All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Mittel östliche kleidung

(4226 Produkte verfügbar)

Über mittel östliche kleidung

Arten von Kleidung aus dem Nahen Osten

Viele verschiedene Kulturen und Traditionen des Nahen Ostens haben zu seinem reichen Erbe an Kleidung beigetragen. Hier sind einige der bekanntesten Arten von Kleidung aus dem Nahen Osten:

  • Abaya

    Die Abaya ist ein traditionelles Kleidungsstück aus dem Nahen Osten, das von Frauen getragen wird. Es handelt sich um ein langes, locker sitzendes, robeähnliches Kleid, das normalerweise schwarz ist. Die Abaya bedeckt den gesamten Körper, mit Ausnahme des Gesichts, der Hände und Füße. Sie wird häufig in Ländern wie Saudi-Arabien, den VAE und anderen Golfstaaten getragen. Die Abaya wird oft von einem Kopftuch, bekannt als Hijab, begleitet, das das Haar und den Hals bedeckt. Einige Frauen tragen auch einen Gesichtsschleier namens Niqab. Die Abaya kann schlicht oder mit Stickereien oder Pailletten verziert sein und wird als Zeichen von Bescheidenheit und der Einhaltung kultureller Normen getragen.

  • Keffiyeh

    Die Keffiyeh, auch bekannt als Ghutrah oder Shemagh, ist ein traditionelles Kopftuch aus dem Nahen Osten, das von Männern getragen wird. Sie besteht normalerweise aus Baumwolle und hat eine quadratische Form. Die Keffiyeh ist oft gemustert, mit Karos oder Streifen, und wird typischerweise gefaltet und als Dreieck auf dem Kopf getragen. Sie wird mit einer Agal, einem schwarzen Lederband, befestigt. Die Keffiyeh hat praktische Zwecke, da sie Schutz vor Sonne und Wind in Wüstenumgebungen bietet. Sie ist ein Symbol der arabischen Identität und des Erbes und wird je nach Region in verschiedenen Stilen getragen. In einigen Fällen wird sie auch als Halstuch oder Gesichtsbedeckung getragen.

  • Thobe

    Ein Thobe, auch als "Tobe" oder "Dishdasha" geschrieben, ist ein langes, robeähnliches Kleidungsstück, das von Männern in vielen Ländern des Nahen Ostens getragen wird. Er ist typischerweise knöchellang und hat lange Ärmel. Der Thobe wird normalerweise aus leichten Stoffen wie Baumwolle oder Polyester gefertigt, was ihn in heißen Klimazonen angenehm zu tragen macht. Er ist häufig weiß, kann aber auch in anderen Farben wie Beige, Grau oder Schwarz vorkommen. Der Thobe wird mit einer Kopfbedeckung, wie der Keffiyeh oder Ghutrah, getragen und repräsentiert die traditionelle Bekleidung in Ländern wie Saudi-Arabien, den VAE und Katar. Das Design und der Stil des Thobe können je nach Region variieren, spiegeln jedoch allgemein Bescheidenheit und kulturelle Normen wider.

  • Dirac

    Der Dirac ist ein traditionelles somalisches Kleid, das von Frauen getragen wird. Es handelt sich um ein langes, fließendes und normalerweise transparentes Kleid, das oft über einer Hose getragen wird. Der Dirac wird meist aus leichteren Stoffen wie Baumwolle oder Chiffon gefertigt und ist typischerweise weiß oder in Pastellfarben gehalten. Er wird sowohl für alltägliche Aktivitäten als auch für besondere Anlässe getragen. Frauen tragen normalerweise ein Kopftuch, bekannt als Hijab, zu einem Dirac. Das Kleidungsstück ist für seinen lockeren Sitz und Komfort bekannt, was es ideal für das heiße Klima Somalias und der umliegenden Regionen macht. In einigen Fällen kann der Dirac mit bunten Mustern oder Stickereien verziert sein.

