Arten von OEM-Scheinwerfern
-
OEM-Halogenscheinwerfer
Halogenscheinwerfer sind eine der am häufigsten in Fahrzeugen verwendeten Scheinwerferarten. Sie bestehen aus einer Glasbirne, die ein Filament enthält, das Licht erzeugt, wenn elektrischer Strom durch sie fließt. Die Glühbirnen enthalten außerdem Halogengas, das dazu beiträgt, die Lebensdauer des Filaments zu verlängern. Diese Art von Scheinwerfern ist beliebt, da sie erschwinglich und einfach zu ersetzen sind. Das von OEM-Halogenscheinwerfern erzeugte Licht ist jedoch nicht sehr hell und nicht energieeffizient.
-
OEM-Xenonscheinwerfer
Xenonscheinwerfer, auch bekannt als HID (High-Intensity Discharge)-Leuchten, bestehen aus zwei Elektroden und einer mit Xenongas gefüllten Bogenkammer. Wenn die Elektroden Strom aus dem elektrischen Strom erhalten, erzeugen sie einen Funken, der das Xenongas entzündet und einen Lichtbogen erzeugt. Die Temperatur des Lichtbogens ionisiert dann das Xenongas und erzeugt ein helles Licht. OEM-Xenonscheinwerfer erzeugen etwa dreimal so viel Licht wie Halogenscheinwerfer. Sie verbrauchen auch weniger Strom. Allerdings sind sie teurer und haben eine kürzere Lebensdauer als Halogenscheinwerfer.
-
OEM-LED-Scheinwerfer
LED-Scheinwerfer verwenden Leuchtdioden, um Licht zu erzeugen. Diese Art von Scheinwerfern ist sehr energieeffizient und hat eine lange Lebensdauer, was sie bei vielen Menschen beliebt macht. LED-Scheinwerfer erzeugen außerdem helles Licht, was die Sicht für Fahrer verbessert. Aufgrund der vielen Vorteile von LED-Scheinwerfern sind sie in der Regel teurer als Halogen- und Xenonscheinwerfer. Es ist auch erwähnenswert, dass LED-Scheinwerfer kein helles Licht erzeugen, das weit reicht.
-
OEM-Laserscheinwerfer
OEM-Laserscheinwerfer sind die modernste und fortschrittlichste Art von Scheinwerfer. Sie erzeugen Licht mit einem Laser, der den Leuchtstoff anregt und so ein helles Licht erzeugt. OEM-Laserscheinwerfer sind sehr effizient und erzeugen das hellste Licht im Vergleich zu anderen Arten von Scheinwerfern. Aufgrund der hohen Leistung und Effizienz dieser Art von Scheinwerfern sind sie am teuersten.
Spezifikation und Wartung von OEM-Scheinwerfern
Die Spezifikationen von OEM-Scheinwerfern variieren je nach Typ und Fahrzeugmarke. Nachfolgend finden Sie einige allgemeine Spezifikationen:
- Helligkeit: OEM-Scheinwerfer sind so konzipiert, dass sie genügend Licht erzeugen, um die Straße vor ihnen zu beleuchten. Die Helligkeit wird in Lumen gemessen, wobei ein Lumen der Lichtmenge entspricht, die von einer Kerze erzeugt wird. Verschiedene Arten von Scheinwerfern bieten unterschiedliche Helligkeitsstufen. So sind beispielsweise LED-Scheinwerfer heller als Halogenscheinwerfer.
- Farbtemperatur: Die Farbtemperatur von Scheinwerfern beeinflusst das Erscheinungsbild des von ihnen emittierten Lichts. Scheinwerfer mit einer höheren Farbtemperatur emittieren ein bläuliches Licht, während Scheinwerfer mit einer niedrigeren Farbtemperatur ein gelbliches Licht emittieren. Die Farbtemperatur wird in Kelvin (K) gemessen. OEM-Scheinwerfer haben eine Farbtemperatur von 4000K bis 6000K.
