All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Öfen zum trocknen von früchten

(15903 Produkte verfügbar)

Industrielle Industrie Tablett Trockner Heißluft zirkulation Trocken ofen Industrie für Obst und Gemüse

Industrielle Industrie Tablett Trockner Heißluft zirkulation Trocken ofen Industrie für Obst und Gemüse

Sofort lieferbar
1.211,50 - 1.696,10 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 0,00 €
18 yrsCNAnbieter
Neue Design Gemüse/Obst Trocknen Maschine/Trockner/Trocknen Schrank/Ofen

Neue Design Gemüse/Obst Trocknen Maschine/Trockner/Trocknen Schrank/Ofen

Sofort lieferbar
707,52 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 2.813,29 €
10 yrsCNAnbieter

Über öfen zum trocknen von früchten

Arten von Öfen zum Trocknen von Obst

Der Zweck eines Ofens zum Trocknen von Obst besteht darin, die Feuchtigkeit aus dem ganzen Obststück oder den Obstscheiben zu entfernen, um Trockenfrüchte zu erzeugen. Jede Art von Ofen trocknet Obst auf eine andere Weise und hat unterschiedliche Vor- und Nachteile.

  • Solar-Trocknungsofen: Dies ist die einfachste Art von Ofen und beruht ausschließlich auf der Sonne und der Sonnenwärme zum Trocknen von Obst. Ein Solar-Obsttrockner ist im Wesentlichen eine geschlossene transparente Box mit Regalen, auf denen das Obst gelegt wird. Die Box ist in einem bestimmten Winkel zur Sonne geneigt. Auf diese Weise kann Sonnenstrahlung und Wärme in die Box gelangen, um das darin befindliche Obst zu trocknen. Der Vorteil eines Solar-Trocknungsofens ist, dass er keine externe Energiequelle zum Funktionieren benötigt. Seine Kosten sind ebenfalls sehr niedrig. Da er jedoch von Sonnenschein abhängig ist, können Wetterschwankungen den gesamten Trocknungsprozess beeinträchtigen.
  • Elektrischer Trocknungsofen: Ein elektrischer Trocknungsofen zum Trocknen von Obst funktioniert, indem heiße Luft mit Hilfe eines Elektromotors durch den Ofen geleitet wird. Die Temperatur des Obsttrockners kann an verschiedene Obstsorten angepasst werden. Diese Art von Ofen kann eine große Trocknungskapazität und gleichmäßige Trocknungsergebnisse liefern. Er wird auch nicht von Wetterbedingungen beeinflusst. Der Stromverbrauch von elektrischen Obsttrocknern ist jedoch recht hoch. Dies kann zu hohen Stromrechnungen führen.
  • Industrieller Trocknungsofen: Industrielle Trocknungsöfen werden in der Regel aus Edelstahl hergestellt. Sie verfügen über viele Tabletts. Die Industrie kann zwischen Bandtrocknung und Tabletttrocknung wählen. Bei mehreren Bändern wird eine kleine Menge Obst auf das Band gelegt und durch den gesamten Trocknungsofen transportiert. Bei der Tabletttrocknung erfolgt der Trocknungsvorgang ähnlich wie bei der Bandtrocknung, jedoch mit dem Unterschied, dass die Früchte von Tablett zu Tablett bewegt werden, was für große Mengen effektiver ist. Die Heißluft für beide Verfahren kann aus verschiedenen Quellen stammen.

Spezifikationen und Wartung von Öfen zum Trocknen von Obst

Die Spezifikation eines Obsttrockners kann je nach Modell und Typ variieren. Hier sind einige allgemeine Spezifikationen von Obsttrocknern mit entsprechenden Beschreibungen:

  • Trocknungstemperaturbereich

    Obsttrockner sind so konzipiert, dass sie innerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs betrieben werden können. Der Temperaturbereich bestimmt die zulässige Trocknungstemperatur. So kann ein Ofen beispielsweise in einem Temperaturbereich von 50 bis 80 Grad Celsius betrieben werden.

  • Trocknungszeit

    Die Trocknungszeit gibt an, wie lange der Ofen benötigt, um das Obst vollständig zu trocknen. Die typische Trocknungszeit eines Obsttrockners kann je nach Obstsorte, Feuchtigkeitsgehalt, Temperatur und Luftstrom zwischen 6 und 36 Stunden liegen.

