All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Nidek kanten maschine

(33 Produkte verfügbar)

Beliebte Kategorien

Über nidek kanten maschine

Arten von Nidek-Kantmaschinen

Die Nidek-Maschine kann Brillengläser formen, modifizieren und fertigstellen. Im Allgemeinen führen Nidek-Kantmaschinen ähnliche Aufgaben aus, wie z. B. Bohren, Rillen und Abschrägen der Linsenkanten, unterscheiden sich aber in Automatisierung und Funktionalität.

  • Manuelle Kantmaschinen: Manuelle Nidek-Kantmaschinen erfordern Eingriffe des Bedieners, um die Maschine während des Kantprozesses zu steuern. Diese Maschinen sind kleiner, kompakter und weniger teuer als automatische Kantmaschinen. Obwohl sie die körperliche Kraft des Bedieners erfordern, bieten sie eine hervorragende Kontrolle und präzises Kanten bei dicken Gläsern mit starker Sehstärke.
  • Automatische Kantmaschinen: Eine automatische Nidek-Gläserkantmaschine verfügt über einen Elektromotor und digitale Steuerungen, wodurch sie einfach zu bedienen und vollständig automatisiert ist. Benutzer können die Parameter einfach über das digitale Bedienfeld einstellen. Anschließend startet die Kantmaschine den Prozess automatisch und beendet ihn präzise, genau und konsistent. Automatische Kantmaschinen sind teurer, größer und schneller als manuelle Maschinen, wodurch sie sich ideal für gewerbliche und industrielle Anwendungen eignen, bei denen Aufgaben mit hoher Produktionsleistung anfallen. Sie werden auch in großen Optikergeschäften eingesetzt.
  • Kombinationskantmaschinen: Eine kombinierte Nidek-Optikkantmaschine umfasst alle wesentlichen Funktionen einer Standard-Kantmaschine. Sie verfügt sowohl über automatische als auch manuelle Funktionen und deckt damit alle Anforderungen eines Optikergeschäfts oder -labors ab. Zu den Standardfunktionen gehören Bohren und Rillen, präzises Abschrägen und ein Tracer mit digitaler Anzeige für benutzerfreundliche Bedienung. Kombinationskantmaschinen sind vielseitig und multifunktional.

Neben diesen drei Haupttypen von Kantmaschinen sind noch weitere erwähnenswert:

  • Halbautomatische Kantmaschinen: Eine halbautomatische Nidek-Gläserkantmaschine, wie die zuvor beschriebene Kombinationskantmaschine, verfügt über automatische und manuelle Funktionen. Sie wird hauptsächlich in mittelgroßen Optikergeschäften und -labors eingesetzt.
  • Mini-Kantmaschinen: Eine Mini-Nidek-Optikkantmaschine ist kompakter und kleiner als die typische Größe. Obwohl sie klein ist, bietet sie dennoch präzises Kanten und Tracen. Diese Maschinen sind einfach zu bewegen und eignen sich für den DIY-Einsatz.

Spezifikationen und Wartung von Nidek-Kantmaschinen

Die Spezifikationen der Nidek-Kantmaschine variieren je nach Modell. Schlüsselmerkmale zeigen jedoch in der Regel, wie leistungsstark und präzise die Maschine ist.

  • Kapazitätsbereich: Er gibt den Bereich der Linsenbreiten an und stärkt ihre Fähigkeit, ihre Dienste auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden zuzuschneiden.
  • Linstypen: Die Typen von Maschinen, mit denen die Maschine kompatibel ist, wie z. B. Einstärken-, Bifokal-, Trifokal- und Gleitsichtgläser.
  • Kantenstärke: Dies umfasst die Fähigkeit der Maschine, Gläser mit unterschiedlichen Kantenstärken zu verarbeiten, sowohl ultradünne als auch dickere Gläser.
  • Genauigkeit: Die Präzision, mit der eine Nidek-Kantmaschine Gläser formen und fertigstellen kann, wird in Mikrometern gemessen. Maschinen mit höherer Genauigkeit sind in der Lage, engere Toleranzen zu erreichen, was zu einer besseren Passform der Gläser in den Fassungen führt.
  • Automatisierung: Ein Nidek-Kantgerät mit einem Roboter-Touch kann den gesamten Kantprozess umfassen, vom Tracen des Brillenumrisses bis zur endgültigen Auto-Politur, wodurch die Arbeitskraft des Bedieners entlastet und die Produktion gesteigert wird.
  • Schnittstelle: Die Art der Benutzerschnittstelle, die von einer Nidek-Kantmaschine angeboten wird, kann von vollständig digital mit Touchscreen-Funktionen und programmierbaren Einstellungen bis hin zu einfachen mechanischen Bedienelementen für manuelle Anpassungen variieren.

