Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Bergbau maschine für schwerkraft trennzeichen

(19746 Produkte verfügbar)

Über bergbau maschine für schwerkraft trennzeichen

Arten von Bergbaumaschinen für Gravitationsabscheider

Eine Bergbaumaschine für Gravitationsabscheider ist ein Gerät, das Mineralien unterschiedlicher Dichte durch die Anwendung von Kraft in einer senkrechten Richtung zur Achse der Spirale trennt. In der Regel bewegen sich leichtere Mineralien wie Gold und Kohle entlang der Oberfläche der Spirale, während schwerere Mineralien in Richtung Mitte wandern. Weitere Arten von Gravitationsabscheidern für den Bergbau sind Rütteltische, Jig-Maschinen, Pfannen, Dämpfer, Winde und Querstrom-Abscheider.

Der Rütteltisch-Abscheider für den Bergbau arbeitet nach dem Prinzip der differentiellen Ablagerung von Mineralien unter wechselnden Richtungen von Luft und Wasser. Er enthält verschiedene Teile wie einen Rütteltisch-Deck, eine Wasserwanne, Riffeln, Kopf und Konzentrat- und Haldenbunker. Der Tisch ist normalerweise mit einem Teppich oder Glasfaser bedeckt, was die Prospektion mit dem Tisch-Abscheider beliebt macht. Der Jig-Abscheider arbeitet nach dem Prinzip der Wasserpulsation, die die Positionen von Mineralien mit unterschiedlicher Dichte verändert. Die Jig-Maschine für den Bergbau kann in verschiedenen Tiefen eingesetzt werden und ist mit Sieben und Wasserventilen ausgestattet.

Der Jig-Abscheider für den Bergbau arbeitet nach dem Prinzip der Wasserpulsation, die die Positionen von Mineralien mit unterschiedlicher Dichte verändert. Die Jig-Maschine für den Bergbau kann in verschiedenen Tiefen eingesetzt werden und ist mit Sieben und Wasserventilen ausgestattet. Die Bergbaumpfannen-Abscheidung ist die älteste Form der Gravitationstrennung. Ein Wasserpfannen-Abscheider verwendet eine runde Pfanne, die Kies und Sand enthält, wobei das Wasser nach einiger Zeit die leichteren Partikel auswäscht. Obwohl Bergleute diese Methode heute noch verwenden, ist sie sehr arbeitsintensiv und etwa 15 Prozent des Goldes verbleiben im Sand.

Der Bergbaustau-Gravitationsabscheider arbeitet nach dem Prinzip der differentiellen Ablagerung. Wasser fließt in der Regel in Abwärtsrichtung, und leichtere Mineralien fliegen zum Schwamm oder Bambus, während schwerere Mineralien am Boden abgeleitet werden. Je nach Aufbau der Maschine kann der Wasserstrom entweder nach unten oder nach oben fließen. Der Damm funktioniert am besten bei der Trennung von Kohle von mineralischer Substanz, die Kieselsäure, Feldspat und Quarz enthält. Der Querstrom-Abscheider für den Bergbau ist ein Gerät mit einer perforierten, geneigten Wasserplatte, die schwere und leichte Mineralien trennt. Fast alle Querstrom-Abscheider werden in der mineralverarbeitenden Industrie eingesetzt, um wertvolle Mineralien wie Schwermineralien, Feldspat, Eisen und Kieselsäure zu trennen. Sie können auch zur Aufbereitung von Kohle verwendet werden.

Spezifikationen und Wartung von Bergbaumaschinen für Gravitationsabscheider

Bergbaumaschinen für Gravitationsabscheider sind in verschiedenen Spezifikationen erhältlich, abhängig vom gewünschten Modell, Typ und Zweck. Einige gängige Spezifikationen sind wie folgt:

  • Durchsatz: Verschiedene Bergbaumaschinen für Gravitationsabscheidung haben unterschiedliche Verarbeitungskapazitäten oder Durchsätze. So kann die Verarbeitungskapazität eines Spiral-Konzentrators zwischen 1 Tonne und 20 Tonnen pro Stunde liegen. Die tatsächliche Verarbeitungskapazität hängt von der Breite der Spiralarme ab.
  • Einsatzgröße: Die Gravitationszuführmaschine des Abscheiders kann Partikelgrößen von grob bis fein verarbeiten. So können Jig-Maschinen relativ grobes Erz verarbeiten, während Hydrozyklone für feinere Partikel geeignet sind.
  • Trennungseffizienz: Die Trennungseffizienz variiert je nach Typ des Gravitationsabscheiders. So hat der Rütteltisch eine Gesamtrückgewinnungsrate von 10 % bis 25 %, während Jigs bis zu 60 % des verfügbaren Erzes verarbeiten können.
  • Leistungsbedarf: Bergbaumaschinen für Gravitationsabscheidung benötigen keinen hohen Strombedarf, da sie auf die natürliche Schwerkraft angewiesen sind. So arbeiten beispielsweise Vibratoren auf Rütteltischen mit einer niedrigen Spannung von etwa 12 V.
  • Abmessungen: Die Größe des Gravitationsabscheiders variiert stark je nach Typ. So misst ein kleiner Spiral-Konzentrator etwa 1,8 m Länge und 0,5 m Breite, während große bis zu 10 m lang und 2 m breit sein können.