  • Größe des Trocknungsraums

    Die Größe des Trocknungsraums entspricht dem Platz, der zum Ablegen des Obstes zur Verfügung steht. Die Trockenfläche bestimmt die Anzahl der Früchte, die gleichzeitig verarbeitet werden können. Zum Beispiel beträgt die Größe des Trocknungsraums eines Obsttrockners 1x1x1m3.

  • Luftstrom des Trockners

    Die Lufteinlässe sind die Öffnungen, durch die die Luft in den Ofen hinein und aus ihm heraus strömt. Ein typischer Obsttrockner verfügt über mehrere Lufteinlässe, sowohl für den Einlass als auch für den Auslass. Zum Beispiel kann es sechs Lufteinlässe geben, von denen vier für den Einlass und zwei für den Auslass bestimmt sind. Der Luftstrom aus den Lüftungsöffnungen unterstützt den Trocknungsprozess, indem er die Feuchtigkeit aus dem Obst entfernt.

  • Stromversorgung

    Obsttrockner können mit unterschiedlichen Stromversorgungen betrieben werden. Einige Öfen benötigen möglicherweise Strom, z. B. ein elektrischer Obsttrockner, während andere Gas, Propan oder Holz als Brennstoff verwenden.

  • Trocknungskapazität

    Die Trocknungskapazität gibt die maximale Obstmenge an, die der Ofen innerhalb eines bestimmten Zeitraums trocknen kann. Ein Obsttrockner kann eine Kapazität von 20 bis 50 kg pro Stunde haben.

Wartung

Eine ordnungsgemäße Wartung des Obsttrockners verlängert seine Lebensdauer und sorgt für optimale Leistung. Hier sind einige allgemeine Wartungstipps, die Benutzer befolgen sollten.

  • Der erste Schritt bei der Wartung eines Trockners besteht darin, sich mit den Anweisungen des Herstellers vertraut zu machen. Daher sollten Benutzer die Handbücher sorgfältig lesen. Die Handbücher enthalten Informationen zu den empfohlenen Wartungsprozeduren sowie zu den Dos und Don'ts für effizientes Arbeiten.
  • Benutzer sollten einen regelmäßigen Wartungsplan erstellen. Das Handbuch des Herstellers wird die Benutzer über den idealen Wartungsplan informieren. Daher sollten Benutzer die vorgeschlagenen Wartungspraktiken sowie den festgelegten Zeitplan einhalten. Regelmäßige Wartung stellt sicher, dass der Trocknungsofen optimal funktioniert.
  • Benutzer sollten die Trocknungstemperatur und die Belüftung des Ofens regelmäßig überwachen. Sie sollten sicherstellen, dass die empfohlene Temperatur erreicht und gehalten wird. Darüber hinaus sollte ein ausreichender Luftstrom aufrechterhalten werden, der eine effiziente Trocknung ermöglicht. Eine ausreichende Belüftung verhindert Überhitzung und auch das Risiko von Brandgefahren.
  • Benutzer sollten den Trocknungsofen regelmäßig reinigen. Sie sollten Staub und Ablagerungen von den Ofenoberflächen entfernen. Außerdem sollten sie den Ofen desinfizieren, um Kontaminationen zu vermeiden, die die Qualität des Obstes beeinträchtigen könnten.
  • Schließlich sollten Benutzer die Temperaturregelung des Trocknungsofens regelmäßig überprüfen und kalibrieren. Sie sollten überprüfen und sicherstellen, dass die Heizelemente ordnungsgemäß funktionieren. Auch die Thermostate sollten die Temperatur genau regeln. Alle Unregelmäßigkeiten sollten umgehend behoben werden, um die empfohlene Trocknungstemperatur zu halten.

Anwendungen von Öfen zum Trocknen von Obst

Obstdehydratoren oder Trocknungsöfen für Früchte sind sowohl kommerziell als auch im Haushalt nützlich. Sie werden in den folgenden Szenarien eingesetzt.

