Oem-scheinwerfer

(65431 Produkte verfügbar)

Über oem-scheinwerfer

Arten von OEM-Scheinwerfern

OEM-Scheinwerfer sind in verschiedenen Arten erhältlich. Die häufigsten sind die folgenden.

  • Halogenscheinwerfer

    Diese Lichter sind eine beliebte Wahl für viele Autos. Sie sind erschwinglich und einfach zu ersetzen. Halogenlampen haben einen Wolframfaden, der sich erhitzt, wenn Strom hindurchfließt. Sie erzeugen Licht auf die gleiche Weise wie herkömmliche Glühbirnen. Sie sind hell, aber ihre Helligkeit kann mit der Zeit abnehmen. Die Glühbirnen halten lange, aber nicht so lange wie andere Arten von Scheinwerfern. OEM-Halogenscheinwerfer haben außerdem eine geringe Energieeffizienz.

  • LED-Scheinwerfer

    LED-Scheinwerfer sind die neueste Ergänzung zu den Autoscheinwerfern. Sie erzeugen helles Licht und sind energieeffizient. Das Besondere an LED-Scheinwerfern ist, dass sie Licht in jede Richtung erzeugen können, ohne zusätzliche Linsen verwenden zu müssen. Sie sind auch langlebig. Der einzige Nachteil von LED-Scheinwerfern ist, dass sie teuer sind.

  • HID Xenon-Scheinwerfer

    Xenon-HID-Scheinwerfer verwenden eine chemische Substanz namens Xenon. Die Lampen haben zwei Elektroden und geben beim Zünden Lichtbogen ab. Sie sind heller als Halogenscheinwerfer. Zudem erzeugen sie Licht, das dem natürlichen Tageslicht ähnelt. HID-Xenon-Scheinwerfer haben auch eine höhere Energieeffizienz und sind langlebig.

  • Laser-Scheinwerfer

    Laser-Scheinwerfer sind die fortschrittlichste Art von Scheinwerfern. Sie verwenden Laser, um Phosphor anzuregen, der helles Licht erzeugt. Laser-Scheinwerfer eignen sich hervorragend für Fernlichtmodi, da sie große Entfernungen abdecken können. Der einzige Nachteil von Laser-Scheinwerfern ist, dass sie sehr teuer sind.

Spezifikation und Wartung von OEM-Scheinwerfern

  • Glühlampenart

    Die in OEM-Scheinwerfern verwendeten Glühlampen gibt es in verschiedenen Typen und Größen. Jeder Typ gibt eine bestimmte Art von Licht ab und hat seine eigenen Vor- und Nachteile. LED-Lampen beispielsweise leuchten sehr hell und halten lange. Sie sind jedoch im Vergleich zu anderen Optionen teurer. Halogen- und HID Xenon-Lampen sind erschwinglicher, halten jedoch nicht so lange oder leuchten nicht so hell wie LEDs.

    LED: Helles Licht, langlebig und energieeffizient. Nachteil: Höhere Anschaffungskosten. HID Xenon: Gutes Licht, nicht zu teuer und hält länger als Halogen. Nachteil: Lampen können sehr heiß werden. Halogen: Die kostengünstigste Option. Nachteil: Kürzere Lebensdauer und geringere Energieeffizienz als andere.

  • Lichtausbeute

    Die Menge an Licht, die eine Lampe erzeugt, genannt Lumen, ist wichtig. Mehr Lumen bedeuten helleres Licht. Zu viel Helligkeit kann jedoch zu Blendung für andere Fahrer auf der Straße führen. Bei der Auswahl von Scheinwerfern ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen guter Sicht und der Vermeidung von Blendung zu finden. Lumen: Misst die Helligkeit; Gleichgewicht notwendig, um Blendung zu vermeiden.

