(15 Produkte verfügbar)
Ovaprim ist ein Fisch-Laichhormon, ein synthetisches Produkt, das die Wirkung einiger natürlicher Hormone nachahmt, die die Reifung von Eiern und Spermien bei Fischen auslösen. Zwei Haupttypen von Ovaprim werden üblicherweise verwendet: die reguläre und die fortgeschrittene Version.
Sowohl reguläres als auch fortgeschrittenes Ovaprim sind für die Aquakultur nützlich. Sie helfen Fischzüchtern, bei Bedarf Fischlarven zu produzieren. Dies reduziert die Abhängigkeit von wildgefangenen Fischen und unterstützt nachhaltige Aquakulturpraktiken.
Ovaprim ist ein Fischhormonprodukt, das für den Einsatz in der Aquakultur entwickelt wurde. Es wird in einer Durchstechflasche geliefert, die ein weißes bis cremefarbenes lyophilisiertes Pulver enthält. Dieses Pulver besteht aus Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH) und einem Dopamin-Rezeptor-Antagonisten. Das Pulver ist bei Raumtemperatur stabil, wird aber aktiv, wenn es mit dem mitgelieferten sterilen Verdünnungsmittel rekonstituiert wird. Die Lösung wird in der Regel sofort verwendet, da sie sich bei Lagerung zersetzen kann.
Das Design von Ovaprim berücksichtigt das Wohlbefinden der Fische und die ökologische Nachhaltigkeit. Es verwendet Hormone, die die natürlichen Reproduktionssignale der Fische nachahmen, wodurch Stress minimiert und die Laichraten verbessert werden. Die Produktformulierung ist stabil und einfach zu verwenden, sodass Fischzüchter das Laichen effektiv induzieren können. Das Design umfasst auch Sicherheitsmerkmale, um versehentliche Expositionen von Nicht-Zielarten zu verhindern.
Fischbrutanlagen
Ovaprim wird in Fischbrutanlagen, in denen eine künstliche Zucht von Fischen stattfindet, umfassend eingesetzt. Es wird in Zuchtfischen injiziert, um die Ovulation zur Sammlung von Eiern zur Befruchtung zu induzieren. Dies hilft Brutanlagen, kontrolliertere Laichzyklen zu haben und ihre Produktion von Jungfischen zu maximieren.
Aquakulturbetriebe
Diese Betriebe, die Fische für den Lebensmittelbedarf züchten, verlassen sich auf hormonelle Produkte wie Ovaprim, um die Zucht verschiedener Fischgenerationen zu synchronisieren. Mit einer regelmäßigen Versorgung mit Larven oder Brütlingen aus induzierten Fischen kann die Aquakultur stetige Wachstumsraten und Ernten für ihre Teiche oder Becken erreichen.
Forschungslabore
Wissenschaftler, die die Fortpflanzungsverhaltensweisen oder Entwicklungsstadien von Fischen untersuchen, können Ovaprim verwenden, um das Laichen in Laboreinstellungen zu kontrollieren. Dies versorgt sie mit konsistenten Proben, wann immer sie beobachten müssen, wie sich Eier oder Larven unter bestimmten Bedingungen entwickeln.
Artenschutzprogramme
Gefährdete Fischarten können ebenfalls von hormonellem Laichen profitieren. Naturschützer, die an Zuchtprogrammen arbeiten, injizieren Ovaprim, damit sie Gameten für genetische Diversitätsstudien sammeln oder Individuen in Gefangenschaft aufziehen können, bevor sie sie wieder in die Wildnis aussetzen.
Sportfischereimanagement
Einige Fischereien verwenden Hormone, um die Populationen von Trophäen-Größe-Fischen zu kontrollieren, die Angler fangen und wieder aussetzen möchten. Indem sie ein selektives Laichen für das Wachstum großer Fische induzieren, sorgt der Hormoneinsatz für ein Gleichgewicht zwischen den gefangenen und den in ihrem natürlichen Lebensraum verbliebenen Fischen.
Öffentliche Aquarien
Diese Einrichtungen haben oft Ausstellungen, die verschiedene aquatische Ökosysteme zeigen. Um ihre Fische normal verhalten und sich manchmal unter kontrollierten Bedingungen fortpflanzen zu lassen, können Kuratoren Ovaprim bei bestimmten Arten anwenden, die Besucher sehen möchten, wie diese Tiere in Becken interagieren, in denen eine natürliche Fortpflanzung stattfindet.
F1: Was ist der Unterschied zwischen Ovaprim und anderen hormonellen Fischinduktionsmethoden?
A1: Ovaprim ist eine zweistufige hormonelle Fischinduktionsmethode. Es löst die Ovulation und das Laichen bei Fischen effektiv aus. Andere Methoden können verschiedene Hormone oder Ansätze verwenden, bieten aber nicht die gleichen Vorteile der zweistufigen Induktion.
F2: Wie wird Ovaprim Fischen verabreicht?
A2: Ovaprim kann Fischen entweder durch Injektion oder Futter verabreicht werden. Die Injektionsmethode beinhaltet das Einführen einer Nadel in den Körper des Fisches, um das Hormon zu verabreichen. Die Fütterungsmethode beinhaltet das Mischen des Hormons mit dem Fischfutter, so dass es geschluckt werden kann.
F3: Bei welchen Fischarten kann Ovaprim angewendet werden?
A3: Ovaprim wirkt bei vielen Fischarten. Es wird oft für Lachs, Forelle, Wels und Tilapia verwendet. Es hilft diesen Fischen, in Aquakulturbetrieben zu laichen.
F4: Ist Ovaprim sicher für Fische?
A4: Ja, Ovaprim ist sicher, wenn es korrekt angewendet wird. Es schadet den Fischen oder ihren Eiern nicht. Es hilft ihnen, ohne Schaden natürlich zu laichen.
F5: Warum verwenden Landwirte Ovaprim?
A5: Landwirte verwenden Ovaprim, um Fische nach Bedarf zum Laichen zu bringen. Es ermöglicht ihnen, zu kontrollieren, wann ihre Fische laichen. Dies kann die Produktion verbessern und die Eier und Jungfische gesund halten.
null