- Birnenart: OEM-Scheinwerfer verwenden je nach Scheinwerfertyp unterschiedliche Birnenarten. So verwenden Halogenscheinwerfer beispielsweise Halogenbirnen, während LED-Scheinwerfer LED-Birnen verwenden.
- Wattzahl: Die Wattzahl von OEM-Scheinwerfern variiert je nach Typ und Fahrzeugangaben. Die Wattzahl liegt jedoch zwischen 35W und 55W.
Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur Wartung von OEM-Scheinwerferbirnen:
- Regelmäßige Reinigung der Scheinwerfer: Mit der Zeit sammeln sich Schmutz und Dreck auf den Scheinwerfern an, was ihre Helligkeit beeinträchtigt. Daher sollten die Scheinwerfer regelmäßig, am besten wöchentlich, gereinigt werden. Das Reinigen der Scheinwerfer verbessert ihre Sichtbarkeit und Sicherheit.
- Prüfung der Scheinwerfer auf Beschädigungen: Es ist wichtig, die Scheinwerfer regelmäßig auf Beschädigungen wie Risse und Absplitterungen zu untersuchen. Beschädigte Scheinwerfer sollten sofort ausgetauscht werden, um eine optimale Sicht zu gewährleisten.
- Anziehen der Glühbirnenanschlüsse: Die Anschlüsse der Scheinwerferbirne können mit der Zeit locker werden, was ihre Leistung beeinträchtigt. Daher sollten die Anschlüsse überprüft und bei Bedarf angezogen werden, um sicherzustellen, dass die Scheinwerfer einwandfrei funktionieren.
- Scheinwerfereinstellung: Mit der Zeit können Scheinwerfer falsch ausgerichtet sein und eine Einstellung erfordern. Falsch ausgerichtete Scheinwerfer können gefährlich sein, da sie die Sicht beeinträchtigen. Daher sollten die Scheinwerfer entsprechend eingestellt werden.
- Scheinwerferrestaurierung: Mit der Zeit können die Scheinwerfer trüb werden, was ihre Helligkeit beeinträchtigt. Scheinwerfer können mit Scheinwerferrestaurierungsprodukten wiederhergestellt werden.
- Austausch: Mit der Zeit können OEM-Scheinwerferbirnen durchbrennen und müssen ersetzt werden. Achten Sie beim Austausch von Birnen darauf, dass der gleiche Typ und die gleiche Wattzahl wie die Originalbirne verwendet werden.
So wählen Sie OEM-Scheinwerfer aus
Die Wahl der richtigen OEM-Scheinwerfer für ein Fahrzeug kann schwierig sein, muss es aber nicht sein. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, den Auswahlprozess zu vereinfachen:
- Finden Sie heraus, welcher Typ von Scheinwerferbirne in das gewünschte Auto passt. Diese Informationen können Sie aus der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs oder durch eine Online-Suche anhand der Marke, des Modells und des Baujahrs des Fahrzeugs erhalten.
- Sobald Sie den Birnentyp ermittelt haben, suchen Sie nach Scheinwerfern, die genau den Spezifikationen entsprechen. Überprüfen Sie die Angebote sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie perfekt passen. Achten Sie bei der Wahl von OEM-Scheinwerfern auf seriöse Marken, die Qualitätsprodukte anbieten. Lesen Sie Bewertungen und vergleichen Sie Preise, um einen Scheinwerfer zu finden, der zu Ihrem Budget und Ihren Bedürfnissen passt.
- Die Wahl des richtigen Lichtbildes ist entscheidend. Die meisten Fahrzeuge verwenden entweder ein Abblend- oder Fernlicht. Abblendlicht bietet ein breiteres Sichtfeld, während Fernlicht mehr Intensität und Reichweite bietet. Überlegen Sie, welches Lichtbild zu den Fahrbedingungen und Ihren Vorlieben passt.