  • Farbtemperatur

    Die Farbe des Scheinwerferlichts variiert je nach Lampentyp. Halogenlampen geben einen orange-gelben Farbton ab, wie ältere Autos. Andere sind weißer oder bläulich-weiß für einen modernen Look. Weißeres Licht hilft Fahrern, besser zu sehen und Objekte bei Nacht zu unterscheiden. OEM-Scheinwerfer haben Lampen mit unterschiedlichen Farbtemperaturen. Die Farbtemperatur von Scheinwerfern wird in Kelvin (K) gemessen. OEM-Scheinwerfer verwenden Lampen mit unterschiedlichen Farbtemperaturen, um verschiedene Farben von Licht zu erzeugen. Während einige Lampen bei etwa 3000K ein warmes gelbes Licht erzeugen, strahlen andere bei etwa 6000K ein kühleres weißes Licht aus. Die Farbtemperatur für LED- und HID-Xenon-Lampen liegt zwischen 5000K und 6500K. Während niedrigere Temperaturen ein warmes Gelblicht erzeugen, produzieren höhere Temperaturen ein kühles Weißlicht.

  • Spannung

    Die meisten Autoscheinwerfer verwenden 12 Volt. Es ist das Standardleistungsniveau von Autobatterien. Einige Speziallichter benötigen mehr oder weniger, aber 12 Volt sind typisch. Die Verwendung der richtigen Spannung ist entscheidend, um Schäden an den Scheinwerfern und dem elektrischen System des Fahrzeugs zu vermeiden.

  • Geschlossener vs. Offener Reflektor

    OEM-Scheinwerfer gibt es in zwei Typen: geschlossen und offen. Geschlossene Scheinwerfer haben alle Teile in einem Glas, das fest versiegelt ist. Dies hält Wasser und Staub fern, was sie ideal für nasse oder schmutzige Bereiche macht. Offene Scheinwerfer lassen Luft zu den Lampen zirkulieren. Sie arbeiten besser, da der Luftstrom die Lampen abkühlt. Lampen werden heiß, wenn sie eine längere Zeit verwendet werden. Das Kühlen hilft, die Lebensdauer zu verlängern.

  • Wattzahl

    Die Wattzahl von Scheinwerfern beeinflusst, wie hell sie sind und wie viel Strom sie aus dem elektrischen System des Autos nutzen. OEM-Scheinwerfer verwenden normalerweise Glühlampen mit niedriger Wattzahl, um Energie zu sparen. Höhere Wattlampen sind heller, entladen jedoch die Autobatterie schneller. Die meisten OEM-Scheinwerfer verwenden 55-Watt-Glühlampen. Sie sind für die meisten Fahrbedingungen hell genug.

  • Wasserdichtigkeit

    Um zu verhindern, dass Wasser in die Scheinwerfer eindringt, haben OEM-Scheinwerfer Dichtungen und Dichtungsringe um die Kanten, wo sie auf das Auto treffen. Regen, Autowäschen oder das Durchfahren tiefer Pfützen könnten Wasser eindringen lassen, wenn sie nicht ordnungsgemäß abgedichtet sind. Wasser kann elektrische Komponenten beschädigen und dazu führen, dass sie im Laufe der Zeit rosten oder schimmeln. Die Dichtungen helfen, die Scheinwerfer trocken zu halten. Sie sind normalerweise aus Gummi oder Schaumstoffmaterial gefertigt, um eine feste Abdichtung gegen Feuchtigkeit zu schaffen.

  • Verstellbarkeit

    Einige Scheinwerfer sind verstellbar. Sie können das Licht nach Bedarf höher oder niedriger richten. Dies ist hilfreich, wenn man mit einer schweren Last oder einem großen Passagier fährt. Der Einsteller ist normalerweise eine Schraube oder ein Knopf, der den Winkel des Strahls verändert.

