All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Moulin korn

(99803 Produkte verfügbar)

400g Kaffeebohnen mühle aus Edelstahl/elektrische Getreide mühle

400g Kaffeebohnen mühle aus Edelstahl/elektrische Getreide mühle

Sofort lieferbar
31,02 - 34,90 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 178,91 €
verify12 yrsCNAnbieter

Über moulin korn

Arten von Getreidemühlen

Eine Getreidemühle, auch bekannt als Moulin Grain, verwandelt Vollkornprodukte in Mehl, das weiterverarbeitet werden kann, um verschiedene Getreideprodukte zu erzeugen, die hauptsächlich zum Backen verwendet werden. Zahlreiche Techniken werden eingesetzt, um diesen Prozess zu erreichen, darunter Mahlen, Knacken und Zerkleinern. Getreide wird seit Jahrtausenden gemahlen, und die Praxis spielt auch heute noch eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion.

Obwohl sie das gleiche Ziel verfolgen, unterscheiden sich traditionelle und moderne Getreidemühlen deutlich in Bezug auf die Energiequelle, den Prozessablauf, die Technologie, die Kapazität, den Umfang, die Steuerung, die Endprodukte und die Effizienz. Traditionelle Getreidemühlen waren früher auf natürliche Kräfte wie die Wasserströmung in Flüssen oder den Wind, der über das Land weht, angewiesen, um zu funktionieren. Ihre Technologie war relativ einfach und bestand hauptsächlich aus großen Steinen, die übereinander gelegt wurden und das Getreide beim Drehen mahlten. Moderne Getreidemühlen verwenden Maschinen mit Motoren als Antrieb, was es einfacher macht, in kürzerer Zeit große Mengen Mehl zu produzieren. Sie sind auch in Bezug auf das Design fortschrittlicher, wobei viele Getreide in Mehl verwandeln. Größere moderne Mühlen können mehrere Stufen umfassen, die das Sieben, Mahlen und erneute Mahlen umfassen, bevor das Endprodukt hergestellt wird. Darüber hinaus verfügen viele Maschinen über digitale Steuerungssysteme, die präzise Einstellungen während des Mahlvorgangs ermöglichen.

Getreidemühlen lassen sich im Allgemeinen in zwei Hauptkategorien einteilen: große Getreidemühlen und Haushaltsmühlen.

  • Große Getreidemühlen

    Getreidemühlen im industriellen Maßstab sind die Maschinen, die für die Massenproduktion von Mehl verantwortlich sind. Diese riesigen Mühlen befinden sich oft in Fabriken und sind Teil von Fließbändern, an denen Getreide täglich in Lebensmittel umgewandelt wird. Große Getreidemühlen verfügen in der Regel über starke Motoren, sodass sie über lange Zeiträume hinweg ohne Unterbrechung mahlen können. Darüber hinaus sind sie mit vielen zusätzlichen Teilen wie Sieben- und Trennmaschinen ausgestattet, die es ihnen ermöglichen, bis zu Tausende Kilogramm des fertigen Produkts pro Tag zu produzieren, das dann üblicherweise an Bäckereien und Supermärkte verkauft wird. Diese Mühlen verfügen über fortschrittlichere Technologie im Vergleich zu kleineren Mühlen, sodass sie Mehl herstellen können, das jedes Mal genau gleich ist. In der Regel werden Computer und digitale Bildschirme zur Steuerung großer Getreidemühlen anstelle von Knöpfen und Schaltern verwendet. Dies erleichtert die Anpassung des Mahlprozesses, die Überwachung der Maschinenleistung und die schnelle Behebung von Problemen, die während der Massenproduktion auftreten. Es ist wichtig, dass große Getreidemühlen schnell und reibungslos arbeiten, damit Bäckereien, Supermärkte und andere Kunden stets mit Mehl versorgt werden können. Außerdem eignen sich größere Getreidemühlen besser für Unternehmen, die große Mengen an Getreide zu Mehl verarbeiten möchten, wodurch sie für den kommerziellen Einsatz eine bessere Option sind als kleinere Modelle mit vielen Teilen, die nur zum Mahlen dienen.

