Arten von Mikro-Lock-Haarverlängerungen
Mikro-Lock-Haarverlängerungen sind permanente Haarverlängerungen, die einen natürlichen Look erzeugen, indem menschliches Haar an die Haarsträhnen befestigt wird. Es gibt verschiedene Typen, die individuellen Vorlieben und Bedürfnissen gerecht werden.
-
Mikro-Link-Verlängerungen
Mikro-Link-Verlängerungen, auch bekannt als Mikroperlen- oder Mikro-Ring-Verlängerungen, sind einzelne Haarsträhnen, die mit kleinen silikonbeschichteten Perlen oder Ringen am natürlichen Haar befestigt werden. Diese Perlen werden auf einen kleinen Abschnitt natürlichen Haares und das Verlängerungshaar gefädelt und dann mit einer Zange flach zusammengedrückt, um sie zu sichern. Dieses Verfahren erfordert keine Hitze, keinen Kleber oder Zöpfe, was es zu einer weniger schädlichen Option macht, um Haarlänge und -volumen hinzuzufügen.
Die Pflege umfasst das regelmäßige Verschieben der Perlen näher zur Kopfhaut, während das Haar wächst, sowie das vorsichtige Waschen und Bürsten der Verlängerungen. Die Vorteile der Mikro-Link-Verlängerungen sind, dass sie für mehrere Anwendungen wiederverwendbar sind, Flexibilität beim Styling wie Hochsteckfrisuren und Pferdeschwänze ermöglichen und einen natürlichen Look und Bewegung bieten. Es ist jedoch zu beachten, dass sie häufigere Pflege zu Hause zwischen den Salonbesuchen erfordern, um Verfilzungen zu vermeiden.
-
Mikro-Loofer-Verlängerungen
Mikro-Loofer-Verlängerungen, auch bekannt als vorgekuppelte oder vorgetippte Verlängerungen, haben einen winzigen Loop, der bereits an der Wurzel jeder Verlängerungssträhne befestigt ist. Bei der Anwendung wird ein kleiner Abschnitt natürlichen Haares durch die Schleife gezogen und dann gesichert, indem eine Mikroperle nach oben geschoben oder eine Zange verwendet wird. Da das Loopen im Voraus erfolgt, erfordert es für den Stylisten und den Kunden weniger Zeit und Aufwand während des Anwendungsprozesses.
-
Fusions-Haarverlängerungen
Fusions-Haarverlängerungen, auch bekannt als Bonding- oder Keratin-Verlängerungen, bestehen aus kleinen, keratinbeschichteten Strähnen, die in einigen Fällen mit einem beheizten Werkzeug an das natürliche Haar geschmolzen werden, um die Keratinverbindung herzustellen. Diese härtet aus und bildet eine starke Bindung. Dies schafft eine sehr sichere und langlebige Befestigung.
Wie man Mikro-Lock-Haarverlängerungen auswählt
- Haarart & -textur: Berücksichtigen Sie die natürliche Haarart und -textur bei der Auswahl von Mikro-Lock-Verlängerungen. Passen Sie die Textur der Mikro-Locks an das Haar an, um eine nahtlose Mischung zu gewährleisten. Dies erleichtert das Einrasten und die Pflege. Wenn jemand feines oder glattes Haar hat, könnten kleinere, straffere Mikro-Locks besser halten.
- Länge & Dicke: Die gewünschte Länge und Dicke der Locks sollte entschieden werden. Dies hängt von persönlichen Vorlieben und Stilzielen ab. Überlegen Sie, wie die Länge des natürlichen Haares mit den Verlängerungen kombiniert wird, um einen insgesamt stimmigen Look zu erzielen. Denken Sie auch an die Pflegezeit – längere Locks benötigen möglicherweise mehr Zeit für Nachbesserungen.
- Farbanpassung: Passen Sie die Mikro-Locks an die natürliche Haarfarbe an, um einen natürlichen Look zu erzielen. Berücksichtigen Sie Highlights, Lowlights oder Ombre-Effekte, falls das Haar mehrere Farben hat. Die Verlängerungen sind in vielen Farbtönen erhältlich, also finden Sie eine, die der natürlichen Nuance am nächsten kommt.
- Befestigungsmethode: Es stehen verschiedene Methoden zur Befestigung von Mikro-Locks zur Verfügung, wie Flechten, Verdrehen oder Verweben. Überlegen Sie, welche Methode am besten zur natürlichen Haartextur und zum Stil passt. Denken Sie auch daran, wie einfach sie später entfernt werden könnten, falls erforderlich.
