Mühle stein maschine

(52664 Produkte verfügbar)

Über mühle stein maschine

Arten von Mahlsteinen

Die Mahlsteinmaschine, auch bekannt als Mahlsteinfräse, ist ein Teil der traditionellen Lebensmittelverarbeitungsanlagen, die zum Zerkleinern und Mahlen verschiedener Getreide und Nüsse verwendet werden. Sie besteht aus zwei kreisförmigen Steinen, die sich in entgegengesetzte Richtungen bewegen. Der oberste Stein dreht sich auf dem unteren, feststehenden Stein. Der Spalt zwischen den Steinen kann je nach Bedarf eingestellt werden. Die Mahlsteinmaschine arbeitet, indem sie Getreide zwischen die beiden Steine ​​führt, die es zu Mehl oder Paste zerkleinern und mahlen.

Forschungen zufolge wird der globale Markt für Mehlmühlen aufgrund des zunehmenden Einsatzes von Mahlmaschinen zur Herstellung von Mehl, Grieß und anderen Produkten voraussichtlich wachsen. Dies deutet auf eine hohe Nachfrage nach Mahlsteinmaschinen hin.

Einige gängige Arten von Mahlsteinmaschinen, basierend auf Design und Mechanismus, sind wie folgt:

  • Vertikale Mahlsteinmaschinen: Die vertikale Mahlsteinmaschine verfügt über feste und rotierende Mahlsteine. Im Allgemeinen ist der oberste Stein an einer Spindel oder Welle befestigt, die ihn dreht. Der unterste Stein ist auf einem horizontalen Sockel montiert. Das Getreide wird von oben in die Maschine eingefüllt, wo die Steine ​​platziert sind. Während die Steine ​​das Getreide mahlen, wird das Mehl unten aufgefangen. Vertikale Mahlsteinmaschinen eignen sich für die Herstellung von Bio-Mehl ohne chemische Zusätze.
  • Horizontale Mahlsteinmaschinen: Ähnlich der vertikalen Mahlsteinmaschine verfügt diese Maschine über zwei Steine, einen festen und einen rotierenden. Der rotierende Stein wird mit Hilfe einer Welle vom Motor angetrieben. Das Getreide wird seitlich über einen Trichter in die Maschine eingefüllt und zwischen den rotierenden und festen Steinen zerkleinert. Diese Steine ​​sind aus natürlichem Gestein und Granit gefertigt. Sie sind mit Rillen und Furchen versehen, die dazu beitragen, die Getreidepartikel zu brechen und zu zerkleinern. Horizontale Mahlsteinmaschinen eignen sich für die Mehlproduktion im größeren Maßstab.
  • Mahlhammer-Mahlsteinmaschinen: Die Hammermühle verwendet Hämmer, um Getreide zu mahlen und zu zerkleinern. Sie besteht aus einer rotierenden Scheibe mit daran befestigten Hämmern. Die Hämmer schlagen mit Kraft auf das Getreide und zerschlagen es. Anschließend werden die Partikel durch ein Sieb weiterverarbeitet, um Mehl von anderen Produkten zu trennen. Diese Art von Maschine eignet sich zum Zerkleinern von Getreide in kleinere Partikel.

Spezifikationen und Wartung der Mahlsteinmaschine

Spezifikationen

  • Kapazität

    Die Kapazität einer Mahlsteinmaschine bezieht sich auf die Menge an Getreide oder Rohmaterial, die sie innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens verarbeiten kann. Dies wird oft in Einheiten wie Kilogramm pro Stunde oder Tonnen pro Tag ausgedrückt. Maschinen mit größerer Kapazität werden typischerweise in industriellen Umgebungen eingesetzt, während kleinere Maschinen für die handwerkliche oder kleinbetriebliche Produktion geeignet sind.

  • Stromquelle

    Die Stromquelle einer Mahlsteinmaschine kann variieren. Einige sind elektrisch und benötigen eine bestimmte Spannung, während andere von Benzin- oder Dieselmotoren angetrieben werden. Diese Spezifikation bestimmt die Vielseitigkeit der Maschine und die Arten von Standorten, an denen sie eingesetzt werden kann.

  • Abmessungen

    Die Abmessungen der Mahlsteinmaschine umfassen Länge, Breite, Höhe und Gewicht. Größere Maschinen nehmen mehr Platz ein und sind schwerer, was möglicherweise Montage- und Handhabungsausrüstung erfordert. Kleinere Maschinen sind mobiler und können leicht verschoben werden.

