(1196 Produkte verfügbar)
Außenpflasterfliesen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, die jeweils unterschiedliche ästhetische und funktionelle Vorteile bieten. Hier sind die gängigen Arten von Außenpflasterfliesen:
Keramikfliesen
Keramikfliesen werden aus Ton hergestellt, der durch Hitze dauerhaft gehärtet wurde. Sie gibt es in zwei Varianten: roter und weißer Ton. Weißer Ton wird in der Regel für hochwertige Produkte verwendet, während roter Ton aufgrund seiner Wirtschaftlichkeit gewählt wird. Außenkeramikfliesen sind bekannt für ihre Haltbarkeit, niedrigen Kosten und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Ausbleichen. Sie können jedoch bei extremen Temperaturen reißen und sind im Vergleich zu anderen Materialien weniger kratzfest.
Feinsteinzeugfliesen
Feinsteinzeugfliesen sind eine Unterart der Keramikfliesen, die aus raffiniertem Ton hergestellt und bei hohen Temperaturen gebrannt werden. Sie sind in der Regel dichter, härter und weniger porös als andere Keramikfliesen, wodurch sie sich für stark frequentierte Bereiche und Außenbereiche eignen. Feinsteinzeugfliesen sind fleckenbeständig, langlebig und in verschiedenen Designs erhältlich. Sie sind auch teurer als Keramikfliesen und können aufgrund ihrer Härte schwierig zu schneiden und zu verlegen sein.
Klinkerfliesen
Klinkerfliesen sind dünne Stücke aus gebranntem Ton, die einfach an Wände geklebt werden, um ein Klinker-Optik zu erzeugen. Sie bieten die Ästhetik von Vollsteinen in einer leichteren, komfortableren Form. Klinkerfliesen werden aus natürlichen Materialien hergestellt und sorgen für ein rustikales und authentisches Erscheinungsbild. Sie sind auch sehr langlebig und feuerbeständig. Sie können jedoch poröser sein und erfordern für die Verlegung Fugenmörtel.
Betonfliesen
Betonfliesen werden aus Zement, Sand und Farbpigmenten hergestellt, die in einer Form gegossen und ausgehärtet werden. Sie sind bekannt für ihre Langlebigkeit, Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit, andere Materialien nachzuahmen. Betonpflastersteine sind kostengünstig und hochgradig anpassbar. Sie sind auch sehr langlebig und für starken Verkehr geeignet. Sie sind jedoch auch schwer, anfällig für Ausblühungen und müssen versiegelt werden, um die Feuchtigkeitsaufnahme zu verhindern.
Natursteinfliesen
Dies sind Fliesen aus verschiedenen Arten von Natursteinen, darunter Granit, Marmor, Kalkstein, Schiefer und Travertin. Jede Steinsorte hat einzigartige Eigenschaften, Farben und Texturen. Granit ist beispielsweise außergewöhnlich hart und langlebig, während Marmor für seine Eleganz und Schönheit bekannt ist. Natursteinfliesen bieten eine luxuriöse und zeitlose Ausstrahlung, unvergleichlichen ästhetischen Wert und Langlebigkeit. Sie sind jedoch in der Regel teurer, schwerer und erfordern möglicherweise mehr Wartung als andere Fliesenarten.
Gummi-Fliesen
Gummi-Fliesen werden aus Natur- oder Synthetikkautschuk hergestellt. Sie sind bekannt für ihre stoßdämpfenden Eigenschaften, ihre Rutschfestigkeit und ihren Komfort unter den Füßen. Gummi-Pflasterfliesen sind leicht, einfach zu verlegen und in verschiedenen Farben und Texturen erhältlich. Sie sind außerdem wasserbeständig, wodurch sie sich für feuchte Bereiche eignen. Sie haben jedoch möglicherweise nicht den gleichen ästhetischen Reiz wie andere Materialien und können bei längerer Sonneneinstrahlung zum Ausbleichen neigen.
Pflasterfliesen für den Außenbereich sind langlebig und haben eine lange Lebensdauer, und ihre Eigenschaften und Funktionen umfassen Folgendes:
Haltbarkeit
Außenpflasterfliesen sind langlebig und robust. Sie halten Druck stand, ohne zu brechen, und sind auch widerstandsfähig gegen Abnutzung. Dies macht sie perfekt für Außenbereiche, da sie lange Zeit in gutem Zustand bleiben. Ihre Haltbarkeit unterscheidet sich je nach Material, beispielsweise sind Feinsteinzeugfliesen haltbarer als andere Materialien.