  • Lebensmittelindustrie

    Die Hauptanwendung eines Obsttrockners ist die Lebensmittelverarbeitung zur Herstellung von Trockenfrüchten. Viele kleine Unternehmen oder große kommerzielle Betriebe ernten Früchte, legen sie in den Ofen und stellen daraus Trockenfrüchte-Snacks her. Die getrockneten Snacks halten länger als frisches Obst, daher lohnt sich der Aufwand. Die Trockenfrüchte sind sowohl nützlich als auch lecker, daher produzieren einige Obsttrockner ausschließlich Trockenfrüchte.

  • Tierfarmen

    Obsttrockner werden nicht direkt auf Farmen eingesetzt, die Tiere züchten, aber sie sind ein nützliches Werkzeug. Farmen, die Obst anbauen, können eine Tierfarm in der Nähe haben. Tiere wie Schweine, Hühner oder Ziegen können Trockenfrüchte zum Frühstück, Mittag- und Abendessen essen. Öfen, die Trockenfrüchte für Tiere herstellen können, können nützlich sein auf Farmen, die Obst anbauen, und auf solchen, die dies nicht tun. Frisches Obst, das zu verdorben ist, um gegessen zu werden und sehr wenig wert ist, könnte etwas wert sein, wenn es getrocknet und als Futtermittel für Tiere verwendet wird. Es könnte die Kosten für Tierfutter senken, und Trockenfrüchte könnten einen großen oder kleinen Teil der Nahrung darstellen.

  • Restaurants

    Restaurants verwenden Trockenfrüchte, die mit einem Obsttrockner hergestellt werden, um ihren Gerichten und Snacks eine besondere Note zu verleihen. Hochwertige Restaurants verwenden Trockenfrüchte als Garnitur, um Teller und Desserts ansprechender zu gestalten. Manchmal werden die Trockenfrüchte verwendet, um den Geschmack von Trockenobstkompott, Fruchtleders und Granola zu verbessern. An einigen Orten sind Trockenfrüchte ein guter Ersatz für frisches Obst, das schwer zu finden ist. Wertvolle getrocknete Produkte helfen Restaurants, Geld zu sparen und Kunden Trockenfrüchte anzubieten, die nicht saisonabhängig sind.

  • Hausköche

    Die meisten Hausbesitzer produzieren keine großen Mengen an Trockenfrüchten wie die Industrie, da sie dies nicht müssen. Ein kleiner und einfacher Obsttrockner zum Backen oder Kochen ist für den Hausgebrauch ausreichend. Die meisten Hausbesitzer brauchen den Ofen nur, um jedes Jahr ein paar Früchte für den Eigenbedarf zu trocknen. Trockenfrüchte sind für einige eine lustige Aktivität und eine Möglichkeit, Geld zu sparen und Abfall zu vermeiden, wenn Obst im Überfluss vorhanden und billig ist.

  • Märkte

    Ein im Ofen getrocknetes Obstprodukt sind nicht nur Trockenfrüchte. Auch getrocknetes Gemüse, Kräuter und Blumen werden hergestellt. Ein Lebensmittelmarkt verkauft getrocknete Produkte an Hausköche, Köche und andere Lebensmittelproduzenten. Jeder, der getrocknete Lebensmittel kauft, bietet eine Marktchance, und der Markt muss nicht groß sein, um sich zu lohnen. Viele getrocknete Lebensmittel werden zu hohen Preisen verkauft, und ein Obsttrockner ist alles, was benötigt wird, um in den Markt einzusteigen und zu konkurrieren.

So wählen Sie Öfen zum Trocknen von Obst aus

Bei der Auswahl von industriellen Obsttrocknern zum Verkauf sollten Käufer zunächst ihre Zielmärkte und Anwendungen identifizieren. Sie müssen den Bedarf und die Spezifikationen potenzieller Benutzer analysieren. Außerdem sollten sie die Größe, das Volumen und die Art der verschiedenen Früchte berücksichtigen. Noch wichtiger ist es, die erforderliche Trocknungsqualität und die Ergebnisse zu bewerten.

Käufer sollten sich mit verschiedenen Obsttrocknermodellen und deren Funktionen vertraut machen. So eignen sich beispielsweise Förderbandtrockner für kontinuierliche Trocknungsprozesse, während Tabletttrockner am besten für Batch-Trocknungsprozesse geeignet sind. Darüber hinaus sollten Käufer den Trocknungstemperatur- und -zeitbereich eines bestimmten Obsttrockners berücksichtigen. Sie sollten sicherstellen, dass der Ofen die Temperatur und Zeit erreichen kann, die zum Trocknen bestimmter Früchte erforderlich ist.

