All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Mitsubishi dach licht

(509 Produkte verfügbar)

Über mitsubishi dach licht

Arten von Mitsubishi-Deckenleuchten

Mitsubishi-Deckenleuchten werden in verschiedenen Typen hergestellt, um unterschiedlichen Fahrzeugmodellen und Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Hier sind einige gängige Typen:

  • Mitsubishi Outlander-Deckenleuchten

    Mitsubishi Outlander-Deckenleuchten sind auch als Dome-Leuchten bekannt. Sie befinden sich an der Decke des Mitsubishi Outlander. Outlander-Deckenleuchten sorgen für Beleuchtung im Innenraum des Fahrzeugs, wodurch man in der Nacht oder bei schwachem Licht gut sehen kann. Wenn die Türen geöffnet werden, können diese Lichter automatisch aktiviert werden. Außerdem verfügen sie über einen manuellen Schalter für zusätzliche Kontrolle.

  • Mitsubishi Pajero-Deckenleuchten

    Mitsubishi Pajero-Deckenleuchten sind für den Mitsubishi Pajero, einen SUV, der für seine Offroad-Fähigkeiten bekannt ist, konzipiert. Pajero-Deckenleuchten sind leistungsstark und können ein intensives Licht ausstrahlen, das sich für die Beleuchtung im Gelände und auf dem Land eignet. Sie werden in der Regel auf den Dachquerträgern oder dem Dach des Pajero montiert. Darüber hinaus verfügen Pajero-Deckenleuchten über Funktionen wie Flutlicht- und Spotlichteinstellung, die flexible Beleuchtungsoptionen bieten.

  • Mitsubishi L200-Deckenleuchten

    Mitsubishi L200-Deckenleuchten sind für den Mitsubishi L200, einen Pickup, konzipiert. L200-Deckenleuchten sind in das Dach des Fahrzeugs integriert. Sie verbessern die Sichtbarkeit beim Fahren in der Nacht oder bei schwachem Licht. Die L200-Deckenleuchten sind energieeffizient und nutzen LED-Technologie, um den Stromverbrauch zu reduzieren und gleichzeitig eine helle Beleuchtung bereitzustellen.

  • Mitsubishi ASX-Deckenleuchten

    Mitsubishi ASX-Deckenleuchten sind für den ASX, einen kompakten Crossover, konzipiert. ASX-Deckenleuchten verleihen dem ASX einen Hauch von Stil und verbessern die Sichtbarkeit. Sie können für verschiedene Funktionen verwendet werden, einschließlich der Beleuchtung der Straße vor dem Fahrzeug und der besseren Sichtbarkeit des Fahrzeugs für andere.

  • Mitsubishi Eclipse Cross-Deckenleuchten

    Mitsubishi Eclipse Cross-Deckenleuchten sind für den Eclipse Cross, einen stilvollen und sportlichen SUV, konzipiert. Eclipse Cross-Deckenleuchten ergänzen das Design des Fahrzeugs und bieten zusätzliche Beleuchtung. Sie können bei der Navigation in unbekannten Gebieten bei Nacht oder bei schwachem Licht helfen.

Spezifikationen und Wartung der Mitsubishi-Deckenleuchte

  • Lampensockel:

    Mitsubishi-Deckenleuchten verfügen über Lampensockel, die einfach zu installieren sind und eine stabile Leistung haben. Der Lampensockel verwendet den E27-Standardgewindedock und den GU10-Lampensockel.

  • Leuchtmittelstärke:

    Die Lichtquellen der Mitsubishi-Deckenleuchten haben unterschiedliche Stärken, um verschiedenen Beleuchtungsbedürfnissen gerecht zu werden. Die Lichtquelle der Deckenleuchten hat 7W, 9W, 12W, 15W oder 20W.

  • Typ der Lichtquelle:

    Die Lichtquellen der Mitsubishi-Deckenleuchten umfassen energiesparende Lampen und LED-Chips. Energiesparlampen bieten weiches und komfortables Licht, während LED-Chips hohe Helligkeit, niedrigen Energieverbrauch und lange Lebensdauer haben.

  • Farbtemperatur:

    Mitsubishi-Deckenleuchten bieten verschiedene Farbtemperaturen, um verschiedene Atmosphären zu schaffen. Die verfügbaren Farbtemperaturen sind warmweiß (2700K-3000K), kühlweiß (4000K) und Tageslichtweiß (6000K-6500K).

  • Spannung:

    Mitsubishi-Deckenleuchten sind für die Kompatibilität mit Haushaltsstromsystemen ausgelegt. Die Spannung der Deckenleuchten beträgt 220V und sie sind für die Stromversorgungssysteme der meisten Länder geeignet.