Ästhetisches Erscheinungsbild
Pflasterfliesen gibt es in verschiedenen Farben, Texturen und Designs, die die visuelle Attraktivität des Außenbereichs verbessern. Sie verleihen Außenbereichen Stil und Eleganz und lassen sie atemberaubend und attraktiv aussehen. Ihr Erscheinungsbild kann je nach Material variieren, beispielsweise sind Feinsteinzeugfliesen stilvoller als andere Materialien.
Wartungsarm
Diese Fliesen sind einfach zu reinigen und zu pflegen. Sie können gefegt und gewaschen werden, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen, wodurch sie sauber und hygienisch bleiben. Einige Fliesen sind auch flecken- und verschüttungsbeständig, wodurch sie vor Verfärbungen geschützt werden. Die Fliesen müssen auch gelegentlich versiegelt werden, um ihr Aussehen zu erhalten.
Rutschfestigkeit
Die meisten Außenpflasterfliesen haben strukturierte Oberflächen, die Rutschen und Stürze verhindern, insbesondere bei Nässe. Dies macht sie sicher für die Verwendung auf Terrassen, Gehwegen und Poolbereichen. Sie sind auch gut für Menschen mit Behinderungen und Kinder geeignet.
Vielseitigkeit
Pflasterfliesen sind vielseitig und können in verschiedenen Umgebungen und Anwendungen eingesetzt werden. Sie können in Gärten, auf Terrassen, in Poolbereichen, auf Gehwegen, Einfahrten und Terrassen verwendet werden. Ihre unterschiedlichen Designs und Stile machen sie perfekt für verschiedene Anwendungen.
Einfache Verlegung
Die meisten Außenfliesen sind einfach zu verlegen. Sie können mit Klebstoff oder einfachen losen Verlegemethoden verlegt werden. Sie können auch einfach im Falle einer Beschädigung ausgetauscht werden.
Porosität
Porosität ist die Fähigkeit einer Fliese, Wasser aufzunehmen. Einige Außenpflasterfliesen sind porös, wodurch sie Wasser und Feuchtigkeit aufnehmen können. Dies verhindert die Bildung von Pfützen und macht sie für Bereiche mit hohen Niederschlägen geeignet. Poröse Fliesen lassen auch Wasser in den Boden eindringen, wodurch sie umweltfreundlich sind. Sie müssen jedoch versiegelt werden, um Flecken und Risse zu vermeiden. Andere Fliesen sind nicht porös und nehmen kein Wasser auf. Sie verhindern, dass Wasser in den Boden eindringt und Pfützen verursacht. Nicht poröse Fliesen eignen sich für Bereiche wie Poolränder.
Außenpflasterfliesen sind nicht nur optisch ansprechend. Sie bieten eine Vielzahl praktischer Vorteile und Anwendungen. Hier sind einige gängige Anwendungsszenarien für Außenpflasterfliesen:
Wege und Gehwege
Bodenfliesen für den Außenbereich sind ideal für die Schaffung von Fußgängerwegen in Wohn- und Gewerbebereichen. Sie bieten eine attraktive und langlebige Oberfläche für Gehwege in Gärten, Parks und öffentlichen Bereichen.
Einfahrten
Pflasterfliesen eignen sich hervorragend für Einfahrten, da sie langlebig und fleckenbeständig sind. Sie bieten eine große Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten, die das Erscheinungsbild jeder Einfahrt aufwerten können, von modernen bis hin zu traditionellen Stilen.
Terrassen und Decks
Außenfliesen verwandeln Terrassen und Decks in funktionale und stilvolle Räume zum Entspannen und Unterhalten. Ihre Fähigkeit, dem Ausbleichen durch UV-Licht zu widerstehen, macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für diese Außenbereiche.
Poolumgebungen
Bei der Auswahl von Fliesen rund um Pools sollten Käufer nach rutschfesten und wasserfesten Optionen suchen. Außenpflasterfliesen sind perfekt für diese Anwendung, da sie Sicherheit und Stil für jeden Poolbereich bieten.
Landschaftsbereiche
Außenpflasterfliesen können jeden Garten oder Landschaftsbereich mit ihrem Naturstein-Look ergänzen. Sie sind auch praktisch und bieten eine feste Oberfläche zum Gehen und Genießen des Gartens.