Design der Kleidung aus dem Nahen Osten

Wenn es um die Kleidungsstile des Nahen Ostens geht, variieren die Stile stark je nach Land, Kultur und Traditionen in dieser Region. Viele dieser Kleidungsstile teilen jedoch ähnliche Merkmale im Hinblick auf das Design, die Folgendes umfassen:

  • Bescheidenheit

    Bescheidenheit ist eines der wichtigsten Aspekte in den Kleidungsstilen von Frauen im Nahen Osten. Der Großteil der Bevölkerung in den Ländern des Nahen Ostens besteht aus Muslimen, und der Islam legt großen Wert auf Bescheidenheit in der Kleidung. Daher bedecken die meisten dieser Kleidungsstile den Körper von Kopf bis Fuß, einschließlich langärmeliger Oberteile, weiter Hosen, Röcken und Kleidern.

  • Lockere und Fließende Stoffe

    Lockere und fließende Stoffe sind ein weiterer wichtiger Aspekt des Designs von Kleidung aus dem Nahen Osten. Lockere und fließende Stoffe wie Kaftane, Abayas und Dishdashas sind in dem heißen und feuchten Klima des Nahen Ostens angenehm zu tragen. Sie kleben nicht am Körper und helfen daher, die Bescheidenheit einer Person zu wahren, während sie bequem bleiben. Darüber hinaus gelten enge Kleidung als provokant, und das Tragen solcher Kleidung kann unerwünschte Aufmerksamkeit erregen.

  • Helle Farben und Komplexe Muster

    Helle Farben und komplexe Muster sind ebenfalls ein wichtiges Designelement von Kleidung aus dem Nahen Osten. Obwohl der Großteil der Kleidung schwarz ist, insbesondere für Frauen, ist viele Kleidung aus dem Nahen Osten eine Form der Selbstexpression und daher mit hellen Farben, schöner Stickerei und detaillierten Mustern gefüllt. Dies spiegelt das reiche kulturelle und künstlerische Erbe der Region wider. Die in der Kleidung verwendeten Farben und Muster deuten häufig auf den sozialen Status, den Beruf und sogar den geografischen Standort der Person hin.

  • Schichtung

    Schichtung ist ein weiterer wichtiger Designaspekt der Kleidung aus dem Nahen Osten. Dies liegt hauptsächlich am Klima des Nahen Ostens, das von heiß und feucht bis kalt und trocken variiert. Die meisten traditionellen Kleidungsstücke aus dem Nahen Osten sind geschichtet, was es der Person ermöglicht, je nach Wetterlage Schichten hinzuzufügen oder zu entfernen. Beispielsweise tragen Männer ein Kopftuch namens Keffiyeh oder Ghutrah über ihrer Dishdasha. Frauen tragen ein Kopftuch namens Hijab und in einigen Fällen eine Abaya oder Burka über ihren anderen Kleidungsstücken.

  • Funktional und Praktisch

    Viele traditionelle Kleidungsstücke aus dem Nahen Osten wurden mit funktionalen und praktischen Überlegungen im Hinterkopf entworfen. Zum Beispiel haben die Dishdasha oder Kandura, die von Männern getragen werden, Taschen, die nützlich sind, um Gegenstände zu transportieren. Die Abaya und der Jilbab, die von Frauen getragen werden, haben oft versteckte Knöpfe oder Bänder, die das An- und Ausziehen erleichtern. Darüber hinaus bestehen viele traditionelle Kleidungsstücke aus dem Nahen Osten aus strapazierfähigen Stoffen, die Abnutzung und Verschleiß standhalten können, was sie für den täglichen Gebrauch geeignet macht.

  • Verzierungen und Accessoires

    Verzierungen und Accessoires spielen eine bedeutende Rolle im Design der Kleidung aus dem Nahen Osten. Viele traditionelle Kleidungsstücke sind mit Stickerei, Pailletten, Perlen oder Applikationsarbeiten verziert, wodurch ein Hauch von Luxus und Eleganz hinzugefügt wird. Accessoires wie Gürtel, Schals und Schmuck verbessern weiter das Gesamtbild und den Stil der Kleidung aus dem Nahen Osten, wobei viele kulturelle oder symbolische Bedeutungen haben.

Trage-/Kombinationsempfehlungen für Kleidung aus dem Nahen Osten

  • Berücksichtigen Sie den Farbkreis

    Das Kombinieren von Kleidung erfordert die Berücksichtigung des Farbkreises. Komplementärfarben ergänzen sich gegenseitig und schaffen einen auffälligen Kontrast. Für Outfits aus dem Nahen Osten sollten Sie ein helles Oberteil mit einem dunklen Unterteil kombinieren. Dies balanciert das visuelle Gewicht und lenkt die Aufmerksamkeit auf das Gesicht. Verwenden Sie neutrale Töne für einen subtilen Look, da diese gut mit lebhaften Accessoires harmonieren. Dieser Ansatz funktioniert sowohl für Männer als auch für Frauen.

