Mwm diesel engine

(1398 Produkte verfügbar)

Gebrauchtes <span class=keywords><strong>MWM</strong></span> TBD616 V12 Hauptantrieb Dieselmotor für Schiff

Gebrauchtes MWM TBD616 V12 Hauptantrieb Dieselmotor für Schiff

922,56 - 971,12 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 446,99 €
verify6 yrsCNAnbieter
Kolbenmotor <span class=keywords><strong>Diesel</strong></span> 105mm DC.8373VO Für <span class=keywords><strong>MWM</strong></span>

Kolbenmotor Diesel 105mm DC.8373VO Für MWM

28,16 - 33,99 €
Mindestbestellmenge: 100 Stück
Versand pro Stück: 0,5245 €
6 yrsCNAnbieter
J60S Neuer Turbolader 13024375 Turbolader für Deutz <span class=keywords><strong>MWM</strong></span> TD226-4C Dieselmotor

J60S Neuer Turbolader 13024375 Turbolader für Deutz MWM TD226-4C Dieselmotor

146,64 - 161,21 €
Mindestbestellmenge: 2 Stück
Versand pro Stück: 44,89 €
verify1 yrsCNAnbieter
- 5%
Zum Verkauf K37 Factory Turbo 53379887106 12316336 5337-988-7106 für <span class=keywords><strong>MWM</strong></span> Industrial Gen Set <span class=keywords><strong>Diesel</strong></span> TBD616V16 Motor

Zum Verkauf K37 Factory Turbo 53379887106 12316336 5337-988-7106 für MWM Industrial Gen Set Diesel TBD616V16 Motor

Sofort lieferbar
95,95 - 124,55 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 69,93 €
9 yrsCNAnbieter
<span class=keywords><strong>Diesel</strong></span> kraftstoff pumpe Düse DLLB151S907 für FORD F1000 F4000 <span class=keywords><strong>MWM</strong></span> Dieselmotor

Diesel kraftstoff pumpe Düse DLLB151S907 für FORD F1000 F4000 MWM Dieselmotor

2,44 - 3,05 €
Mindestbestellmenge: 12 Stück
Versand pro Stück: 0,8643 €
2 yrsCNAnbieter
Zylinderkopf baugruppe für <span class=keywords><strong>Mwm</strong></span> 234/Tbd234 Dieselmotor

Zylinderkopf baugruppe für Mwm 234/Tbd234 Dieselmotor

Sofort lieferbar
707,95 - 775,93 €
Mindestbestellmenge: 1 Box
Versand pro Stück: 0,00 €
3 yrsCNAnbieter
Weichai WP13 550 PS Marine Innen bord motor zum Verkauf

Weichai WP13 550 PS Marine Innen bord motor zum Verkauf

Sofort lieferbar
14.565,76 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 368,68 €
verify15 yrsCNAnbieter
TF035HM Turbo CHRA Patrone 49135-08600 49135-06500 90529201006802 für <span class=keywords><strong>MWM</strong></span> Industrial mit 4.07 TCA Motor

TF035HM Turbo CHRA Patrone 49135-08600 49135-06500 90529201006802 für MWM Industrial mit 4.07 TCA Motor

Sofort lieferbar
58,27 - 63,13 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 41,67 €
verify9 yrsCNAnbieter
Neues Turbolader 49135-06500 Turbo 4913506500 Turbolader für <span class=keywords><strong>MWM</strong></span> Industrial mit 4,07 TCA Motor

Neues Turbolader 49135-06500 Turbo 4913506500 Turbolader für MWM Industrial mit 4,07 TCA Motor

Sofort lieferbar
82,55 - 85,46 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 49,55 €
2 yrsCNAnbieter
Common Rail Inj ector Dieselmotoren Einspritzung für <span class=keywords><strong>MWM</strong></span> JAC für Bosch

Common Rail Inj ector Dieselmotoren Einspritzung für MWM JAC für Bosch

Sofort lieferbar
40,79 - 50,50 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
1 yrsCNAnbieter

Über mwm diesel engine

Arten von MWM Dieselmotoren

Es gibt viele Arten von MWM Dieselmotoren, die für verschiedene Anwendungen verfügbar sind, von Industrie und Landwirtschaft bis hin zu Freizeit und Automobil. Hier sind einige gängige Typen:

  • MWM Diesel-Generatoraggregate:

    MWM Diesel-Generatoraggregate sind Stromerzeugungsanlagen, die Dieselkraftstoff verwenden, um einen Motor anzutreiben, der wiederum einen elektrischen Generator antreibt. MWM Diesel-Generatormotoren können autarke elektrische Energie liefern oder als Notstromversorgung bei Stromausfällen dienen. Sie sind weit verbreitet in der Industrie, auf Baustellen, an abgelegenen Standorten und im Katastrophenschutz.

