(85 Produkte verfügbar)
Ein Mehrzweck-Obsttrockner ist eine Lebensmittelverarbeitungsmaschine, die verschiedene Obstprodukte trocknet. Es gibt drei Haupttypen von industriellen Obsttrocknern, die zum Trocknen von Obst verwendet werden. Dies sind der Bandtrockner, der Trommeltrockner und der Schalen- oder Tablettrockner.
Bandtrockner:
In einem Obst-Bandtrockner bewegt ein Förderband geschnittene Früchte durch verschiedene Abschnitte mit heißer Luft. Die Lufttemperatur steigt in jedem Abschnitt an und erreicht ihr Maximum, bevor sie in der Kühlzone wieder auftaucht. Diese Art von Trockner für Obst eignet sich für die großflächige Produktion von getrockneten Früchten, Gemüse und anderen Produkten. Er kann pro Stunde bis zu 500 kg Gemüse, Obst und Fleisch, unter anderem, trocknen, bei einer installierten Leistung von 89 kWh. Für Anlagen mit kleineren Kapazitäten liegt die durchschnittliche installierte Leistung bei 24,8 kWh.
Trommeltrockner:
Ein Lebensmittelbrei wird in einer dünnen Schicht auf eine beheizte Trommel aufgetragen. Die Trommel dreht sich, und das getrocknete Lebensmittel löst sich als getrocknete Schicht ab. Ein Trommeltrockner für Obst und Gemüse eignet sich gut für Lebensmittel mit hohem Feuchtigkeitsgehalt. Er produziert auch eine große Menge an getrocknetem Lebensmittel mit weniger Energie. Die durchschnittliche Leistungsaufnahme eines Trommeltrockners, wenn er nicht in Betrieb ist, liegt bei etwa 4,52 kWh. Während des Betriebs kann dieser Wert auf etwa 12,55 kWh ansteigen.
Schalen- oder Tablettrockner:
Obst und Gemüse werden in Schalen oder Tabletts gelegt und von unten mit heißer Luft erhitzt. Die Heizschlangen sind mit einer Isolierung bedeckt, um Wärmeverluste zu vermeiden. Ein Schalen- oder Tablettrockner für Obst und Gemüse kann bis zu 6,3 kWh Energie pro Stunde verbrauchen und durchschnittlich 2,52 kWh Leistung, wenn er nicht in Betrieb ist.
Trocknungsflächen-Größe
Die Hauptdimensionen müssen in Quadratmetern angegeben werden, und manchmal wird die Kapazität auch in Tonnen Obst pro Charge angegeben.
Trocknungstemperaturbereich
Obsttrockner sind in der Regel so gebaut, dass sie einen bestimmten Temperaturbereich aushalten. Dies ist wichtig, da verschiedene Obstsorten bei unterschiedlichen Temperaturen getrocknet werden müssen.
So trocknen Erdbeeren beispielsweise gut in einem Temperaturbereich von 50 bis 60 Grad Celsius, während Äpfel in einem Bereich von 57 bis 60 Grad Celsius gut gedeihen.
Trocknungszeit
Die Einhaltung einer konstanten Trocknungszeit ist entscheidend, um einheitliche getrocknete Früchte zu erzielen und die Qualitätsstandards zu halten. Typischerweise beeinflussen Faktoren wie die Obstsorte, der Feuchtigkeitsgehalt und die Trocknungstemperatur die Trocknungszeit.
Ausbeute an getrockneten Früchten
Die Ausbeute bezieht sich auf die Menge an Früchten, die nach dem Trocknungsprozess zu Trockenfrüchten verarbeitet werden, die zu einem höheren Preis verkauft werden können. Eine übliche Ausbeute an Trockenfrüchten beträgt 20%. Mit anderen Worten, wenn 1.000 Kilogramm frisches Obst getrocknet werden, sind 200 Kilogramm Trockenfrüchte das Endprodukt.
Luftstromrate
Typischerweise in Kubikfuß pro Minute (CFM) oder Liter pro Sekunde gemessen, zeigt sie das Luftvolumen an, das der Trockner pro Minute verarbeitet.
Energieverbrauch
Dies gibt an, wie viel Energie die Trocknungsmaschine verbraucht, üblicherweise gemessen in Kilowattstunden (kWh) für eine typische elektrische Trocknungsmaschine.
Es ist sehr wichtig, einen Obsttrockner in gutem Betriebszustand zu halten, um die Konsistenz zu gewährleisten und die Qualität der Trockenfrüchte zu erhalten. Ein regelmäßiger Wartungsplan ist entscheidend, um ihn zu verstehen. Reinigen und desinfizieren Sie die Maschinen regelmäßig. Dies trägt dazu bei, die Ansammlung von Lebensmittelrückständen, Schimmel und Bakterien zu verhindern. Es trägt auch dazu bei, die Lebensdauer der Maschinen zu verlängern. Denken Sie auch daran, die Bediener in den richtigen Trocknungstechniken für verschiedene Obstsorten und im Umgang mit der Maschine zu schulen. Dies gewährleistet optimale Ergebnisse und minimiert Abfall.
