07 €
2 yrsCNAnbieter
Kühlkompressor-Kühler-Ersatzteile <span class=keywords><strong>McQuay</strong></span> MT3025

Kühlkompressor-Kühler-Ersatzteile McQuay MT3025

404,52 - 433,42 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
7 yrsCNAnbieter
Ersatzteile für Kühl kompressor kühler <span class=keywords><strong>McQuay</strong></span> MT3025

Ersatzteile für Kühl kompressor kühler McQuay MT3025

Sofort lieferbar
404,52 - 433,42 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
1 yrsCNAnbieter
Gewürz herstellung Kühlwasser kühler 12,5 PS

Gewürz herstellung Kühlwasser kühler 12,5 PS

Sofort lieferbar
4.815,68 - 5.778,82 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
9 yrsCNAnbieter
Teile für Kühl-und Wärme austausch M04099363000 Temperatur sensor <span class=keywords><strong>McQuay</strong></span>

Teile für Kühl-und Wärme austausch M04099363000 Temperatur sensor McQuay

67,42 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 15,19 €
3 yrsCNAnbieter
Laser gravur Wassertank Luftgekühlter Kühler 100Kw

Laser gravur Wassertank Luftgekühlter Kühler 100Kw

4.815,68 - 5.778,82 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
9 yrsCNAnbieter
<span class=keywords><strong>McQuay</strong></span> Teile E8122014 Wasser Temperatur Sensor

McQuay Teile E8122014 Wasser Temperatur Sensor

67,42 - 115,58 €
Mindestbestellmenge: 2 Stück
16 yrsCNAnbieter

Über mcquay-kühler

Arten von McQuay-Kältemaschinen

McQuay-Kältemaschinen sind unverzichtbare Maschinen, die in verschiedenen Räumlichkeiten eine Kühlwirkung erzeugen.

  • Luftgekühlte Kältemaschinen:

    McQuay luftgekühlte Kältemaschinen nutzen die Außenluft zur Ableitung der Wärme, die aus den Kältemitteländerungen innerhalb der Maschine entsteht. Luftgekühlte Kältemaschinen der Marke McQuay eignen sich gut für kleine bis mittlere Kühlanwendungen und zeichnen sich außerdem durch einfachere Installationsanforderungen und geringere Kühlleistungen im Vergleich zu ihren wassergekühlten Pendants aus.

  • Wassergekühlte Kältemaschinen:

    Wassergekühlte Kältemaschinen unterscheiden sich von luftgekühlten Kältemaschinen, indem sie Wasser zur Ableitung von Wärme während des Kühlprozesses verwenden. Dieses Wasser wird üblicherweise durch Kühlturmkreise geführt. Wassergekühlte Kältemaschinen werden typischerweise in großen Industrieanlagen oder Gewerbebauten eingesetzt, die höhere Kühlleistungen benötigen.

  • Centrafo-Kältemaschinen:

    McQuay Centrafo-Kältemaschinen, die auch als Zentrifugal-Kältemaschinen bekannt sind, sind technologisch fortschrittliche Kühlsysteme, die die Zentrifugalverdichtertechnologie nutzen, um Wärme effizient aus der Umgebung zu entfernen. Sie erreichen dies, indem sie ein Kältemittel während des Kühlprozesses zirkulieren lassen. Bemerkenswert ist, dass McQuay Centrafo-Kältemaschinen für die Bereitstellung großer Kühlleistungen ausgelegt sind, was sie zur idealen Wahl für große Gewerbeflächen und Industrieanlagen macht, die ein hohes Maß an Temperaturkontrolle und -regelung erfordern.

Spezifikation und Wartung von McQuay-Kältemaschinen

Eine typische McQuay-Kältemaschinen-Spezifikation variiert je nachdem, ob es sich um eine luftgekühlte Kältemaschine, eine wassergekühlte Kältemaschine oder einen anderen Typ handelt, der möglicherweise ein anderes Kältemittel verwendet.

