Mini bauernhof bearbeitungs maschine

(7006 Produkte verfügbar)

Über mini bauernhof bearbeitungs maschine

Arten von Mini-Feldfräsen

Eine Mini-Feldfräse wird verwendet, um harten Boden zum Pflanzen von Feldfrüchten aufzulockern. Sie ist für kleine Farmen geeignet, da sie einfach zu bedienen ist. Es gibt verschiedene Arten, um die Bedürfnisse verschiedener Bodentypen und Farmgrößen zu erfüllen.

  • Mini-Traktor-Rotovator:

    Dieser Anbau ist für die Bearbeitung großer Flächen geeignet. Er wird an einen Mini-Traktor angeschlossen und über dessen Zapfwelle (Power Take-Off, PTO) angetrieben. Der Rotovator besteht aus einer horizontalen Trommel, die mit mehreren kleinen Rotoren ausgestattet ist. Diese Rotoren lockern die Obererde auf und zerkleinern die Klumpen, um einen fein bearbeiteten Boden zu erhalten. Mini-Traktor-Rotovatoren sind in verschiedenen Breiten erhältlich und können mit verschiedenen Traktormodellen verwendet werden.

  • Handgeführte Fräse:

    Eine handgeführte Fräse (oder Kultivator) ist eine geeignete Option für kleine Farmen. Im Vergleich zu traktorgezogenen Rotovatoren sind sie leichter und günstiger. Die Fräse wird von einem Benzinmotor angetrieben, und ihre Arbeitstiefe und -breite können eingestellt werden. Die hinten montierten Fräsen sind ausgeglichener, während die vorne montierten Fräsen während der Arbeit leichter zu sehen sind. Landwirte können hinter der Fräse laufen oder sie als Anbaugerät verwenden, das mit anderen landwirtschaftlichen Geräten arbeitet.

  • Mini-Feldfräse:

    Eine Mini-Fräse wird oft von einem Benzinmotor oder Elektromotor angetrieben. Sie verfügt über ein horizontal montiertes Fräs-Messer, das den Boden auflockert. Die Maschine wird von Hand geschoben und eignet sich für Hausgärten, Landschaftsbau und kleine Farmen.

  • Power Pak 5HP Benzin-Fräse:

    Die Fräsenmaschine wird von einem 5 PS Benzinmotor angetrieben. Sie kann harte Böden und Erde bis zu einer Tiefe von 10 Zoll auflockern. Sie ist für Hausgemüsegärten und die Vorbereitung von Feldfrüchten geeignet. Tiefenkontrolle und Führungsräder machen das Fräsen effizient und stabil.

  • Handgeführter Traktor mit Fräsen-Anbaugerät:

    Ein handgeführter Traktor ist eine geeignete Option für Farmen, die kleiner als 5 Hektar sind. Anstatt an der Vorder- oder Rückseite montiert zu werden, kann die Fräse abgenommen und an der Seite des Traktors befestigt werden.

  • Solarbetriebene Fräse:

    Diese umweltfreundliche Option lädt ihre Batterien mit Hilfe von Solarzellen auf. Dies kann den Bedarf an fossilen Brennstoffen reduzieren und die Betriebskosten senken.

Spezifikation und Wartung von Mini-Feldfräsen

Mini-Fräsen für Farmen sind in Modellen mit Benzin-, Diesel- und Elektroantrieb erhältlich. Die technischen Daten und Wartungsanforderungen für jeden Typ unterscheiden sich je nach Stromquelle.

  • Benzinbetriebene Modelle:

  • Hubraum: 50–90 ccm

    Benzinbetriebene Mini-Fräsen haben in der Regel einen Viertaktmotor. Der Hubraum beeinflusst die Leistung der Maschine. Ein größerer Hubraum bedeutet in der Regel eine höhere Leistung.

  • Kraftstofftank-Kapazität: 1–2 Liter

    Dies ist die Menge an Benzin, die die Mini-Fräse benötigt, um über einen längeren Zeitraum ohne Unterbrechung zu arbeiten.

  • Gesamtgröße und Gewicht:

    Mini-Fräsen haben in der Regel eine Gesamtlänge von etwa 1,5 Metern und eine Breite von 70–90 cm. Das Gewicht von benzinbetriebenen Mini-Fräsen beträgt etwa 40–60 kg.

    Die Gesamtgröße und das Gewicht beeinflussen, wie einfach es für den Bediener ist, die Ausrüstung zu manövrieren.

  • Wartung:

    Benzinbetriebene Mini-Fräsen erfordern regelmäßige Motorwartung. Dazu gehören der Austausch des Luftfilters, der Zündkerze und des Kraftstofffilters. Bevor Sie die Maschine bedienen, überprüfen Sie den Kilometerzähler und sehen Sie nach, ob es Zeit ist, diese Teile auszutauschen oder zu warten. Überprüfen Sie auch das Motoröl und den Reifendruck. Benzin sollte frisch sein und nicht älter als 30 Tage vor dem Gebrauch, um Motorprobleme zu vermeiden.