Obsttrockner müssen regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren. Die Aufrechterhaltung einer konstanten Temperatur und eines konstanten Luftstroms ist sehr wichtig, um sicherzustellen, dass alle Früchte gleichmäßig getrocknet werden. Kalibrieren Sie die Temperatur- und Zeiteinstellungen regelmäßig, um genaue Trocknungszeiten und Temperaturen zu gewährleisten. Richten Sie ein routinemäßiges System zur Schädlings- und Krankheitsbekämpfung ein. Dies stellt sicher, dass keine frischen Produkte die Trockenfrüchte kontaminieren.
Farmen und Fabriken, die Obsttrockner verwenden, sollten einen Wartungsplan für ihre Maschinen haben. Häufig müssen die einzelnen Bänder, Lüfter, Gebläse, Kompressoren, Pumpen, Ventile, Lager, Riemenscheiben und andere bewegliche Teile geölt, gefettet oder geschmiert werden, um sicherzustellen, dass sie jederzeit effizient arbeiten.
Industrielle Obsttrockner sind bei Landwirten beliebt für die großflächige kommerzielle Trocknung von Obst und Gemüse. Sie sind nützlich, um die Lebensmittelversorgung zu sichern und die Haltbarkeit verderblicher Produkte zu verlängern. Die getrockneten Früchte und Gemüse können daher leichter in ausländische Märkte exportiert werden, wo eine große Nachfrage nach solchen getrockneten Produkten besteht.
Trockner können auch in den folgenden Branchen hervorragend eingesetzt werden:
Lebensmittelindustrie
Neben Obst und Gemüse können Maschinen mit bestimmten Trocknungstechnologien für die Verarbeitung anderer Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Getreide, Bohnen, Pilze, Nüsse und Gewürze nützlich sein. Die getrockneten Lebensmittel werden oft verarbeitet, um den Transport und das Kochen zu erleichtern.
Gastronomie
Restaurants, Hotels und Cateringservices können Obsttrockner verwenden, um ihre eigenen Trockenfrüchte, Gemüse, Gewürze und Kräuter zum Würzen, Garnieren, Aromatisieren und Konservieren herzustellen. Getrocknete Lebensmittel verleihen der Einrichtung einen Mehrwert.
Landwirtschaftliche Produktion
Neben Obst und Gemüse hat die meisten landwirtschaftlichen Produkte einen hohen Wassergehalt und sind verderblich. Ein Obsttrockner kann verwendet werden, um andere landwirtschaftliche Produkte wie Getreide, Nüsse, Bohnen, Pilze und Kräuterpflanzen zu trocknen. Die getrockneten Produkte haben eine längere Haltbarkeit und es stehen viele weitere Verarbeitungsoptionen zur Verfügung.
Pharmazeutische Industrie
Obsttrockner sind auch nützlich zum Trocknen von Heilkräutern und Pflanzen, die in der traditionellen Medizin verwendet werden. Die getrockneten Kräuter werden schließlich verarbeitet und zu Pillen oder Extrakten für therapeutische Zwecke verarbeitet.
Textilindustrie
Einige Textilindustrien verwenden möglicherweise Obsttrockner, um Fasern wie Baumwolle, Wolle und Hanf zu trocknen. Getrocknete Tier- und Pflanzenfasern werden oft zur Herstellung umweltfreundlicher Textilprodukte verwendet.
Produktion von Tierfutter
Obsttrockner sind hilfreich bei der Produktion von dehydriertem Tierfutter. Neben getrockneten Früchten und Gemüse dient getrocknetes Fleisch oder Fisch als Proteinquelle für Tierfutter.
Exportindustrien
Industrien, die sich auf den Export von getrockneten Lebensmitteln wie Trockenfrüchten, Nüssen, Gemüse und dehydrierten Tier- und Pflanzenprodukten spezialisiert haben, sind allesamt Hauptnutzer von Obsttrocknern. Alle Arten von Trockenlebensmitteln sind zu beliebten Snacks und Lebensmitteln auf lokalen und ausländischen Märkten geworden.
Bei der Auswahl eines Obsttrockners für die eigenen geschäftlichen Bedürfnisse sind die Faktoren, die seine Leistung und die Qualität der Trockenfrüchte beeinflussen, entscheidend. Mehrere Schlüsselfaktoren der Maschine müssen berücksichtigt werden, bevor eine Bestellung aufgegeben wird.