  • Material:

    Das Material der Mitsubishi-Deckenleuchten ist langlebig und leicht zu reinigen. Das Gehäusematerial besteht hauptsächlich aus Aluminium, das gute Wärmeableitungs- und Korrosionsbeständigkeitseigenschaften hat. Die Oberfläche der Deckenleuchte ist mit weißer Farbe behandelt, die schön ist und sich leicht mit verschiedenen Innengestaltungen kombinieren lässt.

  • Größe:

    Die Größe der Mitsubishi-Deckenleuchten kann je nach Modellen variieren. Im Allgemeinen liegt der Durchmesser der Deckenleuchten zwischen 10 cm und 20 cm, und die Höhe beträgt etwa 5 cm bis 10 cm. Diese Größen sind für die Installation an Decken oder für die Innenbeleuchtung geeignet.

  • Schaltertyp:

    Mitsubishi-Deckenleuchten verfügen über einfache Schalteroperationen. Der Schaltertyp ist ein herkömmlicher Wandschalter, der es den Nutzern ermöglicht, die Beleuchtung einfach über den Wandschalter zu steuern.

Mitsubishi-Deckenleuchten sind mit hochwertigen Materialien und fortschrittlicher Lichttechnologie versehen, um zuverlässige Lichtleistung zu bieten. Sie sind für die Beleuchtungsbedürfnisse in verschiedenen Gelegenheiten geeignet, wie Wohnzimmer, Schlafzimmer, Esszimmer und Büros.

Die folgenden Tipps sind allgemeine Wartungshinweise für Deckenleuchten:

  • Regelmäßige Reinigung: Deckenleuchten sollten regelmäßig gereinigt werden, um ihre Helligkeit und Sauberkeit zu erhalten. Staub und Schmutz auf der Oberfläche oder dem Lampenschirm der Deckenleuchte sollten mit einem weichen Tuch oder einem Federduster entfernt werden. Bei Bedarf kann ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden, aber korrosive Reinigungsmittel sollten vermieden werden.
  • Überprüfen der Glühbirne: Überprüfen Sie regelmäßig die Glühbirnen der Deckenleuchten, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Glühbirnen flackern oder nicht leuchten, sollten sie rechtzeitig ausgetauscht werden. Vor dem Austausch von Glühbirnen sollte sichergestellt werden, dass die Deckenleuchte ausgeschaltet und abgekühlt ist, um Verbrennungen oder elektrischen Schlag zu vermeiden.
  • Überprüfen der Verkabelung: Überprüfen Sie regelmäßig die Verkabelung der Deckenleuchte, um sicherzustellen, dass keine Schäden oder Lockerungen vorliegen. Wenn Probleme gefunden werden, kontaktieren Sie bitte einen professionellen Elektriker zur Reparatur oder zum Austausch. Versuchen Sie nicht, elektrische Probleme ohne Fachkenntnisse zu beheben.
  • Übermäßige Feuchtigkeit vermeiden: Vermeiden Sie die Installation von Deckenleuchten an Orten mit übermäßiger Feuchtigkeit, wie Badezimmern oder Küchen. Übermäßige Feuchtigkeit kann elektrische Komponenten schädigen und die Lebensdauer der Deckenleuchten verkürzen. Wählen Sie, falls nötig, feuchtigkeitsgeschützte Deckenleuchten, die speziell für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit entwickelt wurden.
  • Keine Hochleistungs-Glühbirnen verwenden: Vermeiden Sie beim Austausch von Glühbirnen für Deckenleuchten die Verwendung von Glühbirnen mit höherer Wattzahl als empfohlen. Die Verwendung von Hochleistungs-Glühbirnen kann Überhitzung verursachen und das Risiko eines Brandes erhöhen. Wählen Sie immer Glühbirnen, die den Spezifikationen und Empfehlungen des Herstellers der Deckenleuchte entsprechen.

Wie man Mitsubishi-Deckenleuchten auswählt

Vor der Auswahl von Mitsubishi-Deckenleuchten zum Verkauf ist es wichtig, einige Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse des Kunden erfüllt werden.

  • Design

    Beim Thema Deckenleuchten ist das Design ein wichtiges Kriterium. Das gesamte Aussehen des Autos wird durch nicht passende Deckenleuchten ruiniert. Daher sollten Sie Deckenleuchten in Betracht ziehen, die das Design des Autos ergänzen. Berücksichtigen Sie auch das Lichtdesign, ob es die erforderliche Beleuchtung bietet.

  • Helligkeit und Einstellbarkeit

    Die verschiedenen Mitsubishi-Deckenleuchten haben unterschiedliche Lumen-Ausgaben. Wählen Sie Lichter mit hoher Lumen-Ausgabe für maximale Beleuchtung. Berücksichtigen Sie auch einstellbare Deckenleuchten. Diese ermöglichen es dem Benutzer, den Winkel und die Position des Lichts nach seinen Bedürfnissen anzupassen.

