(804 Produkte verfügbar)
Medizinische Geräte für Krankenhausbetten sind speziell für den Komfort und die Pflege von Patienten konzipiert, die eine Krankenhausaufenthalt benötigen. Diese Betten sind verstellbar und mit verschiedenen medizinischen Zubehörteilen und Geräten ausgestattet, die den Komfort und die Sicherheit des Patienten verbessern.
Hier sind einige Arten von medizinischen Geräten, die in Krankenhausbetten verwendet werden:
Bettseiten
Diese sind auch als Seitenleisten bekannt. Sie sind ein bedeutender Teil jedes Krankenhausbettes. Die Bettseiten sorgen für die Sicherheit der Patienten, insbesondere derjenigen, die schwach sind oder dazu neigen, aus dem Bett zu fallen. Diese Seiten können manuell oder über eine Fernbedienung angehoben oder gesenkt werden. Die Fernbedienungsbedienung ist in elektrischen Krankenhausbetten üblich.
Matratzen und Auflagen
Krankenhausbetten verwenden verschiedene Arten von Matratzen. Schaumstoffmatratzen bieten den Patienten Komfort und Unterstützung. Sie sind außerdem leicht und erschwinglich. Gelmatratzen sind mit mit Gel gefüllten Blasen ausgestattet, die eine gleichmäßige Gewichtsverteilung bieten und einen ausgezeichneten Druckabbau ermöglichen. Sie sind besonders vorteilhaft für Patienten, die gefährdet sind, Druckgeschwüre zu entwickeln. Luftmatratzen haben dynamische oder statische luftgefüllte Zellen. Dynamische Luftmatratzen blasen die Zellen periodisch auf und lassen sie wieder ab, um die Blutzirkulation zu fördern und Druckpunkte zu reduzieren. Im Gegensatz dazu halten statische Luftmatratzen einen konstanten Druck aufrecht. Sie sind verstellbar und anpassbar, um spezifischen Patientenbedürfnissen und Größen der Krankenhausbetten gerecht zu werden.
IV-Ständer
IV-Ständer sind wichtige Komponenten von Krankenhausbetten. Sie werden für die intravenöse Therapie verwendet. Die Ständer bestehen in der Regel aus leichtem und haltbarem Material wie Aluminium oder Edelstahl. Sie unterstützen die intravenösen Flüssigkeitsbeutel oder andere medizinische Behälter. IV-Ständer gewährleisten eine durch die Schwerkraft unterstützte Flüssigkeitszufuhr zu den Patienten. Sie sind oft verstellbar, um verschiedene Höhen der Betten oder Patienten zu berücksichtigen.
Steuerungstafel
Die Steuerungstafel ist ein wesentlicher Bestandteil eines elektrischen Krankenhausbettes. Sie steuert die verschiedenen Anpassungen des Bettes. Diese Anpassungen umfassen das Anheben oder Absenken der Kopf- oder Fußteile des Bettes. Steuerungstafeln können ein einfaches Design mit grundlegenden Funktionen haben. Es kann auch fortschrittliche Designs mit mehreren Funktionen geben. Einige Tafeln verfügen auch über Speicherfunktionen, die spezifische Positionierungspräferenzen für einzelne Patienten speichern.
Bett-Trapez
Dieses Gerät hilft den Patienten, die Position zu wechseln, sich aufzusetzen oder sich ohne viel Unterstützung zur Bettkante zu bewegen. Sie sind vorteilhaft für Patienten mit eingeschränkter Mobilität oder für solche, die sich von einer Operation erholen. Das Bett-Trapez reduziert das Risiko von Druckgeschwüren und fördert die Unabhängigkeit der Patienten.