Die Wartung der Scheinwerfer ist wichtig für die Sicherheit und Sichtbarkeit. Im Laufe der Zeit können Schmutz, Feuchtigkeit und Straßenreste die Leistung beeinträchtigen. Um die Scheinwerfer zu reinigen, sollten sie zuerst inspiziert werden, um zu sehen, ob sie trüb, verfärbt oder beschädigt sind. Staub und Schmutz sind die häufigsten Probleme. Sie lassen die Scheinwerfer schmutzig aussehen und beeinträchtigen, wie gut sie Licht abgeben. Verwenden Sie ein Mikrofasertuch und ein sanftes Reinigungsmittel, um den Schmutz zu entfernen. Abrasive Produkte wie Stahldraht sollten vermieden werden, da sie das Glas zerkratzen können. Für trübe oder vergilbte Scheinwerfer sollte ein Restaurierungsset ausprobiert werden. Es repariert den Schaden und bringt die ursprüngliche Helligkeit zurück. Danach kann Wachs oder Dichtungsmittel aufgetragen werden, um gegen zukünftiges Verblassen zu schützen. Überprüfen Sie die Dichtungen und Dichtungsringe regelmäßig, um sicherzustellen, dass kein Wasser in die Scheinwerfer gelangt. Wenn sie rissig oder abgenutzt sind, sollten sie ersetzt werden. Feuchtigkeit kann im Laufe der Zeit die Lampe und die elektrischen Teile beschädigen. Passen Sie die Scheinwerfer an, wenn das Auto mit zusätzlichem Gewicht oder beim Transport eines großen Passagiers beladen wird. Das helle Licht kann den entgegenkommenden Verkehr blenden. OEM-Scheinwerfer verfügen über eine Schraube oder einen Knopf zur Änderung des Winkels.

Wie man OEM-Scheinwerfer auswählt

Vor dem Kauf von OEM-Scheinwerfern müssen Geschäftskäufer die Faktoren verstehen, die die Auswahl dieser Teile beeinflussen. Dazu gehören:

  • Die Art des Fahrzeugs

    Die Art des Fahrzeugs spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der geeigneten OEM-Scheinwerfer. Verschiedene Fahrzeuge sind mit spezifischen Scheinwerferkonfigurationen entworfen, wie der Größe und Form des Gehäuses. Zum Beispiel kann ein Kompaktwagen ein kleineres Scheinwerfergehäuse im Vergleich zu einem größeren SUV oder Lkw haben. Es ist wichtig, das Modell, die Marke und das Produktionsjahr des Fahrzeugs zu analysieren, um die Scheinwerferkonfiguration zu verstehen. Dadurch wird sichergestellt, dass die ausgewählten OEM-Scheinwerfer mit dem Fahrzeug kompatibel sind und eine ordnungsgemäße Passform sowie optimale Leistung bieten.

  • Der Scheinwerfertyp

    Es gibt verschiedene Scheinwerfertypen wie Halogen, LED und HID (Xenon) Scheinwerfer. OEMs verwenden spezifische Typen, je nach Ausstattung und Optionen des Fahrzeugs. Beispielsweise können höherwertige Fahrzeuge mit LED- oder HID-Scheinwerfern ausgestattet sein, während Basismodelle möglicherweise Halogenscheinwerfer haben. Bestimmen Sie den Typ der ursprünglich im Fahrzeug eingebauten Scheinwerfer, um den gleichen Typ von OEM-Scheinwerfern auszuwählen. Dadurch bleibt die Leistung, Helligkeit und Farbtemperatur konsistent und die ursprünglichen Eigenschaften des Fahrzeugs werden beibehalten.

  • Die Farbtemperatur

    Die Farbtemperatur wird in Kelvin gemessen und beeinflusst die Farbe des Lichts, das von den Scheinwerfern abgegeben wird. OEM-Scheinwerfer haben normalerweise eine Farbtemperatur, die mit den ursprünglichen Scheinwerfern übereinstimmt. Dies gewährleistet Einheitlichkeit und Konsistenz in der Beleuchtung. Beispielsweise haben HID-Scheinwerfer typischerweise eine Farbtemperatur von 4000K bis 5500K, die ein helles Weißlicht abgeben. Auf der anderen Seite bieten LED-Scheinwerfer ein breiteres Spektrum an Farbtemperaturen, von 5000K bis 7000K, was ein kühleres und schärferes Weißlicht verleiht. Die Auswahl der richtigen Farbtemperatur verbessert die Sichtbarkeit und erhält die Ästhetik des Fahrzeugs.

