(35286 Produkte verfügbar)
Handybildschirme weisen eine immense Vielfalt in Bezug auf Typen, Materialien und Highlights auf. Das Verständnis dieser Unterschiede kann Käufern helfen, den richtigen Hersteller von Handybildschirmen für ihre Bedürfnisse auszuwählen.
LCD (Liquid Crystal Display) Bildschirme:
LCD-Bildschirme verfügen über flüssige Edelsteine, die von Beschichtungsschichten aus computergesteuerten Tests gehalten werden. Sie bieten bessere Betrachtungspunkte, Lesbarkeit und Offenheit, was sie ideal für leistungsstarke Handys macht.
LED-Bildschirme:
LED-Bildschirme sind Bildschirme, die angesteuertes Licht als Hintergrundbeleuchtung verwenden. Sie sind lebendiger und energieeffizienter als LCD-Bildschirme, mit größerem Kontrast und dunkleren Schwarztönen.
OLED (Organic Light Emitting Diode) Bildschirme:
Da jedes organische Partikel Licht in kräftigen Farben emittiert, kann die Größe des Bildschirms reduziert werden. Sie eignen sich besser zum Anzeigen von Farben und verbrauchen weniger Energie, sind aber teurer als LCDs und LEDs.
Gorilla Glass Bildschirme:
Da Handyhersteller sie zur Konstruktion von Handybildschirmen verwenden, sind Robustheit und Leistung grundlegende Eigenschaften. Corning's berühmtes Gorilla Glass gibt es in verschiedenen Ausführungen.
Bildschirmschutzfolien:
Dies sind zusätzliche Handybildschirme, die aus synthetischem Polymer oder Glas hergestellt werden, um Eindringen und Kratzern vorzubeugen und gleichzeitig die Handydisplays abzudecken.
Touchscreens:
Handybildschirmanbieter verwenden Touchscreens als grundlegende Handybildschirme, die es ermöglichen, dass ein Bildschirm zur Steuerung berührt werden kann. Kapazitive und resistive Touchscreens sind die beiden wichtigsten Touchscreens.
Während kapazitive Touchscreens Berührungen registrieren, indem sie echte elektrische Ladungen auf der Bildschirmoberfläche erkennen, kombinieren resistive Touchscreens zwei leitfähige und damit verehrte Schichten, die durch einen leeren Raum getrennt sind.
Bei der Erforschung der Funktionen und Eigenschaften von Handybildschirmen ist es wichtig zu verstehen, dass ihre Fähigkeiten je nach Material und Technologie, die bei ihrer Herstellung verwendet werden, unterschiedlich sind. Handybildschirme erfüllen eine wichtige Funktion, nämlich die Interaktion zwischen einem Benutzer und einem Gerät zu ermöglichen. In Handybildschirmen sind mehrere Funktionen vorhanden, darunter die folgenden:
Touchscreen-Fähigkeit
Der Handybildschirm umfasst kapazitive oder resistive Technologie, die eine Touchscreen-Funktionalität ermöglicht. Dies ermöglicht es dem Benutzer, mit dem Telefon zu interagieren, indem er den Bildschirm drückt, streicht oder antippt. Die Reaktionsfähigkeit, Genauigkeit und Empfindlichkeit des Bildschirms sind für ein gutes Benutzererlebnis unerlässlich.
Bildschirmqualität
Die Bildschirmqualität beeinflusst das visuelle Erscheinungsbild des Bildschirms erheblich, indem sie das Betrachtungserlebnis des angezeigten Inhalts verbessert. Funktionen wie Auflösung, Helligkeit, Farbwiedergabe und Kontrastverhältnisse sind für diesen Zweck unerlässlich. Die Sicherstellung einer hohen Bildschirmqualität verbessert das Engagement des Publikums.
Haltbarkeit und Schutz
Wie bereits erwähnt, können Handybildschirme aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Gorilla Glass ist beispielsweise aufgrund seiner hohen Qualität, Haltbarkeit und Kratzfestigkeit eine beliebte Wahl unter Handyherstellern. Einige Handybildschirme verfügen über zusätzliche Beschichtungen, die die empfindlichen Glasscheiben vor Beschädigungen durch Stöße und alltägliche Abnutzung schützen.
Helligkeitssensor
Der Helligkeitssensor ermöglicht es dem Telefon, die Lichtverhältnisse in der Umgebung zu bestimmen. Dadurch wird die Helligkeit des Handybildschirms automatisch angepasst, um ein Gleichgewicht zwischen dem schonenden Umgang mit der Akkulaufzeit und der Optimierung der Sichtbarkeit zu schaffen.
Bildschirmgröße und Formfaktor
Handybildschirme sind in der Regel in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, um unterschiedliche Designpräferenzen und Anzeigeanforderungen zu erfüllen. Darüber hinaus bieten Funktionen wie faltbare Bildschirme und randlose Displays den Benutzern umfassendere Betrachtungserlebnisse und innovative Optionen.
