Arten von nigerianischen Frisuren
Nigeria ist ein Land mit vielfältigen ethnischen Gruppen und Kulturen, die jeweils ihre eigenen Traditionen und Praktiken haben. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in nigerianischen Frisuren wider, bei denen verschiedene Gemeinschaften unterschiedliche Möglichkeiten haben, ihre Haare zu stylen und zu pflegen.
Viele traditionelle nigerianische Frisuren integrieren das Flechten, Drehen und Stecken, um aufwendige und schöne Designs zu schaffen. Diese Stile beinhalten oft die Verwendung von natürlichen Haartypen und Längen, wodurch die Einzigartigkeit jedes Individuums zur Geltung kommt. Accessoires wie Perlen, Bänder und Kaurischalen können zur Personalisierung und für kulturelle Bedeutung hinzugefügt werden.
Mit dem wachsenden Einfluss von sozialen Medien und globalen Trends verschmelzen einige moderne nigerianische Frisuren traditionelle Elemente mit zeitgenössischen Einflüssen. Diese Stile sind in städtischen Gebieten zu sehen, wo Menschen mit verschiedenen Flecht- und Hochsteckfrisuren experimentieren und sogar gefärbte Haarverlängerungen für einen mutigeren Look integrieren.
-
Afrikanisches Haarflechten:
Afrikanisches Haarflechten ist eine beliebte Wahl unter Nigerianern. Es beinhaltet das Weben von drei oder mehr Strähnen Haare zu komplexen Mustern. Zöpfe können in verschiedenen Größen getragen werden, von dünnen Mikrozöpfen bis hin zu dicken Fischschwanzzöpfen. Sie sind vielseitig und können auf viele Arten gestylt werden.
-
Drehfrisuren:
Drehfrisuren sind eine weitere stilvolle Option für nigerianisches Haar. Bei diesem Stil werden zwei Haarsträhnen zusammen gedreht. Dies kann mit allen Haaren oder nur mit einem Teil, wie dem Pony oder dem vorderen Abschnitt, geschehen. Drehfrisuren erzeugen Textur und Bewegung und sehen großartig mit Accessoires wie Perlen oder Bändern aus.
-
Hochsteckfrisuren:
Viele formelle nigerianische Frisuren beinhalten elegante Hochsteckfrisuren. Alle Haare werden im Rücken im Aso Ebi-Stil hochgesteckt, wobei nur die Seiten oder der Vorderkopf herabfallen. Diese Frisur ist perfekt für besondere Anlässe wie Hochzeiten oder Feiern. Sie betont das Gesicht und hebt das Makeup wunderschön hervor.
-
Pferdeschwänze:
Pferdeschwänze sind auch bei nigerianischen Frauen beliebt. Alle Haare werden nach hinten gebürstet und am Scheitel oder Nacken gebunden, was sie geschmeidig und glänzend macht. Oder es werden einige Strähnen herausgelassen, um Textur zu erzeugen. Pferdeschwänze sehen großartig mit gefärbten Extensions für einen mutigeren Look aus.
-
Wellen:
Lockere Wellen sind eine weitere trendige Frisur in Nigeria. Die Haare werden sanft mit einem Lockenstab in beachy Wellen gedreht, die über die Schultern fallen. Lockere Wellen sehen sehr natürlich aus und sind perfekt für den Alltag oder lockere Ausgänge.
Wie man nigerianische Frisuren auswählt
- Haarstruktur: Nigeriansche Frauen haben unterschiedliche Haartypen, die von kraus bis wellig reichen. Bestimmte Stile sehen auf spezifischen Haartypen besser aus. Zum Beispiel halten Zöpfe und Drehfrisuren auf krausem Haar besser, während welliges Haar in lockeren Stilen wunderschön fließt. Bestimme deinen Haartyp, um Stile auszuwählen, die dazu passen, und die leichter zu pflegen sind.
- Anlass: Berücksichtige, wo der Stil getragen wird. Ist es für die tägliche Arbeit, ein formelles Event oder eine Hochzeit? Einige Stile sind für bestimmte Anlässe geeigneter. Geflochtene Hochsteckfrisuren sind professionell für die Arbeit, während fließende Wellen mit Verzierungen perfekt für Hochzeiten sind. Wähle einen Stil, der zum Anlass passt und das Outfit aufwertet.
- Trendige Stile: Schau dir neue Stile an, die nigerianische Prominente und Influencer tragen. Sie zeigen die neuesten Trends, die andere übernehmen können. Von einzigartigen Flechtmustern bis hin zu schicken, natürlichen Looks lass dich inspirieren, wie andere ihr Haar stylen. Während persönliche Vorlieben wichtig sind, hilft es, über die aktuellen Trends informiert zu bleiben, um einen Stil zu wählen, der frisch und modern wirkt.
- Pflege: Überlege, wie viel Zeit man der Pflege des Stils widmen kann. Einige Looks, wie Mini-Drehfrisuren oder Zöpfe, benötigen wenig tägliche Pflege und können wochenlang getragen werden. Andere, wie glatte Blowouts, benötigen regelmäßige Nachbesserungen, um gut auszusehen. Wähle einen Stil, der zu deinem Pflegezeitplan passt. Niedrig pflegeleichte Looks geben dir mehr Freizeit und halten das Haar gesund.