  • Die Scheinwerferbaugruppe

    Scheinwerferbaugruppen bestehen aus verschiedenen Komponenten wie Linse, Gehäuse, Reflektor und Lampe. Bei der Auswahl von OEM-Scheinwerfern sollte sichergestellt werden, dass die Scheinwerferbaugruppe mit dem Fahrzeug kompatibel ist. Dies umfasst die Analyse des Lampentyps, der Montagestellen und der Ausrichtmechanismen. Darüber hinaus sollte die Qualität und Langlebigkeit der Scheinwerferbaugruppe berücksichtigt werden. OEM-Teile sind so konzipiert, dass sie den Spezifikationen des Fahrzeugs entsprechen und in der Regel aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, um Langlebigkeit und zuverlässige Leistung zu gewährleisten. Einige Scheinwerferbaugruppen sind beispielsweise aus Polycarbonat gefertigt, das sehr stoßfest und UV-beständig ist.

  • Gesetzliche Anforderungen

    In verschiedenen Ländern und Regionen gibt es spezifische gesetzliche Anforderungen bezüglich Scheinwerfern. Dazu gehören Vorschriften zu Helligkeitsstufen, Lichtmustern und Farbstandards. Stellen Sie sicher, dass die ausgewählten OEM-Scheinwerfer den örtlichen Vorschriften entsprechen, um Probleme im Zusammenhang mit der Verkehrssicherheit und Fahrzeuginspektionen zu vermeiden. Darüber hinaus können einige Regionen Einschränkungen hinsichtlich bestimmter Scheinwerfermodifikationen haben. Durch die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen können Geschäftskäufer OEM-Scheinwerfer auswählen, die sicher, zuverlässig und straßenzulässig sind.

Wie man OEM-Scheinwerfer selbst installiert und ersetzt

Viele Menschen denken, dass der Austausch von Scheinwerfern eine sehr technische Aufgabe ist, die nur von einem Experten durchgeführt werden kann. Die Wahrheit ist, dass jeder seine Scheinwerfer selbst austauschen kann. Es ist ein unkomplizierter Prozess. Bevor Sie mit dem Vorgang beginnen, überprüfen Sie, ob die Scheinwerfer plug-and-play sind.

Plug-and-play-Scheinwerfer sind sehr einfach zu installieren. Es sind keine Verkabelungen oder Modifikationen nötig. So installieren Sie OEM-Plug-and-play-Scheinwerfer:

  • 1. Öffnen Sie die Motorhaube und suchen Sie die Schrauben, die den Grill an Ort und Stelle halten.
  • 2. Verwenden Sie einen Schraubendreher, um die Schrauben zu entfernen.
  • 3. Entfernen Sie den Grill, um Zugang zu den Scheinwerfern zu erhalten.
  • 4. Entfernen Sie die Schrauben, die die Scheinwerfer halten, und ziehen Sie den Scheinwerfer vorsichtig heraus.
  • 5. Trennen Sie den elektrischen Stecker des Scheinwerfers.
  • 6. Schließen Sie den elektrischen Stecker der neuen Scheinwerfer an und stellen Sie sicher, dass er fest sitzt.
  • 7. Setzen Sie die Scheinwerfer wieder an ihren Platz und schrauben Sie sie fest.
  • 8. Nachdem die Scheinwerfer fest gesichert sind, setzen Sie den Grill wieder ein und schrauben Sie ihn fest.
  • 9. Schließen Sie die Motorhaube.
  • 10. Die Installation ist abgeschlossen.

