(57 Produkte verfügbar)
Medicare-Betten, auch bekannt als Krankenhausbetten, sind so konzipiert, dass sie Komfort und Sicherheit für Patienten bieten, die längere Zeit im Bett bleiben müssen. Sie sind mit Funktionen ausgestattet, die es Pflegekräften erleichtern, sich um die Patienten zu kümmern. Diese Betten werden von Medicare übernommen, wenn sie gemietet oder gekauft werden, um Patienten zu Hause zu versorgen. In der Regel gibt es mehrere Arten von Medicare-Betten, die für Geschäftskäufer verfügbar sind.
Standard-Krankenhausbetten
Standard-Krankenhausbetten, auch bekannt als reguläre Medicare-Betten, sind für Patienten konzipiert, die kurzzeitige Pflege benötigen. Sie sind mit Funktionen wie Höhenverstellung und Kopf- sowie Fußteilen ausgestattet, die angehoben oder gesenkt werden können. Standard-Krankenhausbetten haben Räder, die das Bewegen von einem Raum in den anderen erleichtern. Sie haben auch Bremsen, die Stabilität gewährleisten, wenn das Bett stationär ist. Diese Betten sind mit Seitensicherungen ausgestattet, die angehoben oder gesenkt werden können, um den Patienten beim Ein- und Aussteigen aus dem Bett zu helfen. Die Betten werden von Medicare übernommen, was sie für Familien, die sie benötigen, zugänglich macht.
Elektrische Krankenhausbetten
Elektrische Krankenhausbetten sind eine Art von Medicare-Bett, das elektrisch betrieben wird. Elektrische Krankenhausbetten sind mit einem Elektromotor ausgestattet, der das Anheben und Senken der Kopf- und Fußteile ermöglicht. Auch die Höhe des Bettes kann elektrisch eingestellt werden. Elektrische Krankenhausbetten sind mit einer Fernbedienung ausgestattet, die es Patienten und Pflegekräften ermöglicht, das Bett einfach zu bedienen. Die Fernbedienung kann Tasten zum Einstellen der Kopf- und Fußteile sowie zum Anheben oder Senken der Bett-Höhe haben. Einige Modelle verfügen möglicherweise über eine Speicherfunktion, die es Benutzern ermöglicht, ihre bevorzugten Bettpositionen zu speichern und abzurufen. Elektrische Krankenhausbetten sind praktisch für Patienten, die häufige Positionswechsel benötigen, wie zum Beispiel nach einer Operation, bei Druckgeschwüren oder Mobilitätseinschränkungen.
Verstellbare Krankenhausbetten
Verstellbare Krankenhausbetten sind so konzipiert, dass sie Komfort und Bequemlichkeit für Patienten und Pflegekräfte bieten. Auch bekannt als Medicare A & B Betten, sind sie darauf ausgelegt, maximalen Komfort für Patienten zu bieten, die längere Zeit im Bett bleiben müssen. Die Kopf- und Fußteile können an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Diese Anpassungen helfen, Druck zu reduzieren, die Durchblutung zu verbessern und den Komfort des Patienten zu gewährleisten. Das Bett kann in eine Sitzposition für das Lesen oder Fernsehen eingestellt werden, während die flache Position zum Schlafen oder Ausruhen dienen kann.
Tiefbett
Tiefbetten sind so konzipiert, dass sie Sicherheit für Patienten bieten, die sturzgefährdet sind. Diese Betten können auf Bodenniveau abgesenkt werden, wodurch die Fallhöhe des Patienten minimiert wird, falls er versehentlich aus dem Bett rutscht. Das Design des Tiefbettes ermöglicht auch eine einfachere und sicherere Übertragung des Patienten in und aus dem Bett. Es ist mit allen Standardfunktionen eines Krankenhausbettes ausgestattet, wie Höhenverstellung, Kopf- und Fußteil sowie Seitensicherungen. Das besondere Merkmal, das es von anderen Typen unterscheidet, ist die Fähigkeit, den Bettrahmen bis auf Bodenniveau abzusenken.
Trendelenburg-Betten
Trendelenburg-Betten sind so konzipiert, dass sie die Trendelenburg-Position erleichtern, bei der der Patient so gekippt wird, dass sein Kopf niedriger ist als seine Füße. Diese Position wird in Notfällen angewendet, um Schock, Ohnmacht oder Blutverlust zu behandeln. Der Patient wird im Oberkörper angehoben, während die Beine in einem Trendelenburg-Bett abgesenkt werden.
Medicare-Betten sind mit Fokus auf Sicherheit, Komfort und Benutzerfreundlichkeit gestaltet. Eines der wichtigsten Designelemente ist die Verstellbarkeit des Bettes. Das verstellbare Krankenhausbett kann angehoben oder abgesenkt werden, um das Ein- und Aussteigen zu erleichtern. Auch die Kopf- und Fußteile können angepasst werden, um eine bessere Unterstützung des Körpers des Patienten zu bieten. Dies ist besonders wichtig für Personen mit Mobilitätseinschränkungen oder für Patienten, die sich von einer Operation erholen.