- Pflegeaufwand: Berücksichtigen Sie, wie viel Zeit und Aufwand es in Anspruch nehmen wird, die Mikro-Locks zu pflegen. Einige Methoden erfordern regelmäßige Nachbesserungen der Wurzeln, um neues Wachstum wieder einzuschließen, während andere möglicherweise nicht so viel Pflege benötigen. Überlegen Sie, ob jemand die spare Zeit dafür hat oder eine pflegeleichtere Option bevorzugt.
- Budget: Das Budget für die Erstinstallation und die zukünftigen Pflegekosten sollte bedacht werden. Professionelle Lockspezialisten verlangen unterschiedlich je nach Erfahrungsgrad und verwendeter Methode. Recherchieren Sie, um einen Preis zu finden, der in Ihr finanzielles Budget passt.
Verwendung, Installation & Produktsicherheit
Wie man Mikro-Lock-Haarverlängerungen verwendet
Die Verwendung von Mikro-Lock-Haarverlängerungen ist eine großartige Möglichkeit, Länge und Volumen zu natürlichem Haar hinzuzufügen. Folgendes ist eine grundlegende Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung:
- Vorbereitung: Waschen und trocknen Sie das Haar gründlich, um Produktablagerungen oder Öl zu entfernen. Bürsten Sie das Haar, um Knoten oder Verwicklungen zu lösen.
- Abteilen: Teilen Sie das Haar in kleine, gleichmäßige Abschnitte mit einem Kamm. Die Größe jedes Abschnitts bestimmt, wie dick jeder Mikro-Lock wird.
- Installation der Verlängerungen: Fädeln Sie eine Mikroperle auf den Abschnitt Haare, und schieben Sie dann eine kleine Menge des Verlängerungshaares in die Perle. Drücken Sie schließlich die Perle nahe zur Kopfhaut und verwenden Sie eine Zange, um die Perle fest zu quetschen, wodurch das Verlängerungshaar und das natürliche Haar zusammen gesichert werden.
- Bildung der Locks: Drehen Sie vorsichtig die Mikro-Lock-Verlängerung und das natürliche Haar zusammen. Fahren Sie fort, die gesamte Länge der Verlängerung bis zur gewünschten Länge zu drehen. Schneiden Sie überschüssiges Verlängerungshaar ab, falls erforderlich.
- Wiederholen: Wiederholen Sie den Prozess für alle Haarabschnitte, bis alle Mikro-Lock-Verlängerungen installiert sind. Stellen Sie sicher, dass jeder Lock gleichmäßig gedreht und auf derselben Länge für einen einheitlichen Look ist.
- Abschließendes Styling: Nach der Installation aller Verlängerungen stylen Sie die Mikro-Locks nach Belieben. Sie können gerade hängen gelassen, lockig oder geflochten werden. Die Locks können behandelt und gestylt werden wie natürliches Haar.
Produktsicherheit
- Sanfte Reinigung: Mikro-Locks sollten gründlich mit Shampoo gewaschen werden, jedoch sollten schwere Cremes und Öle vermieden werden. Diese Produkte können an den Locks haften und Ablagerungen verursachen. Stattdessen wird ein klärendes Shampoo verwendet, das das Haar gründlich reinigt, ohne Rückstände zu hinterlassen. Das Haar wird gut ausgespült, um alle Shampoorückstände zu entfernen.
- Gründliches Trocknen: Nach dem Waschen wird das Haar vollständig getrocknet. Feuchtigkeit kann über Zeit Schimmel innerhalb der Mikro-Locks verursachen. Daher wird das Haar an der Luft getrocknet oder mit niedrigem Luftstrom geblasen. Alle Teile des Kopfes, einschließlich hinter den Ohren und unter Zöpfen, werden getrocknet.
- Regelmäßiges Nachziehen: Alle 4-6 Wochen müssen die Mikro-Locks nachgezogen werden. Neues Wachstum wird mit den bestehenden Locks gedreht und geflochten. Dies verhindert, dass das natürliche Haar sich lockert und ausfällt. Es sorgt auch dafür, dass das Haar gepflegt und ordentlich aussieht.
- Schutz in der Nacht: In der Nacht wird das Mikro-Lock-Haar geschützt, indem man mit einem Satin- oder Seidentuch oder Kissenbezug schläft. Dies verhindert, dass Reibung Frizz und Verklumpungen an den Wurzeln verursacht. Die Glätte der Locks wird länger erhalten.
- Begrenzung von Hitzestyle: Übermäßiger Gebrauch von heißen Werkzeugen wie Glätteisen und Lockenstäben schädigt Mikro-Locks. Das Haar wird trocken und spröde, was die Locks schwächt. Hitzestyling wird begrenzt, um die Integrität der Verlängerungen zu schützen.