Wartung

Eine angemessene Pflege und Wartung der Bergbaumaschinen für die Gravitationsabscheidung kann ihre Effizienz verbessern und ihre Lebensdauer verlängern. Nachfolgend finden Sie einige allgemeine Wartungshinweise.

  • Regelmäßige Schmierung: Schmieren Sie häufig genutzte Teile, wie z. B. die Lager und die Antriebskette, des Abscheiders mit dem geeigneten Schmiermittel. Das Schmieren kann Reibung reduzieren und Verschleiß verhindern.
  • Einstellung von Spannung und Ausrichtung: Überprüfen Sie regelmäßig die Spannung und Ausrichtung der Antriebsriemen und -ketten der Bergbaumaschinen für Gravitationsabscheidung. Passen Sie sie bei Bedarf an, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren.
  • Austausch von Verschleißteilen: Die Bergbaumaschine für die Gravitationsabscheidung verfügt über mehrere Verschleißteile, wie z. B. die Tische, Siebe und Gleiter. Überprüfen Sie diese regelmäßig und ersetzen Sie sie, wenn sie beschädigt oder stark abgenutzt sind, um sicherzustellen, dass die Anlage weiterhin einwandfrei funktioniert.
  • Anpassen der Betriebsparameter: Einige Betriebsparameter des Gravitationsabscheiders, wie z. B. der Luftstrom, die Vibrationsamplitude und der Wasserstrom, müssen an die Eigenschaften des abgetrennten Erzes angepasst werden. Konsultieren Sie die Anweisungen des Herstellers und passen Sie sie entsprechend an, um die besten Trennungsergebnisse zu erzielen.
  • Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie den Abscheider von allen Ablagerungen, Erzresten oder Schmutz, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben könnten. Ein sauberer Abscheider ermöglicht ein besseres und effizienteres Funktionieren.

Szenarien

Bergbaumaschinen für Gravitationsabscheidung werden in verschiedenen Industrien eingesetzt, um verschiedene Mineralien abzubauen. Nachfolgend finden Sie einige gängige Einsatzszenarien für die Bergbaumaschinen für die Gravitationsabscheidung.

  • Goldabbau: Die Bergbaumaschinen werden hauptsächlich in der Goldabbaubranche eingesetzt. Gold ist ein sehr dichtes Mineral. Daher ist die Gravitationsabscheidung sehr effektiv bei der Trennung von Gold von anderen leichteren Mineralien.
  • Diamantenabbau: Diamant ist ein weiteres schweres Mineral, für das Gravitationsabscheidemaschinen weit verbreitet sind. Das Diamantentrennungsverfahren ist dem Goldtrennungsverfahren recht ähnlich. Allerdings benötigt der Diamant fortschrittlichere Gravitationsabscheidemaschinen, um erfolgreich abgetrennt werden zu können.
  • Zinn- und Wolfram-Trennung: Zinn und Wolfram, auch bekannt als Wolfram, sind ebenfalls schwere und wertvolle Mineralien, die mit Gravitationsabscheidemaschinen abgebaut werden. Zinn und Wolfram haben ebenfalls hohe Dichten. Daher funktioniert die Gravitationsabscheidung perfekt, um sie von leichteren Mineralien zu trennen. Die Trennung funktioniert auch gut mit kombinierten Jigs, Rütteltischen oder Spiralen.
  • Kohleaufbereitung: Kohle ist ein sehr häufig vorkommendes Mineral, das in vielen Teilen der Welt weit verbreitet ist. Die meisten Kohlen enthalten viele Verunreinigungen, die ihre Qualität beim Verbrennen mindern. Daher werden Gravitationsabscheidemaschinen verwendet, um die Verunreinigungen aus der Kohle zu entfernen und ihre Qualität zu verbessern.
  • Fossile Brennstoffgewinnung: Gravitationsabscheidemaschinen werden auch verwendet, um Rohöl von Sand in der Ölabbauindustrie zu trennen. Wenn die Sand- und Rohölmischung in den Abscheider gegeben wird, wird der Sand zurückgehalten, während das leichtere Rohöl hindurchfließt.

