(124 Produkte verfügbar)
OLED-Lichtleisten sind flexible Leiterplatten, die zahlreiche organische Leuchtdioden (OLEDs) enthalten. Diese Leisten emittieren Licht, wenn ein elektrischer Strom durch sie fließt. Sie sind bekannt für ihr gleichmäßiges und weiches Leuchten. Außerdem sind sie nicht so grell wie herkömmliche Beleuchtung. Nachfolgend finden Sie die verschiedenen Arten von OLED-Lichtleisten:
Weiße OLED-Lichtleisten
Diese Leisten zeichnen sich durch einen warmen und neutralen Weißton aus. Sie werden bevorzugt für Anwendungen, die Umgebungs- und Allgemeinbeleuchtung erfordern. Zum Beispiel in Wohn- und Geschäftsräumen. Sie werden auch verwendet, um architektonische Merkmale zu akzentuieren und bei der Arbeitsbeleuchtung. Diese weißen Lichtleisten werden in drei Typen eingeteilt. Das sind; Warmweiß, Neutralweiß und Kaltweiß OLED-Leisten.
RGB-OLED-Lichtleisten
Diese Lichtleisten verfügen über rote, grüne und blaue (RGB) Chips. Sie werden bevorzugt für Anwendungen, die dynamische und anpassbare Beleuchtungslösungen erfordern. Zum Beispiel in der Unterhaltungs- und Spieleindustrie. Sie sind auch in der Stimmungsbeleuchtung in Wohnräumen nützlich. In der Regel können Benutzer verschiedene Farben und Lichteffekte über eine Fernbedienung kombinieren. Dies macht die Umgebung ansprechender.
Ansteuerbare OLED-Lichtleisten
Diese Leisten sind fortschrittlicher. Sie ermöglichen die individuelle Steuerung jeder Diode auf der Leiste. So können sie komplexe Beleuchtungsmuster und -effekte erzeugen. Ansteuerbare Leisten sind beliebt bei professionellen Beleuchtungsanzeigen und Dekorationsinstallationen. Sie können auch in DIY-Projekten verwendet werden, die kundenspezifische Beleuchtungslösungen erfordern.
Flexible OLED-Lichtleisten
Dies sind sehr vielseitige Lichtleisten. Sie können um Kurven und Ecken gebogen und geformt werden. Dies macht sie für den Einsatz in unregelmäßigen Räumen und auf Oberflächen geeignet. Sie sind ideal für die Akzentbeleuchtung in Fahrzeugen und architektonischen Anwendungen. Außerdem werden sie in kreativen Designprojekten eingesetzt.
Hochleistungs-OLED-Lichtleisten
Diese Leisten sind so konzipiert, dass sie eine höhere Helligkeit abgeben. Dies wird durch Steigerung der Effizienz der Lichtausbeute erreicht. Sie eignen sich für Anwendungen, die eine intensive Beleuchtung erfordern. Zum Beispiel in kommerziellen Displays oder Bereichen, in denen mehr Licht benötigt wird. Trotz der erhöhten Helligkeit behalten diese Leisten die Lichtqualität bei. Dies minimiert das Auftreten von Hotspots. Außerdem reduzieren sie die Blendung im Vergleich zu herkömmlichen LED-Hochleistungsleisten.
Spezialisierte OLED-Lichtleisten
Dies sind einzigartige Lichtleisten. Sie sind auf bestimmte Anwendungen zugeschnitten. Zum Beispiel erzeugen diese Leisten im Gartenbau Lichtspektren, die das Pflanzenwachstum fördern. Andere haben wasserfeste Beschichtungen, die sie vor Feuchtigkeit schützen. Dies macht sie ideal für den Einsatz im Freien und in feuchten Bereichen wie Küchen und Badezimmern.
