All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Quecksilber dampf lampen

(22 Produkte verfügbar)

Über quecksilber dampf lampen

Arten von Quecksilberdampflampen

Es gibt verschiedene Arten von Quecksilberdampflampen (HID) auf dem Markt. Dazu gehören die folgenden:

  • Hochdruck-Quecksilberdampflampen: Diese Lampen haben ein helles blau-weißes Licht. Sie besitzen eine Farbtemperatur zwischen 3.800 und 4.200 Kelvin. Das erzeugte Licht ist härter und hat weniger Kontrast im Vergleich zu den Niederdrucklampen. Das Licht ist in bestimmten Anwendungen nützlich, da es eine bessere Farbwiedergabe bietet. Hochdrucklampen erzeugen ein helleres Licht als Niederdrucklampen. Das Licht ist geeignet für Bereiche, in denen mehr Beleuchtung benötigt wird, beispielsweise in Stadien, Straßenbeleuchtung, Sicherheitsbeleuchtung und gewerblicher Beleuchtung.
  • Niederdruck-Quecksilberdampflampen: Diese Lampen haben ein charakteristisches hellblau-grünes Licht. Sie besitzen eine Farbtemperatur von etwa 2.700 Kelvin. Diese Lichter sind effizienter als Hochdrucklampen. Allerdings haben sie eine eingeschränkte Verwendung, da die Farbwiedergabe schlecht ist. Die Lampen werden häufig in industriellen Anwendungen eingesetzt, wie zum Beispiel in der Neonbeleuchtung. Die Glühbirnen werden auch in anderen Anwendungen verwendet, die spezifische Wellenlängen des Lichts erfordern, zum Beispiel in der wissenschaftlichen Forschung.
  • Metallhalogenlampen: Diese Lampen sind Hochintensitätsentladungslampen. Sie bestehen aus einer Mischung aus Metallsalzen und Halogenen. Die Salze sind Indium, Gallium oder Natrium. Die Lampen produzieren ein helles weißes Licht mit einer Farbtemperatur zwischen 3.000 und 5.000 Kelvin. Der Farbwiedergabeindex der Halogenlampen liegt bei bis zu 95. Diese Lichter sind effizienter als Standard-Quecksilberdampflampen. Sie haben auch eine längere Lebensdauer. Die Lampen werden häufig für die gewerbliche und industrielle Beleuchtung eingesetzt, zum Beispiel in Lagerräumen, Einzelhandelsgeschäften und Sporteinrichtungen.
  • Kompakt-Quecksilberdampflampen: Diese Lampen sind so konzipiert, dass sie in einer kleineren Größe betrieben werden. Sie funktionieren wie Hochdruck-Quecksilberdampflampen. Der Unterschied besteht darin, dass sie weniger Gas verwenden. Die Lampen erzeugen Licht mit einer Farbtemperatur zwischen 3.500 und 4.500 Kelvin. Die kompakten Lichter sind geeignet für Außen- und Innenanwendungen. Sie sind energieeffizient und haben eine lange Lebensdauer. Die Lampen werden häufig für allgemeine Beleuchtung in Parkhäusern und privaten Außenbereichen verwendet.

Funktionen und Merkmale von Quecksilberdampflampen

Quecksilberdampflampen sind wegen ihres leistungsstarken blau-weißen Lichts und ihrer bemerkenswerten Energieeffizienz beliebt. Ihre Merkmale und Funktionen umfassen:

  • Hohe Effizienz:

    Diese Lampen sind bekannt für ihre bemerkenswerte Effizienz und erzeugen bis zu 70 Lumen pro Watt. Diese Effizienz macht sie geeignet für Bereiche, in denen starke Beleuchtung erforderlich ist. Mit einer langen Lebensdauer von etwa 24.000 Stunden bieten diese Lampen eine gleichmäßige Lichtabgabe.

  • Lange Lebensdauer:

    Diese Lampen haben eine lange Lebensdauer von etwa 24.000 Stunden. Die lange Lebensdauer reduziert die Notwendigkeit häufiger Austausch, was sie zu einer kosteneffizienten Wahl für Bereiche macht, in denen starke Beleuchtung erforderlich ist.

  • Hohe Intensität:

    Diese Lampen erzeugen ein hochintensives Licht mit einer Lichtstärke von etwa 33.000 Lumen. Das intensive Licht macht die Lampen geeignet für Außenbereiche. Sie sind auch ideal für Orte, an denen helles Licht erforderlich ist.

  • Ausgezeichnete Farbwiedergabe:

    Quecksilberdampflampen haben einen Farbwiedergabeindex (CRI) von etwa 30-40. Der CRI zeigt, wie gut die Lichtquelle Farben erscheinen lässt. Die Lampen erzeugen mehrere diskrete Spektrallinien. Dieses Merkmal macht die Lampen ideal für Bereiche, in denen Farbgenauigkeit wichtig ist.

