Arten von Metallmünzstellern
Ein Metallmünzsteller ist ein Gerät, das verwendet wird, um Münzen entgegenzunehmen und ein elektrisches Signal oder ein Steuermodul auszugeben. Einige Münzsteller sind so konzipiert, dass sie die Münzen ablehnen, die sie identifizieren können, und andere akzeptieren. Diese Teile werden hauptsächlich in Verkaufsautomaten, Spielautomaten, Mautstellen und anderen münzbetriebenen Geräten eingesetzt. Sie sind robust gebaut und auf eine hohe Nutzung ausgelegt. Ein Metallmünzsteller wird bevorzugt, da er langlebiger ist als Kunststoff. Es gibt verschiedene Arten von Metallmünzstellern, wie zum Beispiel:
- Elektromechanische Münzsteller: Diese elektromechanischen Münzsteller arbeiten mit elektrischen und mechanischen Komponenten. Wenn eine Münze eingesetzt wird, löst sie eine Reihe von elektrischen Kontakten und mechanischen Aktionen aus, die der Maschine signalisieren, das Produkt oder die Dienstleistung bereitzustellen. Sie werden überwiegend in älteren Verkaufsautomaten und Spielautomaten eingesetzt. Sie sind leicht zu warten und zu reparieren und auch sehr zuverlässig.
- Elektronische Münzsteller: Elektronische Münzsteller sind mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet. Sie verfügen über elektronische Sensoren, die Münzen erkennen und authentifizieren. Wenn eine Münze eingesetzt wird, messen die Sensoren ihren Durchmesser, ihre Dicke und ihre metallische Zusammensetzung. Diese Steller sind genauer und schneller als elektromechanische Münzsteller. Sie sind auch sicherer und können so programmiert werden, dass sie mehrere Münzarten akzeptieren. Sie werden hauptsächlich in modernen Verkaufsautomaten und Mautstellen verwendet.
- Optische Münzsteller: Diese Steller verfügen über optische Sensoren, die Lichtstrahlen zur Erkennung der Münzen verwenden. Sie benötigen Licht, um zu funktionieren, da der Lichtstrahl auf die Münze projiziert werden muss, um die Eigenschaften der Münze zu erkennen. Das von der Münze reflektierte Licht kehrt zum Sensor zurück, und die Reaktion des Sensors zeigt an, ob die Münze akzeptiert oder abgelehnt werden soll. Sie sind sehr genau und schnell und können so programmiert werden, dass sie unterschiedliche Münzarten akzeptieren. Sie werden hauptsächlich in Spielautomaten und fortschrittlichen Verkaufsautomaten verwendet.
- Mechanische Münzsteller: Mechanische Münzsteller bestehen aus Metall. Sie sind sehr einfach und verfügen über keine elektrischen Komponenten. Sie haben lediglich Federn und Hebel, die Münzen annehmen. Sie sind einfach zu warten und zu reparieren und sehr langlebig. Sie werden überwiegend in Telefonzellen und älteren Verkaufsautomaten eingesetzt.
Szenario der Metallmünzsteller
Metallmünzsteller werden in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt, in denen automatisierte Zahlungsabwicklungen erforderlich sind. Hier sind einige gängige Nutzungsszenarien:
- Verkaufsautomaten: Diese Automaten verwenden Metallmünzsteller, um Zahlungen für Snacks, Getränke und andere Produkte zu erhalten. Der Münzsteller überprüft die Echtheit der Münzen und lehnt gefälschte Münzen ab, bevor die Artikel ausgegeben werden.
- Spielautomaten: Spielautomaten, wie Arcade-Spiele, Flipperautomaten und Spielautomaten in Kasinos, verwenden Metallmünzsteller zur Verarbeitung von Spielerzahlungen. Die Steller sind darauf ausgelegt, große Mengen von Münzen zu verarbeiten und sichere Transaktionen zu gewährleisten.
- Parksäulen: Viele Parksäulen sind mit Metallmünzstellern ausgestattet, die es Autofahrern ermöglichen, Parkgebühren mit Münzen zu bezahlen. Sie werden oft in Bereichen eingesetzt, in denen elektronische Zahlungssysteme nicht verfügbar sind.
- Mautstellen: Münzsteller werden in einigen Mautstellen verwendet, um Mautgebühren zu erheben. Autofahrer können mit Münzen bezahlen, ohne an einer Mautstelle anhalten zu müssen.
- Öffentliche Verkehrssysteme: Einige öffentliche Verkehrssysteme verwenden Metallmünzsteller an Ticketautomaten und Gebührenkassen. Fahrgäste können mit Münzen bezahlen, um Tickets zu erwerben oder ihre Fahrpreise direkt zu bezahlen.
- Freizeitparks und Attraktionen: Münzsteller werden in Ticketkassen, Arcade-Spielen und anderen Attraktionen in Freizeitparks eingesetzt. Besucher können mit Münzen bezahlen, um Tickets zu erwerben oder Zugang zu verschiedenen Attraktionen zu erhalten.