  • Steindurchmesser & Material

    Der Mahlstein einer Mahlsteinmaschine wird in der Regel aus strapazierfähigen Natursteinmaterialien wie Granit oder Sandstein hergestellt, um einen konstanten und gleichmäßigen Mahlprozess während der Getreidemühle zu gewährleisten. Der Mahlstein ist in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, was die Mahleffizienz und die endgültige Produktstruktur beeinflusst.

  • Getreidearten

    Einige Steinmühlen sind für die Verarbeitung bestimmter Getreidesorten wie Weizen, Mais, Reis oder Gerste ausgelegt. Andere haben die Flexibilität, verschiedene Getreidesorten zu verarbeiten, was sie für verschiedene Produkte und Märkte geeignet macht.

Wartung

Regelmäßige Wartung von Mahlsteinmaschinen trägt dazu bei, dass sie in gutem Betriebszustand bleiben und ihre Lebensdauer verlängert wird. Es ist wichtig, sich auf die Bedienungsanleitung der jeweiligen Maschine zu beziehen. Einige allgemeine Wartungshinweise sind die folgenden:

  • Tägliche Inspektion

    Überprüfen Sie die gesamte Maschine auf lose, abgenutzte oder beschädigte Teile. Achten Sie auf Anzeichen von Ermüdung, Abrieb oder Beschädigung der Mahlsteine. Stellen Sie die Festigkeit der Teile nach Bedarf ein. Schleifmittel helfen, die Steine ​​scharf zu halten und verhindern übermäßigen Lärm und Vibrationen während des Betriebs.

  • Schmierung

    Tragen Sie Schmiermittel auf bewegliche Teile wie Lager und Riemen auf, um ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

  • Steinschliff

    Die Mahlsteine ​​der Mahlsteinmaschine können sich mit der Zeit ungleichmäßig abnutzen. Daher trägt das Schärfen der Steine ​​oder das Nachschärfen dazu bei, ihre Mahleffizienz und Leistung zu erhalten. Es stellt auch die optimale Steinform und Glätte sicher.

  • Staubkontrolle

    Wenn die Maschine über ein Staubauffangsystem verfügt, leeren Sie den Staubbeutel oder -behälter regelmäßig, um übermäßigen Staubaufbau zu verhindern. Halten Sie den Bereich um die Mahlsteinmaschine sauber.

Einsatzszenarien für Mahlsteinmaschinen

Mahlsteinmaschinen bieten Unternehmen mehrere Einsatzszenarien, um eine große Bandbreite an Getreide und Hülsenfrüchten zu verarbeiten:

  • Mehlmahlen

    Mahlmaschinen wie die Nassmahlsteinmaschine werden hauptsächlich zum Mahlen von Getreide zu Mehl verwendet. Steine ​​zerkleinern Getreide wie Weizen, Mais, Reis und Hirse zu grobem Mehl oder Grieß. Das gesamte Getreide, einschließlich der Schale, wird in der Regel gemahlen, was zu einem Steinmehl mit mehr Ballaststoffen und Nährstoffen führt.

  • Nussmusproduktion

    Die Maschinen können zur Herstellung von Nussmusen verwendet werden, indem Nüsse wie Erdnüsse, Mandeln, Walnüsse und Haselnüsse zu einer cremigen Paste zerkleinert werden. Mahlsteinmaschinen werden bevorzugt, um bestimmte hochwertige Nussmusen mit einer texturreicheren Konsistenz herzustellen. Sie werden häufig zur Herstellung von traditionellem Erdnussbutter verwendet. Viele afrikanische Küchen verwenden Steinmehl-Erdnussbutter als wichtigen Bestandteil.

  • Soßen- und Pestomahlen

    Nassmahlsteinmaschinen können Soßen und Pestos mahlen, indem Gemüse, Kräuter, Gewürze und Öl miteinander vermischt werden. Maschinen in Küchenmaßstab können verwendet werden, um kleine Chargen von Soße herzustellen, während größere Steine ​​zum Mahlen von Chutneys, Salsa, Pesto und Marinaden verwendet werden.

  • Fleischverarbeitung

    Fleischmahlsteine ​​werden in einigen traditionellen Wurst- und Fleischprodukten verwendet. Die Steine ​​vermischen Gewürze und Zusätze mit dem Hackfleisch, um es zu würzen. Fleischsteinschleifmühlen können verwendet werden, um Knochen zu zerkleinern und die Fleischverarbeitung effizienter zu gestalten.

  • Traditionelle Lebensmittelverarbeitung

    Steinmahlen ist ein wichtiger Bestandteil vieler regionaler Lebensmittel. Lokale Spezialgetreide werden immer noch mit Steinschleifern gemahlen, weil Steinschleifer traditionelle Aromen und Texturen erzeugen. Einige fermentierte Lebensmittel werden mit Steinschleifern gemahlen, um die richtige Konsistenz zu erzielen. Steinmahlen bewahrt lokale Küchen und kulinarisches Erbe.