  • Muster sinnvoll einsetzen

    Muster können einen Look entweder aufwerten oder ruinieren. Wenn Sie Kleidung aus dem Nahen Osten kombinieren, beginnen Sie mit einem Muster, das das Outfit dominiert. Wählen Sie ein zweites Muster, das ergänzt, und weniger auffällig ist. Beispielsweise können Sie ein florales Hijab mit einer gestreiften Abaya kombinieren. Die Blumen ziehen die Aufmerksamkeit auf sich, während die Streifen eine subtile Note hinzufügen. Diese Methode hält den Look ausgewogen und vermeidet visuelles Chaos.

  • Accessoires harmonisch einsetzen

    Accessoires können ein Outfit vereinen. Wählen Sie ein Thema für Accessoires und Farben, die zu den Kleidungsstücken passen. Für einen blauen Thobe wählen Sie eine blaue Mütze. Stellen Sie sicher, dass die Schuhe neutral sind und mit den meisten Outfits harmonieren. Schmuck sollte das Outfit ergänzen; ein silbernes Armband passt gut zu einem weißen Kleid. Dieser Ansatz schafft einen einheitlichen Look.

  • Schichten mit Bedacht

    Schichten verleihen einem Outfit Tiefe. Jede Schicht sollte einen bestimmten Zweck erfüllen. Beginnen Sie mit einer Basis-Schicht, wählen Sie ein enges Shirt oder Hose. Fügen Sie eine lockere Schicht wie einen Kaftan hinzu, die im Schnitt zur ersten Schicht kontrastiert. Die letzte Schicht ist optional und kann eine Jacke oder einen Schal sein. Wählen Sie eine, die Textur hinzufügt und verschiedene Stoffe mischen, wie ein Baumwollshirt mit einem Seidenkaftan. Dies schafft einen dynamischen Look. Die Schichten sollten eine Geschichte erzählen, wobei jede die andere verbessert.

  • Proportionen ausbalancieren

    Proportionen können einen Look entweder verbessern oder ruinieren. Kombinieren Sie ein lockeres Oberteil mit einer engen Hose, um dem Look Struktur zu verleihen. Wählen Sie Farben, die gut zusammenpassen – ein weißes Hemd mit schwarzen Hosen ist ein Klassiker. Für Frauen passt ein fließender Rock gut zu einer engen Bluse, was eine ausgewogene Silhouette schafft. Fügen Sie Schichten hinzu, um den Look zu verstärken – eine Jacke kann das Gewicht auf der oberen Hälfte erhöhen und das Gleichgewicht zu einem vollen Rock schaffen. Berücksichtigen Sie stets die Körperform, da unterschiedliche Proportionen bei unterschiedlichen Figuren unterschiedlich wirken können.

Fragen & Antworten

Q1: Was sind die beliebtesten Röcke aus dem Nahen Osten?

A1: Die beliebtesten Röcke im Nahen Osten sind lang und fließend. Dazu gehören der Maxirock, der Faltenrock, der Wickelrock, der Tüllrock und der Jeansrock.

Q2: Was sind die beliebtesten Kleider aus dem Nahen Osten?

A2: Die beliebtesten Kleider aus dem Nahen Osten sind lang, locker und sehr bequem. Dazu gehören das Maxikleid, das Wickelkleid, das Tüllkleid, das Jeanskleid und das Peplum-Kleid.

Q3: Was sind die beliebtesten Oberteile aus dem Nahen Osten?

A3: Die beliebtesten Oberteile aus dem Nahen Osten sind langärmlige Oberteile, locker sitzende Blusen, Rollkragenoberteile, Jeansoberteile und Peplum-Oberteile.

Q4: Was sind die beliebtesten Accessoires aus dem Nahen Osten?

A4: Die beliebtesten Accessoires aus dem Nahen Osten sind Schals, Hijabs, Turbane und Mützen.

Q5: Was sind die Trends in der Kleidung aus dem Nahen Osten für 2023?

A5: Die Trends umfassen bescheidene Mode, Nachhaltigkeit und Luxusmode.