- Haarlänge: Berücksichtige die Länge deiner Haare bei der Auswahl eines Stils. Einige Zöpfe und Drehfrisuren können einfach zu kurzen Haaren hinzugefügt werden, um einen stylischen Look zu erzeugen. Längeres Haar kann jedoch für Looks wie aufwendige geflochtene Kronen oder fließende Meerjungfrauenwellen erforderlich sein. Wenn du deinen Pixie-Cut herauswachsen lässt, werden Stile, die wie Zöpfe oder Drehfrisuren gemischt sind, empfohlen. Wähle einen Stil, der mit der vorhandenen Länge harmoniert oder füge Extensions für mehr Möglichkeiten hinzu.
- Persönlicher Stil: Denk darüber nach, wie du möchtest, dass dein Haar deine Persönlichkeit ausdrückt. Bevorzugst du auffällige, kreative Looks oder einfache, klassische Designs? Wähle einen Stil, der zu deinem persönlichen Geschmack passt. Das wird dir helfen, dich selbstbewusst und wohl zu fühlen, da das Haar widerspiegeln sollte, wer du bist.
- Budget: Überlege, wie viel Geld du für den neuen Look ausgeben möchtest. Stile, die mehr Produkte wie Extensions oder Farbe erfordern, werden teurer sein. Auch professionelles Salonflechten oder -weben verschlingt einen größeren Teil des Budgets. Aber auch kostengünstige Stile, wie DIY-Drehfrisuren, Zöpfe oder das Tragen von natürlichem Haar, sind möglich. Wähle einen Look, der in deinen Finanzplan passt.
Wie man verwendet, installiert und Produktsicherheit
Wie man verwendet
- Haar vorbereiten: Reinige das Haar mit einem milden Shampoo und Conditioner, um Produktansammlungen oder Fettigkeit zu entfernen. Trockne das Haar mit einem Handtuch, bis es leicht feucht ist.
- Entwirren: Wende einen Leave-in-Conditioner oder eine feuchtigkeitsspendende Creme auf das Haar an. Verwende einen grobzinkigen Kamm, um sanft von den Spitzen bis zu den Wurzeln zu entwirren. Dieser Schritt verhindert Verfilzungen und macht das Haar handlicher.
- Haar abteilen: Teile das Haar in kleine, handhabbare Abschnitte mit Clips oder Haargummis. Mit kleineren Abschnitten zu arbeiten, stellt sicher, dass Produkte gleichmäßig aufgetragen werden und der Stil ordentlich aussieht.
- Flechten/Drehen: Nimm einen kleinen Abschnitt Haar und beginne, ihn zu flechten oder zu drehen. Wenn du flechtest, integriere mehr Haar aus dem Abschnitt in jeden Zopf. Wenn du drehst, teile den Abschnitt in zwei Teile und drehe sie miteinander. Sichere die Enden mit einem kleinen Gummiband oder indem du sie versteckst und feststeckst.
- Stylen: Mache mit dem Flechten oder Drehen der restlichen Abschnitte weiter, bis das gesamte Haar gestylt ist. Du kannst die Zöpfe oder Drehungen fester oder lockerer machen, je nach gewünschtem Stil. Wenn du fertig bist, style es nach Wunsch oder lasse die Zöpfe oder Drehungen eine Zeit lang ruhen, um ihre Form besser zu halten.
Produktsicherheit
- Haarprodukte: Die meisten Haarpflegeprodukte, die zur Erzielung nigerianischer Frisuren verwendet werden, sind so formuliert, dass sie sicher für die Anwendung auf natürlichem oder chemisch verarbeitetem Haar sind. Achte auf Produkte, die keine aggressiven Chemikalien wie Sulfate, Parabene und Formaldehyd enthalten, die Hautreizungen verursachen und allergische Reaktionen hervorrufen können.
- Hitze-Styling-Werkzeuge: Wenn du Hitze-Styling-Werkzeuge wie Lockenstäbe oder Glätteisen verwendest, um einige nigerianische Stile zu erreichen, stelle sicher, dass die Werkzeuge aus hochwertigen Materialien bestehen, die eine gleichmäßige Wärmeverteilung ohne übermäßige Wärme garantieren, die das Haar schädigt.
- Extensions und Ergänzungen: Wenn sie in Stilen wie Zöpfen, Drehungen oder Weaves verwendet werden, stelle sicher, dass die Haarverlängerungen und Ergänzungen aus qualitativ hochwertigem menschlichem Haar oder synthetischen Materialien bestehen, die den Sicherheitsstandards der Aufsichtsbehörden entsprechen.
- Gesundheit der Kopfhaut: Vermeide Stile, die das Haar zu fest ziehen, da sie zu Traktionsalopezie führen können. Stelle immer sicher, dass die Haarfollikel nicht blockiert sind, da dies Reizungen und Entzündungen der Kopfhaut verursachen kann.