  • Dieselbetriebene Modelle:

  • Hubraum: 200–400 ccm

    Dieselbetriebene Mini-Fräsen sind größer und haben leistungsstärkere Motoren als Benzinmodelle. Die drei Dieselmotortypen, die für Mini-Fräsen geeignet sind, sind Einzylinder-, Atmosphärendruck-Indirekteinspritzung und Zwangsluftkühlung.

  • Kraftstofftank-Kapazität: 3–5 Liter

    Die Größe des Kraftstofftanks bestimmt, wie lange die Fräse arbeiten kann, bevor sie nachgefüllt werden muss.

  • Gesamtgröße und Gewicht:

    Diesel-Mini-Fräsen sind größer als Benzin-Mini-Fräsen. Die Gesamtmaße betragen etwa 1,7 Meter in der Länge und 1,1 Meter in der Breite. Das Gewicht ist ebenfalls höher, bei etwa 100 kg.

  • Wartung:

    Diesel-Mini-Fräsen benötigen regelmäßige Wartung, einschließlich Öl- und Filterwechsel, Kontrolle des Kühlsystems, Inspektion der Raupen oder Räder auf Verschleiß und Wartung des Hydrauliksystems. Der Wartungsplan sollte eingehalten werden, um einen zuverlässigen Betrieb und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

  • Elektrische Stromquelle:

  • Batteriekapazität: 48–72 Volt

    Dies gibt die Betriebsspannung der Maschine an. Höhere Spannungen liefern in der Regel mehr Leistung und bessere Effizienz.

  • Motorleistung: 2–5 kW

    Die Motorleistung bestimmt das Drehmoment der Fräse und ihre Fähigkeit, verschiedene Bodenverhältnisse zu bewältigen.

  • Laufzeit: 1–2 Stunden

    Mini-Elektrofräsen können mit einer vollen Batterieladung für diese Dauer betrieben werden. Die Ladezeit beträgt etwa 3–5 Stunden.

  • Wartung:

    Elektro-Mini-Fräsen benötigen nur eine grundlegende Wartung, Batterieladung und Motorpflege. Mehr Leistung und längere Batterielebensdauer bedeuten häufigeres Laden und schnelleren Batterieverschleiß. Es ist wichtig, das Kühlsystem des Motors und die elektrischen Komponenten der Fräse zu überprüfen. Befolgen Sie den empfohlenen Zeitplan, wenn Sie wichtige Teile wie die Batterie und den Motor warten.

Einsatzszenarien einer Mini-Feldfräse

Mini-Fräsen finden in der kleinbäuerlichen Landwirtschaft und im Gartenbau vielfältige Anwendungen. Diese Fräsen sind bekannt für ihre Vielseitigkeit und ihre zahlreichen Anbaugeräte, die es Landwirten ermöglichen, sie für verschiedene Aufgaben zu verwenden und ihre Betriebe effizient zu bewirtschaften.

Die Vorbereitung des Bodens vor der Aussaat ist eine der häufigsten Anwendungen für Mini-Fräsen. Landwirte können die Fräse verwenden, um verdichteten Boden aufzulockern, Unkraut zu entfernen und organische Stoffe wie Kompost oder Dünger in den Boden einzuarbeiten. Mini-Fräsen können auch verwendet werden, um Furchen und Beete im Boden vor der Aussaat zu erstellen, um die Drainage und Bewässerung zu verbessern.

Mini-Feldfräsen werden von Landwirten auch zum Pflanzen verwendet. Viele Fräsen sind mit einem Sä-Anbaugerät ausgestattet, das es ermöglicht, direkt in den bearbeiteten Boden zu säen. Diese Saatmethode spart Zeit und reduziert die Arbeitskosten. Nach der Aussaat können die Fräsen auch für eine leichte Kultivierung verwendet werden, um die Samen zu bedecken und die Keimung zu fördern.

Mini-Fräsen pflegen kleine Farmen und Gärten, indem sie den Boden beim Fräsen belüften. Verbesserte Bodenbelüftung führt zu besserer Drainage und Wurzelverankerung. Landwirte können die Fräsen auch zur Unkrautbekämpfung und zur Reduzierung des Nährstoffwettbewerbs einsetzen, indem sie um etablierte Pflanzen und tief wurzelnde Nutzpflanzen herum fräsen.