  • Haltbarkeit

    Die Haltbarkeit ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer Deckenleuchte. Wählen Sie Deckenleuchten aus hochwertigen Materialien wie Aluminium. Diese Deckenleuchten sind korrosionsbeständig und nicht leicht beschädigt. Achten Sie auch auf Deckenleuchten mit hohen IP-Bewertungen. Die IP-Bewertungen bieten Schutz vor Staub und Feuchtigkeit.

  • Einfache Installation

    Bei der Auswahl einer Deckenleuchte sollte die einfache Installation berücksichtigt werden. Wählen Sie Lichter, die mit allen notwendigen Montagematerialien geliefert werden. Wählen Sie auch Lichter mit einfachen Installationsverfahren. Das einfache Installationsverfahren ermöglicht es den Benutzern, die Lichter selbst ohne Techniker zu installieren.

  • Stromquelle

    Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl einer Deckenleuchte ist die Stromquelle. Die meisten Deckenleuchten erhalten ihre Energie aus der Autobatterie. Wählen Sie daher Deckenleuchten mit geringem Energieverbrauch. Diese Lichter entladen die Batterie nicht.

  • Funktionalität

    Mitsubishi-Deckenleuchten bieten verschiedene Funktionalitäten. Einige Lichter bieten Flutlicht, während andere Spotlicht bieten. Wählen Sie Deckenleuchten, die den Bedürfnissen des Benutzers entsprechen. Wenn der Benutzer Vielseitigkeit benötigt, wählen Sie Lichter, die verschiedene Funktionen bieten.

  • Garantie

    Wählen Sie Deckenleuchten mit einem guten Garantiezeitraum. Die Garantie schützt den Käufer vor defekten Lichtern. Außerdem ermöglicht sie dem Käufer, die Lichter im Falle von Beschädigungen zurückzugeben oder auszutauschen.

Wie Sie die Mitsubishi-Deckenleuchte selbst ersetzen

Beim Austausch von Deckenleuchten für Mitsubishi-Fahrzeuge sind einige Schritte zu befolgen. Egal, ob die Lampe repariert oder ersetzt werden muss, hier ist eine Anleitung, wie es geht.

Benötigte Werkzeuge:

  • Kreuzschlitzschraubendreher
  • Schlitzschraubendreher
  • Ratschenschlüssel
  • Neue Deckenleuchtenbaugruppe (bei Austausch)
  • Isolierband
  • Drahtverbinder

Schritte zum Ersetzen der Mitsubishi-Deckenleuchte

  • Schalten Sie die Stromversorgung zur Deckenleuchte aus.
  • Benutzen Sie einen Schraubendreher, um die Schrauben zu entfernen, die die Deckenleuchte an ihrem Platz halten.
  • Verwenden Sie vorsichtig einen Schlitzschraubendreher, um das Licht vorsichtig aus der Decke zu hebeln. Achten Sie darauf, die umliegende Verkleidung nicht zu beschädigen.
  • Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel, um die Deckenleuchte vom elektrischen System zu trennen.
  • Wenn die Deckenleuchte nicht ersetzt wird, verbinden Sie die elektrischen Drähte mit Drahtverbindern und Isolierband.
  • Setzen Sie die neue Deckenleuchtenbaugruppe in die Decke ein.
  • Verwenden Sie einen Schraubendreher, um die Deckenleuchte mit den Schrauben zu sichern.
  • Schalten Sie die Stromversorgung zur Deckenleuchte wieder ein und testen Sie ihre Funktionalität.

Fragen und Antworten

Frage 1: Wo werden Mitsubishi-Deckenleuchten installiert?

Antwort 1: Mitsubishi-Deckenleuchten werden auf dem Dach eines Mitsubishi-Fahrzeugs installiert. Die genaue Platzierung kann je nach Typ und Modell der Deckenleuchte variieren.

Frage 2: Können die Mitsubishi-Deckenleuchten ausgeschaltet werden?

Antwort 2: Ja, die Deckenleuchten können ausgeschaltet werden. Je nach Art der Deckenleuchte und deren Verkabelungskonfiguration können sie über den Schalter an der Innenkonsole oder manuell über die Steuerung am Licht selbst abgeschaltet werden.

Frage 3: Sind die Mitsubishi-Deckenleuchten einstellbar?

Antwort 3: Die Mitsubishi-Deckenleuchten sind hinsichtlich ihrer Richtung und Beleuchtungswinkel einstellbar. Ihre Helligkeitsstufe ist jedoch in der Regel festgelegt und kann nicht verändert werden.

Frage 4: Haben die Mitsubishi-Deckenleuchten verschiedene Farboptionen?

Antwort 4: Mitsubishi-Deckenleuchten sind möglicherweise in verschiedenen Farboptionen erhältlich, einschließlich Weiß und Blau. Die Verfügbarkeit von Farboptionen kann je nach Modell und Typ der Deckenleuchte variieren.

Frage 5: Können Deckenleuchten auch an Fahrzeugen anderer Marken installiert werden?

null