Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Omnibus flug controller f4

(28 Produkte verfügbar)

Über omnibus flug controller f4

Arten von Omnibus-Flugcontrollern F4

Ein Omnibus-Flugcontroller F4 ist ein Flugcontroller, der auf dem F4-Chip basiert. Er wird häufig in Drohnen eingesetzt und verfügt unter anderem über ein integriertes OSD und eine Audio-Summer-Buchse. Es gibt verschiedene Arten von Flugcontrollern unter der Marke Omnibus. Zu diesen gehören die folgenden;

  • Omnibus F4 V5.3

    Der Omnibus F4 V5.3 verfügt über einen Mikroprozessor, ein integriertes OSD und einen Stromsensor. Er verwendet einen PID-Regler und hat vorgeflashte Betaflight-Firmware. Der Flugcontroller unterstützt BLHeli32 und hydraulische Dämpfung für den Stapel. Er hat außerdem gedämpfte und gefilterte Gyroskope, um Geräusche und Vibrationseffekte zu reduzieren. Die Platine verfügt über einen 6-Pin-Bind-and-Fly-S.Port für SmartPort-Telemetrie. Benutzer können den Empfänger direkt an den Flugcontroller anschließen.

  • Omnibus F4 Pro V3

    Dieser Omnibus-Flugcontroller verfügt über eine neuere Version der STM32F405-CPU. Er ist außerdem auf MCU 2400Khz aktualisiert. Die Montagebohrungen des Flugcontrollers haben einen Durchmesser von 3 mm und eine kreisförmige Form. Benutzer können den 5-V-Ausgang zwischen Kamera und Empfänger austauschen. Er verfügt über eine 32-Bit-Clean-Flight-Firmware, und Benutzer können einen FTDI-Adapter für einfaches Flashen der Firmware verwenden. Das Anschließen des Flugcontrollers an ein USB-Netzteil schaltet ihn automatisch ein.

  • Omnibus F4 Pro V2

    Der Omnibus F4 Pro V2 verfügt über einen STM32F405-Prozessor und läuft auf Betaflight. Er verfügt über ein integriertes BetaFlight-OSD. Flugcontroller und OSD laufen auf separaten Chipsätzen, um eine bessere Videoqualität zu gewährleisten. Er verfügt außerdem über ein weich montiertes Gyroskop und einen Stromsensor. Die Montage der Platine ist mit den 3 mm runden Montagebohrungen möglich. Benutzer müssen die Firmware aktualisieren, um weitere Funktionen und eine bessere Leistung zu erhalten. Ein FTDI-Adapter kann zum Aktualisieren der Firmware und zum Konfigurieren des Flugcontrollers verwendet werden.

  • Omnibus F4 Pro V6

    Dieses Modell hat ein neues Design, das Geräusche und Vibrationen reduziert. Es kommt mit einem 10/16MP CAM-Stecker, der es Benutzern ermöglicht, verschiedene Arten von Drohnenkameras anzuschließen. Der Flugcontroller verfügt über einen dedizierten Pin für das Kamera-Audiosignal. Er verwendet BLHeli 32 und Betaflight für einfache Programmierung und Einrichtung. Er verfügt außerdem über eine Betaflight-Telemetrie mit einem SmartPort. Benutzer können Telemetrie über einen S.PortP empfangen.

  • Omnibus F4 Nano SR

    Dieser Flugcontroller ist für kleine Drohnen konzipiert und hat eine Größe von 20 x 20 mm. Er verfügt über einen F405-Flugprozessor, ein 610Hz-Gyroskop, einen Full-Speed-USB-Anschluss und eine BLHeli_S-Firmware. Der Nano arbeitet gut in einem Temperaturbereich zwischen -10 und 85 Grad. Er wiegt nur 5 Gramm.

Funktionen & Eigenschaften

  • Vorflugkontrolle:

    Benutzer können die Einstellungen des Controllers, die Sensorkalibrierung, die Orientierungsdetektion und die Motorrichtung überprüfen. Einige Omnibus-Controller verfügen über einen dedizierten Druckknopf, um die Vorflugkontrolle zu aktivieren. Durch Drücken des Knopfs können Benutzer die blinkenden Ergebnisse sehen und wissen, dass alles in Ordnung ist, oder Probleme beheben, bevor sie fliegen.