Ein weiteres wichtiges Designelement von Medicare-Betten ist die Verwendung von Seitensicherungen. Diese Schienen bieten zusätzlichen Halt und Sicherheit für Patienten und verhindern, dass sie aus dem Bett fallen. Die Seitensicherungen können je nach Bedarf gesenkt oder angehoben werden, was Pflegekräften die Assistenz erleichtert. Darüber hinaus haben die Betten oft Räder oder Rollen, die eine einfache Bewegung und den Transport ermöglichen.
Die Designs von Medicare-Betten priorisieren auch den Komfort des Patienten. Sie sind in der Regel mit Matratzen ausgestattet, die dafür ausgelegt sind, Druck zu entlasten und den Körper richtig zu unterstützen. Einige Betten haben zudem Funktionen wie Massage- und Wärmetherapie, die den Komfort des Patienten zusätzlich erhöhen können.
Insgesamt zielen die Designs von Medicare-Betten darauf ab, eine sichere und bequeme Umgebung für Patienten zu schaffen, die medizinische Versorgung benötigen, während sie weiterhin zu Hause oder in einer anderen Einrichtung, in der diese Art der Pflege angeboten wird, versorgt werden.
Langzeitpflegeeinrichtungen:
Langzeitpflegeeinrichtungen verwenden medizinische Betten, um Bewohnern mit ernsthaften Gesundheitsproblemen zu helfen, die sich nicht selbst helfen können. Diese Betten erleichtern dem Personal die Pflege der Bewohner, die Hilfe beim Bewegen benötigen oder die eine Behinderung haben. Medizinische Betten sind in Langzeitpflegeeinrichtungen hilfreich, da sie auf bequeme Positionen für Bewohner eingestellt werden können, die viel Zeit im Liegen verbringen. Die Betten stellen zudem sicher, dass die Bewohner sicher im Bett liegen, indem sie über Merkmale wie Geländer und abschließbare Räder verfügen. Mit ihrer Fähigkeit, sich anzuheben und abzusenken, ermöglichen medizinische Betten den Pflegekräften in Langzeiteinrichtungen, effizient die notwendige Unterstützung zu bieten, während sie die Bewohner so komfortabel und sicher wie möglich halten.
Krankenhäuser:
Krankenhäuser verwenden medizinische Betten auf den Stationen und in den Aufwachräumen. Nach einer Operation oder während einer Krankheit können die Betten für Komfort und Pflege eingestellt werden. Pflegekräfte können Patienten in Notfällen einfach mit Hilfe der höhenverstellbaren Flächen unterstützen. Patienten, die sehr krank sind oder gerade operiert wurden, werden durch die standardmäßig an den meisten Krankenhausbetten vorhandenen Seitensicherungen sicher im Bett gehalten. Mit Funktionen wie IV-Stützen und Trendelenburg-Einstellungen helfen medizinische Betten dem Krankenhauspersonal, gut auf die Patienten zu achten, sodass diese schneller heilen.
Hauspflege:
Patienten, die zu Hause Pflege erhalten, benötigen möglicherweise ein medizinisches Bett, wenn ihr Pflegebedarf dem in einem Krankenhaus oder Pflegeheim ähnelt. Dies gilt insbesondere für Personen, die aufgrund eines Schlaganfalls, fortgeschrittener Krebserkrankungen, Alzheimer oder anderer schwächender Erkrankungen bettlägerig sind. Pflegekräfte können diese Patienten besser unterstützen, indem sie die verstellbaren Funktionen der Krankenhausbetten nutzen. Beispielsweise erleichtert das Anheben des Kopfbereichs des Bettes das Essen oder Sprechen für jemanden mit einer Lähmung. Medizinische Betten bieten auch mehr Sicherheit für Personen, die dazu neigen, aus dem Bett zu fallen. Wenn Patienten in einem Haus mit einem Krankenhausbett gepflegt werden, finden sie es oft bequemer und würdevoller.
Rehabilitationszentren:
Personen, die sich von einer Operation oder schweren Verletzungen erholen, können sich in Reha-Zentren aufhalten, in denen medizinische Betten verwendet werden. Krankenhausbetten helfen Patienten, die physikalische Therapieübungen benötigen, während sie liegen. Die Möglichkeit, die Positionen anzupassen, ermöglicht ein komfortables Ausruhen nach schmerzhaften Verfahren. Mit für Sicherheit konzipierten Features wie abschließbaren Rädern und stabilen Geländern unterstützen medizinische Betten die Rehabilitationsbemühungen und minimieren gleichzeitig Unannehmlichkeiten und Risiken während der Genesung.
Sicherheit zuerst:
Medicare ist bekannt für seine sicheren und stabilen Betten. Bei der Bewertung eines Medicare-Bettes sollte man auf Seitensicherungen achten, die einfach angehoben oder gesenkt werden können, um Stürze zu verhindern. Überprüfen Sie, ob der Bettrahmen stabil ist und nicht wackelt, und stellen Sie sicher, dass die Matratze die richtige Dicke hat, um sicher innerhalb der Sicherheitsrahmen des Bettes einzupassen.
