All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Mechanische abschirmung

(3922 Produkte verfügbar)

Über mechanische abschirmung

Arten von mechanischen Siebmaschinen

Mechanisches Sieben bezieht sich auf die Methode, granulare Materialien nach der gewünschten Größe zu trennen. Es wird häufig im Bergbau- und Aggregatsektor eingesetzt, aber verschiedene Arten von mechanischen Siebmaschinen sind für verschiedene Branchen verfügbar.

  • Gewebte Drahtsiebe

    Gewebte Drahtsiebe verwenden hochfeste Stahldrähte, die zu einem offenen Gitter verbunden sind. Diese mechanische Siebmaschine trennt Ressourcen entsprechend der Maschenweite. Gewebte Drahtsiebe sind sowohl horizontal als auch geneigt. Insbesondere können sie verwendet werden, um Sand, Kies und andere Materialien aus dem Aggregat zu trennen.

  • Lochplattensiebe

    Lochplattensiebe bestehen aus hochfesten Stahlplatten mit einer Reihe von Löchern. Sie sind steifer als gewebte Siebe und sind stärker und halten länger. Aufgrund der großen Öffnungen in den Platten können Lochplattensiebe größere und schwerere Materialien als gewebte Siebe trennen. Daher werden sie häufig zum Trennen von größeren Gesteinsfragmenten und Erzblöcken im Bergbau eingesetzt.

  • Rostsiebe

    Rostsiebe bestehen aus mehreren parallelen Stäben, die in einem Abstand voneinander angeordnet sind. Diese mechanische Siebmaschine kann verschiedene Materialdurchgänge ermöglichen. Rostsiebe können auch Verstopfungen durch große Steine vermeiden. Sie werden üblicherweise am Einlass des Brechers installiert, um größere Steine und Abfälle zu trennen. Ganz am Anfang des Siebprozesses können Rostsiebe die Belastung der nachfolgenden Siebe und Brecher verringern.

  • Fingersichter

    Fingersichter sind starre Rahmen mit verschiedenen fingerartigen Vorsprüngen. Sie werden oft in der Primärbrechphase nach der Sprengung in Tagebauen eingesetzt. Fingersichter können überdimensionale Materialien an Sekundär- und Tertiärbrecher weiterleiten. Gleichzeitig ermöglichen sie den Durchgang kleinerer Partikel. So erhöhen Fingersichter die Effizienz der nachfolgenden Brechstufen.

  • Elliptische Siebe

    Elliptische Siebe nutzen die elliptische Bewegung des Siebdecks, um Stoffe zu trennen. Sie sind äußerst vielseitig und können die Trennung mit hohem Durchsatz bewältigen. Darüber hinaus können elliptische Siebe feine Materialien effizient entfernen. Daher sind sie die bevorzugte Wahl bei der Trennung von Sand und Kies, Kohle sowie anderen Erzen.

  • Rotationssiebe

    Rotationssiebe sind zylindrische Kammern mit einer Maschenoberfläche. Materialien gelangen in die Kammer und rotieren darin. Ihre Zentripetalkraft führt zu einer Trennung, und die qualifizierten Materialien verlassen die Kammer durch die Maschen.

    Rotationssiebmaschinen können eine kleine Menge an hochkonzentrierten festen Ressourcen verarbeiten. Sie haben eine ausgezeichnete Trenngenauigkeit und werden oft in der Kohlechemie zur Behandlung von Kohlewasserlösungen eingesetzt.

Spezifikationen und Wartung von mechanischen Siebmaschinen

Spezifikationen

  • Kapazität

    Mechanische Siebmaschinen sind so konstruiert, dass sie einen bestimmten Durchsatz oder eine bestimmte Produktion haben, die es ihnen ermöglicht, bestimmte Kapazitäten zu bewältigen. Dies wird in der Regel durch die Anzahl der Tonnen an Materialien bestimmt, die pro Stunde verarbeitet werden.

  • Zuführdurchmesser

    Branchenstandards zeigen, dass Vibrationssiebe Zuführdurchmesser von bis zu 12 Zoll bewältigen können. Wenn das Rohmaterial große Teile enthält, kann es erforderlich sein, vor dem Sieben einen Brecher zu installieren, um die Größe der Teile zu reduzieren, die in die Siebmaschine gelangen.

  • Decks

    Siebmaschinen haben ein oder mehrere Decks oder Siebschichten. Je mehr Decks die Maschine hat, desto mehr Arten von Materialien kann sie gleichzeitig trennen.

