(4015 Produkte verfügbar)
Ein medizinischer Kolbenkompressor ist ein Beatmungsgerät, das durch eine sinusförmige Bewegung der Kolben einen übermäßigen Atemzug erzeugt. Sie werden verwendet, um Druckluft für Vernebler und andere medizinische Geräte bereitzustellen. Diese Geräte sind für die Gesundheitsbranche von entscheidender Bedeutung. Lassen Sie uns einige beliebte medizinische Kolbenkompressoren untersuchen:
Mini-Kompressor-Vernebler:
Dieses tragbare Vernebler-Kompressor-Set ist klein und leicht genug, um in eine Handtasche, einen Aktenkoffer oder eine Reisetasche zu passen, sodass es einfach mitgenommen werden kann, wohin Sie auch gehen. Seine Tragbarkeit stellt sicher, dass Sie überall Linderung von Asthma- oder COPD-Symptomen erhalten. Der Mini-Kompressor-Vernebler verfügt außerdem über eine Option mit wiederaufladbarem Akku. Dies ermöglicht es Benutzern, auch an Orten ohne Strom oder Zugang zu Steckdosen behandelt zu werden. Der Vernebler funktioniert, indem er das Medikament in einen feinen Nebel umwandelt, der leicht in die Lunge eingeatmet werden kann, um eine schnelle Linderung zu erzielen.
Med-01 Vernebler-Kompressor:
Ein medizinisches Gerät namens Med-01 Vernebler-Kompressor wird zur Behandlung von Atemwegserkrankungen verwendet. Es erzeugt aus Druckluft und flüssigem Medikament einen Nebel. Das Medikament wird in den Mund und die Nase des Patienten gesprüht, damit der Nebel direkt in die Lunge gelangt und das Atmen erleichtert wird. Der Vernebler-Kompressor verwendet Wechselstrom, d. h. er muss zum Betrieb an eine Steckdose angeschlossen werden. Er eignet sich für den Einsatz zu Hause, in Krankenhäusern und Kliniken und kann zur Behandlung von Kindern und Erwachsenen eingesetzt werden. Angehörige der Gesundheitsberufe können sich auf den Vernebler-Kompressor verlassen, um ihren Patienten zu helfen, besser zu atmen.
Med-03 Vernebler-Kompressor:
Der Med-03 ist ein Vernebler-Kompressor, der eine günstigere Option innerhalb der Vernebler-Kompressor-Produktpalette bietet. Er verwendet ein Vernebler-Set, um Medikamente zu zerstäuben, sodass Patienten sie direkt in die Lunge einatmen können, um eine optimale Behandlung zu gewährleisten. Der Kompressor ist kompakt, leicht und einfach zu bedienen, wodurch er für Patienten jeden Alters geeignet ist. Um den Vernebler zu betreiben, muss der Benutzer das verschriebene Medikament im Verneblerbecher anbringen, der dann an den Kompressor angeschlossen wird. Die Druckluft aus dem Kompressor wird dann in den Verneblerbecher geleitet und verwandelt das Medikament in einen feinen Nebel, der über ein Mundstück oder eine Maske eingeatmet werden kann.
Einige der Spezifikationen des medizinischen Kolbenkompressors sind wie folgt.
Die Wartungstipps für einen zuverlässigen medizinischen Kolbenluftkompressor sind wie folgt.
Im Folgenden finden Sie einige der gängigen Anwendungen eines medizinischen Kolbenkompressors:
Käufer sollten bei der Bestellung die folgenden Merkmale des medizinischen Kolbenluftkompressors berücksichtigen.
Fließgeschwindigkeit
Die Fließgeschwindigkeit der Kolbenpumpe beschreibt die Menge an Luft, die sie liefern kann, gemessen in Litern pro Minute (LPM). Der Kompressor muss eine ausreichende Fließgeschwindigkeit haben, um den Anforderungen der vorgesehenen Anwendung gerecht zu werden. Berücksichtigen Sie die Nutzungsumgebung. Überprüfen Sie, wie viele Patienten das Gerät gleichzeitig bedienen soll. Wählen Sie dann einen Kompressor mit einer Fließgeschwindigkeit, die diese Anforderungen erfüllen kann. Beispielsweise ist ein Kompressor mit einer Fließgeschwindigkeit von 20 LPM möglicherweise für eine Klinik geeignet, die Patienten mit unterschiedlichem Schweregrad von Atemwegserkrankungen behandelt. Er würde jedoch nicht für eine Notaufnahme mit einem hohen Patientenaufkommen funktionieren.