  • Kapazität: Die Kühlleistung der Maschine wird üblicherweise in Kilowatt (kW) oder BTU pro Stunde gemessen.
  • Verdichter: Dies kann ein Schrauben-, Zentrifugal-, Scroll- oder anderer Typ sein, wie oben erläutert. Die spezifische Konstruktion hängt vom Modell und der vorgesehenen Anwendung ab.
  • Kondensator: Dies hängt davon ab, ob es sich um eine luftgekühlte Kältemaschine (die Umgebungsluft verwendet) oder einen wassergekühlten Kondensator (der Wasser aus Kühlturmkreisen oder Wärmetauschern verwendet) handelt.
  • Verdampfer: Dies ist in der Regel eine Mantel-und-Rohr-Bauweise oder ein spezifischer Wärmetauscher, der für das Kältemittel und die Anwendung geeignet ist.
  • Kältemittel: Die McQuay-Kältemaschine kann je nach Modell und umweltfreundlicher Auslegung verschiedene Kältemittel verwenden. So können beispielsweise R-410A oder R-134A in bestimmten Modellen verwendet werden.
  • Steuerungssystem: Dies hängt vom jeweiligen Modell ab, es wird jedoch typischerweise ein mikroprozessorgesteuertes Steuerungssystem mit Algorithmen zur Überwachung der Kältemaschinenleistung und zur Optimierung der Energieeffizienz eingesetzt.
  • Abmessungen und Gewicht: Beispielsweise hat die McQuay luftgekühlte Scroll-Kältemaschine Abmessungen von ca. L*B*H 2.960*1.153*1.545 mm und ein Gewicht von ca. 1.046 kg. Die wassergekühlten Versionen (600-700 kW) haben Abmessungen von ca. L*B*H 2.000*1.560*1.975 mm und ein Gewicht von ca. 2.500 kg.

Wartung von McQuay-Kältemaschinen:

  • Regelmäßige Inspektionen: Kältemaschinen sollten regelmäßig gemäß den Empfehlungen inspiziert werden. Wichtige Komponenten, einschließlich elektrischer Verbindungen, Kältemittelstände und Kompressorfunktion, sollten auf Verschleißerscheinungen oder Undichtigkeiten überprüft werden.
  • Reinigung: Sowohl bei luftgekühlten als auch bei wassergekühlten Kältemaschinen können sich Kondensatoren und Verdampfer im Laufe der Zeit verschmutzen. Die Effizienz der Maschine wird beeinträchtigt. Daher ist ihre Reinigung unerlässlich.
  • Schmierung: Bewegliche Teile, wie z. B. der Kompressormotor, sollten in regelmäßigen Abständen gemäß den Angaben im Handbuch geölt werden.
  • Kontrolle des Steuerungssystems: Das Steuerungssystem, das die Energieeffizienz optimiert, muss in regelmäßigen Abständen auf seine einwandfreie Funktion überprüft werden. Die Konfigurationseinstellungen sollten überprüft und Firmware-Updates sollten bei Bedarf eingespielt werden.

Es ist wichtig, sich für detaillierte Wartungsprozeduren auf das spezifische McQuay-Kältemaschinenhandbuch zu beziehen und die empfohlenen Richtlinien zu befolgen, um die Einhaltung von Garantien zu gewährleisten und die Sicherheit zu gewährleisten.

Anwendungen von Mcquay-Kältemaschinen

Die Mcquay-Kältemaschine eignet sich für verschiedene gewerbliche und industrielle Anwendungen.

  • Zentrale HLK

    Mcquay-Kältemaschinen sorgen für Kühlung in großen zentralen HLK-Systemen. Dazu gehören Bürogebäude, Schulen, Hotels, Einkaufszentren, Krankenhäuser und andere Einrichtungen, die eine Temperaturregelung für Mehrraumflächen benötigen.

  • Prozesskühlung

    Sie werden in industriellen Fertigungsprozessen eingesetzt, die eine präzise Temperaturregelung erfordern. Dazu gehören die Kühlung von Maschinen und Anlagen, chemische Reaktionsbehälter, Gärbehälter, Extrusionsformen und vieles mehr.

  • Rechenzentren und Serverräume

    Mcquay-Kältemaschinen werden eingesetzt, um IT-Infrastruktur zu kühlen und den zuverlässigen Betrieb von Servern, Racks und technischen Geräten in Rechenzentren und Serverräumen sicherzustellen. Sie tragen dazu bei, die optimale Funktion zu gewährleisten und die Hardware zu schützen.

  • Industriekühlung

    Mcquay-Kältemaschinen können in industriellen Kälteanwendungen eingesetzt werden, wie z. B. in Kühllagern, Kühlhäusern und in der Tiefkühlverarbeitung. Sie bieten die notwendige Kühlleistung, um verderbliche Waren bei niedrigen Temperaturen zu konservieren.

  • Labor- und Reinraumkühlung

    In Labor- und Reinraumumgebungen werden Mcquay-Kältemaschinen eingesetzt, um empfindliche Geräte, saubere Klimaanlagen und temperaturgesteuerte Räume und Kammern präzise zu kühlen. Sie tragen dazu bei, die Integrität von Experimenten, Fertigungsprozessen und Produktqualität zu gewährleisten.

