Nagellack käufer

(247 Produkte verfügbar)

Über nagellack käufer

Arten von Nagellacken für Großhandelskunden

Nagellack ist ein kosmetisches Produkt, das auf die Nägel, insbesondere die Fingernägel, aufgetragen wird, um deren Aussehen zu verbessern und spezielle Effekte zu erzeugen. Er ist in verschiedenen Farben und Typen erhältlich. Es gibt unterschiedliche Arten von Nagellack, aus denen Käufer wählen können. Hier sind einige davon:

  • Regulärer Nagellack

    Dies ist die einfachste Form von Nagellack. Er ist in verschiedenen Farben und Nuancen erhältlich und wird über einen längeren Zeitraum aufgetragen. Er trocknet schnell und ist einfach zu Hause anzuwenden. Allerdings ist er nicht sehr stark, sodass er nach ein paar Tagen leicht absplittert.

  • Gel-Nagellack

    Diese Art von Nagellack ist bekannt für ihre Haltbarkeit und ihren Glanz. Er wird wie regulärer Nagellack aufgetragen, muss jedoch unter einem speziellen LED- oder UV-Licht ausgehärtet werden. Der Aushärtungsprozess sorgt dafür, dass die Nägel sehr glänzend aussehen und wochenlang ohne Absplittern halten. Sie werden normalerweise in Salons gemacht, da spezielle Lampen zur Aushärtung des Gels benötigt werden.

  • Acrylnägel

    Sie sind kein Lack, sondern eine Form von künstlicher Verlängerung, die verwendet werden kann, um spezielle Nageldesigns zu erstellen. Sie werden auf dem natürlichen Nagel aufgetragen und können in jeder Farbe oder jedem Design geformt und lackiert werden. Acrylnägel ermöglichen sehr ausgefallene und kreative Nagelkunst. Sie halten lange, müssen jedoch nachgefüllt werden, wenn der neue Nagel herauswächst, was teuer sein kann.

  • Shellac-Nägel

    Dies ist eine Mischung aus Gel- und regulärem Nagellack. Es ist ein Hybridlack, der den langanhaltenden Glanz von Gellack bietet, ohne dass eine Aushärtung unter einer LED-Lampe erforderlich ist. Shellac-Nägel halten in der Regel zwei bis drei Wochen, bevor sie anfangen abzusplittern.

  • Matte Nagellack

    Es handelt sich um einen Nagellack ohne Glanz. Das Finish ist schlicht und elegant. Er ist in verschiedenen Farben und Nuancen wie regulärer Nagellack erhältlich. Er kann über einem glänzenden Unterlack aufgetragen werden, um einen einzigartigen und kreativen Look zu erzielen. Allerdings ist matte Nagellack weniger langlebig und kann leichter absplittern. Außerdem kann er mehr Zeit zum Trocknen benötigen, um zu vermeiden, dass Fingerabdrücke auf dem Lack zurückbleiben.

  • Texturierter Nagellack

    Er hat verschiedene Texturen wie Glitzer, Sand oder Folie. Sie bieten einen einzigartigen und kreativen Look. Sie enthalten Partikel im Lack, die einen strukturierten Effekt erzeugen. Sie haben ein lustiges und verspieltes Aussehen, benötigen jedoch möglicherweise länger in der Anwendung als regulärer glatter Nagellack. Sie benötigen mehr Zeit zum Trocknen und erfordern einen dickeren Topcoat für ein glattes Finish.

Wie man Nagellacke auswählt

  • Trend und Saison: Unterschiedliche Farbnuancen sind zu verschiedenen Jahreszeiten in Mode. Hellere Pastellfarben sind in der Regel im Frühling beliebter, kräftige Farben im Sommer, Erdtöne im Herbst und dunklere Farbtöne im Winter. Die Beobachtung dieser Trends kann helfen, die richtigen Farben zur richtigen Zeit auf Lager zu haben.
  • Hautfarbe und Unterton: Käufer von Nagellacken sollten die Hauttöne und Untertöne ihrer Kunden berücksichtigen. Lacke, die eine breite Palette von Hauttönen ergänzen, werden beliebter sein. Zum Beispiel funktionieren Nudetöne, Rottöne und klassische Rosatöne in der Regel gut mit vielen Hauttönen. Berücksichtigen Sie auch die Untertöne – kühl (rosa/blau) und warm (gelb/golden) –, um Farben auszuwählen, die harmonieren.
  • Qualität: Suchen Sie nach Lacken, die lange halten, chipfest sind und einen tollen Glanz haben. Formeln, die schnell trocknen und einfach aufzutragen sind, werden ebenfalls beliebter sein. Überprüfen Sie Bewertungen und Rückmeldungen, um sicherzustellen, dass die Produkte von guter Qualität sind, damit die Kunden für Wiederkäufe zurückkommen.
  • Markenreputation: Berücksichtigen Sie den Ruf der Marke in Bezug auf Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit. Etablierte Marken mit einer Geschichte in der Herstellung guter Nagellacke werden mehr Kunden anziehen.
  • Vielfalt im Angebot: Suchen Sie nach Marken, die ein breites Produktspektrum anbieten, um unterschiedlichen Geschmäckern und Vorlieben gerecht zu werden. Während einige Kunden kräftige und leuchtende Farben mögen, bevorzugen andere subtile und gedämpfte Farbtöne. Ein umfangreiches Angebot stellt sicher, dass kein Kunde wegen mangelnder Farbauswahl verloren geht.
  • Ethische Überlegungen: Viele Kunden sind sich der Marken, die sie unterstützen, bewusster. Daher sollten Sie nach Marken suchen, die tierversuchsfreie und vegane Formulierungen unterstützen sowie diejenigen, die nachhaltige Praktiken in ihren Produktionsprozessen anwenden. Dies wird nicht nur diesen Kundenkreis ansprechen, sondern auch das Image der Marke verbessern.