Gewerbliche Räume
Von Hotelhöfen bis hin zu Restaurantterrassen bieten Außenfliesen eine stilvolle und wartungsarme Lösung für gewerbliche Außenbereiche. Ihre Haltbarkeit und einfache Reinigung machen sie zu einer beliebten Wahl für stark frequentierte Bereiche.
Balkone und Terrassen
Balkone und Terrassen können von den wetterfesten Eigenschaften von Außenpflasterfliesen profitieren. Sie bieten eine langlebige und attraktive Oberfläche, die Regen, Schnee und Sonne standhält.
Befahrbare Bereiche
Einige Außenfliesen sind für Bereiche konzipiert, in denen Fahrzeuge darüber fahren müssen. Diese Fliesen sind stark und stabil und können auf temporären Parkplätzen oder Bereichen mit Gras und Blumen zwischen den Fliesen verwendet werden.
Material
Der erste Punkt, den Sie bei der Auswahl von Außenfliesen berücksichtigen sollten, ist das Material, aus dem sie hergestellt werden. Es gibt verschiedene Arten von Fliesen, und jede hat ihre eigenen Eigenschaften. Einige Fliesen werden aus Stein, Beton und Ton hergestellt, und sie unterscheiden sich in Form und Farbe. Berücksichtigen Sie den Stil des Raums, in dem die Fliesen angebracht werden, sowie die Kosten. Dies hilft bei der Auswahl der richtigen Fliesen.
Haltbarkeit und Wetterbeständigkeit
Ein weiterer Faktor, den Sie bei der Auswahl von Außenpflasterfliesen berücksichtigen sollten, ist die Haltbarkeit und die Wetterbeständigkeit. Da die Fliesen im Freien sind, werden sie verschiedenen Wetterbedingungen ausgesetzt. Daher ist es wichtig, Fliesen zu wählen, die langlebig sind und Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und hohen Temperaturen standhalten können.
Rutschfestigkeit
Käufer sollten bei der Auswahl von Außenfliesen auch die Rutschfestigkeit berücksichtigen. Einige Fliesen sind glatt, und dies kann zu Rutschen und Stürzen führen, insbesondere wenn es nass ist. Um dies zu vermeiden, wählen Sie Fliesen mit einer strukturierten Oberfläche, um Grip zu bieten und Unfälle zu vermeiden, insbesondere in Bereichen wie Pools und Einfahrten.
Ästhetik
Berücksichtigen Sie den Stil der Außenpflasterfliesen und wie sie das bestehende Design ergänzen. Alles im Raum sollte perfekt miteinander harmonieren, von der Farbe bis zur Textur. So wird sichergestellt, dass der Außenbereich schön und einladend aussieht.
Farbe und Stil
Farben spielen eine sehr wichtige Rolle bei der Auswahl von Außenpflasterfliesen. Käufer sollten Fliesen mit Farben wählen, die das bestehende Dekor ergänzen. Berücksichtigen Sie auch den Stil der Fliesen und stellen Sie sicher, dass sie den persönlichen Vorlieben entsprechen. Dies stellt sicher, dass der Außenbereich optisch ansprechend ist.
Größe und Form
Außenfliesen gibt es in verschiedenen Größen und Formen. Berücksichtigen Sie die Größe und Form der Fliesen und wie sie in den Außenbereich passen. Für große Räume sind große Fliesen ideal, während kleine Fliesen für kleine Räume geeignet sind. Auch die Wahl der Fliesengröße und -form hat einen großen Einfluss auf das Gesamtbild des Außenbereichs.
F1: Kann man Außenfliesen auf Gras legen?
A1: Nein, Außenfliesen können nicht auf Gras verlegt werden. Sie müssen auf einer festen Oberfläche wie Beton, Asphalt oder Kies verlegt werden, um Stabilität zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden.
F2: Welche Fliesen sind besser für den Außenbereich?
A2: Fliesen mit matter Oberfläche eignen sich hervorragend für Außenbereiche, da sie rutschhemmende Eigenschaften bieten. Zement-, Stein- und Schieferfliesen sind jedoch die beste Option in Bezug auf Haltbarkeit, Robustheit und rutschhemmende Eigenschaften.
F3: Müssen Außenfliesen verfugt werden?
A3: Ja, Außenfliesen müssen verfugt werden. Fugenmörtel füllt die Zwischenräume zwischen den Fliesen und schafft eine feste Oberfläche, die verhindert, dass Schmutz und Wasser unter die Fliesen gelangen. Nicht verfugte Fliesen können im Laufe der Zeit zu Brüchen oder Rissen führen.