  • Siebarten

    Mechanische Siebmaschinen haben eine Vielzahl von Sieben, die zum Sieben verwendet werden können. Einige bestehen aus starrem Draht, andere aus flexiblen Geweben. Ihre Maschenweite und Materialien variieren, und die Art des verwendeten Siebs beeinflusst die Menge des Materials, das durchgehen kann.

  • Neigung

    Der Winkel, in dem das Sieb eingestellt ist, beeinflusst die Durchflussrate und die Menge des Materials, das getrennt wird. Ein kleiner Winkel führt zu mehr Kontakt mit der Oberfläche und der Fähigkeit, feinere Materialien zu trennen, während ein steiler Winkel zu einem schnellen Fall und der Trennung größerer Materialien führt.

Wartung

  • Inspektion:

    Es ist wichtig, eine regelmäßige Inspektion zu initiieren und durchzuführen, um mögliche Probleme mit der Siebanlage zu erkennen, bevor sie auftreten. Dies hilft, unnötige Ausfallzeiten zu vermeiden, Kosten zu sparen und sicherzustellen, dass die Anlage immer in einem optimalen Zustand für den Einsatz ist.

  • Siebtausch:

    Das Siebgewebe ist ein wesentlicher Bestandteil des Separators, der verschiedene granulare Materialien trennt. Das Siebgewebe wird nach längerem Gebrauch unweigerlich beschädigt und muss daher ausgetauscht werden. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Art des verwendeten Siebgewebes zur Art der zu siebenden Materialien und den gewünschten Siebergebnissen passt.

  • Wartung der Sieboberfläche:

    Nach einer gewissen Nutzungsdauer werden die Siebe „verstopft“, und es bleiben Rückstände auf der Sieboberfläche zurück. Dieses Phänomen tritt auf, weil das feine Material, das nicht durch das Sieb gegangen ist, auf der Oberfläche verbleibt. Wenn diese Situation nicht rechtzeitig behoben wird, wirkt sie sich auf den nachfolgenden Siebprozess und die Qualität der gesiebten Materialien aus. Daher ist es wichtig, eine rechtzeitige Reinigung und Wartung der Sieboberfläche durchzuführen, um die hohe Effizienz und Lebensdauer des Siebs zu erhalten.

Szenarien

Mechanisches Sieben findet wichtige Anwendungen im Industrie- und Agrarsektor. Zu den Szenarien, in denen mechanische Siebmaschinen üblicherweise eingesetzt werden, gehören die folgenden:

  • Bergbauindustrie:

    Mechanische Siebmaschinen spielen eine entscheidende Rolle in der Bergbauindustrie. Sie finden sich in Gruben, die Mineralien wie Gold, Kohle und Eisenerze von Steinen trennen. Solche Siebe tragen dazu bei, den Mineralienabbau einfach, effizient und schnell zu gestalten. Die Qualität der gewonnenen Mineralien wird auch durch die Rolle dieser Siebe bei der Trennung unerwünschter Steine verbessert.

  • Bauwesen:

    Bauunternehmen verwenden mechanische Siebmaschinen, um Kies, Sand und andere Materialien zu trennen. Die Siebe helfen, feinen Kies und Sand von unerwünschten Materialien wie Blättern und großen Steinen zu gewinnen. Kies und Sand sind wichtige Bestandteile von Beton und anderen Baustoffen.

  • Landwirtschaft:

    Landwirte verwenden mechanische Siebmaschinen, um Getreide von Spreu oder unerwünschten Pflanzenresten zu trennen. Dies trägt dazu bei, die Qualität des geernteten Getreides zu verbessern. Solche veredelten Körner lassen sich leichter lagern und verkaufen.

  • Wasseraufbereitung:

    Wasseraufbereitungsanlagen verwenden mechanische Siebmaschinen, um große Abfälle wie Flaschen und Blätter aus dem zulaufenden Wasser zu trennen. Die Siebe tragen dazu bei, die Qualität des gereinigten Wassers zu verbessern, das schließlich in die Leitungen der Öffentlichkeit gelangt.

  • Lebensmittelverarbeitung:

    Lebensmittelverarbeitungsfabriken verwenden mechanisches Sieben, um Fleisch und Gemüse von unerwünschten Knochen, Schalen und Fasern zu trennen. Die Endprodukte sind veredelt, schmackhaft und nahrhaft.

  • Recycling:

    Recyclingfirmen verwenden mechanische Siebmaschinen, um wertvolle recycelbare Materialien von nicht recycelbaren Materialien zu trennen. Der Prozess verbessert die Qualität der veredelten recycelbaren Materialien wie Plastik und Papier, die zur Verarbeitung und zum Weiterverkauf bereit sind.