OLED-Lichtleisten werden aufgrund ihrer einzigartigen Beleuchtungseigenschaften immer beliebter. Diese Eigenschaften stellen sicher, dass die Beleuchtung nicht nur schön, sondern auch energieeffizient und vielseitig ist. Hier sind einige der Funktionen und Eigenschaften von OLED-Lichtleisten.
Gleichmäßige Lichtemission
Das wichtigste Merkmal dieser Lichtleisten ist ihre Gleichmäßigkeit. Im Gegensatz zu herkömmlichen LED-Leisten emittieren OLED-Leisten Licht gleichmäßig über die gesamte Oberfläche. Dies stellt sicher, dass keine Hotspots oder Schatten entstehen. Die Gleichmäßigkeit macht sie ideal für Anwendungen, bei denen eine gleichmäßige Beleuchtung erforderlich ist. Zum Beispiel in der Architekturbeleuchtung und bei Kulissen.
Dünnes und flexibles Design
OLED-Lichtleisten sind extrem dünn. In der Regel haben sie eine Dicke von wenigen Millimetern. Das dünne Design macht sie leicht und einfach in verschiedene Oberflächen zu integrieren. Außerdem sind sie flexibel und können gebogen werden. Das dünne und flexible Design ermöglicht den Einsatz der Lichtleisten in Anwendungen, bei denen eine diskrete Beleuchtung erforderlich ist. Zum Beispiel in Möbel- oder Automobilkonstruktionen.
Niedriger Stromverbrauch
Diese Lichtleisten verbrauchen weniger Strom. Sie sind so konzipiert, dass sie einen hohen Wirkungsgrad in Lumen pro Watt bieten. Der niedrige Stromverbrauch macht sie beliebt bei nachhaltigen und energiebewussten Designs. Außerdem trägt er dazu bei, die Energiekosten und die Umweltbelastung zu senken.
Dimmbarkeit
OLED-Lichtleisten können gedimmt werden. Dies ermöglicht es Benutzern, die Helligkeitsstufen an ihre Bedürfnisse anzupassen. Dimmen verbessert nicht nur die Atmosphäre, sondern erhöht auch die Energieeffizienz der Beleuchtung. Außerdem verlängert es die Lebensdauer der Lichtleisten.
Farbwiedergabe
Diese Lichtleisten haben einen hohen Farbwiedergabeindex (CRI). Er wird verwendet, um zu messen, wie Lichtquellen die Farben von Objekten darstellen. Eine Lichtquelle mit einem hohen CRI lässt die Farben von Objekten natürlicher erscheinen. OLED-Lichtleisten lassen die Farben lebendiger und natürlicher erscheinen. Dies macht sie ideal für Anwendungen in Kunststudios, Einzelhandelsdisplays und Wohnräumen.
Anpassbare Formen und Größen
Einige OLED-Lichtleisten können individuell angepasst werden. Sie können in verschiedenen Formen und Größen hergestellt werden, um verschiedenen Designbedürfnissen gerecht zu werden. Die Anpassung erhöht die Kreativität und Flexibilität der Designer. Sie ermöglicht es ihnen, einzigartige Beleuchtungslösungen zu implementieren.
Lange Lebensdauer
Diese Lichtleisten haben eine lange Lebensdauer. Sie können bis zu 100.000 Stunden betrieben werden. Wenn sie beispielsweise 8 Stunden pro Tag verwendet werden, können sie 35 Jahre lang halten. Die lange Lebensdauer reduziert den Bedarf an häufigen Austauschen. Dies trägt dazu bei, die Wartungskosten und die Umweltbelastung zu minimieren.
OLED-Lichtleisten sind vielseitig einsetzbar und können in verschiedenen Branchen eingesetzt werden. Hier sind die gängigen Anwendungsszenarien:
Automobilindustrie
Sie werden in der Automobilindustrie weit verbreitet eingesetzt. Sie werden in den Innen- und Außenbereich von Fahrzeugen eingebaut. Sie sorgen für die Beleuchtung des Fahrzeuginnenraums und können als Ambientebeleuchtung, Akzentbeleuchtung und Funktionsbeleuchtung verwendet werden. Sie werden auch als Außenbeleuchtung verwendet. Zum Beispiel Rückleuchten, Bremsleuchten, Blinker und Tagfahrlicht. Sie verbessern die Sichtbarkeit und verbessern die gesamte Ästhetik von Fahrzeugen.