  • Kalte Wasserverteilungssysteme

    Mcquay-Kältemaschinen können Teil von Fernkältesystemen oder zentralen Kaltwasserverteilungssystemen sein, bei denen gekühltes Wasser in einem zentralen Werk erzeugt und dann an mehrere Endverbraucherstandorte für die Klimatisierung oder Prozesskühlung verteilt wird.

So wählen Sie McQuay-Kältemaschinen aus

Mehrere Faktoren der Mcquay-Kältemaschine können sich auf die Leistung des HLK-Systems eines Gebäudes auswirken, daher ist es wichtig, sie bei der Auswahl einer Kühlmaschine für einen bestimmten Zweck zu analysieren.

  • Arten von McQuay-Kältemaschinen

    Sowohl luftgekühlte als auch wassergekühlte Kältemaschinen sind auf der McQuay-Produktliste verfügbar. Für den Außenbereich sind luftgekühlte Kältemaschinen die bessere Wahl. Benötigt ein Benutzer eine große Kapazität, kann eine wassergekühlte Kältemaschine aufgrund ihres höheren Wirkungsgrads und ihrer Kühlleistung eine geeignetere Option sein. Berücksichtigen Sie die räumlichen Einschränkungen und Anforderungen der Anwendung, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

  • Geräuschpegel

    Für einen Ort, an dem eine Maschine, die ein lautes Geräusch erzeugt, zu einer Belästigung werden und die Produktivität aller umliegenden Personen beeinträchtigen könnte, sollten Benutzer eine relativ leise Kältemaschine wählen. Die Auswahl einer Kältemaschine mit niedrigem Geräuschpegel kann dazu beitragen, die Betriebskosten zu senken, indem der Bedarf an Schalldämmung minimiert und möglicherweise die Ausrüstungsausgaben gesenkt werden.

  • Betriebseffizienz

    Es sollte eine Kältemaschine mit einem hohen Energieeffizienzverhältnis (EER) ausgewählt werden, das das Verhältnis von Kühlleistung zum elektrischen Energieeintrag misst. Einige Kältemaschinen sind mit Drehzahlregelungen ausgestattet, die die Motordrehzahl an die Kühllastanforderungen anpassen, was zu einer verbesserten Energieeffizienz führt.

  • Steuerungssystem

    Kältemaschinen sind oft mit fortschrittlichen Steuerungssystemen ausgestattet, die eine präzise Überwachung und Einstellung von Parametern wie Temperatur, Druck und Durchfluss ermöglichen. Berücksichtigen Sie die Funktionen und Fähigkeiten verschiedener Steuerungssysteme und wählen Sie eine Kältemaschine mit einem Steuerungssystem, das den spezifischen Bedürfnissen entspricht.

F&A

F1: Wie unterscheidet sich eine Kältemaschine von einem Kompressor?

A1: Eine Kältemaschine ist eine Maschine, die Wärme aus einer Flüssigkeit durch einen Dampfkompressions- oder Absorptions-Kältekreislauf entfernt. Ein Kompressor hingegen ist ein Bestandteil innerhalb der Kältemaschine, der die Funktion hat, den Druck des Kältemittelgases zu erhöhen, indem er dessen Volumen verändert.

F2: Welche Beziehung besteht zwischen Kältemaschinen und Kondensatoren?

A2: Während beide eine entscheidende Rolle in Kältekreisläufen spielen, erfüllen sie unterschiedliche Aufgaben. Eine Kältemaschine entzieht einer Flüssigkeit Wärme. Ein Kondensator hingegen wandelt das Kältemittelgas nach der Wärmeaufnahme wieder in eine Flüssigkeit um.

F3: Kann eine McQuay-Kältemaschine in Wohngebäuden eingesetzt werden?

A3: Während McQuay-Kältemaschinen in erster Linie für gewerbliche und industrielle Anwendungen ausgelegt sind, könnten bestimmte Modelle für große Wohnanwendungen geeignet sein, wie z. B. große Häuser, die eine erhebliche Kühlung benötigen.

F4: Welche Faktoren beeinflussen die Größe einer Kältemaschine?

A4: Mehrere Faktoren müssen bei der Festlegung der geeigneten Größe einer Kältemaschine für eine bestimmte Anwendung berücksichtigt werden. Dazu gehören die Wärmemenge, die abgeführt werden muss, die Temperatur- und Druckbedingungen des Kühlprozesses und das spezifische Kältemittel, das verwendet werden soll.

X