  • Hochleistungs-Dieselmotoren:

    Hochleistungs-Dieselmotoren sind für maximale Leistung und Ausdauer ausgelegt und maximieren die Langlebigkeit bei anspruchsvoller Nutzung. Diese Motoren haben in der Regel einen größeren Hubraum, fortschrittliche Kraftstoffmanagementsysteme, eine höhere Tragfähigkeit und Merkmale, die die Gesamtbetriebsdauer verlängern. Mittellast-Dieselmotoren, die ein effektives Gleichgewicht zwischen Leistung und Ressourceneinsatz herstellen, sind ebenfalls erhältlich. Leichtlast-Dieselmotoren, die manchmal auch als Leichtlastmotoren bezeichnet werden, sind in Pkw häufiger anzutreffen. Geländefähige Hochleistungs-Dieselmotoren werden häufig in Spezialmaschinen wie Baggern eingesetzt. Dieselgeneratoren sind die primären Energiequellen.

  • Marine-Dieselmotoren:

    Marine-Dieselmotoren sind speziell auf hervorragende Leistung unter einer Vielzahl von Betriebsbedingungen optimiert, die typisch für die maritime Umgebung sind. Neben dem Antrieb von Schiffen selbst können diese Motoren auch zum Antrieb von Hilfsmaschinen wie Kraftstoffpumpen, Frischwassergeneratoren, Abwasserbehandlungsanlagen und anderen eingesetzt werden. MWM bietet Hochleistungs-Marinemotoren, um die vielfältigen Kundenbedürfnisse zu erfüllen. MWM Marine-Dieselmotoren zeichnen sich durch eine robuste Konstruktion aus, um den rauen maritimen Bedingungen standzuhalten. Sie verfügen über gute Abdichtungs- und Korrosionsschutzmaßnahmen. MWM Marine-Dieselmotoren zeichnen sich durch einen geringen Geräusch- und Vibrationspegel aus, der die Arbeitsbelastung der Besatzung effektiv reduzieren und den Komfort verbessern kann.

  • Geteilte Dieselmotoren:

    Ein geteilter Dieselmotor besteht aus zwei unabhängigen Kurbelgehäusen und einem gemeinsamen Zylinderkopf. Seine einzigartige Konstruktion bietet verschiedene Vorteile, die ihn für bestimmte Anwendungen geeignet machen. MWM geteilte Dieselmotoren zeichnen sich durch eine modulare Konstruktion aus, die eine flexible Konfiguration und Erweiterung ermöglicht. Sie kann unterschiedliche Leistungsanforderungen und Anpassungsbedürfnisse erfüllen. Die geteilte Kurbelgehäusekonstruktion ermöglicht eine bequeme Wartung und Reparatur. Die unabhängigen Kurbelgehäuse erleichtern die Fehlerdiagnose und die lokale Wartung, wodurch Ausfallzeiten reduziert werden. Der geteilte Dieselmotor verfügt außerdem über eine gute Belastbarkeit und Stabilität, die einen langfristigen Dauerbetrieb in rauen Arbeitsumgebungen gewährleisten kann.

  • Langsamlaufende Dieselmotoren:

    Der langsamlaufende Dieselmotor arbeitet nach dem Prinzip der inneren Verbrennung bei niedrigeren Drehzahlen. Er hat eine einfache Struktur und eine hohe Zuverlässigkeit, wodurch er in der Großkraftwerks- und Antriebstechnik weit verbreitet ist. Langsamlaufende Dieselmotoren verwenden in der Regel ein Direkteinspritzsystem. Der Einspritzdruck ist relativ hoch, was die Zerstäubung des Kraftstoffs und den Verbrennungsprozess im Zylinder vollständig fördert. Dies trägt dazu bei, die Leistungsdichte und den Kraftstoffverbrauch des Motors zu erhöhen.

