All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über mercedes c230 sport

Mercedes C230 Sport-Modelle

Wenn es um Luxusfahrzeuge geht, steht Mercedes-Benz ganz oben auf der Liste. Die Marke ist bekannt für ihre luxuriösen, sicheren und leistungsstarken Modelle. Die Mercedes-Benz C-Klasse ist eine der beliebtesten Fahrzeuglinien und bietet eine Reihe von kompakten Oberklassewagen. Zu den C-Klasse-Modellen gehört der Mercedes C230 Sport, ein Auto, das dem Fahrer Luxus bieten soll. Der Mercedes C230 Sport ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um die Bedürfnisse verschiedener Käufer zu erfüllen. Hier sind einige davon.

  • Mercedes-Benz C230 Sport Limousine

    Die Mercedes-Benz C230 Sport Limousine ist ein Luxusfahrzeug, das auf Komfort ausgelegt ist. Sie verfügt über einen 2,5-Liter-V6-Motor, der 201 PS leistet. Der Motor ermöglicht es dem Fahrzeug, in etwa 7,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen. Die Mercedes-Benz C230 Sport Limousine verfügt über ein 7-Gang-Automatikgetriebe und Hinterradantrieb. Sie hat einen Kraftstoffverbrauch von 9,4 l/100 km in der Stadt und 7,0 l/100 km auf der Autobahn. Die Mercedes-Benz C230 Sport Limousine ist so konzipiert, dass die Passagiere komfortabel reisen können. Sie verfügt über einen geräumigen Innenraum mit hochwertigen Materialien. Außerdem verfügt sie über ein einstellbares Fahrwerk, eine reaktionsschnelle Lenkung und ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk, was für eine ruhige Fahrt sorgt.

  • Mercedes-Benz C230 Sport Coupé

    Das Mercedes-Benz C230 Sport Coupé ist ein kompakter Luxuswagen. Es hat eine kleinere Karosserie und einen kürzeren Radstand als die Limousinenversion. Das Mercedes-Benz C230 Sport Coupé verfügt über ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk, das das Handling und die Stabilität des Fahrzeugs verbessert. Es ist auch mit einem 2,5-Liter-V6-Motor ausgestattet, der 201 PS leistet und es dem Fahrzeug ermöglicht, in etwa 6,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen. Das Mercedes-Benz C230 Sport Coupé hat eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h. Auch das Interieur des Mercedes-Benz C230 Sport Coupé ist auf den Komfort der Passagiere ausgelegt. Es verfügt über hochwertige Materialien, eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik und ein elektrisches Schiebedach. Das Mercedes-Benz C230 Sport Coupé verfügt außerdem über eine Rückfahrkamera, um die Sicherheit beim Einparken zu erhöhen.

  • Mercedes-Benz C230 4MATIC Sport Kombi

    Der Mercedes-Benz C230 4MATIC Sport Kombi ist ein Luxusfahrzeug, das für Familien konzipiert ist. Er bietet einen geräumigen Innenraum, der Platz für fünf Passagiere bietet, und hat ein Ladevolumen von 1.640 Litern. Der C230 4MATIC Sport Kombi ist mit einem 2,5-Liter-V6-Motor ausgestattet, der 201 PS leistet. Der Motor ermöglicht es dem Kombi, in etwa 8,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen. Der Mercedes-Benz C230 4MATIC Sport Kombi verfügt über ein Allradantriebssystem, das sein Handling auf verschiedenen Straßenverhältnissen verbessert. Er verfügt außerdem über ein 7-Gang-Automatikgetriebe und ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk.

Spezifikationen und Wartung des Mercedes C230 Sport

Spezifikationen

  • Motor

    Der Mercedes-Benz C230 Kompressor verfügt über einen 2,5-Liter-V6-Motor, der 168 PS und 245 Nm Drehmoment leistet. Der C230 Sport verfügt über einen leistungsstärkeren Motor, den 2,5-Liter-V6, mit einem Kompressor, der 201 PS und 310 Nm Drehmoment leistet. Der C230 Sport hat außerdem ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk, größere Bremsen und ein aggressiveres Design von Exterieur und Interieur.

  • Abmessungen

    Der C230 Kompressor und der C230 Sport haben die gleichen Abmessungen. Die Länge beträgt 4.635 mm, die Breite 1.764 mm, die Höhe 1.437 mm und der Radstand 2.754 mm. Der C230 Sport ist mit einer Höhe von 1.426 mm etwas niedriger als der C230 Kompressor.