  • Tierfutterproduktion

    Tierfutter-Steinmühlen mahlen Getreide, Hülsenfrüchte und andere Zutaten zu Mehl für Nutztiere. Das Endprodukt liefert Hühnern, Schweinen, Kühen und anderen Nutztieren nährstoffreiches Futter. Steinmehl kann zusätzliche Ballaststoffe enthalten, die die Verdauung fördern.

So wählen Sie Mahlsteinmaschinen aus

Einige der wichtigsten Faktoren und Merkmale, die bei der Suche nach einer Steinmahlmaschine für Mehl zu berücksichtigen sind, sind folgende:

  • Kompatibilität mit Rohstoffen:

    Geschäftskäufer sollten sicherstellen, dass die Mahlsteinmaschinen, die sie kaufen möchten, mit den wichtigsten Rohstoffen kompatibel sind, die sie mahlen werden. Da die Steine ​​aus verschiedenen Materialien bestehen, sind sie für das Mahlen verschiedener Getreidesorten geeignet. So eignen sich Granit- und Verbundsteine ​​hervorragend zum Mahlen von Weizen, während Korundsteine ​​für eine größere Bandbreite an Feldfrüchten, einschließlich Mais und Reis, geeignet sein können.

  • Produktionskapazität:

    Die Produktionskapazität einer Mahlsteinmaschine bezieht sich auf die Menge an Mehl oder Grieß, die sie pro Stunde produzieren kann. Dies beinhaltet die Berücksichtigung des Umfangs des Betriebs des Käufers, des erwarteten Produktionsvolumens und der Fähigkeit der Maschine, diesen Anforderungen gerecht zu werden. Im Allgemeinen haben kleine Steinmühlen eine geringere Produktionskapazität als Steinmühlen im mittleren oder industriellen Maßstab.

  • Steinqualität und Haltbarkeit:

    Die Qualität und Haltbarkeit der Steine ​​in der Mahlmaschine beeinflussen den Mahlprozess und das Endprodukt. Käufer sollten nach Maschinen mit hochwertigen Steinen suchen, die verschleißfest sind und eine konstante Mahlleistung bieten. Einige Hersteller bieten sogar Ersatzteile für den Austausch an.

  • Mahlanpassungsfähigkeit:

    Einige Steinmehlmühlen sind mit mehreren Mahl-Einstellungen ausgestattet, sodass Unternehmen Mehl in verschiedenen Grobheitsgraden produzieren können. Diese Funktion bietet Mahlflexibilität, die es Geschäftskäufern ermöglicht, verschiedene Verbraucherpräferenzen und Produktspezifikationen zu erfüllen.

  • Reinigung und Wartung:

    Die Reinigung ist ein wesentlicher Aspekt der Maschinenwartung, die dazu beiträgt, die Lebensmittelqualität und -sicherheit zu gewährleisten. Käufer sollten die Reinigungs- und Wartungsanforderungen der Maschine berücksichtigen und nach Modellen suchen, die leicht zu reinigen und zu warten sind. Um häufige Ausfälle und die Notwendigkeit kostspieliger Reparaturen zu vermeiden, sollten sie auch einfach sein.

  • Installation und technischer Support:

    Dies ist ein wichtiger Aspekt, insbesondere für Erstkäufer. Käufer müssen Lieferanten finden, die Installationsservices anbieten, um eine korrekte Maschineninstallation für optimale Leistung zu gewährleisten. Solche, die technischen Support anbieten, sind ebenfalls wichtig, da sie dem Käufer bei Bedarf Hilfe leisten.

Mahlsteinmaschine Fragen & Antworten

F: Wie groß ist ein Mahlstein?

A: Mahlsteine ​​haben eine Breite von etwa 1,2 m (4 Fuß) bis über 2,4 m (8 Fuß) im Durchmesser.

F: Woraus bestehen Mahlsteine?

A: Mahlsteine ​​werden aus Granit oder einem Verbundwerkstoff wie Zement, Polymer und Quarzschuppen hergestellt.

F: Wie funktioniert ein Mahlstein?

A: Der obere Stein dreht sich über dem feststehenden unteren Stein und zerkleinert und mahlt das Getreide allmählich, das gleichmäßig zwischen die beiden Steine ​​geführt wird.

F: Welche modernen Anwendungen haben Mahlsteine?

A: Neben dem Mahlen von Getreide werden große Mahlsteine ​​oder Schleifscheiben bei der Herstellung von Zement, Ruß und Gummi verwendet, um den Kohlenstoff zu dispergieren und den Gummi zu füllen.

X