Verwendete Trocknungstechnologie
Die Art der Trocknungstechnologie, die der Obsttrockner verwendet, wirkt sich darauf aus, wie gut er funktioniert, wie viel Energie er verbraucht und welche Qualität der Trockenfrüchte er herstellen kann. Verschiedene Arten von Trocknungstechnologien eignen sich besser für verschiedene Obstsorten, daher müssen wir einen Obsttrockner wählen, der zu den Obstsorten passt, die wir trocknen möchten.
Produktionskapazität
Die Menge an Trockenfrüchten, die der Obsttrockner auf einmal produzieren kann, wird als seine Produktionskapazität bezeichnet. Dies wird in der Regel in Kilogramm gemessen, die er gleichzeitig trocknen kann. Die Kapazität, die wir benötigen, hängt von der Größe unseres Unternehmens ab. Wenn wir ein großes Unternehmen haben, das viel Trockenfrüchte produzieren muss, sollten wir eine Trocknungsmaschine mit einer höheren Produktionskapazität beschaffen.
Energieeffizienz
Da Obsttrockner in der Regel viel Strom verbrauchen, spielt ihre Energieeffizienz eine Rolle. Damit ist die Menge an Früchten gemeint, die pro Energieeinheit getrocknet werden. Energieeffizientere Maschinen trocknen mehr Früchte bei geringerem Stromverbrauch, was langfristig die Betriebskosten senken kann.
Geräuschpegel
Es ist erwähnenswert, dass Obsttrockner im Betrieb ziemlich laut sind. Der Geräuschpegel, der von verschiedenen Modellen erzeugt wird, kann variieren. Einige Maschinen sind so konzipiert, dass sie leiser sind und weniger Störungen verursachen. Der Geräuschpegel, den ein Obsttrockner erzeugt, ist etwas, das wir berücksichtigen müssen, wenn wir Bedenken hinsichtlich des Lärms haben oder wenn die Maschine an einem Ort aufgestellt wird, an dem sie Menschen stören könnte.
Haltbarkeit und Garantie
Es ist wichtig, die Haltbarkeit des Obsttrockners zu berücksichtigen, was sich darauf bezieht, wie gut er im Laufe der Zeit dem Verschleiß durch den regelmäßigen Gebrauch standhält. Da ein Obsttrockner häufig verwendet wird und Hitze, Feuchtigkeit und verschiedenen Lebensmitteln ausgesetzt ist, muss er robust genug sein, um viele Jahre lang zu halten, ohne zu versagen. Wir sollten uns auch über die Garantie informieren, die mit dem Obsttrockner geliefert wird. Eine Garantie ist wie ein Versprechen des Unternehmens, dass, wenn innerhalb eines bestimmten Zeitraums etwas mit der Maschine passiert, sie diese reparieren oder die Kosten übernehmen. Eine längere Garantiezeit deutet auf ein höheres Vertrauen in die Qualität des Produkts hin.
F1: Welche Trocknungstechniken werden von Mehrzweck-Obsttrocknern verwendet?
A1: Obsttrockner können verschiedene Trocknungstechniken verwenden, wie z. B. Heißlufttrocknung, Gefriertrocknung, Sprühtrocknung, Mikrowellentrocknung, Vakuumtrocknung, Solartrocknung und Wirbelschichttrocknung. Jede Technik hat ihre Vorteile und Eignung für bestimmte Obstsorten.
F2: Kann ein Mehrzweck-Obsttrockner Gemüse trocknen?
A2: Ja, viele Mehrzweck-Obsttrockner eignen sich zum Trocknen von Gemüse. Neben Obst können sie auch zum Trocknen von Fleisch, Fisch und Gewürzen verwendet werden. Daher sind sie in der Lebensmittelindustrie sehr nützlich.
F3: Ist ein Mehrzweck-Obsttrockner automatisch oder manuell?
A3: Die meisten Mehrzweck-Obsttrockner, die heute auf dem Markt sind, sind automatisch. Sie verfügen über Temperatursteuerungen, Timer und andere automatische Funktionen, die den Trocknungsprozess einstellen. Einige Mehrzweck-Trockner haben möglicherweise manuelle Steuerungen, aber sie sind selten.
F4: Wie funktioniert ein Obsttrockner?
A4: Im Allgemeinen ist die Verwendung eines Mehrzweck-Obsttrockners nicht kompliziert. Wählen Sie zunächst einen Trockner, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Bereiten Sie dann das Obst vor, indem Sie es waschen, schälen, schneiden und gegebenenfalls blanchieren. Stellen Sie anschließend die Temperatur und die Zeit am Trockner ein. Legen Sie schließlich die Obststücke in die Trocknungskammer und warten Sie, bis sie vollständig getrocknet sind.