All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über neue straßen walze reifen

Arten von neuen Straßenwalzenreifen

Eine Straßenwalze ist ein schweres Gerät, das im Straßenbau eingesetzt wird. Die Straßenwalze verfügt über große Reifen oder Zylinder, die den Boden oder das Material verdichten. **Neue Straßenwalzenreifen** sind so konzipiert, dass sie Stöße absorbieren und einen hohen Druck auf die darunterliegende Schicht ausüben, um eine glatte, stabile Oberfläche in der Straßengrundlage zu erreichen.

Es gibt zwei gängige Arten von Reifen für Straßenwalzen.

  • Pneumatische Reifen

    Pneumatische Straßenwalzenreifen ähneln gewöhnlichen Fahrzeugreifen. Sie bestehen aus verstärktem Gummi und können mit Luft gefüllt werden, um das gewünschte Gewicht und den gewünschten Druck zu erreichen. Die Verwendung von Luft verdichtet den Bereich effektiv und sorgt gleichzeitig für eine dämpfende Wirkung auf empfindliche Schichten. Diese Walze eignet sich für körnige Bodenschichten wie Sand. Lieferanten sollten nach einem robusten Mantel suchen, der mehreren Schichtenbehandlungen und rauen Bedingungen standhält.

  • Vollstahlreifen

    Aufgrund ihrer Zusammensetzung werden Vollstahlreifen auch als unnachgiebige oder starre Reifen bezeichnet. Sie sind schwere Stahlgussteile, die ein enormes Gewicht und einen immensen Druck auf eine Fläche ausüben können. Sie sind speziell für die Verdichtung von Straßenschichten mit Kies, Steinen und Zement ausgelegt. Vollstahlreifen können den Bereich gleichmäßig und ohne Abweichungen verdichten. Wiederholte Walzenbewegungen können eine raue Oberfläche erzeugen, die für die Asphaltierung vorbereitet ist. Sie können höhere Temperaturen erreichen und sind die ideale Wahl bei Arbeiten in Asphaltschichten.

Spezifikation und Wartung von neuen Straßenwalzenreifen

Die Spezifikationen für neue Straßenwalzenreifen variieren je nach Reifenart sowie den Spezifikationen des Herstellers. Im Allgemeinen liegt der Lastindex zwischen 158 und 162. Der Lastindex steht für die maximale Last, die ein bestimmter Reifen bei seinem angegebenen Druck tragen kann. Dies gilt in der Regel für stark belastete Reifen wie Straßenwalzen.

Industriestandard-Straßenwalzen arbeiten mit einer maximalen Tragfähigkeit von 7.200-7.600 kg, wenn es sich um Vibrationswalzen mit Doppelachsen handelt. Darüber hinaus variiert der Reifendruck je nach Maschine und liegt zwischen 0,2 und 0,3 bar.

Für glatte und robuste Straßenwalzenreifen zeigen die Spezifikationen eine Profiltiefe von 20–30 mm. Normalerweise haben Reifen in überwiegend tropischen Gebieten eine Profiltiefe von etwa 30 mm. Für Erdbewegungsgeräte vom Typ Bagger oder glatte Reifen mit einer Profiltiefe von etwa 20 mm sind für gemäßigte Klimazonen besser geeignet.

Die Wartung von Straßenwalzenreifen erfordert eine regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks. Niedriger Druck kann zu Schleppen führen, den Kraftstoffverbrauch beeinflussen, die Betriebskosten erhöhen und vorzeitigen Verschleiß verursachen. Es ist auch unerlässlich, nach Seitenwandrissen, Ausbuchtungen und Profilverschleiß zu suchen. Die Verwendung von Nutzfahrzeugreifen kann dazu beitragen, die Lebensdauer des Reifens zu verlängern. Regelmäßiges Drehen alle 16.000 km oder nach einem bestimmten Zeitraum kann ebenfalls die Langlebigkeit verlängern.

Die Lagerung des Reifens erfordert die Platzierung an einem kühlen, trockenen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung. Idealerweise sollte er an einem Ort gelagert werden, der nicht in der Nähe von ozonemittierenden Geräten steht. Wenn der Reifen über einen längeren Zeitraum gelagert wird, sollte er regelmäßig gedreht werden.