  • Leistung

    Der C230 Kompressor beschleunigt in 7,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h, während der C230 Sport dies in 6,9 Sekunden schafft. Die Höchstgeschwindigkeit beider Autos beträgt 209 km/h.

  • Getriebe

    Der Mercedes C230 Sport hat serienmäßig ein 6-Gang-Schaltgetriebe oder optional ein 5-Gang-Automatikgetriebe mit manueller Schaltfunktion.

  • Räder und Reifen

    Der Mercedes C230 Sport hatte serienmäßig 17-Zoll-Felgen und optional 18-Zoll-Felgen. Die Serienreifen waren 225/45ZR17, während die optionalen Reifen 235/40ZR18 waren.

Wartung

  • Motoröl und Ölfilter

    Wechseln Sie das Motoröl und den Ölfilter alle 12.000 km oder alle sechs Monate, je nachdem, welcher Zeitraum zuerst erreicht wird. Verwenden Sie nur von Mercedes freigegebenes Motoröl und den richtigen Ölfilter für das jeweilige C230-Modell.

  • Luftfilter

    Überprüfen Sie den Luftfilter alle 24.000 km und ersetzen Sie ihn, wenn er verschmutzt ist. Der Luftfilter hält Schmutz und Staub aus dem Motor fern, damit er reibungslos läuft.

  • Zündkerzen

    Wechseln Sie die Zündkerzen alle 96.000 km. Die Zündkerzen helfen dem Motor beim Starten und Laufen. Neue Zündkerzen stellen sicher, dass der Motor die richtige Zündung erhält.

  • Bremsbeläge und Bremsscheiben

    Überprüfen Sie die Bremsbeläge und Bremsscheiben alle 16.000 km. Ersetzen Sie sie, wenn sie abgefahren sind. Die Bremsbeläge und Bremsscheiben sind wichtig für eine sichere Bremskraft.

  • Reifen

    Überprüfen Sie den Reifendruck und die Profiltiefe jeden Monat. Drehen Sie die Reifen alle 12.000 km oder alle sechs Monate. Die Reifen sorgen für Traktion und sollten für sicheres Handling und Bremsen gewartet werden.

  • Kühlmittel

    Spülen und ersetzen Sie das Kühlmittel alle 96.000 km oder alle fünf Jahre. Das Kühlmittel hilft, den Motor auf der richtigen Temperatur zu halten.

  • Getriebeöl

    Überprüfen Sie den Getriebeölstand und -zustand alle 24.000 km. Wechseln Sie das Öl und den Filter alle 64.000 km. Das Getriebeöl schmiert die Teile, die die Geschwindigkeit des Fahrzeugs ändern.

  • Wartungsdienst B

    Befolgen Sie den vom Hersteller empfohlenen Wartungsdienst B für Wartungspunkte wie Bremsflüssigkeitswechsel, Reifenrotation und Austausch des Innenraumluftfilters.

  • Radaufhängung

    Führen Sie alle 48.000 km oder wenn das Auto zu einer Seite zieht, eine Radaufhängung durch, um einen gleichmäßigen Reifenverschleiß und ein gutes Handling zu gewährleisten.

So wählen Sie einen Mercedes C230 Sport

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des richtigen Mercedes C230 die folgenden Faktoren:

  • Fahrgewohnheiten und -bedingungen: Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines C230-Modells die Fahrgewohnheiten und die typischen Straßenverhältnisse. Der C230 Kompressor mit einem kleineren Kompressormotor bietet einen etwas besseren Kraftstoffverbrauch und könnte eine gute Wahl für das Fahren in der Stadt und im Stop-and-Go-Verkehr sein. Der C230 Sport mit einem V6-Motor hingegen bietet mehr Leistung und ein sportlicheres Fahrerlebnis, was ihn für diejenigen geeignet macht, die häufig auf Autobahnen fahren.
  • Getriebepräferenz: Mercedes C230-Modelle sind entweder mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Automatikgetriebe ausgestattet. Das Schaltgetriebe des C230 bietet mehr Kontrolle und Engagement für diejenigen, die ein Schaltgetriebe bevorzugen. Das Automatikgetriebe, das in den anderen C230-Modellen verfügbar ist, bietet Komfort und sanfte Schaltvorgänge für die meisten Fahrsituationen.
  • Innen- und Außenausstattung: Berücksichtigen Sie die gewünschten Innen- und Außenausstattungsmerkmale. Das C230 Luxury-Modell konzentriert sich auf Komfort und eine traditionellere Mercedes-Benz-Optik mit Holzakzenten und einem ruhigeren Fahrgastraum. Die Modelle C230 Elegance und C230 Sport verfügen über modernere Details wie Sportsitze und verbesserte Materialien. Der C230 Avant-garde kann Luxusmerkmale wie Lederausstattung, Premium-Soundsysteme und fortschrittliche Technologie bieten.
  • Budgetüberlegungen: Bestimmen Sie das Budget für den Kauf und die Wartung des Fahrzeugs. Die C230-Modelle mit fortschrittlicheren Funktionen, leistungsstärkeren Motoren und luxuriöser Ausstattung haben tendenziell höhere Anschaffungskosten und erfordern möglicherweise teurere Wartung und Versicherung. Berücksichtigen Sie die langfristigen Kosten, einschließlich Kraftstoff, Wartung und Versicherung, bei der Auswahl eines Modells, das zum Budget passt.