  • PID-Tuning:

    Das 'Proportional Integral Derivative' (PID)-Tuning ist unerlässlich, um die Flugeigenschaften einer Drohne oder eines Modellflugzeugs anzupassen. Der Omnibus-Flugcontroller bietet Echtzeit-Steuerung durch PID-Tuning, um eine stabile Flugbahn zu gewährleisten. Der Flugcontroller passt die Steuerungsoberflächen oder Motoren mithilfe von PID-Algorithmen kontinuierlich an. Dies kompensiert alle Abweichungen von der gewünschten Einstellung oder Höhe und sorgt für eine gleichmäßige und stabile Flugsteuerung. Omnibus verfügt auch über ein PID-Tuning während des Flugs, mit dem Benutzer die PID-Parameter während des Flugs live anpassen können. Dies kann helfen, das Flugverhalten der Drohne unter verschiedenen Bedingungen feinabzustimmen.

  • Failsafe-Handhabung:

    Die Failsafe-Handhabung des Omnibus-Controllers reagiert im Falle eines Signalverlusts oder eines schwerwiegenden Fehlers. Der Controller kann die Drohne in einen sicheren Zustand zurückversetzen. Benutzer können das Failsafe-Verhalten programmieren, um Aktionen wie die Rückkehr nach Hause, die Landung oder das Schweben anzugeben. Dies stellt die Sicherheit der Drohne sicher und verhindert, dass sie verloren geht oder beschädigt wird. Benutzer können auch Failsafe-Einstellungen nach ihren Vorlieben und Flugbedingungen konfigurieren.

  • Intelligente ESCs:

    Elektronische Geschwindigkeitsregler oder ESCs sind wichtig, um Batteriestrom umzuwandeln und die Motordrehzahl zu steuern. Neuere Omnibus-Controller verfügen über intelligente ESCs, die mehr leisten können. Sie kommunizieren direkt mit dem Flugcontroller. Der Controller passt die Motordrehzahl und -leistung für optimale Leistung an. Benutzer können mit den intelligenten ESCs auch die Motorleistung und -temperatur überwachen. Omnibus-Controller bieten auch Telemetrie. Benutzer können Echtzeitdaten über den Status von Motor, Akku und Flugcontroller erhalten. Diese Informationen helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und Abhilfemaßnahmen zu ergreifen. Intelligente ESCs erhöhen die Gesamtzuverlässigkeit und Sicherheit der Drohne.

  • Summer- und LED-Unterstützung:

    Einige Omnibus-Flugcontroller verfügen über einen Summer und LED-Unterstützung. Benutzer können den Summer für akustische Warnungen und Benachrichtigungen über wichtige Flugstatusindikatoren, Warnungen, Fehler oder den Systemstatus verwenden. Der Flugcontroller kann den Summer steuern, um verschiedene Töne oder Muster zu erzeugen, um Informationen zu vermitteln. Die integrierten LED-Leuchten dienen als optische Anzeige des Status der Drohne während des Flugs. Der Flugcontroller kann über programmierbare LED-Leuchten verfügen. Diese Lichtmuster können verschiedene Informationen anzeigen, einschließlich der Batteriespannung, des GPS-Status, des Flugmodus und von Fehlercodes. So kann der Zustand der Drohne auf einen Blick beurteilt werden.

Szenarien für Omnibus-Flugcontroller F4

Im Fall eines Omnibus-Flugcontrollers wird der F4 in Anwendungen wie GPS-Drohnen, sanften FPV-Plattformen, Starrflüglern und Renndrohnen häufig eingesetzt.

  • GPS-Drohnen: Omnibus-Flugcontroller mit fortschrittlichen Sensorsystemen und Verarbeitungsfähigkeiten ermöglichen autonome Flugfunktionen, Wegpunktnavigation und Stabilisierung für Drohnen, die die Global Positioning System (GPS)-Positionierung nutzen.
  • Glatte FPV-Plattformen: Omnibus-Controller mit integrierten IMUs und komplementären Filtern können stabile und glatte Kameraplattformen für First Person View (FPV)-Rennen oder Luftaufnahmen bereitstellen und so eine ruhige Videoaufnahme auch bei dynamischen Manövern gewährleisten.
  • Starrflügler: Einige Omnibus-Flugcontroller sind für den Einsatz mit Starrflüglern konzipiert und ermöglichen Stabilisierung, Autopilotfunktionen und Wegpunktnavigation für Langstreckenflüge und effizientere Abdeckung großer Bereiche in Anwendungen wie Kartierung, Vermessung oder Landwirtschaft.
  • Renndrohnen: Der Omnibus-Flugcontroller bietet Hochgeschwindigkeitsverarbeitung, minimale Latenz und fortschrittliche Flugalgorithmen, um eine agile und reaktionsschnelle Steuerung für Drohnen zu ermöglichen, die bei Wettbewerben eingesetzt werden.