Bildwiederholrate
Die Bildwiederholrate bestimmt, wie oft der visuelle Inhalt auf dem Handybildschirm aktualisiert wird. Eine höhere Bildwiederholrate verbessert die Laufruhe von Symbolen, Visualisierungen und Animationen. Diese Fähigkeit verbessert die Gesamtfunktionalität und Reaktionsfähigkeit des Handys.
Farbgenauigkeit
Diese Funktion stellt sicher, dass die Farben, die auf dem Bildschirm dargestellt werden, die tatsächlichen Werte korrekt wiedergeben. Eine gute Farbgenauigkeit stellt sicher, dass die auf dem Handy angezeigten Fotos und Videos auf anderen Geräten unterschiedlich angezeigt werden.
Produktion von Mobilgeräten:
Austauschdienste:
Anpassung:
Prüfung & Qualitätskontrolle:
Markttrends & Innovation:
Volumen und Verhandlung:
Großhändler sollten mehrere Hersteller bewerten, bevor sie sich für einen entscheiden. Hier sind einige Tipps, die Käufern helfen, einen Hersteller von Handybildschirmen auszuwählen, der ihren geschäftlichen Anforderungen entspricht.
Prüfen Sie zunächst die Zertifizierungen und Auszeichnungen des Herstellers. Zertifizierungen von anerkannten Organisationen zeigen, dass der globale Lieferant von Handy-LCD-Bildschirmen die Industriestandards einhält. Diese Hersteller verfügen über konsistente Qualitätskontrollsysteme. Sie verfügen auch über effiziente Prozesse zur Lösung von Qualitätsproblemen. Auszeichnungen von Branchenorganisationen sind ein Beweis für gute Arbeit.
Holen Sie sich als Nächstes detaillierte Produktspezifikationen von jedem Lieferanten. Lieferanten sollten mehr als die grundlegende Beschreibung von Handybildschirmen liefern. Die Spezifikationen sollten Informationen über Materialien, Haltbarkeit, Auflösung, Berührungsempfindlichkeit und Kompatibilität enthalten. Detaillierte Produktspezifikationen helfen Käufern, die Qualität und Leistung der Handybildschirme zu beurteilen.
Fordern Sie dann Muster an, die Sie testen können, bevor Sie eine Großbestellung aufgeben. Das Testen der Muster bietet Käufern eine direkte Erfahrung mit der Passform, Verarbeitung, Funktionalität und den Funktionen. Beurteilen Sie außerdem die Fähigkeit des Herstellers, innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens zu liefern. Erfüllt der Lieferant die Fristen konsequent? Verfügt der Hersteller über ausreichende Kapazität und Ressourcen, um Großaufträge zu erfüllen? Die Abgabe einer kleineren Bestellung gibt Käufern die Möglichkeit, die Produktionskapazität und die Reaktionsfähigkeit des Lieferanten zu bewerten.
Betrachten Sie schließlich die Anpassungsmöglichkeiten. Unternehmen möchten mit einem Lieferanten zusammenarbeiten, der mit ihnen wachsen kann. Ein Lieferant, der Anpassungsfunktionen anbietet, verfügt über die Werkzeuge, das Wissen und die Erfahrung, Produkte nach spezifischen Anforderungen zu modifizieren. Besprechen Sie außerdem potenzielle Änderungen in Design, Funktionen oder Spezifikationen, wenn der Hersteller neue Technologien oder Trends einführt.
F: Welche verschiedenen Arten von Handybildschirmen gibt es?
A: Die verschiedenen Arten von Handybildschirmen sind LED, OLED, AMOLED und LCD.
F: Welcher Handybildschirm hält am längsten?
A: LCD-Bildschirme sind dafür bekannt, haltbarer zu sein als andere Bildschirmtypen. Bei Schäden durch Stürze, Risse oder Kratzer sind LCD-Bildschirme widerstandsfähiger. Ihre Langlebigkeit und Kratzfestigkeit machen sie zu einer gängigen Wahl für viele Mobilgeräte. Die Gesamtbetriebsdauer eines Handybildschirms hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Nutzung, Qualität und Wartung.
F: Welche Art von Telefonbildschirm sollten Kunden reparieren?
A: OEM-Bildschirme sind in der Regel die beste Option für Telefonreparaturen, da sie tendenziell zuverlässiger sind und gut zum Gerät passen. Es ist jedoch wichtig, das Budget und die Fähigkeiten des Technikers zu berücksichtigen. Aftermarket-Bildschirme können eine erschwinglichere Option sein, erfordern aber möglicherweise zusätzliche Fachkenntnisse für eine erfolgreiche Installation. Wenn ein Smartphone häufig verwendet wird und der Benutzer über fortgeschrittene Reparaturfähigkeiten verfügt, sollte er sich für den Bildschirm des Originalherstellers des Geräts entscheiden. Nachmarkt-Bildschirme können jedoch für weniger genutzte Geräte oder solche mit einer einfacheren Montage geeignet sein.
F: Wie viel kosten Handybildschirme?
A: Der Preis eines Handybildschirms hängt vom Modell, der Marke und der Art des Displays ab. Im Allgemeinen können Bildschirme zwischen 50 und 250 US-Dollar oder mehr für High-End-Smartphones kosten.
null