Vor der Montage des Reifens an einer Walzenmaschine sollte er gründlich auf Mängel geprüft werden. Das Auswuchten und Drehen der Reifen gemäß den Empfehlungen des Herstellers kann die Leistung verbessern. Es kann notwendig sein, die Walzen auszurichten, wenn es zu ungleichmäßigem Profilverschleiß kommt.

Szenarien für neue Straßenwalzenreifen

  • Verdichten/Verdichten von Boden/Untergrund für die Fahrbahn

    Die Bodenmechanik bildet die Grundlage für Straßen und Böschungen, daher ist die Verdichtung der Fahrbahn mit einer Straßenwalze sehr wichtig, um das Basal-/Böschungsmaterial zu verdichten. Die Verwendung einer Straßenwalze trägt dazu bei, die richtige Grundlage für den Straßenbau zu schaffen und die Gesamtstärke und Haltbarkeit der Straße zu erhöhen.

  • Bodenverdichtung für Fundamente, Parkplätze und Fahrbahnen

    Walzen werden im Bauwesen häufig eingesetzt, um Boden in verschiedenen Situationen zu verdichten, z. B. um stabile Fundamente für Gebäude, Parkplätze und Fahrbahnen zu schaffen. Eine gründliche Verdichtung ist notwendig, um zukünftige Setzungen zu verhindern, die zu Schäden an Bauwerken führen können.

  • Verdichtung der körnigen Basis/Schichten für Asphalt-/Stein-/Betonstraßen

    Nachdem eine Fahrbahn aus Erde, Stein oder Kies angelegt wurde, muss im nächsten Schritt die Walze verwendet werden, um das Schotterbasismaterial zu verdichten und so eine stabile Grundlage für Asphalt, Beton oder andere Pflastermaterialien zu schaffen.

  • Verdichtung von Asphalt/Beton nach dem Verlegen

    Sobald der Asphalt/Beton verlegt wurde, muss die Straßenwalze eingesetzt werden, um eine weitere Verdichtung durchzuführen. Der heiße Asphalt/Beton kann eine Walze mit bestimmten Arten von neuen Straßenwalzenreifen erfordern, um die richtige Verdichtung zu gewährleisten und zukünftige Risse im Belag zu verhindern.

  • Verdichtung von Oberflächen für Landschaftsgestaltung und Entwässerung

    Boden muss sowohl aus ästhetischen Gründen als auch zur Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Entwässerung verdichtet werden. Mit einer Straßenwalze können Gehwege, Terrassen und Landschaftsbeete angelegt und außerdem sichergestellt werden, dass sich keine Luftspalte im Boden befinden, die das Durchdringen von Wasser ermöglichen würden.

  • Verdichtung von Schotter für Eisenbahngleise

    Die Verwendung einer Straßenwalze zum Verdichten des Schotters, der die Schwellen unter den Eisenbahngleisen trägt, stellt sicher, dass der Schotter stabil ist und das Gewicht der Züge trägt, ohne im Laufe der Zeit zu setzen. Die Verdichtung des Schotters trägt auch dazu bei, die Bewegung und Verschiebung der einzelnen Steine, aus denen der Schotter besteht, zu verhindern.

  • Verdichtung von Füllmaterial für Erd- und Lehmdeiche

    Straßenwalzen sind unverzichtbare Maschinen, die beim Bau und der Verdichtung von Füllmaterial helfen, um die notwendige Festigkeit und Stabilität in Erd- und Lehmdeichen zu schaffen. Die Verwendung von Straßenwalzen trägt dazu bei, die langfristige strukturelle Integrität wichtiger Wasserbauprojekte zu gewährleisten.

So wählen Sie neue Straßenwalzenreifen

Wer nach Straßenwalzenreifen zum Kauf sucht, sollte sicherstellen, dass die Reifen die Anforderungen des Verdichtungsgeräts oder der Walze erfüllen, für die sie eingesetzt werden sollen. Es ist wichtig zu beachten, dass Straßenwalzenmaschinen in verschiedenen Typen, Größen und Gewichtsklassen erhältlich sind, ebenso wie die Reifen, die an ihnen montiert sind. Daher ist es wichtig, zuerst die Walzenmaschine zu identifizieren, bevor man nach einem Ersatzreifen sucht.