- Selbstbedienungsautomaten: Selbstbedienungswaschstraßen, Waschsalons und Fotokabinen verwenden häufig Metallmünzsteller. Kunden können mit Münzen bezahlen, um die von diesen Automaten angebotenen Dienstleistungen zu nutzen.
- Sport- und Unterhaltungsveranstaltungen: Münzsteller werden in Verkaufsautomaten, Spielautomaten und Ticketkassen in Sport- und Veranstaltungsorten eingesetzt. Fans können mit Münzen bezahlen, um Merchandise, Essen und Getränke zu kaufen oder Zugang zu Spielautomaten zu erhalten.
- Internationale Nutzung: Metallmünzsteller werden in vielen Ländern, einschließlich Entwicklungsländern, häufig verwendet, in denen elektronische Zahlungssysteme möglicherweise weniger verbreitet sind. Sie bieten eine zuverlässige und effiziente Möglichkeit, Münzzahlungen in verschiedenen Währungen zu verarbeiten.
Wie wählt man Metallmünzsteller aus
Unternehmer sollten die folgenden Faktoren berücksichtigen, wenn sie einen Metallmünzsteller für ihr Unternehmen auswählen.
-
Zuverlässigkeit und Haltbarkeit
Käufer sollten Metallmünzsteller aus hochwertigen Materialien wählen, die häufigem Gebrauch standhalten können. Die Münzsteller sollten unter verschiedenen Umweltbedingungen gut funktionieren und einen guten Ruf hinsichtlich Zuverlässigkeit genießen.
-
Kompatibilität
Unternehmer sollten sicherstellen, dass der Münzsteller mit verschiedenen Münzarten und -größen kompatibel ist. Zudem sollten sie sicherstellen, dass er mit der anderen Ausrüstung kompatibel ist, wenn sie ihn damit verbinden.
-
Sicherheitsmerkmale
Der Münzsteller sollte über Funktionen verfügen, die die Sicherheit erhöhen und Diebstahl und Manipulation verhindern. Zum Beispiel sollte er einen sicheren Münzmechanismus und eine verschlossene Münzsammlungskiste haben.
-
Münzvalidierungstechnologie
Käufer sollten sich für Münzsteller mit fortschrittlicher Münzvalidierungstechnologie entscheiden, um sicherzustellen, dass nur gültige Münzen akzeptiert werden. Die Technologie sollte gefälschte Münzen erkennen und ablehnen. Eine ordnungsgemäße Validierungstechnologie minimiert die Wahrscheinlichkeit, dass das Gerät blockiert wird.
-
Wartung und Reinigung
Unternehmer sollten einen Münzsteller wählen, der einfach zu warten und zu reinigen ist. Regelmäßige Wartung ist notwendig, damit der Münzsteller einwandfrei funktioniert. Sie sollten die Wartungsanweisungen des Herstellers befolgen.
-
Münzlagerkapazität
Käufer sollten Metallmünzsteller mit angemessener Münzlagerkapazität wählen. Die Kapazität hängt von der durchschnittlichen Münznutzung des Automaten ab. Wenn er häufig verwendet wird, sollte die Münzlagerkapazität groß genug sein, um mehr Münzen aufzunehmen.
-
Integration
Wenn die Käufer beabsichtigen, den Münzsteller mit anderen Systemen, wie einem Geldscheinautomaten oder einem Zahlungssystem, zu integrieren, sollten sie sicherstellen, dass er mit diesen Systemen kompatibel ist. Sie sollten auch sicherstellen, dass er problemlos in bestehende Verkaufsautomaten oder andere Geräte integriert werden kann.
-
Technischer Support
Käufer sollten nach Herstellern oder Lieferanten suchen, die exzellenten technischen Support bieten können, falls Probleme auftreten. Sie sollten auch einen Münzsteller mit einer Garantie erwerben, falls sie Reparaturen oder Ersatz benötigen.
Funktionen, Eigenschaften und Design des Metallmünzstellers
Funktionen
- Münzannahme: Die Hauptfunktion eines Münzstellers ist die Annahme von Münzen. Der Steller ist mit einem System (Verkaufsautomat oder Spielautomat) verbunden, das eine Zahlung erfordert. Sobald eine Münze eingesetzt wird, überprüft der Steller sie und lässt sie in den Münzmechanismus fallen, wenn sie echt ist.
- Echtheitsprüfung: Die Sensoren des Stellers bestimmen, ob die Münze echt oder gefälscht ist. Wenn sie echt ist, wird sie in den Sammelbereich geleitet. Andernfalls wird sie abgelehnt.
Eigenschaften
- Material: Die meisten Münzsteller bestehen aus Metall und Kunststoff. Die Metallteile sind für den Betrieb des Stellers entscheidend, da sie langlebiger sind als Kunststoff. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff, um die internen Teile des Stellers zu schützen.