Wartung

Nidek-Gläserkantmaschinen erfordern regelmäßige Wartung, um ihre Leistung, Genauigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Hier ist ein wöchentlicher Wartungsplan für Nidek-Kantmaschinen:

  • Tägliche Reinigung: Wischen Sie die Oberflächen, Komponenten und den Arbeitsbereich der Maschine ab, um Staub, Schmutz und Feuchtigkeit zu entfernen.
  • Schmierung: Tragen Sie Schmiermittel auf bewegliche Teile, Lager und Führungen gemäß den Anweisungen des Herstellers auf, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und die Reibung zu reduzieren.
  • Werkzeuginspektion: Überprüfen Sie den Zustand der Schneidwerkzeuge, Klingen und Fräser. Achten Sie auf Anzeichen von Abnutzung, Beschädigung oder Stumpfsinnigkeit. Reinigen Sie sie und schleifen oder ersetzen Sie sie gegebenenfalls.
  • Ausrichtungskontrolle: Überprüfen Sie die Ausrichtung der Schneidköpfe, Kantbahnen und Linsenklemmmechanismen der Maschine. Nehmen Sie bei Bedarf geringfügige Anpassungen vor, um Genauigkeit und Präzision zu gewährleisten.

Szenarien für Nidek-Kantmaschinen

  • Optikergeschäfte

    Optikergeschäfte verwenden die Nidek-Kantmaschinen vor Ort, um Linsenränder zu schneiden, zu formen und zu polieren, damit sie perfekt in Korrekturfassungen passen. Optikergeschäfte schätzen den Vorteil der sofortigen Anpassung für ihre Kunden, wenn sie Nidek-Kantmaschinen verwenden. Außerdem schätzen sie die entsprechende Kontrolle und die benutzerfreundliche Oberfläche, die es ihnen ermöglicht, die Spezifikationen des Auftrags anzupassen.

  • Optiklabore

    Nidek-Kantmaschinen sind die wichtigsten Arbeitstiere in großen und kleinen Optiklabors. Nidek-Kantmaschinen machen es einfach, eine große Anzahl von Gläsern schnell und präzise herzustellen. Egal ob halbautomatisiert oder vollautomatisiert, Nidek-Kantmaschinen optimieren die Phase der Linsenbearbeitung in der optischen Produktion, verbessern die Effizienz und den Output.

  • Hersteller von maßgefertigten Brillen

    Neben den Standardänderungen an Gläsern ermöglichen Nidek-Kantmaschinen komplexe Linsenformungen und -konturierungen für eine maßgefertigte Passform und ein individuelles Design. Nidek-Maschinen bieten die Flexibilität und Bandbreite an Möglichkeiten, die notwendig sind, um die einzigartige Vision eines Kunden zu verwirklichen.

  • Augenarztpraxen

    Augenarztpraxen bieten ihren Patienten vor Ort Dienstleistungen an. Die schnellen Linsenverarbeitungsfähigkeiten von Nidek-Kantmaschinen ermöglichen es, die Bedürfnisse eines Patienten schnell zu erfüllen. Außerdem wird der Komfort eines Patienten durch das präzise Einpassen von Gläsern in Schutzbrillen gewährleistet.

  • Hersteller von Sehbehindertenhilfen

    Die Sehkorrektur gilt auch für diesen Bereich, da Nidek-Kantmaschinen es den Herstellern ermöglichen, Spezialgläser mit einzigartigen Formen oder Vergrößerungen für sehbehinderte Menschen herzustellen. Diese Gläser werden mit innovativen Fassungen kombiniert, um dem Verbraucher eine effektive Hilfsmittel zu bieten.