  • Hochdruckbetrieb:

    Diese Lampen arbeiten unter Hochdruck. Der Betriebsdruck beträgt etwa 15 Bar. Der hohe Druck entsteht, wenn die Lampe mit Quecksilber gefüllt und das Quecksilber vaporisiert wird. Der hohe Druck führt zur Produktion eines hellen blau-weißen Lichts. Die Lampen erzeugen Licht mit hoher Effizienz und einer langen Wellenlänge.

  • Schneller Start:

    Quecksilberdampflampen haben eine kurze Startzeit. Die Lampe erreicht 70 % ihrer vollen Helligkeit innerhalb weniger Sekunden. Dieses Merkmal macht die Lampen geeignet für Bereiche, in denen sofortige Beleuchtung erforderlich ist.

  • UV-Strahlungsemission:

    Diese Lampen emittieren ultraviolette (UV) Strahlung. Die UV-Strahlung macht die Lampen geeignet für Außenbereiche. Sie können in Bereichen wie Patios und Auffahrten eingesetzt werden. Die UV-Strahlung tötet auch Bakterien und Viren ab oder hemmt deren Wachstum. Dieses Merkmal macht die Lampen geeignet für die gewerbliche oder private Nutzung.

  • Wasserbeständigkeit:

    Einige Modelle von Quecksilberdampflampen sind wasserbeständig. Sie sind mit einer versiegelten Struktur ausgestattet, die verhindert, dass Wasser in die Lampe eindringt. Das wasserbeständige Merkmal macht die Lampen geeignet für den Einsatz in feuchten oder nassen Bereichen. Es macht sie auch ideal für den Außenbereich.

Szenarien für Quecksilberdampflampen

Quecksilberdampflampen werden in vielen verschiedenen Industrien und Anwendungen wegen ihres hellen blau-weißen Lichts und ihrer Energieeffizienz eingesetzt. Hier sind einige häufige Nutzungsszenarien:

  • Außenbeleuchtung

    Quecksilberdampflampen werden in der Außenbeleuchtung eingesetzt, da sie eine gleichmäßige Ausleuchtung bieten und die Sichtbarkeit verbessern. Zum Beispiel werden sie in Straßen, Autobahnen und Parkplätzen verwendet.

  • Gewerbliche Beleuchtung

    Diese Lampen sind in gewerblichen und industriellen Umgebungen beliebt. Sie werden verwendet, um Lagerhäuser, Fabriken und gewerbliche Räume wie Sporteinrichtungen, Stadien und Arenen zu beleuchten.

  • Sicherheitsbeleuchtung

    Sicherheitsbeleuchtung soll Eindringlinge abschrecken und die Sicherheit eines Bereichs verbessern. Quecksilberdampflampen sind ideal für Sicherheitsbeleuchtung wegen ihrer hellen und kraftvollen Beleuchtung. Sie werden in hochsicheren Bereichen eingesetzt, wie Gefängnissen, Militärbasen und gewerblichen Liegenschaften.

  • Beleuchtung von Beschilderungen

    Diese Lampen werden auch verwendet, um Schilder und Plakate zu beleuchten. Ihr helles Licht sorgt dafür, dass Schilder von weitem sichtbar sind, weshalb sie bei Unternehmen zur Werbung und zur Aufmerksamkeit von Kunden beliebt sind.

  • Flutlicht

    Flutlichtstrahler sind große Beleuchtungseinrichtungen, die eine hohe Lichtausbeute erzeugen. Sie werden verwendet, um große Flächen auszuleuchten. Quecksilberdampflampen mit Flutlicht sind ideal für die Beleuchtung von Freiflächen, Gebäudeverbänden und Sportfeldern.

  • Landwirtschaftliche Beleuchtung

    Diese Lampen werden in der Landwirtschaft eingesetzt, um zusätzliches Licht für das Pflanzenwachstum bereitzustellen. Ihr Lichtspektrum kann im Fotosyntheseprozess helfen, insbesondere in Gewächshäusern.

  • Spezialisierte Beleuchtung

    Diese Lampen werden in spezialisierten Beleuchtungsanwendungen eingesetzt, wie zum Beispiel in Laboren, wo spezifische Lichtwellenlängen für Experimente und Studien benötigt werden.

  • Dekorative Beleuchtung

    Obwohl diese Lampen nicht häufig für dekorative Beleuchtung verwendet werden, gibt es einige Anwendungen, die sie nutzen. Beispielsweise können sie zur Beleuchtung von Wasseranalgen oder Landschaftselementen verwendet werden.

