All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Om3 om4 om5

(1848 Produkte verfügbar)

Über om3 om4 om5

Verstehen von OM3-, OM4- und OM5-Glasfaserkabeln

Die Entwicklung von Glasfaserkabeln hat zur Einführung der Klassifikationen OM3, OM4 und OM5 geführt, die unterschiedlichen Anforderungen an die Datenübertragung gerecht werden. Diese Multimodenfasern sind entscheidend für die Hochgeschwindigkeitskommunikation in kommerziellen Umgebungen und bieten Lösungen für verschiedene Bandbreiten, Entfernungen und Anwendungen. Lassen Sie uns näher auf diese Typen eingehen und ihre wichtigsten Funktionen und Vorteile entdecken.

Typen von OM3-, OM4- und OM5-Glasfaserkabeln

Es gibt drei Haupttypen von Multimoden-Glasfaserkabeln, die häufig im Netzwerkbereich verwendet werden: OM3, OM4 und OM5. Jeder Typ hat spezifische Eigenschaften, die ihn für bestimmte Anwendungen geeignet machen:

  • OM3-Glasfaserkabel:
    • Entwickelt für 10-Gigabit-Ethernet-Anwendungen.
    • Funktioniert effektiv über Entfernungen von bis zu 300 Metern bei 850 nm.
    • Unterstützt typischerweise eine Bandbreite von 2000 MHz-km.
  • OM4-Glasfaserkabel:
    • Verbesserte Leistung speziell für 10-Gigabit- und 40/100-Gigabit-Ethernet-Übertragungen.
    • Überträgt Daten erfolgreich über Entfernungen von bis zu 400 Metern bei 850 nm.
    • Verfügt über Bandbreitenfähigkeiten von 4700 MHz-km.
  • OM5-Glasfaserkabel:
    • Der neueste Standard, der Wellenlängenmultiplexierung für eine noch größere Datenkapazität unterstützt.
    • Ideal für 100-Gigabit-Ethernet-Anwendungen, mit einer Reichweite von bis zu 150 Metern.
    • Bietet flexible Wellenleistungsoptionen und erreicht eine Bandbreite von über 4000 MHz-km.

Anwendungen von OM3-, OM4- und OM5-Glasfaserkabeln

OM3-, OM4- und OM5-Fasern werden in verschiedenen Branchen dank ihrer Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungsfähigkeiten häufig eingesetzt. Zu den gängigen Anwendungen gehören:

  • Rechenzentren: Diese Kabel ermöglichen hochdichte Verbindungen und verbessern die Gesamtleistung des Netzwerks.
  • Telekommunikation: Bereitstellung einer zuverlässigen, hochgeschwindigkeitsfähigen Konnektivität, die für lokale und Weitverkehrsnetze unerlässlich ist.
  • Unternehmensnetzwerke: Unterstützung von 10G-, 40G- und sogar 100G-Ethernet-Setups für Unternehmen.
  • Videokonferenzen und Streaming: Sicherstellung eines nahtlosen Datenflusses für hochwertige Videoanwendungen.

Merkmale und Vorteile von OM3-, OM4- und OM5-Glasfaserkabeln

Die besonderen Merkmale von OM3-, OM4- und OM5-Kabeln bringen zahlreiche Vorteile mit sich, die sie zur idealen Wahl für verschiedene Umgebungen machen:

  • Hohe Bandbreitenkapazität: Jeder Typ unterstützt eine umfangreiche Bandbreite, die die schnelle und effiziente Übertragung großer Datenmengen ermöglicht.
  • Verminderter Signalverlust: OM3-, OM4- und OM5-Kabel minimieren die Dämpfung über lange Strecken und bewahren die Signalintegrität.
  • Flexibilität bei der Installation: Sie können leicht in engen Räumen verlegt werden und bieten Flexibilität im Netzwerkdesign.
  • Niedrige Wartungsanforderungen: Diese Kabel sind auf Langlebigkeit ausgelegt und erfordern nur minimale Pflege.

Das Verständnis der Unterschiede zwischen OM3-, OM4- und OM5-Glasfaserkabeln ermöglicht es Unternehmen, fundierte Entscheidungen über ihre Netzwerkbedürfnisse zu treffen. Die Auswahl des richtigen Kabeltyps verbessert nicht nur die Leistung, sondern sichert auch die Skalierbarkeit zukünftiger Technologietransformationen.