Spezifikation und Wartung

Die Spezifikationen des Dieselmotors können je nach Typ und Hersteller des Motors variieren. Nachfolgend sind einige gängige Spezifikationen aufgeführt, die Sie beachten sollten:

  • Leistung: Die Leistung eines Motors wird in der Regel in PS (HP) oder Kilowatt (kW) gemessen. Sie bezieht sich auf die Leistung, die der Motor erzeugen kann. Ein kleiner Dieselgenerator erzeugt beispielsweise etwa 5 bis 10 kW, während größere Generatoren 1000 kW und mehr erzeugen können.
  • Hubraum: Dieselmotoren haben unterschiedliche Hubräume. Der Hubraum ist der Raum oder das Volumen, das die Zylinder des Motors einnehmen. Dieses Volumen wird in der Regel in Litern oder Kubikzoll gemessen. Kleine Dieselmotoren, wie sie in Rasenmähern verwendet werden, haben Hubräume von etwa 0,5 bis 1,5 Litern. Größere Dieselmotoren, wie sie in Lkw und Generatoren verwendet werden, haben Hubräume, die deutlich höher liegen, von 5 bis 15 Litern oder sogar mehr.
  • Drehmoment: Ein Dieselmotor erzeugt sein Drehmoment, das in einigen Motoren in Pfund pro Fuß (lb-ft) oder Newtonmeter (Nm) gemessen wird. Das Drehmoment ist die Drehkraft, die schwere Fahrzeuge und Geräte antreibt. Dieselmotoren in Lkw, Booten oder Generatoren erzeugen ein höheres Drehmoment als Benzinmotoren. Für schwere Anwendungen wie Lkw und Schiffe kann das Drehmoment bis zu 8000 Nm betragen.

Ob es sich um einen kleinen oder großen MWM Dieselmotor handelt, alle benötigen Wartung, damit sie weiterhin effizient funktionieren können. Einige Wartungshinweise sind:

  • Filter und Flüssigkeiten wechseln: Regelmäßiger Öl- und Filterwechsel ist für den reibungslosen Betrieb des Dieselmotors erforderlich. Dies trägt dazu bei, Ablagerungen von Verunreinigungen zu entfernen. Der Hersteller gibt in der Regel das Intervall für den Wechsel von Flüssigkeiten und Filtern an. Es kann je nach Nutzung variieren, liegt aber in der Regel bei 500 bis 1000 Betriebsstunden.
  • Wartung des Kühlsystems: Es ist wichtig, das Kühlsystem des Dieselmotors zu überprüfen und zu warten. Stellen Sie sicher, dass der Kühlmittelstand im Vorratsbehälter ausreichend ist. Entfernen Sie alle Ablagerungen oder Verstopfungen, die den Kühler oder die Kühlrippen verstopfen könnten. Die Wasserpumpe sollte geprüft werden, um sicherzustellen, dass sie das Kühlmittel ordnungsgemäß zirkuliert.
  • Regelmäßige Inspektionen: Teile des Dieselmotors wie Schläuche, Riemen und Dichtungen sollten regelmäßig inspiziert werden. Achten Sie bei der Inspektion auf Abnutzungs- oder Beschädigungsspuren. Sollten Probleme auftreten, ersetzen Sie diese umgehend, damit sie den Motorbetrieb und die Funktionalität nicht beeinträchtigen.
  • Bewegliche Teile schmieren: Alle Dieselmotoren haben bewegliche Teile, die aneinander reiben. Das Schmieren dieser Teile trägt dazu bei, dass sie effizient arbeiten, indem die Reibung verringert wird. Dies trägt auch dazu bei, die Lebensdauer der beweglichen Teile zu verlängern. Tragen Sie Schmiermittel gemäß den Anweisungen des Herstellers auf Ketten, Wellen und Lager auf.

Einsatzszenarien von MWM Dieselmotoren

Die MWM Dieselmotoren werden in verschiedenen Sektoren und Anwendungen eingesetzt. Einige gängige Einsatzszenarien sind:

  • Industrielle Stromerzeugung

    Der MWM Dieselmotor wird häufig zur Stromerzeugung in verschiedenen Industrien eingesetzt. Fabriken und Industrieanlagen, die in Gebieten ohne konstanten Netzstrom betrieben werden, verwenden MWM Dieselgeneratoren als primäre oder Notstromversorgung. Der Motor treibt den Generator zuverlässig an, um die Fabrik mit dem Strom zu versorgen, den sie für den Betrieb von Maschinen und die Aufrechterhaltung des Betriebs benötigt.

  • Baumaschinen

    Schwere Baumaschinen wie Bagger, Lader, Bulldozer und Muldenkipper verwenden oft einen MWM Dieselmotor. Die Motoren liefern die hohe Leistung und Langlebigkeit, die erforderlich sind, um diese großen Fahrzeuge für anspruchsvolle Bauprojekte anzutreiben. Ihre Fähigkeit, ein starkes Drehmoment zu erzeugen, erhöht die Arbeitskapazität der Maschinen auf Baustellen.