Elektronikindustrie
Sie werden als Hintergrundbeleuchtung in Displays verwendet. Zum Beispiel Smartphone-Bildschirme, Tablets, Laptops und Monitore. Sie bieten eine gleichmäßige Beleuchtung und hohe Kontrastverhältnisse. Sie verbessern die Sichtbarkeit von Bildern und Text. Sie werden auch in der Unterhaltungselektronik eingesetzt. Zum Beispiel in Smartwatches, Digitalkameras und LED-Lichtleisten. Sie bieten anpassbare Beleuchtungsmöglichkeiten und verbessern das Gesamtdesign der Geräte.
Innenarchitektur und Architektur
Diese Lichtleisten werden für die Architekturbeleuchtung eingesetzt. Sie werden in Wänden, Decken, Böden und Möbeln installiert. Sie erzeugen Umgebungsbeleuchtung, Akzentbeleuchtung und Arbeitsbeleuchtung. Sie heben architektonische Merkmale hervor und verbessern die Stimmung und Atmosphäre von Räumen. Sie werden auch in der Dekorationsbeleuchtung eingesetzt. Sie sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Dies ermöglicht die Kreation von einzigartigen und kundenspezifischen Leuchten.
Gesundheitswesen und Medizintechnik
Sie werden in der medizinischen Beleuchtung eingesetzt. Zum Beispiel in Operationsleuchten, Untersuchungsleuchten und Diagnoselichtern. Sie bieten eine helle, schattenfreie Beleuchtung. Dies verbessert die Sichtbarkeit während Operationen und medizinischen Untersuchungen. Sie werden auch in Phototherapiegeräten eingesetzt. Zum Beispiel in LED-Therapien und Lichttherapiegeräten. Sie behandeln Hauterkrankungen, Stimmungsstörungen und Schlafstörungen.
Mode und Wearable Technology
Diese Lichtleisten sind in tragbare Technik integriert. Zum Beispiel in Smartbands, Fitnesstrackern und Gesundheitsüberwachungsgeräten. Sie liefern Benachrichtigungen, Warnungen und Statusanzeigen. Sie werden auch in Mode und Textilien integriert. Sie schaffen interaktive und beleuchtete Kleidungsstücke, Accessoires und Schuhe.
Unterhaltungsindustrie
Sie werden in der Bühnenbeleuchtung weit verbreitet eingesetzt. Sie erzeugen dynamische und anpassbare Lichteffekte. Sie verbessern Aufführungen und visuelle Displays. Sie werden auch in der Filmproduktion eingesetzt. Sie erzeugen Lichteffekte für Setdesigns, Requisiten und Kostüme. Sie verbessern die gesamte visuelle Wirkung von Filmen und Fernsehsendungen.
Konsumgüter
Sie werden in verschiedenen Konsumgütern verwendet. Zum Beispiel in Küchengeräten, Möbeln und Wohnaccessoires. Sie sorgen für funktionale Beleuchtung und verbessern die ästhetische Anziehungskraft der Produkte.
Bei der Auswahl der Lichtleisten zum Verkauf sollten Unternehmer die folgenden Faktoren berücksichtigen:
Formfaktor
Die Lichtleisten gibt es in 12V- und 24V-Optionen. Die 12V-Lichtleisten eignen sich für den Einsatz in kleinen Räumen. Sie sind auch kompatibel mit einer Vielzahl von 12V-Batterien und -Netzteilen. Die 24V-Lichtleisten hingegen eignen sich für lange Strecken. Sie haben geringere Spannungsabfälle. Außerdem erzeugen sie hellere Lichter als die 12V-Optionen.