Wie man Quecksilberdampflampen auswählt

Die Auswahl der richtigen Quecksilberdampflampe erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung verschiedener Faktoren. In diesem Abschnitt werden einige Schlüsselfaktoren diskutiert, die bei der Auswahl einer Quecksilberdampflampe zu berücksichtigen sind.

  • Bestimmen Sie den Zweck und den Standort

    Entscheiden Sie über die beabsichtigte Verwendung der Lampe und wo sie platziert werden soll. Finden Sie heraus, ob sie in einem Garten oder auf einer Terrasse angebracht wird. Verschiedene Einstellungen und Verwendungszwecke erfordern unterschiedliche Lampentypen.

  • Kennen Sie die verschiedenen Wattagen

    Quecksilberdampflampen sind in verschiedenen Wattagen erhältlich, normalerweise 40, 70, 125 und 400 Watt. Die Helligkeit und der Energieverbrauch der Lampe hängen von der Wattzahl ab. Eine Lampe mit höherer Wattzahl beleuchtet ein größeres Gebiet heller, während eine Lampe mit niedrigerer Wattzahl für kleinere Räume ausreicht.

  • Wählen Sie das richtige Farbfinish

    Farbfinishs bei Quecksilberdampflampen erhöhen die ästhetische Anziehung und passen zu verschiedenen Stilen. Diese Finishes haben auch einen praktischen Zweck, indem sie das Licht diffusieren und abmildern. Die häufigsten Farbfinishs sind weiß, blau und grün. Ein blauer Finish verleiht ein lebendigeres und auffälligeres Licht, während ein weißes Finish hellere Beleuchtung bietet. Im Gegensatz dazu erzeugt ein grünes Finish ein weicheres, gedämpfteres Leuchten.

  • Berücksichtigen Sie die Kompatibilität mit bestehenden Leuchten

    Stellen Sie sicher, dass die ausgewählte Quecksilberdampflampe mit den aktuellen elektrischen Leuchten funktioniert. Überprüfen Sie den Lampensockeltyp und die Wattzahl, um sicherzustellen, dass sie mit den bestehenden Komponenten kompatibel ist.

  • Achten Sie auf Sicherheitsmerkmale

    Sicherheit sollte beim Kauf einer Quecksilberdampflampe oberste Priorität haben. Suchen Sie nach Modellen, die mit Sicherheitsmerkmalen ausgestattet sind, wie schützendes Glas, das die Glühbirne vor dem Zerbrechen und möglichen Verletzungen schützt. Einige Lampen haben bruchsichere Glühbirnen, die langlebiger und sicherer sind.

  • Lesen Sie Bewertungen und suchen Sie Empfehlungen

    Bevor Sie sich für ein Modell einer Quecksilberdampflampe entscheiden, lesen Sie Kundenbewertungen und suchen Sie Empfehlungen von Personen mit ähnlichen Bedürfnissen. Bewertungen bieten wertvolle Einblicke in die Leistung, Haltbarkeit und allgemeine Zufriedenheit mit der Lampe.

Fragen und Antworten zu Quecksilberdampflampen

Frage 1: Enthalten Quecksilberdampflampen Quecksilber?

Antwort 1: Ja, Quecksilberdampflampen enthalten Quecksilber. Sie enthalten auch andere Elemente wie Argon und Metall. Diese Lampen sind so konzipiert, dass sie Licht ausstrahlen und in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden.

Frage 2: Was sind die Nachteile von Quecksilberdampflampen?

Antwort 2: Quecksilberdampflampen haben einige Nachteile. Die Lampen benötigen lange, um sich aufzuwärmen und Licht zu erzeugen. Sie haben auch eine längere Wellenlänge in den roten und orangefarbenen Farben. Daher sind sie nicht gut für Anwendungen geeignet, die diese Farben erfordern. Darüber hinaus müssen die Lampen vorsichtig entsorgt werden, da sie Quecksilber enthalten, das eine schädliche Substanz ist.

Frage 3: Benötigen Quecksilberdampflampen einen speziellen Vorschaltgerät?

Antwort 3: Ja, Quecksilberdampflampen benötigen einen magnetischen Vorschaltgerät. Die Vorschaltgeräte regeln den Fluss des elektrischen Stroms zur Lampe. Sie sind auch dafür verantwortlich, die Lampe zu starten. Die magnetischen Vorschaltgeräte sind speziell für Quecksilberdampflampen konzipiert.

Frage 4: Was ist die durchschnittliche Lebensdauer einer Quecksilberdampflampe?

Antwort 4: Die durchschnittliche Lebensdauer einer Quecksilberdampflampe liegt zwischen 24.000 und 30.000 Stunden. Diese hängt jedoch stark von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Nutzung der Lampe und der Betriebsbedingungen.