Käufer sollten außerdem sicherstellen, dass die neuen Walzenreifen mit der Felgengröße der Straßenwalze kompatibel sind. Wenn die Felgengröße nicht mit dem Reifen übereinstimmt, kann dies zu einer schlechten Maschinenleistung führen. Darüber hinaus müssen Käufer sicherstellen, dass der neue Walzenreifen die Lastklasse hat, um das Gewicht der Walzenmaschine zu tragen. Ein Reifen mit zu geringer Lastklasse kann schnell verschleißen oder unter dem Gewicht der Maschine platzen.

Da der Käufer nach einem neuen Reifen sucht, ist es wichtig, einen Reifen zu wählen, der mit einer Garantie ausgestattet ist. Die Garantie bietet dem Käufer Schutz gegen Herstellungsfehler und vorzeitigen Verschleiß. Überprüfen Sie das Profilmuster und die Tiefe des Walzenreifens. Entscheiden Sie sich für Reifen mit tiefen Profilmustern, da diese einen besseren Grip und eine bessere Traktion beim Verdichten von losen Materialien bieten. Das Profilmuster spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Ableitung von Wasser, um Aquaplaning zu verhindern.

Die Materialzusammensetzung der Walzen-Mehrflächenreifen wirkt sich ebenfalls auf ihre Leistung, Lebensdauer und Wartungsanforderungen aus. Käufer sollten sich informieren und mit Fachleuten sprechen, um sich mit verschiedenen Materialoptionen und deren Eigenschaften vertraut zu machen. Außerdem sollten Käufer den Ruf der Marke und Kundenbewertungen berücksichtigen. Weitere Informationen über die Erfahrungen früherer Käufer mit dem spezifischen Reifen können dem gewerblichen Käufer bei der Entscheidungsfindung helfen.

Wenn ein Käufer Straßenwalzenreifen im Großhandel kauft, sollte er schließlich einen wettbewerbsfähigen Preis aushandeln. Der Großhandelskauf ist eine hervorragende Möglichkeit, den Absatz zu beschleunigen und eine höhere Gewinnspanne zu erzielen.

FAQ

F1: Was ist der Unterschied zwischen einer pneumatischen und einer hydraulischen Straßenwalze?

A1: Pneumatische Walzen haben große Reifen, die Flexibilität für die Art der Aufgaben bieten, die sie ausführen können, und die Qualität der Glätte, die sie erreichen können. Sie werden oft für körniges Material und die oberste Schicht von Asphaltstraßen verwendet. Hydraulische Straßenwalzen hingegen sind auf Wasser angewiesen, um das Gewicht der Walze zu regulieren. Sie werden hauptsächlich für Anforderungen mit hoher Dichte wie Basisschichten eingesetzt.

F2: Was bedeutet der %RMS einer Walze?

A2: %RMS bezieht sich auf die quadratische Mittelwurzel der Rauheit und wird verwendet, um die Textur eines Reifens zu quantifizieren. Straßenwalzenhersteller korrelieren den %RMS einer Walze in der Regel mit der Glätte einer Straße, die nach dem Walzen erreicht wird. Höhere %RMS-Werte deuten auf eine rauere Textur der Walzen hin.

F3: Wie kann man den Bereich einer Straße bestimmen, der gewalzt wurde?

A3: Der Bereich der Straße, der gewalzt wurde, kann bestimmt werden, indem man den Umfang der Walze mit der Anzahl der Durchgänge multipliziert. Man kann ihn auch praktisch bestimmen, indem man den tatsächlichen Bereich der Straße markiert, der gewalzt werden soll, dann die Anzahl der Durchgänge zählt, die erforderlich sind, um das Walzen zu erreichen, und dann den Umfang der Walze berechnet.

F4: Wie kann man die optimale Geschwindigkeit zum Betreiben einer Straßenwalze bestimmen?

Die optimale Geschwindigkeit hängt von der Art des Materials ab, das verdichtet wird. Sie liegt jedoch normalerweise zwischen 3 und 5 km/h für statische Walzen und etwa 10 bis 15 km/h für Vibrationswalzen. Der beste Weg, um zu wissen, ob eine Straßenwalze mit der optimalen Geschwindigkeit fährt, ist, die Oberfläche des Bereichs zu betrachten, der verdichtet wird.