Ausrüstung zur Druckgeschwürprävention
Krankenhausbetten verwenden verschiedene Arten von Geräten zur Vorbeugung von Druckgeschwüren. Diese betreffen Patienten, die lange Stunden oder längere Zeit im Krankenhausbett verbringen. Druckentlastungsgeräte werden unter den Patienten platziert. Sie entlasten den Druck auf gefährdete Körperstellen. Dazu gehören Schaumstoffkeile, aufblasbare Kissen und wechselnde Druckmatratzen. Positionierungsgeräte helfen den Patienten bei der richtigen Körperhaltung. Diese Geräte umfassen zervikale Rollen, Lendenrollen, Knierollen und Fußschlingen. Sie sorgen dafür, dass die Patienten eine ordnungsgemäße Ausrichtung beibehalten und das Risiko von Druckgeschwüren verringern. Häufige Umpositionierungshilfen: Diese sind Zubehörteile für Krankenhausbetten, die das ständige Verschieben und Drehen der Patienten erleichtern. Dazu gehören reibungsreduzierende Bettlaken und Rutschbretter.
Krankenhausbetten sind mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet, die eine einfache Patientenpflege und -überwachung ermöglicht. Einige der wichtigen Funktionen sind:
Verstellbarkeit
Die Verstellbarkeit ist eine Schlüsselrolle für medizinische Geräte, die in Krankenhausbetten verwendet werden. Die Betten können in verschiedene Positionen eingestellt werden, um es den Patienten zu ermöglichen, bequem zu sitzen und zu liegen. Zum Beispiel können die Kopf- und Fußteile angehoben werden, um den Patienten Komfort zu bieten. Außerdem kann das Anheben des Bettes Patienten helfen, die schwer krank sind oder Atemprobleme haben. Darüber hinaus helfen häufige Anpassungen des Bettes, Druckgeschwüre zu verhindern und die Blutzirkulation zu verbessern.
Gewichtserkennung
Einige Krankenhausbetten verfügen über Gewichtssensoren, die erkennen und warnen können, wenn ein Patient versucht, aus dem Bett zu steigen. Diese Funktion sorgt für die Sicherheit der Patienten, insbesondere derjenigen, die schwach sind oder ein hohes Risiko haben, zu fallen. Die Gewichtserkennung kann auch dem medizinischen Personal helfen, das Gewicht der Patienten zu überwachen, da das Gewicht in der medizinischen Versorgung wichtig ist.
Positionierung
Viele Krankenhausbetten verfügen über integrierte Positionierungsfunktionen, die es dem medizinischen Personal ermöglichen, das Bett in verschiedene Winkel und Neigungen zu positionieren. Dies erleichtert das Wechseln der Position des Patienten, ohne sich anzustrengen. Verbesserte Positionierungsfunktionen helfen, muskuloskeletale Verletzungen bei den Pflegekräften zu vermeiden. Außerdem helfen Positionierungsfunktionen Patienten mit verschiedenen medizinischen Erkrankungen, wie z.B. Schlaganfall oder Lähmung, ihre Körperbewegungen zurückzugewinnen.
Überwachung
Einige fortschrittliche Krankenhausbetten verfügen über integrierte Systeme, die Vitalzeichen wie Herzfrequenz, Blutdruck und Sauerstoffgehalt überwachen können. Überwachungssysteme helfen, das medizinische Personal im Notfall zu alarmieren. Darüber hinaus kann die Überwachung der Vitalzeichen helfen, den Fortschritt des Patienten zu verfolgen und sicherzustellen, dass er die erforderliche medizinische Versorgung erhält. Die Überwachungsgeräte können mit einem elektronischen Gesundheitsakt (EHR)-System verbunden werden, um eine einfache Datenverwaltung zu gewährleisten.
Drucksensoren
Drucksensoren spielen eine wichtige Rolle bei der Vermeidung von Druckgeschwüren. Die Sensoren erkennen und überwachen die Druckpunkte am Körper des Patienten. Sie können automatisch die Position des Patienten oder des Bettes anpassen, um Druck abzubauen. Einige Betten haben Systeme zur wechselnden Druckentlastung, die die Druckpunkte ändern, um eine kontinuierliche Blutzirkulation sicherzustellen.