Die Lichtleisten sind entweder flexibel oder starr. Die flexiblen Leisten eignen sich für gekrümmte Oberflächen. Die starren Leisten funktionieren gut auf flachen Oberflächen.
Außerdem haben die Lichtleisten unterschiedliche Breiten. Unternehmer sollten die Breiten der Lichtleisten entsprechend den Installationsanforderungen der architektonischen Elemente der Kunden wählen.
Installation
Kunden bevorzugen Lichtleisten, die sie einfach installieren können. Unternehmer sollten nach Lichtleisten suchen, die mit einer Klebebeschichtung geliefert werden. Sie sollten auch die Optionen in Betracht ziehen, die mit Montageklammern geliefert werden. Fortschrittlichere Lichtleisten verfügen über eingebaute Steckverbinder für eine einfache Installation.
Steueroptionen
Unternehmer sollten nach Lichtleisten suchen, die mit Dimmoptionen geliefert werden. Kunden bevorzugen Lichtleisten, mit denen sie die Helligkeitsstufen anpassen können. Diejenigen, die mit Farbtemperatur-Optionen ausgestattet sind, eignen sich für Kunden, die eine warme oder kalte Beleuchtung wünschen. Die Lichtleisten mit RGB-, RGBW- und RGBWW-Optionen eignen sich für Kunden, die eine Umgebungsbeleuchtung suchen.
Qualität und Haltbarkeit
Unternehmer sollten nach hochwertigen flexiblen LED-Lichtleisten suchen. Sie sollten die Marke des LED-Chips überprüfen und nach beliebten Optionen wie Epistar und Bridgelux suchen. Sie sollten auch die Dicke der Leiterplatte überprüfen. Lichtleisten mit einer 2oz-PCB-Platine bieten eine bessere Wärmeableitung und Haltbarkeit. Kunden, die die Lichtleisten im Freien verwenden möchten, bevorzugen wasserfeste Optionen.
Wärmeableitung
Unternehmer sollten Lichtleisten mit besserer Wärmeableitung in Betracht ziehen. Idealerweise sollten die Lichtleisten einen LED-Chip mit niedriger Temperatur haben. Sie sollten auch einen hochwertigen Kleber und eine Kupfer-PCB-Platine für eine bessere Wärmeableitung haben.
F1: Geben OLED-Lichtleisten viel Wärme ab?
A1: Nein, OLED-Lichtleisten geben nicht viel Wärme ab. Tatsächlich ist einer ihrer Vorteile gegenüber herkömmlichen Beleuchtungstechnologien, dass sie sich relativ kühl anfühlen.
F2: Sind OLED-Lichtleisten dimmbar?
A2: Ja, einige OLED-Lichtleisten sind dimmbar. Sie können an einen Dimmer oder ein Lichtsteuerungssystem angeschlossen werden, das eine Reihe von Helligkeitsoptionen bietet.
F3: Wie ist die Lebensdauer von OLED-Lichtleisten?
A3: Die Lebensdauer von OLED-Lichtleisten hängt von der Nutzung und den Spezifikationen des Herstellers ab. Im Allgemeinen können sie bis zu 30.000 Stunden oder länger halten.
F4: Sind OLED-Lichtleisten flexibel?
A4: Ja, OLED-Lichtleisten sind flexibel. Diese Eigenschaft ermöglicht es, sie um Ecken zu biegen oder zu biegen und sie in verschiedenen Anwendungen wie Designelementen zu verwenden.
F: Sind OLED-Lichtleisten einfach zu installieren?
A5: Ja, OLED-Lichtleisten sind im Allgemeinen einfach zu installieren. Sie sind mit einer Klebebeschichtung versehen, und die Installation besteht darin, die Schutzfolie abzuziehen und die Leiste auf eine saubere Oberfläche zu drücken.