So wählen Sie Bergbaumaschinen für Gravitationsabscheider aus

Bevor Sie in eine Bergbaumaschine für die Gravitationsabscheidung investieren, ist es wichtig, die Faktoren zu verstehen, die ihre Leistung beeinflussen.

  • Partikelgröße und -verteilung

    Abscheider arbeiten optimal innerhalb bestimmter Partikelgrößenbereiche. Es ist wichtig zu prüfen, ob die Größe des Materials mit den Spezifikationen des Abscheiders übereinstimmt. Berücksichtigen Sie auch die Verteilung des Materials, die sich auf die Effizienz und Selektivität des Abscheiders auswirken kann.

  • Kapazität des Abscheiders

    Die Verarbeitungskapazität des Abscheiders sollte mit dem täglichen Produktionsbedarf übereinstimmen. Ein Abscheider mit einer geringen Kapazität kann zu Produktionsengpässen führen, während eine zu große Kapazität zu übermäßigem Energieverbrauch und reduzierter Trennungseffizienz führen kann.

  • Materialeigenschaften

    Unterschiedliche Abscheiderdesigns eignen sich für verschiedene Materialeigenschaften. Dichte Materialien wie Bleiglanz benötigen andere Abscheiderdesigns als leichte Materialien wie Fluorit. Abscheider sind auch so konzipiert, dass sie unterschiedliche Materialfeuchten verarbeiten können.

  • Energieeffizienz

    Der Energieverbrauch spielt eine entscheidende Rolle bei den Betriebskosten. Es ist ratsam, Abscheider mit energiesparenden Designs oder Funktionen wie hocheffizienten Motoren und Frequenzumrichtern zu wählen.

  • Wartungsaufwand

    Abscheider unterscheiden sich in ihren Wartungsanforderungen. Faktoren wie die Lebensdauer der Komponenten und die Häufigkeit der notwendigen Wartung sollten berücksichtigt werden.

  • Trennungseffizienz und Rückgewinnungsrate

    Filtern Sie die Lieferanten nach der Trennungseffizienz und der Rückgewinnungsrate, die in den Fallstudien oder Prüfberichten angegeben sind. Konzentrieren Sie sich auf diejenigen, die die relevanten Daten liefern können, und wählen Sie diejenigen aus, deren Leistung die spezifischen Anforderungen erfüllt. Es ist auch wichtig, die Faktoren zu berücksichtigen, die die Trennungseffizienz beeinflussen, wie z. B. die Qualität des Abscheiders und die Fähigkeiten des Bedienpersonals.

  • Kompatibilität mit vorgelagerten und nachgelagerten Geräten

    Ein Abscheider, der allein gut funktioniert, aber schlecht mit anderen angeschlossenen Geräten, kann zu Produktionseffizienzverlusten und höheren Kosten führen. Es ist wichtig zu berücksichtigen, wie gut der ausgewählte Abscheider in bestehende oder geplante vorgelagerte und nachgelagerte Anlagen integriert werden kann.

  • Return on Investment

    Die Anschaffungskosten sind wichtig, aber der langfristige Return on Investment ist wichtiger. Berücksichtigen Sie Trennungseffizienz, Energieverbrauch und Wartungskosten.

FAQ

F1: Was sind die Vorteile der Verwendung eines Gravitationsabscheiders im Bergbau?

A1: Gravitationsabscheider bieten mehrere Vorteile für den Bergbau. Erstens sind sie kostengünstige Optionen, da sie nicht auf Strom angewiesen sind. Zweitens sind sie einfach zu bedienen und zu warten. Drittens verwenden Gravitationsabscheidemaschinen keine aggressiven Chemikalien, was sie umweltfreundlich macht.

F2: Welche Arten von Materialien können Gravitationsabscheider verarbeiten?

A2: Der Bergbaumaschine für die Gravitationsabscheidung können verschiedene Materialien verarbeiten. Sie werden am häufigsten verwendet, um wertvolle Mineralien von Gangart zu trennen. Gravitationsabscheider können auch verwendet werden, um verschiedene Arten von Böden, Sanden und organischen Materialien in der Landwirtschaft zu sortieren.

F3: Wie hoch ist die Trennungseffizienz eines Gravitationsabscheiders?

A3: Die Trennungseffizienz von Gravitationsabscheidern hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Konstruktion des Abscheiders, dem zu verarbeitenden Material und der Einstellung der Trennungsparameter. Unter idealen Bedingungen kann die Trennungseffizienz für die Zielkomponenten bis zu 90 % bis 95 % betragen.

F4: Welche gängigen Gravitationsabscheider werden in der Bergbauindustrie eingesetzt?

A4: Zu den gängigen Gravitationsabscheidern im Bergbau gehören der Rütteltisch, der Spiral-Konzentrator, der Jig-Abscheider, die Spiralrinne und der Hydrozyklon.