Bei Wiederherstellungsprojekten werden Mini-Fräsen eingesetzt, weil sie den Boden auflockern, ohne das bestehende Ökosystem zu schädigen. Landwirte können die Fräse verwenden, um die Wurzelsysteme invasiver Arten zu zerstören und einheimische Pflanzen und Wildblumen zum Austreiben anzuregen.

Landwirte mit Hang- oder Hügelland können Mini-Fräsen für die Konturbewirtschaftung einsetzen. Die Fräsen können ihnen helfen, horizontale Furchen zu schaffen, die die Bodenerosion reduzieren und die Wasserretention bei starken Regenfällen verbessern. In ariden Regionen können Mini-Fräsen auch Wassergewinnungsgruben in trockenen Landschaften schaffen, um die Wasserkonservierung und die Bodenfeuchtigkeit zu erhöhen.

So wählen Sie Mini-Feldfräsen

Der Kauf der richtigen Feldfräse erfordert eine sorgfältige Abwägung verschiedener Faktoren, die für eine optimale Leistung und Zufriedenheit unerlässlich sind.

  • Landwirtschaftliche Bedürfnisse und Größe: Identifizieren Sie die individuellen Fräsbedürfnisse und die Größe des Betriebs. Berücksichtigen Sie die Art der Feldfrüchte und die Bodenverhältnisse. Messen Sie die Quadratmeterfläche des Fräsgebiets. Wählen Sie eine Fräse mit der richtigen Größe, Leistung und Fähigkeiten, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.

  • PS-Zahl und Größe: Wählen Sie die PS-Zahl und die Größe der Fräse basierend auf der Menge an Land, die gefräst werden muss, und den Bodenverhältnissen. Größere und kompaktere Fräsen benötigen mehr bzw. weniger PS. Stellen Sie sicher, dass die PS-Zahl für Aufgaben wie das Aufbrechen von verdichtetem Boden, die Erhöhung der Arbeitstiefe und die Überwindung des Fräs-Widerstands ausreichend ist.

  • Bedienungsfreundlichkeit: Achten Sie auf Funktionen, die die Einfachheit und den sicheren Betrieb der Fräsenmaschine verbessern, z. B. benutzerfreundliche Bedienelemente, effektive Brems- und Federungssysteme und ausreichende Beleuchtung. Berücksichtigen Sie optionale elektronische Funktionen wie Tempomat und Parkhilfe, die den Betrieb von Fräsen einfacher und angenehmer machen können.

  • Kraftstoffeffizienz: Wählen Sie eine Fräse mit einem effizienten Motor, der genügend Leistung liefert, ohne übermäßig viel Kraftstoff zu verbrauchen. Priorisieren Sie die Kraftstoffeffizienz, um die Betriebskosten zu senken und die Produktivität auf dem Betrieb zu erhalten. Wenn es sich nicht um eine benzinbetriebene Fräse handelt, berücksichtigen Sie auch die Energiequelle der Maschine.

  • Komfort, Zuverlässigkeit und Leistung: Berücksichtigen Sie Aspekte, die den Komfort, die Zuverlässigkeit und die Leistung beim Einsatz der Fräse beeinflussen. Wählen Sie eine Fräse mit einem robusten Design, das regelmäßigem Einsatz auf dem Betrieb standhält und zuverlässige Leistung bietet. Eine komfortable Fräse hilft, Ermüdung des Bedieners zu minimieren und die Produktivität während des Fräsens zu erhöhen.

Mini-Feldfräse Fragen und Antworten

F1. Wie tief kann eine Mini-Fräse fräsen?

A1. Die Frästiefe variiert bei verschiedenen Fräsenmodellen. Kleine Mini-Fräsen können in der Regel etwa 4 bis 6 Zoll tief fräsen. Größere Mini-Fräsen können bis zu einer Tiefe von 6 bis 8 Zoll fräsen.

F2. Kann eine Mini-Fräse auf felsigem Boden verwendet werden?

A2. Eine Mini-Fräse kann auf leicht felsigem Boden verwendet werden. Große Steine müssen vor dem Einsatz der Fräse entfernt werden, da sie die Fräs-Zinken beschädigen können.

F3. Wie viel PS benötigt eine Mini-Feldfräse?

A3. Die benötigte PS-Zahl hängt von der Größe der zu bearbeitenden Fläche ab. Für kleine bis mittlere Flächen sind Fräsen mit 2 bis 5 PS ausreichend. Für große Flächen werden mehr PS, bis zu 10 bis 15, benötigt.

F4. Wie viele Stunden läuft eine Mini-Fräse mit einem Tank Benzin?

A4. Mini-Fräsen verbrauchen etwa 0,5 bis 0,75 Gallonen Benzin pro Betriebsstunde. Eine Mini-Fräse, die mit einem 2-Gallonen-Benzintank läuft, wird daher etwa 2 bis 4 Stunden laufen.

X