Anwendung, Installation und Produktsicherheit

  • Nägel vorbereiten: Entfernen Sie den alten Lack von den Nägeln mit einem Aceton-freien Entferner. Waschen Sie die Hände und trocknen Sie sie gut ab. Verwenden Sie eine Nagelschneider, um die Nägel zu formen, und eine Feile, um scharfe Kanten zu glätten.
  • Unterlack auftragen: Tragen Sie eine dünne Schicht Unterlack auf jeden Nagel auf. Der Unterlack schützt den Nagel vor Verfärbungen und lässt den Lack länger halten. Lassen Sie ihn vollständig trocknen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
  • Nagellack auftragen: Schütteln Sie die Nagellackflasche gut, um sie zu mischen. Verwenden Sie den Pinsel und tragen Sie eine dünne Schicht Lack auf jeden Nagel auf. Beginnen Sie in der Mitte und arbeiten Sie sich dann zu den Seiten vor. Arbeiten Sie von der Nagelhaut zur Nagelspitze, lassen Sie jedoch einen kleinen Abstand zur Nagelhaut, damit der Lack nicht verläuft.
  • Trocknung: Lassen Sie die erste Schicht vollständig trocknen, bevor Sie eine zweite Schicht auftragen. Die Trocknungszeit hängt von der Art des Nagellacks ab, dauert jedoch normalerweise nur einige Minuten. Eilen Sie den Trocknungsprozess nicht, da dies zu Wischern und Dellen führen kann.
  • Topcoat auftragen: Sobald der farbige Lack getrocknet ist, tragen Sie eine dünne Schicht Topcoat auf jeden Nagel auf. Dies verleiht Glanz, schützt die Farbe vor Absplittern und hilft, die Maniküre länger zu halten. Es sorgt auch für ein professionelles Finish der Nägel.
  • Aushärtung: Wenn Sie Gel-Nagellack verwenden, härten Sie jede Schicht unter der UV- oder LED-Lampe für die empfohlene Zeit aus, normalerweise zwischen 30 Sekunden und 2 Minuten, abhängig von der Art des Gellacks.
  • Cleanup: Tauchen Sie einen kleinen Pinsel oder ein Wattestäbchen in den Nagellackentferner und entfernen Sie überschüssigen Lack an den Nagelrändern. Dies verleiht der Maniküre ein sauberes und poliertes Aussehen.
  • Trocknungszeit: Lassen Sie die Nägel vollständig trocknen, um das Verwischen oder Anstoßen zu vermeiden. Seien Sie in dieser Zeit vorsichtig und berühren Sie mit den Händen keine Gegenstände.

Produktsicherheit

  • Zutaten überprüfen:

    Nagellacke haben unterschiedliche Formulierungen, daher ist es gut, die Zutatenliste zu überprüfen. Vermeiden Sie Nagellacke, die Formaldehyd, Toluol und Dibutylphthalat (DBP) enthalten, da diese Chemikalien sehr schädlich sind und die Nägel und die Haut schädigen können, insbesondere wenn jemand sie regelmäßig verwendet. Suchen Sie stattdessen nach Produkten, die als frei von diesen Inhaltsstoffen gekennzeichnet sind oder weniger schädliche Zutaten enthalten.

  • Belüftung:

    Tragen Sie Nagellack immer in einem gut belüfteten Raum auf. Geöffnete Fenster, Abluftventilatoren oder gute Luftzirkulation reduzieren die Exposition gegenüber Dämpfen, die Schwindel, Kopfschmerzen oder Atemprobleme verursachen können.

  • Hauttest:

    Zur Vorsicht sollten Sie vor der Verwendung eines neuen Nagellacks einen Hauttest durchführen. Tragen Sie eine kleine Menge auf einen beliebigen Teil der Haut auf und warten Sie 24 Stunden. Wenn Hautausschläge oder Rötungen auftreten, verwenden Sie ihn nicht, da es sich um eine allergische Reaktion handeln könnte.