- Allergische Reaktionen: Teste alle neuen Produkte oder Extensions auf einem kleinen Hautbereich, bevor du sie im Haar verwendest. Achte auf Anzeichen von Rötungen, Juckreiz oder Schwellungen, die auf eine Allergie gegen die Inhaltsstoffe oder Materialien in den Produkten hinweisen könnten.
Funktionen, Merkmale und Design nigerianischer Frisuren
Funktion
- Schützende Stylings: Nigeriansche Haarzöpfe und -weaves schützen das Haar vor Umweltschäden und Manipulation. Stile wie Boxzöpfe oder Cornrows schützen das Haar vor täglichem Verschleiß und helfen, Länge und Gesundheit zu bewahren.
- Erhaltung der Haargesundheit: Diese Stile reduzieren den Bedarf an Hitze-Styling und chemischen Behandlungen. Durch das Verwenden von schützenden Frisuren erhält das Haar eine Pause von Stylingwerkzeugen und schädlichen Chemikalien, sodass es sich entspannen und gesünder werden kann.
Merkmal
- Vielseitigkeit: Nigeriansche Frisuren können an jeden Anlass, jede Stimmung oder jedes Modebewusstsein angepasst werden. Ob für formelle Anlässe, legere Ausgänge oder Feiern, sie können modifiziert werden, um Outfits und persönlichen Stil zu ergänzen.
- Verwendung von Extensions: Viele nigerianische Stile integrieren Haarverlängerungen, um Länge, Volumen und Textur hinzuzufügen. Dies ermöglicht größere Kreativität und Experimentierfreude mit verschiedenen Looks, ohne das natürliche Haar zu beeinträchtigen.
Design
- Aufwendige Muster und Texturen: Nigeriansche Frisuren zeichnen sich oft durch komplexe Flechtmuster, Drehungen und Knoten aus. Diese Designs zeigen Kunstfertigkeit und Geschick, mit Texturen, die Tiefe und Dimension zum Haar hinzufügen.
Fragen & Antworten
Frage 1: Was sind einige beliebte nigerianische Frisuren?
Antwort 1: Es gibt zahlreiche berühmte nigerianische Frisuren, darunter:
- Bantu-Knoten: Kleine, gedrehte Knoten überall am Kopf, oft solo oder zusammen mit anderen Stilen getragen.
- Fulani-Zöpfe: Zöpfe entlang der Haarlinie mit Perlen oder anderen Verzierungen, häufig kombiniert mit einem großen Dutt oder Zöpfen im Rücken.
- Göttinnen-Locs: Lange gefälschte oder natürliche Locs mit fließenden Locken dazwischen, die ein königliches Aussehen verleihen.
- Gewundene oder gedrehte Hochsteckfrisuren: Viele kleine, gedrehte Brötchen oder Knoten, die oben auf dem Kopf gestapelt sind und sich für formelle Anlässe eignen.
- Afrikanisches Haarflechten: Zahlreiche Muster von eng gewobenen Zöpfen, manchmal mit Farbe oder Ergänzungen versehen.
Frage 2: Wie kann man eine nigerianische Frisur von anderen unterscheiden?
Antwort 2: Nigeriansche Frisuren betonen oft kulturelle Traditionen und afrikanische Ästhetik. Sie integrieren häufig natürliche Texturen, komplexe Flechtmuster und lebendige Farben. Viele Stile nutzen die einzigartigen Eigenschaften von afrikanischem Haar, wie Grobheit und Locken, um Looks zu kreieren, die diese Merkmale feiern. Außerdem wurden einige traditionelle nigerianische Frisuren über Generationen hinweg weitergegeben und tragen historische Bedeutung.
Frage 3: Gibt es nigerianische Frisuren, die nicht viel Pflege benötigen?
Antwort 3: Ja, bestimmte nigerianische Frisuren sind pflegeleicht, wie:
- Drehungen: Größere Abschnitte des Haares werden gedreht und zum Setzen allowed, dann werden sie für einen unordentlichen, lockigen Look wieder aufgedreht.
- Bantu-Knoten: Können mit weniger gedrehten Knoten für einen einfacheren Stil gemacht werden.
- Halo-Zopf: Ein großer Zopf, der um den Kopf gewickelt ist, einfach und perfekt, um das Haar feucht zu halten.
- Lockere Zöpfe: Einige lockere Zöpfe mit oder ohne zusätzliche Farbe/Extensions.
Frage 4: Welche Haartypen oder Längen eignen sich am besten für nigerianische Frisuren?
Antwort 4: Nigeriansche Frisuren können gut auf unterschiedlichen Haartypen und -längen funktionieren. Zöpfe und Hochsteckfrisuren eignen sich oft für kurzes bis mittel-langes Haar, da sie sichere Stylingoptionen bieten. Texturierte Looks wie Afros oder Drehungen könnten besser für mittellanges bis langes Haar sein, um die natürliche Länge und das Volumen zu präsentieren. Mit Anpassungen können auch auf glattem oder welligem Haar sowie auf krausem Haar verschiedene Stile erzielt werden. Der Schlüssel ist, einen Stil zu finden, der die individuellen Merkmale ergänzt und mit der natürlichen Textur und Bewegung des Haares harmoniert.