- Größe: Münzsteller gibt es in unterschiedlichen Größen. Die Größe hängt vom Durchmesser der Münze ab, die sie annehmen können. Im Allgemeinen sind die Steller darauf ausgelegt, Standardmünzen zu akzeptieren.
- Gewicht: Das Gewicht des Stellers hängt vom verwendeten Material und den enthaltenen Teilen ab. Er wiegt zwischen 0,4 kg und 1 kg.
- Akzeptierte Münzen: Unterschiedliche Steller akzeptieren verschiedene Münzen. Einige Steller sind so programmiert, dass sie spezifische Münzen annehmen. Andere sind programmierbar und können so eingestellt werden, dass sie verschiedene Münzen akzeptieren.
- Sammelverfahren: Das von dem Münzsteller verwendete Sammelverfahren ist automatisch. Wenn die Münze angenommen wird, wird sie automatisch in die Sammelbox geleitet.
- Stromanforderungen: Der Münzsteller wird von einer Niederspannungs-Stromversorgung betrieben. Er benötigt nur minimalen Strom.
- Ablehnmechanismus: Der Ablehnmechanismus ist dafür ausgelegt, gefälschte oder fremde Münzen zu identifizieren und abzulehnen.
Design
- Sensortechnologie: Münzsteller nutzen fortschrittliche Sensoren zur Erkennung von Münzen. Die Sensoren bewerten die Größe, das Gewicht, die Farbe und den metallischen Gehalt der Münze, um zu bestimmen, ob sie echt ist.
- Trichter- und Rutschsysten: Der Steller verwendet ein Trichter- und Rutschsysten, um die akzeptierte Münze zur Sammelbox zu leiten.
- Modulares Design: Münzsteller haben ein modulares Design. Sie sind einfach zu installieren und zu entfernen.
- Programmierbare Logik: Münzsteller verfügen ebenfalls über programmierbare Logik. Dies ermöglicht es ihnen, programmiert zu werden, um spezifische Münzen zu akzeptieren.
Fragen & Antworten
Q1: Was ist die Rolle eines Metallmünzstellers?
A1: Ein Metallmünzsteller ist ein Gerät, das Münzen als Zahlungsmittel akzeptiert. Er ist darauf ausgelegt, die Münzen zu identifizieren, zu validieren und zu sortieren, um sicherzustellen, dass sie echt oder akzeptabel sind. Sobald die geeigneten Münzen akzeptiert werden, signalisiert der Metallmünzsteller der angeschlossenen Maschine oder dem Gerät, den Zugang zu gewähren oder seine Funktionen zu aktivieren.
Q2: Was sind die gängigen Anwendungen von Metallmünzstellern?
A2: Metallmünzsteller werden häufig in Verkaufsautomaten, Spielautomaten, Waschstraßen, Mautstellen, Freizeitparks und anderen nutzungsabhängigen Dienstleistungen eingesetzt.
Q3: Wie funktioniert ein Metallmünzsteller?
A3: Ein Metallmünzsteller funktioniert, indem er die eingesetzten Münzen ablehnt oder akzeptiert. Dies geschieht, nachdem die Münze eine Reihe von Validierungsprozessen durchlaufen hat. Er verwendet Sensoren, um die Größe, das Gewicht, die magnetischen Eigenschaften und die elektrische Leitfähigkeit der Münze zu erkennen. Wenn die Münze die Validierung besteht, wird sie akzeptiert und in den Münzmechanismus oder Trichter geschickt. Ansonsten wird sie abgelehnt und dem Benutzer zurückgegeben.
Q4: Was sind die Eigenschaften von Metallmünzstellern?
A4: Zu den bemerkenswerten Eigenschaften von Metallmünzstellern gehören das Anti-Verstopfungsdesign, die Kompatibilität mit mehreren Münzarten und die Möglichkeiten zur Fernüberwachung.
Q5: Was sind die Vorteile eines Anti-Verstopfungsdesigns in Metallmünzstellern?
A5: Mit einem Anti-Verstopfungsdesign verringern Metallmünzsteller das Risiko, dass Münzen während des Annahmeprozesses stecken bleiben oder verklemmen. Dies gewährleistet einen reibungslosen Betrieb und minimiert Ausfallzeiten.
Q6: Was sind die Faktoren, die bei der Auswahl eines Metallmünzstellers zu berücksichtigen sind?
A6: Einige der zu berücksichtigenden Faktoren umfassen die Arten von Münzen, mit denen der Steller arbeitet, seine Kompatibilität mit anderen Geräten und seine Haltbarkeit.
Q7: Kann ein Metallmünzsteller in bestehende Maschinen integriert werden?
A7: Ein Metallmünzsteller kann problemlos in bestehende Maschinen integriert werden, solange die Maschinen für den Betrieb mit externen Münzstellern konzipiert sind.
null