  • Schiffsantrieb

    MWM Dieselmotoren werden nicht nur zur Stromerzeugung auf Schiffen eingesetzt, sondern treiben auch einige Seeschiffe an. Größere Schiffe wie Frachtschiffe, Tanker und Fischerboote können mit MWM Dieselmotoren ausgestattet sein, die als Hauptantriebsquelle dienen. Diese Motoren manövrieren das Schiff durch das Wasser und ermöglichen so den Transport von Gütern und den Fischfang im Ozean.

  • Landwirtschaftliche Traktoren

    Landwirtschaftliche Traktoren spielen eine wichtige Rolle im Betrieb von landwirtschaftlichen Betrieben. Viele moderne Traktoren, die für das Pflanzen, Ernten und andere landwirtschaftliche Aufgaben eingesetzt werden, haben einen Dieselmotor als Hauptantriebsquelle. Einige Traktoren sind mit einem MWM Dieselmotor ausgestattet, der die zuverlässige Leistung und den Kraftstoffverbrauch bietet, auf die sich Landwirte bei ihren täglichen Feldarbeiten verlassen.

So wählen Sie MWM Dieselmotoren aus

Die Wahl der richtigen MWM Dieselmotoren erfordert mehr als nur den Motor selbst. Käufer müssen das gesamte System, mit dem sie arbeiten, sowie die endgültige Anwendung berücksichtigen.

  • Abstimmung mit Fahrzeug und Leistung:

    Das erste, was Sie beachten sollten, ist, mit welchen Fahrzeugen der Motor arbeiten wird. Ein schwerer Lkw benötigt einen anderen Typ Dieselmotor als ein kleineres Fahrzeug wie ein Bus oder ein Fischerboot. Auch die Leistungsanforderungen variieren zwischen diesen Anwendungen. Berücksichtigen Sie außerdem, welches Kraftstoffversorgungssystem verwendet wird, z. B. elektronische Kraftstoffeinspritzung.

  • Abstimmung mit der Anwendung:

    Konzentrieren Sie sich auf die endgültige Anwendung, für die der Motor verwendet werden soll. Ein Industridieselmotor kann spezielle Anbauteile haben, die ein Fahrzeug nicht benötigt, z. B. einen Klimakompressor. Achten Sie auf diese Details, um spätere Fehlanpassungen zu vermeiden. Denken Sie über Faktoren wie die Einschränkungen des Bauraums und die Kompatibilität der Fernüberwachung mit der Konstruktion nach.

  • Umwelt und Emissionen:

    Ein Motor, der auf einer Baustelle eingesetzt wird, wird mit einer staubigeren Atmosphäre konfrontiert sein als einer, der in einem Vorortgebiet eingesetzt wird. Wählen Sie Filter und Gehäuse entsprechend aus. Strenge Emissionsvorschriften in der Stadt hingegen erfordern eine selektive katalytische Reduktion oder einen Dieselpartikelfilter. Die SCR verwendet einen Katalysator, um Stickoxide mit Hilfe einer Harnstofflösung, die als Diesel Exhaust Fluid (DEF) bekannt ist, zu reduzieren. Der DPF funktioniert, indem er Ruß aus der Dieselverbrennung herausfiltert. Er fängt den Ruß ein und speichert ihn, während er ihn durch einen Prozess namens Regeneration verbrennt. Die Integration von SCR- und DPF-Systemen kann schädliche Emissionen erheblich reduzieren und die städtische Umgebung für alle sicherer machen. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) SDG 3 ist die Reduzierung von Dieselemissionen entscheidend für den Schutz der menschlichen Gesundheit. Untersuchungen haben gezeigt, dass Dieselabgase zahlreiche Schadstoffe enthalten, die zu einer erhöhten Sterblichkeit führen können, und so unsere Ozonschicht und die Luftqualität schützen.

MWM Dieselmotor Q&A

F: Wofür steht MWM Diesel?

A: MWM steht für Macfarlane Wayne & Marshall, die Gründer des Unternehmens. MWM entwickelte seinen ersten Dieselmotor im Jahr 1938.

F: Wofür wird der MWM Dieselmotor verwendet?

A: MWM Dieselmotoren werden hauptsächlich in der Stromerzeugung und in industriellen Anwendungen eingesetzt. Sie werden in verschiedenen Sektoren eingesetzt, wie z. B. Öl und Gas, Landwirtschaft, Bergbau und Infrastruktur.

F: Wo werden MWM Dieselmotoren hergestellt?

A: Der MWM Dieselmotor wurde in brasilianischen Fabriken hergestellt. Der Hauptsitz befindet sich in Rio de Janeiro. Es gibt auch Produktionsstätten in Brasilien und Argentinien.

F: Sind MWM Motoren gut?

A: MWM Motoren sind für ihre Langlebigkeit, Effizienz und innovative Technologie bekannt.

X