  • Haushaltsmühlen

    Haushaltsmühlen, auch bekannt als Heimmehlhersteller, sind kleine Mahlmaschinen, die für den Hausgebrauch konzipiert sind. Im Gegensatz zu ihren größeren Gegenstücken passen Haushaltsmühlen bequem auf Küchentheken und können bei Nichtgebrauch in Schränken aufbewahrt werden. Mit diesen kleineren Maschinen können Einzelpersonen in ihren eigenen vier Wänden frisches Mehl aus Vollkornprodukten mahlen. Das Design von Haushaltsmühlen ist unkompliziert, und sie werden in der Regel mit Strom oder Handkurbel betrieben. Sie sind ideal zum Backen von hausgemachtem Brot und anderen Backwaren. Haushaltsmühlen bieten eine nachhaltige Lösung für Menschen, die daran interessiert sind, die gesamten, unverarbeiteten Körner, die sie konsumieren, und wie sie zu Mehl verarbeitet werden, zu überwachen. Darüber hinaus bieten sie eine Vielzahl von Mehlmahlmöglichkeiten und eine größere Kontrolle über den Mahlprozess als im Supermarkt gekauftes Mehl.

Spezifikationen und Wartung einer Moulin Grain

Viele moderne Getreidemühlen haben unterschiedliche Leistungsspezifikationen, um unterschiedliche Verarbeitungsbedürfnisse zu erfüllen. Die Spezifikationen können je nachdem variieren, ob man sich kommerzielle oder Haushaltsmühlen ansieht. Sie umfassen Folgendes.

  • Mahlkapazität: Getreidemühlen haben unterschiedliche Mahlkapazitäten. Haushaltsmühlen haben eine geringere Mahlkapazität, in der Regel zwischen 100 g und 300 g pro Minute. Kommerzielle Getreidemühlen hingegen sind so konzipiert, dass sie eine hohe Mahlkapazität haben, um den Anforderungen gerecht zu werden. Ihre Kapazität reicht von 10 kg bis zu mehreren Tonnen pro Minute.
  • PS/ Motorleistung: Die Motorleistung oder PS von Getreidemühlen beeinflusst, wie schnell und effizient Getreide verarbeitet wird. Haushaltsmühlen haben eine Motorleistung zwischen 200 und 600 Watt. Getreidemühlen mit höherer Motorleistung neigen dazu, feiner und schneller zu mahlen. Kommerzielle Getreidemühlen haben hohe PS. Sie kann über 1 bis 2,5 PS oder mehr liegen. Einige haben sogar bis zu 25 PS. Eine Mühle mit höherer PS arbeitet länger ohne Pausen.
  • Mahleinstellungen: Verschiedene Getreidemühlen zerkleinern Getreide unterschiedlich. Einige Getreidezerkleinerer produzieren Mehl mit einer groben Textur, während andere feines Mehl produzieren. Die Mahlsteine ​​von Mahlmühlen verfügen in der Regel über einstellbare Einstellungen, um verschiedene Mehltexturen zu erzeugen. Hammermühlen hingegen erzeugen eine feine, pulverige Textur.

Einige Getreidemühlen müssen von Zeit zu Zeit geschmiert und gereinigt werden, damit sie gut funktionieren. Wenn Sie lernen, eine Getreidemühle zu reinigen und zu schmieren, ist dies der einfachste Weg, um sie in gutem Zustand zu halten und lange zu verwenden. Schritt eins ist, die Bedienungsanleitung zu überprüfen und zu sehen, welche Teile der Getreidemühle geschmiert und gereinigt werden müssen. Reinigen Sie mit einer Bürste jegliches Mehl oder Getreide, das möglicherweise in Spalten und an den Mahlteilen festsitzt. Verwenden Sie einen Staubsauger, um Schmutz zu entfernen, der nach dem Bürsten möglicherweise zurückbleibt. Ein Gebläse kann verwendet werden, um festsitzenden Schmutz weiter zu entfernen, jedoch vorsichtig, um die Maschine nicht zu beschädigen. Wischen Sie dann alle sauberen Teile mit einem trockenen Tuch ab, um Staubreste zu entfernen.

Einige Mühlen müssen von Zeit zu Zeit geschmiert werden. Wenn bewegliche Teile der Mühle gemahlen wurden, bevor sie geölt wurden, untersuchen Sie sie auf Beschädigungen oder Verformungen, bevor Sie Öl auftragen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie kein Öl auftragen. Wenn in der Bedienungsanleitung das Ölen empfohlen wird, verwenden Sie Speiseöl, das für den menschlichen Verzehr geeignet ist. Befolgen Sie beim Reinigen und Ölen der Getreidemühle immer die Bedienungsanleitung und die Anweisungen des Herstellers.

