(149 Produkte verfügbar)
Bergbau-Desintegratoren sind dafür ausgelegt, Erz auf eine gleichmäßige Größe zu zerkleinern, um es anschließend weiterzuverarbeiten. Es gibt eine Reihe von allgemeinen und spezialisierten Bergbau-Desintegratoren, wie folgt.
Weit verbreiteter Bergbau-Desintegrator
Desintegratoren im indirekten Modus verwenden zwei oder mehr Rotorwalzen und eine Kombination aus Aufprall, Scherung und Reibung, um Erz zu einem feineren Produkt zu reduzieren. Gegenläufige Doppelwalzen-Desintegratoren haben ihre Antriebswalzen in der Nähe des Einlasses und Auslasses positioniert. Die Beschickung bewegt sich nach unten zwischen den beiden rotierenden Walzen, die relativ grobe, ineinandergreifende Zahnsiebe haben. Die Zähne schlagen auf das Beschickungsmaterial ein und zerkleinern es durch Scherkräfte. Dann fallen feine Partikel durch den Spalt zwischen den Sieben, während überdimensionale Partikel für eine weitere Behandlung zurückkehren. Vierrotor-Desintegratoren bieten eine alternative Bauweise für die Verwendung von Doppelwalzen. Im Gegensatz dazu erhöhen mehrere Antriebswalzen die Verweilzeit und reduzieren die Partikelgröße weiter. Sie haben in der Regel glatte Siebe.
Spezialisierter Bergbau-Desintegrator
Hammer-Desintegratoren haben Hämmer, die an einem horizontalen oder vertikalen Rotor montiert sind. Hämmer üben eine Schlagkraft aus, um überdimensionale Gesteine zu zerbrechen. Sie werden in der Regel für die Primär- oder Erstzerkleinerung eingesetzt, können aber gelegentlich auch Teil eines Endstufen-Bergbau-Desintegrators sein. Während Hammer-Desintegratoren ein gröberes Produkt liefern als andere Konstruktionen, sind sie für die Verarbeitung von hartem Material besser geeignet. Klumpen-Desintegratoren konzentrieren sich auf das Brechen von überdimensionalen Klumpen, die von anderen Bergbaugeräten produziert werden. Sie haben eine einzelne Walze mit einem Zahnsieb. Die Zähne schlagen auf die überdimensionalen Klumpen ein und zerkleinern sie so, dass sie durch die Sieböffnungen gelangen können.
Holmes-Bergbau-Desintegratoren sind Beispiele für Hammertypen. Der Modell 201 Desintegrator wird als Primärbrecher mit einem 2,5 PS Motor klassiert, während der Modell 401 als Sekundärbrecher mit einem 5 PS Motor betrachtet wird.
Bärenkrallen-Desintegratoren haben einen krallenartigen Rotor, der eine Schlagkraft ausübt, um ein feineres Produkt zu erzeugen. Sie werden in der Regel für die Endzerkleinerung verwendet.
Verzahnte Rollen-Desintegratoren haben zwei verzahnte Walzen, die eine Scherkraft ausüben, um Erz zu zerbrechen. Sie können die einzigen Desintegratoren sein, die einer Mahlmaschine folgen.
Der Bergbau-Desintegrator findet in verschiedenen Branchen Anwendung. In der Bergbauindustrie zerkleinert er Erz verschiedener Arten und Hartgestein. Er zerkleinert Erz aus Gold, Kupfer, Eisen, Blei, Mangan, Zink, Aluminium und verschiedenen Metallen. Außerdem reduziert er die Größe von Kali, Kohle, Salz, Kreide, Asbest und anderen mineralischen Materialien.
In der Chemie- und Düngemittelindustrie mahlt der Desintegrator Chemikalien wie Pestizide, Schwefel, Phosphate, Carbonate, Citrate, Nitrate und Kalium. Außerdem verarbeitet er Düngemittel wie Harnstoff in verschiedenen Formen.
Zementfabriken verwenden den Desintegrator zum Mahlen und Zerkleinern von Rohstoffen wie Klinker und Gips. Die Maschine reduziert die Größe dieser harten Materialien und verbessert ihre Eignung für die anschließenden Mahl- und Mischprozesse.
Industrien, die sich mit der Lebensmittelverarbeitung befassen, verwenden den Desintegrator für verschiedene Aufgaben, wie z. B. das Zerkleinern von Getreide, Gewürzen, Nüssen und Kaffee. Er reduziert die Größe der genannten Lebensmittel, um Mehl, Paste oder andere Lebensmittelprodukte zu erzeugen.
Die Landwirtschaft verwendet den Bergbau-Desintegrator für Aufgaben wie die Verarbeitung von Tierfutter, das Zerkleinern von Düngemittelkomponenten und das Mahlen von landwirtschaftlichen Produkten. Er produziert Futter in Pellet- oder Pulverform, gewinnt und behandelt Tierfutter und verarbeitet landwirtschaftliche Produkte wie Mais, Weizen und Sojabohnen, unter anderem.
Unternehmen, die sich mit Plastikrecycling befassen, verwenden den Desintegrator, um Plastikmüll und andere Arten von Hartmüll zu recyceln. Er zerkleinert Plastikflaschen, Behälter, Verpackungen und Folien. Die verarbeiteten Materialien werden weiter recycelt und zu neuen Plastikprodukten umgewandelt.