- Entscheiden Sie sich für die Farbtemperatur, die sich für Sie richtig anfühlt. Scheinwerfer gibt es in verschiedenen Farbtönen, die von gelblich bis bläulich-weiß reichen. Höhere Kelvin-Werte bieten ein moderneres Aussehen, sind aber möglicherweise nicht für alle Umgebungen geeignet. Wählen Sie eine Farbe, die optimale Sichtbarkeit und Ästhetik bietet.
- Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von OEM-Scheinwerfern Eigenschaften wie Helligkeit, Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit. Einige Modelle bieten überlegene Sichtbarkeit und sind so konstruiert, dass sie rauen Bedingungen standhalten. Priorisieren Sie wichtige Eigenschaften, um sicherzustellen, dass die Scheinwerfer länger halten und zuverlässig funktionieren.
- Überprüfen Sie, ob die Scheinwerfer einfach zu installieren sind. Einige Modelle erfordern eine professionelle Installation, während andere als Heimwerkerprojekt durchgeführt werden können. Wenn Sie einen OEM-Scheinwerfer für ein Fahrzeug auswählen, stellen Sie sicher, dass er mit der vorhandenen Verkabelung und Montage kompatibel ist.
- Befolgen Sie nach dem Kauf der Scheinwerfer die Installationsanweisungen sorgfältig. Gehen Sie mit den Glühbirnen vorsichtig um, um zu vermeiden, dass Öl auf das Glas gelangt, da dies zu einem vorzeitigen Ausfall führen kann. Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse fest sitzen und testen Sie die Scheinwerfer, um die richtige Ausrichtung und Funktion zu bestätigen.
Fragen und Antworten
F1: Was sind die Vorteile eines Upgrades auf einen modernen, hochwertigen OEM-Scheinwerfer?
A1: Ein Upgrade auf einen modernen, hochwertigen OEM-Scheinwerfer kann die Sichtbarkeit auf der Straße deutlich verbessern. Die aktualisierten Scheinwerfer liefern helleres, fokussierteres Licht, das Fahrern helfen kann, weiter und klarer zu sehen. Dies reduziert das Unfallrisiko und macht das Fahren bei Nacht oder bei schlechten Lichtverhältnissen viel sicherer.
Ein weiterer Vorteil ist die längere Lebensdauer. Viele OEM-Scheinwerfer sind aus strapazierfähigen Materialien und mit fortschrittlichen Beleuchtungstechnologien ausgestattet, die eine längere Lebensdauer als Standard-Scheinwerfer bieten. Das bedeutet, dass Fahrer ihre Scheinwerfer nicht so häufig austauschen müssen, was ihnen auf lange Sicht Zeit und Geld spart.
Darüber hinaus können aktualisierte Scheinwerfer das allgemeine Erscheinungsbild eines Fahrzeugs verbessern. Sie können dem Auto ein moderneres und stilvolleres Aussehen verleihen, was besonders für diejenigen attraktiv ist, die stolz auf die Ästhetik ihres Fahrzeugs sind.
F2: Müssen alle Scheinwerfer-Upgrades professionell installiert werden oder sind einige DIY-freundlich?
A2: Während viele Scheinwerfer-Upgrades so konzipiert sind, dass sie mit einer DIY-Installation kompatibel sind, erfordern einige Upgrades möglicherweise eine professionelle Installation, um eine korrekte Montage und Funktion zu gewährleisten.
F3: Können Scheinwerfer-Upgrades an jedem Fahrzeug, unabhängig von Alter oder Modell, durchgeführt werden?
A3: Scheinwerfer-Upgrades können an den meisten Fahrzeugen durchgeführt werden, unabhängig von Alter oder Modell. Die Verfügbarkeit bestimmter Upgrade-Optionen kann jedoch je nach Marke und Modell des Fahrzeugs variieren.
F4: Gibt es Scheinwerfer-Upgrades für preisbewusste Autobesitzer?
A4: Ja, es gibt verschiedene Scheinwerfer-Upgrade-Optionen für preisbewusste Autobesitzer. Halogenbirnen sind im Allgemeinen günstiger als HID- oder LED-Birnen, was sie zu einer beliebten Wahl für diejenigen macht, die ein knappes Budget haben.