Schallpegel
Der von einem Kompressor erzeugte Lärm wird in Dezibel (dB) gemessen. Es spielt eine Rolle, weil medizinische Kompressoren in ruhigen Umgebungen wie Krankenhäusern und Wohngebieten eingesetzt werden. An solchen Orten können laute Geräusche zu Störungen führen. Wählen Sie einen Kompressor mit einem Schallpegel unter 60 dB. Bei diesem Pegel werden sich das diensthabende Personal und die Patienten nicht belästigt fühlen. Erwägen Sie auch, den Kompressor in einem separaten Gehäuse oder Raum entfernt von den Patienten aufzustellen, um die Lärmbelastung weiter zu reduzieren.
Wartungsanforderungen
Ein medizinischer Kolbenluftkompressor muss regelmäßig gewartet werden, damit er einwandfrei funktioniert. Berücksichtigen Sie den Wartungsbedarf bei der Auswahl eines Kompressors. Einige Modelle erfordern häufiger Wartungsarbeiten, wie z. B. den Austausch von Luftfiltern, als andere. Wählen Sie einen Kompressor, der keine regelmäßige Wartung erfordert, damit er die Benutzer mit minimalen Unterbrechungen bedienen kann. Dies ist wichtig für Patienten mit Vorerkrankungen, die möglicherweise anfälliger für weitere Komplikationen sind.
Tragbarkeit
Die Tragbarkeit ist ein wichtiger Faktor, der bei der Auswahl eines Kompressors zu berücksichtigen ist. Einige Modelle sind für den Einsatz an festen Orten konzipiert, während andere zum Mitnehmen gedacht sind. Berücksichtigen Sie den vorgesehenen Einsatzort und ob er an verschiedene Orte transportiert werden muss. Wenn das Gerät in einem häuslichen Umfeld eingesetzt werden soll, erleichtert die Auswahl eines tragbaren Modells es den Pflegekräften, es zum Patienten nach Hause zu bringen. Die Tragbarkeit ist möglicherweise kein wichtiger Faktor, der bei Geräten, die für den Einsatz in einem Krankenhaus gedacht sind, berücksichtigt werden muss.
Stromquelle
Die Stromquelle liefert die Energie, die der Kompressor zum Betrieb benötigt. Sie kann eine AC-Netzstromversorgung, eine Batterie oder eine DC-Stromversorgung sein. Berücksichtigen Sie die Stromquelle, die für das vorgesehene Nutzungsszenario erforderlich ist. In einem klinischen Umfeld, in dem das Gerät an das Stromnetz angeschlossen wird, sorgt die Auswahl eines Kompressors mit Batterierücklauf für einen kontinuierlichen Betrieb während Stromausfällen.
F1: Was sind die wichtigsten Merkmale eines medizinischen Kolbenkompressors?
A1: Die wichtigsten Merkmale eines medizinischen Kolbenkompressors sind der Druck, den er erzeugen kann, die Fließgeschwindigkeit, der Schallpegel, die Größe und das Gewicht, der Stromverbrauch, die Haltbarkeit und die Wartungsanforderungen, der Kühlmechanismus, die automatische Abschaltung, der Überlastschutz und die Einhaltung von Vorschriften.
F2: Was sind die Vorteile eines medizinischen Kolbenkompressors?
A2: Zu den Vorteilen eines medizinischen Kolbenkompressors gehören eine konstante und zuverlässige Luftversorgung, eine Hochdruckgenerierung für optimale Leistung von Beatmungsgeräten, eine hohe Fließgeschwindigkeit, die Kompatibilität mit einer Vielzahl von medizinischen Geräten, ein kompaktes und leichtes Design sowie die Kostengünstigkeit.
F3: Was sind die Einschränkungen eines medizinischen Kolbenkompressors?
A3: Zu den Einschränkungen eines medizinischen Kolbenkompressors gehören die Möglichkeit von Verschleiß im Laufe der Zeit, die Anfälligkeit für Temperatur und Feuchtigkeit, die Geräuschentwicklung, die Empfindlichkeit gegenüber Ölverunreinigung, der begrenzte Dauerbetrieb, der höhere Energieverbrauch, das Gewicht und die Kosten im Vergleich zu anderen Arten von Luftpumpen.
F4: Was sind die guten Praktiken bei der Verwendung eines medizinischen Kolbenkompressors?
A4: Zu den guten Praktiken bei der Verwendung eines medizinischen Kolbenkompressors gehören das Lesen der Bedienungsanleitung, die Verwendung der empfohlenen Spannung, das sichere Anschließen, die Überwachung des Drucks, die regelmäßige Wartung, die ordnungsgemäße Lagerung, die Vermeidung von Überhitzung, das Abschalten bei Nichtgebrauch, die Verwendung von Filtern, die Erdung des Geräts sowie die Beachtung aller Sicherheitsvorkehrungen und Anweisungen.