Pulverindustrien verwenden den Bergbau-Desintegrator, um Mineralien wie Talkum, Fluorit, Kaolin, Dolomit, Graphit, Baryt, Marmor, Chrom, Zirkon und Zement zu zerkleinern. Der Desintegrator produziert feine Pulver dieser Mineralien für spezielle Anwendungen.
Es gibt viele Arten von Bergbau-Desintegratoren oder Brechern, die jeweils ihren eigenen Zweck erfüllen. Die folgende Anleitung wird Ihnen helfen, eine bessere Entscheidung zu treffen, wenn Sie einen Bergbau-Desintegrator zum Verkauf auswählen:
Den Bedarf verstehen
Wissen Sie genau, welches Material zerkleinert werden muss. Das Verständnis der Beschaffenheit und Eigenschaften des Materials ist äußerst wichtig. Faktoren wie Härte, Größe, Feuchtigkeitsgehalt usw. sollten berücksichtigt werden. Jeder Desintegrator ist für eine bestimmte Zerkleinerungsanforderung ausgelegt, daher wird das Verständnis der Aufgabe, die es zu bewältigen gilt, bei der Auswahl der richtigen Maschine einen großen Beitrag leisten.
Die Typen und ihre Eigenschaften kennen
Machen Sie sich mit den verschiedenen verfügbaren Desintegrator-Typen und ihren einzigartigen Merkmalen vertraut. Verstehen Sie den Zerkleinerungsmechanismus, der von jeder Art von Desintegrator verwendet wird. Die Vor- und Nachteile jedes Typs sollten ebenfalls berücksichtigt werden, bevor eine Entscheidung getroffen wird. So erfordert eine hohe Produktionsrate beispielsweise die Auswahl eines Rotationsdesintegrators, da er eine höhere Effizienz bietet.
Achten Sie auf die Produktionskapazität
Berücksichtigen Sie die Produktionskapazität des Desintegrators. Die Produktionskapazität eines Bergbau-Desintegrators ist die Materialmenge (in Kubikmetern oder Tonnen), die er pro Stunde verarbeiten kann. Berechnen Sie das benötigte Verarbeitungsvolumen und die Kapazität des Desintegrators, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Die Wahl eines Desintegrators mit der entsprechenden Kapazität gewährleistet eine optimale Auslastung und vermeidet Engpässe in der Produktion.
Überprüfen Sie den Energieverbrauch und die Kosteneffizienz
Es ist wichtig, einen Desintegrator mit niedrigem Energieverbrauch zu wählen. Ein effizienter Desintegrator reduziert die Betriebskosten und verbessert die Gesamtkosteneffizienz.
F1: Was ist der Unterschied zwischen einem Bergbau-Desintegrator und einer Hammermühle?
A1: Der Hauptunterschied zwischen einem Bergbau-Desintegrator und einer Hammermühle ist die Art und Weise, wie das Material verarbeitet wird. Bergbau-Desintegratoren verwenden Schlagkräfte von rotierenden Stäben oder Scheiben, um Materialien in kleinere Partikel zu zerkleinern. Hammermühlen hingegen verwenden Hochgeschwindigkeitshammer, die an einer rotierenden Trommel schwingen, um Materialien zu zerschlagen, zu zerkleinern und zu mahlen. Bergbau-Desintegratoren erzeugen in der Regel feineres Material als Hammermühlen.
F2: Was sind die neuesten Trends bei Bergbau-Desintegratoren?
A2: Der neueste Trend bei Bergbau-Desintegratoren ist die Entwicklung von umweltfreundlichen Maschinen. Solche Maschinen optimieren den Energieverbrauch, um Kosten zu minimieren und die Umwelt zu schützen. Ein weiterer Trend ist die Verbesserung der Technologie. Moderne Desintegratoren sind automatisiert, in digitale Systeme integriert und verfügen über intelligente Steuerungen für eine einfache Verwaltung und Bedienung.
F3: Wie lange hält ein Bergbau-Desintegrator?
A3: Ein Bergbau-Desintegrator kann bei ordnungsgemäßer Wartung 10 Jahre oder länger halten. Regelmäßige Inspektionen helfen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Die Bediener sollten außerdem einen planmäßigen Austausch- und Reparaturplan für das Gerät erstellen, um seine Effizienz zu erhalten und seine Lebensdauer zu verlängern. Typische Komponenten, die ersetzt werden müssen, sind Siebe, Hämmer und Lager, die Bewegung und Reibung ausgesetzt sind.
F4: Welche Arten von Materialien kann ein Bergbau-Desintegrator verarbeiten?
A4: Bergbau-Desintegratoren eignen sich für die Verarbeitung verschiedener Mineralien wie Kohle, Gips, Quarz, Kalkstein, Baryt, Talkum usw. Die Fähigkeiten von Desintegratoren können jedoch je nach Konstruktion und Spezifikation unterschiedlich sein. Daher ist es wichtig, die Richtlinien des Herstellers zu überprüfen, um festzustellen, ob ein bestimmter Desintegrator ein bestimmtes Material verarbeiten kann.
F5: Ist eine professionelle Installation für einen Bergbau-Desintegrator erforderlich?
A5: Die Installation kann auch ohne professionelle Hilfe durchgeführt werden, aber es ist sehr wichtig, die Anweisungen und Sicherheitsrichtlinien des Herstellers zu befolgen. Einige Hersteller bieten Installationsdienste oder Schulungen an, um sicherzustellen, dass der Bergbau-Desintegrator ordnungsgemäß installiert ist und wie vorgesehen funktioniert. Wenn der Desintegrator groß und kompliziert ist, ist es eine gute Idee, professionelle Hilfe zu beauftragen.