So wählen Sie einen Omnibus-Flugcontroller F4 aus?

Bei der Auswahl eines Omnibus-Flugcontrollers sind einige Dinge zu beachten.

Prüfen Sie zunächst die Kompatibilität des Controllers mit der Drohne. Der Omnibus FC gibt es in verschiedenen Formen und Größen, daher sollten Sie nach einem suchen, der zur Drohne passt. Viele Controller haben einen Pin-Header oder ein Pad-Layout, das mit gängigen Flugcontrollern übereinstimmt.

Zweitens sollten Sie den Flugstil berücksichtigen. Omnibus-Flugcontroller sind für bestimmte Flugstile konzipiert. Beispielsweise ist der Acro-Modus-Controller ideal für Kunstflug und Sportdrohnen. Der Höhenmodus-Controller funktioniert gut mit Kameradrohnen. Um die gewünschte Leistung zu erzielen, verwenden Sie den richtigen Controller.

Als Nächstes sollten Sie die Funktionen untersuchen. Suchen Sie nach einem Controller mit den notwendigen Sensoren und Funktionen. Die IMU und der Magnetometer sind entscheidend für die Flugstabilität. Controller mit GPS-Funktionen können autonome Missionen ausführen und den Standort genau bestimmen. Viele Controller verfügen auch über Barometer und Sonare, die bei der Höhenhaltung und der Hinderniserkennung helfen. Stellen Sie sicher, dass der Controller über die Konnektivitätsoptionen wie Telemetrie und PWM verfügt.

Schließlich sollten Sie die Firmware überprüfen. Stellen Sie sicher, dass der Controller ein Firmware-Update unterstützt. Gängige Firmware-Optionen sind Cleanflight, Betaflight und KISS. Wählen Sie eine, die am besten mit dem Omnibus FC funktioniert. Diese Optionen bieten große Flexibilität und Leistungsoptimierung. Unabhängig davon, welche Firmware gewählt wird, sollten Sie nach einer mit einer einfachen Konfigurationsoberfläche suchen.

Fragen & Antworten

F1: Wie funktioniert ein Omnibus-Flugcontroller?

A1: Mit einer Trägheitsmesseinheit (IMU) und einem komplexen Algorithmus nimmt der FC viele Sensoreingaben entgegen, um einen stabilen Flug aufrechtzuerhalten und die Einstellung und Richtung des Flugzeugs zu steuern. Der Controller führt dies aus, indem er mit den Motoren lenkt und Befehle an den Piloten oder Autopiloten sendet.

F2: Was bedeutet OSD in Flugcontrollern?

A2: OSD steht für On-Screen Display, eine Funktion, die einige Omnibus-Flugcontroller haben und wichtige Informationen wie Batteriespannung, Flugzeit, Geschwindigkeit und Höhe auf dem Videofeed anzeigen, der an die FPV (First-Person View)-Brille oder den Monitor gesendet wird.

F3: Welchen Vorteil hat der Einsatz des FC4 in Flugcontrollern?

A3: Der Einsatz des INAV Omnibus F4-Controllers mit FC4 verbessert die Steuerung von Drohnen während des Flugs bei niedrigen Temperaturen, wodurch der Zeitraum verlängert wird, in dem die Drohne eingesetzt werden kann. Dieser Controller macht die Drohne auch beim Start stabiler und verringert so das Unfallrisiko.

F4: Ist der Einsatz eines Omnibus-Flugcontrollers illegal?

A4: Nein, der Einsatz dieses Controllers ist nicht illegal. Um ihn jedoch gewerblich zu nutzen, müssen die lokalen Vorschriften und Gesetze eingehalten werden, die Flugcontroller und Drohnen regeln. Diese Gesetze tragen dazu bei, Menschen und den Luftraum zu schützen und sicherzustellen, dass die Verwendung eines Flugcontrollers keine negativen Auswirkungen auf sie hat.