Akutkrankenhäuser:
Akutkrankenhäuser sind Gesundheitseinrichtungen, die kurzfristige Pflege für Patienten mit schweren Krankheiten oder Verletzungen bereitstellen, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern. Diese Patienten werden in der Regel ins Krankenhaus aufgenommen, um stabilisiert zu werden und weitere Behandlungen zu erhalten. In einem Akutkrankenhaus sind Krankenhausbetten mit medizinischen Geräten unerlässlich. Die Betten sind mit fortschrittlichen Funktionen und Technologien ausgestattet, um die Patientenversorgung zu verbessern.
Die medizinische Ausrüstung umfasst in der Regel: elektrisch verstellbare Betten, integrierte Überwachungssysteme, Druckentlastungsmatratzen, IV-Ständer und eingebaute Hilfsgeräte. Diese Geräte unterstützen die Pflegekräfte dabei, Patienten mit chronischen Krankheiten oder Patienten, die sich größeren Operationen unterzogen haben, zu betreuen.
Langzeitpflegeeinrichtungen:
Langzeitpflegeeinrichtungen bieten über einen längeren Zeitraum, oft Monate oder Jahre, Pflege an. Patienten in diesen Einrichtungen können chronische Krankheiten, Behinderungen haben oder Hilfe bei den täglichen Aktivitäten benötigen. Beispiele für Langzeitpflegeeinrichtungen sind Pflegeheime, betreutes Wohnen und Rehabilitationszentren.
Medizinische Geräte für Krankenhausbetten in Langzeitpflegeeinrichtungen sind typischerweise für Komfort und einfache Nutzung konzipiert. Merkmale können verstellbare Kopf- und Fußteile, hohe Tragfähigkeit und Kompatibilität mit verschiedenen Arten von druckentlastenden Matratzen umfassen. Grundlegende Sicherheitsmerkmale wie Seitenleisten und Notstromversorgung können ebenfalls vorhanden sein.
Heimpflege:
Einige Patienten benötigen möglicherweise medizinische Geräte für ihre Krankenhausbetten zu Hause, insbesondere solche mit chronischen Erkrankungen, Behinderungen oder die eine palliative Betreuung erhalten. Anbieter von Heimpflege, wie z.B. Krankenschwestern und Pflegekräfte, können Patienten unterstützen, ihre medizinischen Bedürfnisse zu Hause zu verwalten.
Im Bereich der Heimpflege sind Krankenhausbetten normalerweise so konzipiert, dass sie Komfort, Benutzerfreundlichkeit und grundlegende medizinische Funktionalität bieten. Sie können Funktionen wie verstellbare Positionen für Kopf und Füße, einfach zu bedienende Handsteuerungen und eine sichere und zuverlässige Konstruktion umfassen.
Postakute Pflege- und Rehabilitationszentren:
Postakute Pflege- und Rehabilitationszentren konzentrieren sich darauf, Patienten bei der Genesung von Operationen, Verletzungen oder Krankheiten zu helfen, die einen Krankenhausaufenthalt erforderten. Diese Einrichtungen bieten Therapie, Rehabilitation und unterstützende Pflege, während die Patienten ihre Kraft und Unabhängigkeit wiedererlangen.
Medizinische Geräte für Krankenhausbetten in diesen Einrichtungen umfassen typischerweise spezialisierte Funktionen, um die Genesung und Rehabilitation der Patienten zu unterstützen. Dazu können verstellbare Positionen für Therapiezwecke, integrierte Traktionssysteme und die Überwachung der Vitalzeichen gehören.