So führen Sie DIY-Reparaturen am Mercedes C230 Sport durch und tauschen Teile aus

Wenn das Auto einen Mercedes C230 Sport hat, ist es wichtig zu wissen, wie man ihn repariert und wartet. Wenn ein Austausch erforderlich ist, befolgen Sie diese Schritte.

Unabhängig davon, welches Teil des Mercedes C230 Sport ausgetauscht werden muss, sollten Sie diese allgemeinen Richtlinien befolgen.

  • Verwenden Sie immer die richtigen Werkzeuge für den jeweiligen Job. Dazu gehören Stecknüsse, Schraubenschlüssel, Zangen, Schraubendreher und Spezialwerkzeuge, wenn erforderlich.
  • Lesen Sie die Betriebsanleitung, um die Schritte zu verstehen, die beim Austausch eines Teils zu befolgen sind.
  • Besorgen Sie sich die richtigen Ersatzteile. Stellen Sie sicher, dass die Ersatzteile mit dem C230-Modell kompatibel sind.
  • Lösen Sie mit den richtigen Werkzeugen und dem Ersatzteil die Schrauben oder Muttern, die das Teil an Ort und Stelle halten.
  • Entfernen Sie das alte oder beschädigte Teil vorsichtig, ohne andere Teile des Fahrzeugs zu berühren oder zu beschädigen.
  • Installieren Sie das neue Teil, indem Sie den Demontagevorgang umkehren. Stellen Sie sicher, dass es perfekt und sicher sitzt.
  • Testen Sie das neue Teil, um zu sehen, ob es funktioniert, bevor Sie das Fahrzeug fahren.

Spezifischere Anweisungen zum Austausch von Teilen des Mercedes C230 Sport finden Sie in der Betriebsanleitung oder im Wartungshandbuch.

Fragen und Antworten

F1: Was ist der Mercedes-Benz C230 Sport?

A1: Der Mercedes-Benz C230 Sport ist ein Modell innerhalb der C-Klasse, einer Reihe von Oberklassewagen, die von Mercedes-Benz produziert werden. Die C230 Sport-Variante zeichnet sich in der Regel durch ihren Fokus auf sportliche Leistung und Stilelemente aus.

F2: Welche Motorleistung hat der Mercedes-Benz C230 Sport?

A2: Der C230 Sport wird in der Regel von einem 2,5-Liter-V6-Motor angetrieben, der etwa 201 PS leistet. Dieser Motor bietet ein Gleichgewicht aus Leistung und Effizienz und ist damit für ein sportliches Fahrerlebnis geeignet.

F3: Was sind die wichtigsten Merkmale des Mercedes-Benz C230 Sport?

A3: Neben seinen Motor- und Leistungsmerkmalen kann der C230 Sport ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk, ein Sportlenkrad, größere Räder und Außendesignelemente beinhalten, die ihn von anderen C-Klasse-Modellen unterscheiden.

F4: Wie schneidet der C230 Sport im Vergleich zu anderen C-Klasse-Modellen ab?

A4: Der C230 Sport ist innerhalb der C-Klasse als sportlichere Variante positioniert. Andere C-Klasse-Modelle können verschiedene Motoroptionen bieten, wobei die Modelle C300 und C350 mehr Leistung und einen Fokus auf Luxusmerkmale neben Sportlichkeit bieten.

F5: Was sind die Vorteile des C230 Sport?

A5: Der Mercedes-Benz C230 Sport bietet ein sportliches Fahrerlebnis, ein unverwechselbares Design und eine Mischung aus Luxus und Leistung. Er ist eine geeignete Wahl für diejenigen, die einen dynamischeren Ansatz für das luxuriöse Fahren schätzen.

null