  • Chemie und Pharma:

    Unternehmen, die chemische und pharmazeutische Produkte herstellen, setzen mechanische Siebmaschinen ein, um unerwünschte Aggregate während des Produktionsprozesses zu trennen. Die unerwünschten Aggregate werden schnell und effizient getrennt, was die Reinheit des Produkts fördert.

So wählen Sie eine mechanische Siebmaschine

Beim Kauf von Siebmaschinen zum Verkauf müssen Käufer die relevanten Faktoren berücksichtigen, damit sie die richtigen Maschinen für ihre Anwendungen auswählen können und ihre Unternehmen davon profitieren.

  • Analyse der Materialeigenschaften:

    Erstens müssen Käufer die Eigenschaften des Siebmaterials analysieren, z. B. Materialtyp, Größe, Feuchtigkeitsgehalt, Schüttdichte, Temperatur usw. Dies ist wichtig, da die Eigenschaften des mechanischen Siebmaterials die Eigenschaften und Spezifikationen der Siebmaschine bestimmen, die sie auswählen werden.

  • Bewertung der Produktionsanforderungen:

    Zweitens müssen Käufer die Produktionsanforderungen der Siebmaschine bewerten, z. B. Kapazität, Trenngenauigkeit und Abmessungen des Endprodukts. Diese Faktoren sind wichtig, um sicherzustellen, dass die gewählte Siebmaschine die gegebenen Produktionsanforderungen erfüllt.

  • Eigenschaftsabgleich:

    Käufer sollten nach Siebmaschinen mit den erforderlichen Merkmalen und Eigenschaften suchen, z. B. die Art des Siebs (Maschen, Loch usw.), die Sieboberfläche (flach, länglich usw.) und das Material (Metall, Polymer usw.). Die ausgewählte Siebmaschine sollte den Anforderungen der Verarbeitungsanwendung und der Arbeitsumgebung des Käufers entsprechen.

  • Zugänglichkeit von Teilen und Service:

    Es ist auch wichtig für Käufer, die Zugänglichkeit von Service und Teilen zu berücksichtigen. Sie sollten nach mechanischen Sieblösungen suchen, bei denen Ersatzteile und Wartungsoptionen leicht verfügbar sind. So können Geschäftskunden Maschinenstillstände minimieren und ihre betriebliche Effizienz und Kontinuität gewährleisten.

  • Langfristige Investition:

    Schließlich müssen Käufer die Gesamtkosten von Siebmaschinen berücksichtigen, einschließlich der Anschaffungskosten, Betriebskosten, Wartungskosten usw. Um eine vernünftige Investitionsentscheidung zu treffen, sollten Geschäftskunden den Wert der Siebmaschine und die langfristige Rendite berücksichtigen.

Häufig gestellte Fragen zu mechanischen Siebmaschinen

F1: Warum ist mechanisches Sieben wichtig?

A1: Mechanisches Sieben ist wichtig, weil es hilft, die Partikelgröße von Materialien zu kontrollieren. Es bietet Vorteile wie die Trennung unerwünschter Materialien und die Gruppierung von Produkten nach bestimmten Größen. Das Sieben ist der wichtigste Schritt vor der eigentlichen Größenreduktion von Materialien.

F2: Was sind die drei Hauptzwecke des Siebens?

A2: Die drei Hauptzwecke des mechanischen Siebens sind die Trennung verschiedener Materialien voneinander, die Verbesserung der Qualität eines bestimmten Produkts durch Entfernen von Feinteilen und Übergrößen und schließlich die Steigerung der Handhabungsgeschwindigkeit eines bestimmten Stoffes.

F3: Was sind die beiden Haupttypen des Siebens?

A3: Die beiden Haupttypen des mechanischen Siebens sind probabilistisches und deterministisches Sieben. Beim deterministischen Sieben wird das Material anhand einer bestimmten Sieb- oder Maschenweite klassiert. Größere Partikel werden ausgeschlossen, nur die kleineren gelangen durch. Probabilistisches Sieben hingegen basiert auf der Wahrscheinlichkeit, dass die Partikel je nach Größe, Form und Verteilung durch die Öffnungen gelangen.

F4: Warum wird der Siebprozess vor der Größenreduktion durchgeführt?

A4: Der Siebprozess wird vor der Größenreduktion durchgeführt, weil es wirtschaftlicher ist, größere Materialien zu sieben, die weiterverarbeitet werden sollen, anstatt zu warten, bis sie den Mahlprozess durchlaufen haben.

null