Obsttrockner verfügen in der Regel über eine Vielzahl von Energiequellen. Käufer sollten einen Ofen mit einer Energieart wählen, die für ihren Betrieb effizient und zugänglich ist. Außerdem sollten sie die Produktionskapazität und die Abmessungen des Ofens berücksichtigen. Sie sollten einen Ofen wählen, der die richtige Kapazität und Abmessungen hat, um den Trocknungsbedarf ihres Unternehmens zu decken. Außerdem sollten Käufer das Luftstrom- und Zirkulationssystem überprüfen. Ein Obsttrockner mit gleichmäßigem Luftstrom und -zirkulation kann Feuchtigkeitsansammlungen verhindern und eine gleichmäßige Trocknung gewährleisten.

Da ein Obsttrockner mit automatischen Steuerungssystemen ausgestattet ist, sollten Käufer einen Ofen mit benutzerfreundlichen Bedienelementen in Betracht ziehen. Ein solcher Trocknungsofen ermöglicht es den Benutzern, Temperaturen, Trocknungszeiten und andere Parameter präzise einzustellen. Noch wichtiger ist es, die Konstruktionsmaterialien und das Design des Obsttrockners zu beurteilen. Sie sollten einen Ofen wählen, der hohen Temperaturen und aggressiven Chemikalien standhält.

Schließlich sollten Käufer Obsttrockner mit Sicherheitsmerkmalen wie Alarmen und Sicherheitsabschaltungen bei Übertemperatur berücksichtigen. Solche Sicherheitsmerkmale gewährleisten die Sicherheit von Bedienern und Benutzern.

Öfen zum Trocknen von Obst Q & A

F1: Was sind die neuesten Trends bei Obsttrocknern?

A1: Zu den neuesten Trends bei Obsttrocknern gehören energieeffiziente Modelle, multifunktionale Dehydratoren, intelligente Steuerung und Automatisierung, Solartrockner, kompakte und tragbare Designs sowie nachhaltige Praktiken wie die Einhaltung von Bio-Zertifizierungen.

F2: Was sind die Vorteile von industriellen Obsttrocknern?

A2: Industrielle Obsttrockner bieten mehrere Vorteile, darunter erhöhte Produktionskapazität, Konsistenz und Qualitätskontrolle, Zeiteffizienz, Automatisierung und programmierbare Steuerung, gleichmäßige Trocknung, robuste Konstruktion, Energieeffizienz sowie Batch- und kontinuierliche Trocknung.

F3: Welche Arten von Obsttrocknern sind für den kommerziellen Einsatz erhältlich?

A3: Kommerzielle Obsttrockner gibt es in verschiedenen Ausführungen, um unterschiedliche Produktionsgrößen und Anforderungen zu erfüllen. Bei der Suche nach einem geeigneten Obsttrockner können Benutzer nach folgenden Modellen suchen: Regal-Trocknungsöfen, Tablett-Trocknungsöfen, Tunnel-Trocknungsöfen, Rotations-Trommeltrockner, Bandtrockner, Vakuumtrockner und Gefriertrockner.

F4: Wie funktionieren Obsttrockner?

A4: Obsttrockner verwenden Wärme und Luftstrom, um die Feuchtigkeit aus dem Obst zu entfernen. Das Prinzip jedes Obsttrockners kann je nach Heizmethode, Design des Trocknungsblechs und Luftstromzirkulation unterschiedlich sein. In der Regel werden die Obstscheiben durch heiße Luft oder Dampf erhitzt und getrocknet.

F5: Was sind die Nachteile von Obsttrocknern?

A5: Ein großer Nachteil von Obsttrocknern ist, dass sie viel Strom verbrauchen können, was für einige Unternehmen möglicherweise nicht nachhaltig ist. Der Betrieb von Obsttrocknern erfordert außerdem Personalschulung und Fachwissen, um eine ordnungsgemäße Trocknung des Obstes zu gewährleisten und Ausfälle zu vermeiden. Darüber hinaus produzieren die Obsttrockner hohe Temperaturen, was eine Brandgefahr darstellen kann. Kommerzielle Obsttrockner können sehr teuer sein, und nicht alle Kleinunternehmen können es sich leisten, zu investieren.