  • Bedienungsanleitung befolgen:

    Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen, die auf dem Nagellack und die Warnungen geschrieben sind. Einige Produkte, wie Gellacke, müssen unter UV-/LED-Lampen ausgehärtet werden. Achten Sie darauf, die empfohlenen Aushärtezeiten einzuhalten, um die besten Ergebnisse zu erzielen und mögliche Risiken zu vermeiden.

  • Nägel schützen:

    Verwenden Sie einen geeigneten Unterlack, bevor Sie farbigen Nagellack auftragen. Der Unterlack schützt den Nagel vor Verfärbungen und schafft eine glatte Oberfläche. Er sorgt außerdem dafür, dass der Lack länger hält. Beenden Sie immer mit einem Topcoat für zusätzlichen Schutz und Glanz.

  • Moderat anwenden:

    Tragen Sie Nagellack in Maßen auf, damit die Nägel eine Pause bekommen. Häufige Anwendungen können Nagelschäden verursachen. Die Verwendung von ungiftigem Nagellack hilft, die Nägel gesund zu halten.

Funktionen, Eigenschaften und Designs von Nagellacken

Funktion

  • Schutz: Unterlacke schützen den Nagel davor, durch farbige Lacke verfärbt zu werden. Sie schützen auch die Nägel vor Splittern, Abblättern und anderen Umweltschäden.
  • Stärkung: Topcoats stärken den Lack, wodurch er weniger anfällig für Absplitterungen und Wischern ist. Sie verlängern die Lebensdauer von Maniküren und sorgen für ein professionelles Finish mit zusätzlichem Glanz und Tiefe.

Eigenschaft

  • Schnelltrocknend: Schnelltrocknende Nagellacke verkürzen die Wartezeit, bevor man die Hände oder Füße benutzen kann. Diese Lacke sind ideal für Menschen, die immer in Eile sind oder wenn man in Eile ist.
  • Ungiftig: Ungiftige Nagellacke sind frei von schädlichen Inhaltsstoffen wie Formaldehyd, Toluol und Phthalaten. Sie sind gesünder für die Nägel und sicherer für die tägliche Anwendung.
  • Langanhaltend: Langanhaltende Nagellacke behalten ihre Farbe und ihren Glanz über Tage, ohne abzusplittern oder zu verblassen. Sie bieten Praktikabilität und helfen, dass Maniküren länger frisch aussehen.

Design

  • LED/UV-Lampe erforderlich: Einige Spezialnagellacke mit gelartigen Oberflächen werden unter einer LED- oder UV-Lampe ausgehärtet, um die Schichten zu härten und eine langanhaltende Maniküre zu schaffen.
  • Bürstendesign: Nagellacke kommen mit speziell gestalteten Bürsten, die das Auftragen einfach und glatt machen. Diese Bürsten haben weiche und abgerundete Borsten an den Enden, die den gesamten Nagel mit einem Strich abdecken.

Fragen & Antworten

Q1: Wie lange ist die durchschnittliche Lieferzeit?

A1: Die durchschnittliche Lieferzeit variiert je nach Bestellmenge und Produktionsplan. In der Regel kann es 10 Tage für Muster und 30 bis 40 Tage für Massenlieferungen dauern. Diese Schätzungen gelten nur für Nagellackhersteller, die Bestellungen erhalten und bestätigt haben.

Q2: Akzeptieren Hersteller maßgeschneiderte Bestellungen?

A2: Ja. Hersteller akzeptieren maßgeschneiderte Bestellungen. Sie können es Käufern ermöglichen, die Farbe, Größe, Inhalt oder Verpackung gemäß ihren Anforderungen festzulegen. Fragen Sie einfach nach den Bedingungen für maßgeschneiderte oder OEM-Dienste (Original Equipment Manufacturer). Fragen Sie auch nach den Mindestbestellmengen für maßgeschneiderte Bestellungen.

Q3: Gibt es umweltfreundliche Nagellack-Optionen?

A3: Ja. Käufer können viele nachhaltige Nagellack-Optionen finden. Suchen Sie nach solchen mit biologisch abbaubaren Formulierungen und Verpackungen aus recycelbaren Materialien. Einige Hersteller verwenden auch umweltfreundliche Verfahren, um sicherzustellen, dass ihre Produkte mit den Werten der Nachhaltigkeit übereinstimmen.

Q4: Was sind die Zahlungsbedingungen?

A4: Verschiedene Hersteller haben unterschiedliche Zahlungsbedingungen. Häufig müssen Käufer eine Anzahlung von etwa 30 % bei der Bestellung leisten und die restlichen 70 % vor dem Versand bezahlen. Es gibt natürlich verschiedene Zahlungsmethoden, einschließlich T/T (Telegraphic Transfer), PayPal und Western Union.

X