Benutzerfreundlichkeit:
Medicare-Betten sind mit dem Benutzer im Hinterkopf gestaltet. Bei der Auswahl eines Bettes sollte die Benutzeroberfläche berücksichtigt werden. Suchen Sie nach einfachen Handbedienelementen mit klaren Tasten zum Anpassen des Kopf-, Fuß- und Gesamthöhen des Bettes. Einige Betten haben möglicherweise Fernbedienungen, die von Familienmitgliedern aus der Ferne genutzt werden können. Stellen Sie sicher, dass die Anpassungen des Bettes getestet werden, um sicherzustellen, dass sie reibungslos und geräuschlos funktionieren.
Komfort ist wichtig:
Wie bei jedem anderen Bett ist der Komfort eines Medicare-Bettes entscheidend für die Genesung und die Qualität des Schlafes. Bei der Auswahl eines Bettes sollten Sie auf die Matratze achten, die bereitgestellt wird. Die druckentlastenden Matratzen von Medicare sind so konzipiert, dass sie das Risiko von Druckgeschwüren verringern und eine bequeme Liegefläche bieten. Überprüfen Sie, ob die Matratze waschbar und wendbar ist, da regelmäßiges Wenden ihre Lebensdauer verlängern kann.
Haltbarkeit und Garantie:
Medicare-Betten sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt, aber es ist dennoch wichtig, die Langlebigkeit des spezifischen Modells zu beachten, das Sie kaufen möchten. Überprüfen Sie die verwendeten Materialien in der Konstruktion des Bettes, und achten Sie auf langlebige Metallrahmen und hochwertige Kunststoffe an den Handläufen und Fernbedienungen. Achten Sie darüber hinaus auf die Garantie, die vom Anbieter des Medicare-Bettes bereitgestellt wird. Eine längere Garantieperiode deutet in der Regel auf das Vertrauen des Herstellers in die Haltbarkeit ihres Produkts hin.
Größe und Passform:
Medicare bietet Betten in verschiedenen Größen an, um unterschiedlichen Raumlayouts gerecht zu werden. Bei der Auswahl eines Bettes sollten Sie den Platz messen, in dem es stehen soll, um sicherzustellen, dass das gewählte Bett passt, ohne die Bewegung im Raum einzuengen. Überlegen Sie, ob ein Einzel-, Doppel- oder sogar ein Übergrößenbett am besten für den Patienten geeignet ist. Darüber hinaus sollte analysiert werden, wie einfach das Bett im Notfall oder bei Änderungen der Pflegebedürfnisse des Patienten bewegt werden kann.
Kosten und Abdeckung:
Medicare-Betten können teuer sein, daher ist es wichtig, die Kosten zu berücksichtigen, die mit ihrem Kauf verbunden sind. Medicare kann die Kosten bestimmter als medizinisch notwendig erachteter Betten übernehmen, jedoch fallen für viele Patienten noch Selbstkosten an. Überprüfen Sie vor dem Kauf eines Bettes die Kostenaufstellung mit Ihrem Gesundheitsdienstleister. Wenn Sie bar bezahlen, berücksichtigen Sie die günstigeren Standard-Bettoptionen, die verfügbar sind.
Q1. Was ist ein Medicare-Bett?
A1. Ein Medicare-Bett ist ein Begriff, der häufig verwendet wird, um Krankenhausbetten zu beschreiben, die von Medicare abgedeckt sind.
Q2. Zahlt Medicare für verstellbare Betten?
A2. Medicare kann die Kosten für bestimmte verstellbare Betten übernehmen, insbesondere wenn sie als medizinisch notwendig erachtet und von einem Arzt für die Nutzung zu Hause verschrieben werden.
Q3. Wie oft zahlt Medicare für ein Krankenhausbett?
A3. Medicare kann die Mietkosten für ein Krankenhausbett übernehmen, solange es für einen fortgesetzten Zeitraum benötigt wird. Wenn es gekauft wird, übernehmen sie normalerweise einen Teil der Kosten einmal.
Q4. Was ist der Unterschied zwischen einem Krankenhausbett und einem Pflegeheim-Bett?
A4. Der Hauptunterschied liegt in den Bewegungs- und Unterstützungsbedürfnissen der Patienten. Krankenhausbetten verfügen über fortschrittlichere Funktionen für Patienten, die intensive Pflege zu Hause benötigen. Medicare kann diese Betten abdecken, wenn ein Arzt bescheinigt, dass der Patient bestimmte Bettmerkmale benötigt, um seine medizinische Bedingung zu Hause zu behandeln.
Q5. Kann ein Krankenhausbett wie jedes andere Bett in einem Haus passen?
A5. Ja, Krankenhausbetten können so eingestellt werden, dass sie in jede Schlafzimmergröße passen. Ihre Größe kann auch angepasst werden, um zwei oder mehr Personen einen gemeinsamen Schlafplatz zu ermöglichen.
null