Bei der Auswahl medizinischer Geräte für ein Krankenhausbett ist es wichtig, mehrere Faktoren zu berücksichtigen, um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Faktoren, die beim Kauf zu beachten sind:
Patientenbedürfnisse und medizinischer Zustand
Die Art der medizinischen Geräte, die mit dem Krankenhausbett verwendet werden, hängt weitgehend von den Bedürfnissen des Patienten ab. Für Patienten mit Mobilitätsproblemen ist ein Bett mit einem Trapezstab ideal, der den Patienten hilft, die Position zu wechseln. Für postoperative Patienten oder solche mit ernsthaften medizinischen Erkrankungen ist ein Bett mit einer Druckentlastungsmatratze geeignet, da dies hilft, Druckgeschwüre zu verhindern. Für Patienten, die die meiste Zeit im Bett verbringen, ist ein verstellbares Krankenhausbett mit verstellbarer Rückenlehne und Fußstütze ideal.
Art des Krankenhausbettes
Es gibt verschiedene Arten von Krankenhausbetten, darunter manuelle, semi-elektrische und voll elektrische Betten. Elektrische Betten benötigen verschiedene Arten von medizinischen Geräten, wie z.B. Fernbedienungen, Stromversorgungseinheiten und Elektromotoren. Es ist wichtig zu berücksichtigen, welche Art von Bett der Benutzer kaufen möchte, um sicherzustellen, dass die Geräte kompatibel sind.
Kompatibilität und Spezifikationen
Es ist wichtig, die Spezifikationen der medizinischen Geräte zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie mit dem Krankenhausbett kompatibel sind. Beispielsweise haben verschiedene Arten von medizinischen Geräten, die in Krankenhausbetten verwendet werden, wie Matratzen, Auflagen und Traktionssets, unterschiedliche Spezifikationen. Es ist entscheidend sicherzustellen, dass das gewählte Gerät kompatibel ist, um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten.
Sicherheitsmerkmale
Bei der Anschaffung medizinischer Geräte für ein Krankenhausbett ist es wichtig, die Sicherheit zu priorisieren. Dazu gehört die Gewährleistung, dass die medizinischen Geräte über wesentliche Sicherheitsmerkmale verfügen. Beispielsweise benötigen elektrische Betten Fernbedienungen, und Patienten müssen überwacht werden, um sicherzustellen, dass sie nicht im Bett gefangen sind. Anderes Equipment, wie Krankenhausbettseiten, sollten ebenfalls überwacht werden, um sicherzustellen, dass Patienten nicht stecken bleiben.
Beratung durch Gesundheitsfachkräfte
Es ist wichtig, sich beim Kauf medizinischer Geräte für Krankenhausbetten von Gesundheitsfachkräften beraten zu lassen. Dies liegt daran, dass sie die Expertise haben, um die besten Geräte je nach den Bedürfnissen des Patienten zu empfehlen.
Frage 1: Was sind die Nachteile von elektrischen Betten?
Antwort 1: Der einzige Nachteil von elektrischen Betten ist, dass sie auf Strom angewiesen sind, um zu funktionieren. Daher funktionieren sie nicht, wenn es keinen Strom gibt. Außerdem kann ihre Bewegung durch Stromausfälle unterbrochen werden.
Frage 2: Was ist das wichtigste medizinische Gerät in Krankenhausbetten?
Antwort 2: Krankenhausbettmatratzen sind die wichtigsten medizinischen Geräte in Krankenhausbetten. Dies liegt daran, dass sie den Patienten Komfort bieten. Einige Matratzen haben auch spezielle Funktionen, die Druckgeschwüre verhindern.
Frage 3: Wie lange hält ein Krankenhausbett im Durchschnitt?
Antwort 3: Die durchschnittliche Lebensdauer eines Krankenhausbettes liegt bei 7 bis 10 Jahren. Dies hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Krankenhausbettes, wie es gewartet wird und wie häufig es verwendet wird.
Frage 4: Haben Krankenhausbetten Gewichtsbeschränkungen?
Antwort 4: Ja, Krankenhausbetten haben Gewichtsbeschränkungen. Dies gilt insbesondere für medizinische Geräte, die in Krankenhausbetten verwendet werden. Reguliär elektrische verstellbare Betten haben eine Tragfähigkeit von 450 Pfund. Allerdings können schwerlastfähige elektrische verstellbare Betten bis zu 600 Pfund tragen.
null