Anwendungsszenarien von Getreidemühlen

Das primäre Anwendungsszenario einer industriellen Getreidemühle ist natürlich die Getreidemühlindustrie, die aufgrund ihres Verarbeitungsmodells und der Endprodukte eine breite Palette von Anwendungsszenarien umfasst. Die Kernverarbeitungseinheiten von Getreidemühlen sind in der Regel Brecher, die allgemein als Maisbrecher bekannt sind; Schläger, die eher als Reisbrecher bezeichnet werden; und Schleifer, die in der Regel als Mehlmahlmaschinen oder Kaffeemühlen bezeichnet werden. Diese drei Einheiten sind die primären Verarbeitungseinheiten von Getreidemühlen. Jede dieser Verarbeitungseinheiten hat ihre eigenen Unterkategorien, und zusammen bilden sie die gesamte Getreidemühlindustrie.

Aufgrund der großen Nutzung und des Verbrauchs von Reis und Mais in der Welt sehen wir in der Regel häufiger angeschlagene Zellen und schlagende Zellen, wie z. B. Reismühlen oder Maismühlen. Eng mit ihnen verbunden sind Fabriken, die Tierfutter produzieren. Tierfutter liegt in der Regel in Form von Mehl oder Granulat vor, was eine feine Verarbeitungstechnik und den häufigen Einsatz von Getreidemühlen erfordert. Daher werden Getreidemühlen für Tierfutter in der Regel zur Verarbeitung von Tierfutterprodukten wie Futtermehl und Zuchtmaterial verwendet, die dann an Geflügelbetriebe, Zoos und andere Orte transportiert werden, die Tiere züchten und Tierfutter benötigen, um versorgt zu werden. Würfel und andere leicht zu essende Formen.

Feine Verarbeitungseinheiten umfassen Mehlmühlen, die oft zur Herstellung von fertigem Mehl und Produkten wie Weizenmehl, Bohnen, Getreidemehl, Reismehl usw. verwendet werden; Kaffeemühlen, die sich in der Regel mit einer einzigen Verarbeitung von Kaffee befassen und professioneller und feiner sind als andere Getreidemühlen. Darüber hinaus gibt es Ölsaaten- und Teff-Samengetreidemühlen; beide werden hauptsächlich verwendet, um Öl und Spezialprodukte zu extrahieren und herzustellen. Darüber hinaus gibt es Spezialgetreidemühlen, die nicht genau in diese Klassifizierung passen oder kompliziertere und spezialisiertere Prozesse beinhalten. Dazu gehören traditionelle chinesische Medizin, Gewürze wie Pfeffer und Kreuzkümmel sowie Heilgetreide wie Heilhirse und Hafer.

Die gesamte Getreidemühlindustrie ist miteinander verbunden, zusammen mit den hier hergestellten Endprodukten, darunter alle Arten von Mehl – Weizenmehl, Reismehl, Maismehl usw. – und andere Produkte, darunter fermentierte Produkte wie Brauereien und Brauereien, die den Zuchtprozess und den Getreideverlauf umfassen, der hier oft verwendet wird. Darüber hinaus gibt es gemahlene Fertigprodukte wie Mehl, Reis, Maisläufe usw. und Vollkornprodukte.

Schließlich umfasst die gesamte Getreideverarbeitungsindustrie, wie bereits erwähnt, auch Extraktionseinheiten. Letztere sind in der Regel auf spezialisiertere Produkte spezialisiert, wie z. B. Bier- und Whisky-Produktionslinien, Fermentationsnahrungsmittel-Produktionslinien sowie Wurzel- und Nährstoffsirup-Produktionslinien. Diese umfassen oft kompliziertere Techniken und feinere Unterteilungen der Getreideverarbeitung, was die breite Verwendung von Getreidemühlen und ihren Produktionslinien zeigt.