Um nicht plug-and-play-Scheinwerfer zu installieren, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um Fehler zu vermeiden, die möglicherweise Schäden am Fahrzeug verursachen.

Es ist wichtig, stets das Installationshandbuch des Herstellers zu Rate zu ziehen, um sicherzustellen, dass die Scheinwerfer korrekt installiert werden.

Fragen und Antworten

Q1: Welche Vorteile hat ein Upgrade auf OEM-Scheinwerfer?

A1: Ein Upgrade auf OEM-Scheinwerfer bietet mehrere Vorteile. Erstens verbessert es die Sichtbarkeit und Sicherheit auf der Straße, insbesondere bei Nacht oder schlechten Wetterbedingungen. Die verbesserte Lichtqualität und -richtung verringern das Risiko von Unfällen, indem sie eine bessere Sicht bieten. Darüber hinaus können OEM-Scheinwerfer den Wiederverkaufswert eines Fahrzeugs erhöhen und es für potenzielle Käufer attraktiver machen. Sie tragen auch zur Gesamtästhetik des Autos bei und verleihen ihm ein gepflegtes und gut gewartetes Aussehen. Außerdem sind OEM-Scheinwerfer speziell für jedes Fahrzeugmodell konzipiert, was eine perfekte Passform und optimale Leistung gewährleistet. Das bedeutet, dass die Fahrer sich keine Gedanken über Kompatibilitätsprobleme oder Installationsschwierigkeiten machen müssen. Darüber hinaus sind OEM-Scheinwerfer langlebig und reduzieren die Notwendigkeit für häufige Ersetzungen. Zuletzt kann ein Upgrade auf OEM-Scheinwerfer langfristig zu Kosteneinsparungen führen, da sie oft energieeffiziente Technologien verwenden, die die Belastung des elektrischen Systems des Fahrzeugs verringern.

Q2: Sind OEM-Scheinwerfer besser als Aftermarket-Scheinwerfer?

A2: Ob OEM-Scheinwerfer besser sind als Aftermarket-Scheinwerfer, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Qualität der spezifischen Aftermarket-Marke und den individuellen Vorlieben. Hier sind jedoch einige allgemeine Vergleiche:

1. Qualität und Leistung: OEM-Scheinwerfer sind so konzipiert, dass sie den genauen Spezifikationen des Fahrzeugs entsprechen, was eine optimale Leistung und Passform gewährleistet. Hochwertige Aftermarket-Scheinwerfer können eine ähnliche Leistung bieten, aber die Qualität kann zwischen verschiedenen Marken variieren.

2. Passform und Kompatibilität: OEM-Scheinwerfer garantieren eine perfekte Passform für das Fahrzeugmodell. Einige Aftermarket-Scheinwerfer erfordern möglicherweise geringfügige Anpassungen für die ordnungsgemäße Passform.

3. Kosten: Aftermarket-Scheinwerfer sind in der Regel günstiger als OEM-Scheinwerfer. Die Kosten für Aftermarket-Scheinwerfer können je nach Marke und Typ variieren.

4. Vielfalt und Anpassung: Aftermarket-Scheinwerfer bieten eine größere Auswahl an Stilen und Optionen, einschließlich Upgrades auf fortschrittlichere Technologien wie HID oder LED.

5. Garantie und Unterstützung: OEM-Scheinwerfer werden mit einer Herstellergarantie und Unterstützung geliefert. Viele renommierte Aftermarket-Scheinwerfermarken bieten Garantien und Kundenservice an.

6. Wiederverkaufswert: OEM-Scheinwerfer können dazu beitragen, den Wiederverkaufswert des Fahrzeugs zu erhalten. Während hochwertige Aftermarket-Scheinwerfer für die meisten Autobesitzer akzeptabel sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass OEM-Scheinwerfer in Qualität, Leistung und Passform besser sind. Hochwertige Aftermarket-Scheinwerfer können jedoch eine geeignete und kosteneffiziente Alternative sein.

X