So wählen Sie Nidek-Kantmaschinen aus

Beim Kauf einer Nidek-Kantmaschine für den Einzelhandel ist es wichtig, sich die Merkmale anzusehen, die zur Leistung beitragen.

  • Linsenverarbeitungsfähigkeiten

    Kantenformen, Bohren, Rillen und Polieren sind einige der wesentlichen Operationen, die eine Nidek-Maschine ausführen wird. Die Fähigkeit der Maschine, die Form und Art des Materials zu verarbeiten, das die Nachfrage erfüllen wird, ist nicht verhandelbar. Stellen Sie sicher, dass die Konturformung und -veredelung einer Nidek für die Arten von Gläsern geeignet ist, die Kunden verwenden.

  • Automatisierung und Software

    Der Automatisierungsgrad und die Art der Software beeinflussen die Produktivität und die Benutzerfreundlichkeit. Eine Touchscreen-Oberfläche erleichtert die Programmierung von Aufträgen. Ziehen Sie eine Nidek-Maschine mit CAD/CAM-Integration und automatisiertem Workflow in Betracht, wenn die Werkstatt eines Kunden ein hohes Volumen aufweist.

  • Präzision und Genauigkeit

    Es ist wichtig, sich auf die Genauigkeit einer Kantmaschine zu konzentrieren. Die meisten Kunden, die eine Kantmaschine für den Einzelhandel kaufen möchten, werden eine automatische Maschine mit einer Selbstkalibrierungsfunktion und fortschrittlicher Messtechnik bevorzugen. Frühere Modelle sind aufgrund der Verbesserungen, die fortschrittliche Maschinen gebracht haben, weniger gefragt.

  • Anpassungsfähigkeit an Linstypen

    Eine Nidek-Kantmaschine passt sich verschiedenen Linstypen an, wie z. B. Einstärken-, Bifokal-, Gleitsicht- und Hochindexgläsern. Finden Sie anhand der Kaufmuster der Kunden heraus, ob sie eine Kantmaschine für alle Arten von Gläsern oder für eine bestimmte Art benötigen.

  • Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit

    Die Haltbarkeit und die Verarbeitungsqualität des Nidek-Linsenkanters beeinflussen die Kundenzufriedenheit. Ein gut gebautes Gerät mit hochwertigen Teilen bietet jahrelang zuverlässigen Service mit wenig Wartung. Ein wesentlicher Bestandteil eines gut verkaufenden Produkts ist der After-Support und die Pflege.

Nidek-Kantmaschinen Q&A

F: Was ist Nidek?

A: Nidek ist ein Akronym für Nippon Insatsu Kagaku Elc. Co., ein japanischer Hersteller von optischen Instrumenten. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Herstellung von Hightech-Instrumenten und -geräten für die Bereiche Optik und Medizin.

F: Was macht eine Kantmaschine?

A: Die Maschine, die zum Zuschneiden eines Glases für eine Brillenfassung verwendet wird, wird als Kantmaschine bezeichnet. Ihre Hauptaufgabe neben dem Zuschneiden des Glases ist es, die Kanten des Glases zu polieren, so dass es perfekt in die Fassung passt.

F: Was sind die Unterschiede zwischen der Nidek LS-900 und der Nidek-900C?

A: Die Nidek 900 bietet eine Option für ein digitales Splitting-Verhältnis. Das Splitting-Verhältnis kann mithilfe der KI-klinischen Daten der LS-900 oder anhand benutzerdefinierter Kriterien oder manueller Auswahl vollständig automatisiert werden. Die 900 verfügt außerdem über eine Unterseitenfunktion, die die Image-Mapping-Technologie nutzt, um das gesamte Bild darzustellen und Mängel hervorzuheben. Der Tisch der 900 kann sich über 360 Grad drehen. Die 900C hingegen verfügt über die gleiche fortschrittliche Technologie, aber ihr Tisch kann sich nicht vollständig drehen.

F: Warum ist Kanten wichtig?

A: Kanten hilft, Gläser zu erstellen, die eine bequeme und korrekte Passform haben, was die Zufriedenheit und den Komfort des Trägers gewährleistet. Mit Hilfe einer Kantmaschine können alle Designanforderungen, einschließlich kundenspezifischer Gravuren und randloser Optionen, erfüllt werden.