Getreidemühlen sind auch in großen Supermärkten, Bäckereien und Restaurants weit verbreitet. Da die Nachfrage nach verarbeitetem Getreide groß und oft sehr gefragt ist, müssen große Bäckereien und Bäckereien ihre eigenen Rohstoffe produzieren, was eine Getreideverarbeitung vor Ort und in ständiger Prämisse erfordert. Hotelrestaurants bedienen ein großes Publikum, das oft Getreide wie Reis und Mais verarbeitet. Es ist effizienter und ökonomischer, sie selbst zu verarbeiten. Supermärkte bieten im Allgemeinen mehr Selbstbedienung und Lebensmittel an, was alles auf die häufige und groß angelegte Verwendung von Getreide in diesen Branchen hinweist.

So wählen Sie Getreidemühlen

Käufer müssen bei der Auswahl von Getreidemühlen im industriellen Maßstab verschiedene Dinge berücksichtigen. Dazu gehören das Design und die technologischen Merkmale der Mühlen.

  • Erforderliche Kapazität

    Die Kaufentscheidung hängt von der benötigten Kapazität ab. Aufgrund unterschiedlicher Mahlkapazitäten eignen sich einige Getreidemühlen für die Kleinserienproduktion, während andere ideal für die Massenproduktion im industriellen Maßstab sind. Eine Anlage, die eine Mahlkapazität von 400 kg/h benötigt, wird wahrscheinlich eine andere Art von Mühle wählen als eine Anlage, die eine Kapazität von 5.000 kg/h benötigt.

  • Fütterungsmethode

    Unternehmer können eine Getreidemühle mit einer bestimmten Fütterungsmethode wählen, abhängig davon, wie Getreide in das System eingespeist wird. Faktoren wie Automatisierungsanforderungen, Arbeitskapazität und die Art des zu mahlenden Getreides können die Wahl der Fütterungsmethode beeinflussen.

    So kann beispielsweise ein Mahlsystem, das große Mengen an Getreide verarbeitet, die über ein Förderband zugeführt werden, einem chargenweise gefütterten System vorgezogen werden, bei dem Getreide in kleineren Mengen verarbeitet werden muss.

  • Stromverbrauch

    Der Stromverbrauch ist ein wichtiges Merkmal, das berücksichtigt werden sollte, da er die Betriebskosten beeinflusst. Käufer sollten auch die Effizienz der Maschine und ihre Leistung berücksichtigen.

  • Das Design der Mahlkammer

    Das Design der Mahlkammer bestimmt, wie das Mahlen erfolgt. Eine geschlossene Mahlkammer wird hauptsächlich für pulverförmige und feine Produkte verwendet, während eine offene Kammer für die grobe Endmahlung verwendet wird.

Moulin Grain FAQ

F1: Was ist der Zweck einer Getreidemühle?

A1: Der Hauptzweck einer Getreidemühle ist das Mahlen von Getreide zu essbarem Mehl. Abhängig von der Art der verwendeten Getreidemühle kann sie auch die faserigen und öligen Teile von Getreide und Samen zerkleinern.

F2: Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen industriellen und Haushaltsmühlen?

A2: Industrielle Getreidemühlen sind größer, verwenden in der Regel fortschrittlichere Mahltechniken und haben höhere Produktionskapazitäten. Sie sind auch in der Regel Weizenmahlmaschinen im kommerziellen Maßstab. Haushaltsmühlen sind kompakter und für den Hausgebrauch konzipiert. Sie verarbeiten eine Vielzahl von Getreidearten, darunter Weizen, Reis, Mais, Hirse, Bohnen usw., aber in kleineren Mengen als industrielle Getreidemühlen.

F3: Kann eine Getreidemühle Vollkornprodukte herstellen?

A3: Ja, Getreidemühlen können so konzipiert sein, dass sie Getreide zu Vollkornmehl verarbeiten, das alle Teile des Getreides enthält, einschließlich der Kleie, des Keims und des Endosperms. Einige Getreidemühlen ermöglichen es Mühlen auch, den Mahlgrad einzustellen, wodurch die Menge an Kleie und Keim im Endprodukt gesteuert werden kann.

F4: Ist es schwierig, eine Getreidemühle zu bedienen?

A4: Ob eine Getreidemühle einfach zu bedienen ist, hängt von der Art und dem Modell der Mühle ab. Viele moderne Getreidemühlen sind für einfache Bedienung und schnelle Einrichtung ausgelegt. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu lesen und die Funktionen der Mühle zu verstehen, bevor Sie sie in Betrieb nehmen.