Funktionen, Merkmale und Design von Mikro-Lock-Haarverlängerungen
Funktion:
- Natürliches Haarwachstum: Mikro-Lock-Verlängerungen ermöglichen das natürliche Wachstum des Haares. Die Wurzeln des Haares können sich bewegen und ungehindert wachsen, was dazu beiträgt, das Haar gesund zu halten und über die Zeit das Wachstum zu fördern.
- Volumen und Länge: Sie fügen dem Haar Volumen und Länge hinzu. Mit Mikro-Locks kann man so viele hinzufügen, wie nötig, um die gewünschte Länge oder das gewünschte Volumen zu erreichen. Sie eignen sich hervorragend zum Verdicken des Haares.
- Styling-Vielseitigkeit: Mikro-Locks können wie natürliches Haar gestylt, gescheitelt, geflochten, gedreht oder gelockt werden. Diese Freiheit ermöglicht es, mit verschiedenen Looks und Stilen zu experimentieren.
Merkmal:
- Nahtlose Integration: Mikro-Locks verschmelzen perfekt mit natürlichem Haar, so dass es keine sichtbaren Abgrenzungen oder Volumen im Wurzelbereich gibt. Diese nahtlose Integration sorgt für einen natürlichen und polierten Look.
- Geringer Pflegeaufwand: Mikro-Locks erfordern nur minimale Pflege. Es ist keine regelmäßige Nachbesserung oder ein erneutes Flechten erforderlich. Man muss das Haar wie gewohnt waschen, pflegen und stylen.
- Haltbarkeit: Mikro-Locks werden mit starken, winzigen Silikon- oder Gummiringen befestigt, was eine sichere und langlebige Verbindung zwischen dem natürlichen Haar und der Verlängerung gewährleistet.
Design:
- Natürliche Texturanpassung: Mikro-Locks können so gestaltet werden, dass sie der Haartextur entsprechen, sei es glatt, wellig, lockig oder kraus. Dieses Designmerkmal sorgt dafür, dass die Locks wie ein Teil des natürlichen Haares aussehen und sich anfühlen.
- Vorgekettete Option: Einige Mikro-Locks sind vorgeketten, was bedeutet, dass der Lockungsprozess bereits vollzogen wurde. Diese Option ermöglicht eine schnellere Installation und sofortige Einsatzbereitschaft für verschiedene Frisuren.
- Leichtbauweise: Mikro-Locks sind so konstruiert, dass sie leicht sind und somit keinen zusätzlichen Stress oder Gewicht auf das natürliche Haar ausüben. Dieses Merkmal sorgt für Komfort und Bewegungsfreiheit.
Fragen & Antworten
Q1: Wie lange halten Mikro-Lock-Haarverlängerungen?
A1: Wenn sie richtig installiert und gepflegt werden, können Mikro-Locks unbegrenzt halten. Die Haarverlängerungen können durch das Nachziehen der Wurzeln alle 4-6 Wochen wie natürliche Sisterlocks gepflegt werden. Dies ermöglicht einen langfristigen Tragekomfort ohne sichtbares Verrutschen oder neues Haarwachstum, was ein gepflegtes Aussehen erhält und sicherstellt, dass die Verlängerungen nahtlos mit dem natürlichen Haar verschmelzen.
Q2: Können Mikro-Lock-Haarverlängerungen gestylt werden?
A2: Ja, Mikro-Lock-Haarverlängerungen können auf zahlreiche Arten gestylt werden. Verlängerungen mit Mikro-Locks erlauben nach wie vor Flechten, Locken, Hochsteckfrisuren und andere Stylingoptionen. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es, den Look durch verschiedene Frisuren oder Techniken ohne Einschränkungen durch die Dreadlocks zu ändern.
Q3: Werden Mikro-Lock-Haarverlängerungen meinem Haar schaden?
A3: Wenn sie richtig installiert und gepflegt werden, sollten Mikro-Lock-Haarverlängerungen dem Haar keinen Schaden zufügen. Es ist wichtig, dass die Locks von einem Fachmann angebracht werden, der weiß, wie man das Haar sanft und korrekt behandelt.
Q4: Können Mikro-Lock-Haarverlängerungen leicht entfernt werden?
A4: Ja, Mikro-Lock-Haarverlängerungen können leicht und sicher entfernt werden. Es ist am besten, sie von jemandem entfernen zu lassen, der darin geschult ist, die Mikro-Locks zu lösen, um ein mögliches Verwickeln oder Verfilzen des Haares zu vermeiden.
Q5: Wie viel kosten Mikro-Lock-Haarverlängerungen?
A5: Die Kosten für Mikro-Lock-Haarverlängerungen variieren je nach Faktoren wie Länge, Dicke und Haarqualität. Für genaue Preise konsultieren Sie am besten einen professionellen Stylisten, der auf Verlängerungen spezialisiert ist und ein individuelles Angebot basierend auf spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben machen kann.
null