Verpackungs roboter

(19595 Produkte verfügbar)

YB-MD16 industrieller Roboterarm-Karton-Palet tierer, der auf Palettenkoffer-Verpackungs roboter stapelt

YB-MD16 industrieller Roboterarm-Karton-Palet tierer, der auf Palettenkoffer-Verpackungs roboter stapelt

Sofort lieferbar
10.516,05 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 98,52 €
4 yrsCNAnbieter

Über verpackungs roboter

Arten von Verpackungsrobotern

Verpackungsroboter sind ein Eckpfeiler moderner Verpackungslinien. Sie gibt es in verschiedenen Ausführungen und werden in vielen Branchen eingesetzt.

  • Entpalettierende Verpackungsroboter

    Diese Roboter sind so konzipiert, dass sie verpackte Produkte von Paletten entfernen. Sie werden häufig am Anfang von Verpackungslinien eingesetzt, um Artikel wie Flaschen, Kartons oder Dosen zu handhaben, die auf Paletten geliefert wurden. Entpalettierende Verpackungsroboter ersetzen manuelle Arbeit, reduzieren Produktschäden und steigern die Effizienz. Sie können Paletten mit Produkten schnell und präzise entladen, was ein entscheidender Schritt im Verpackungsprozess ist.

  • Palettierende Verpackungsroboter

    Palettierroboter sind das Gegenteil von Entpalettierrobotern. Sie nehmen Pakete und stapeln sie auf Paletten für den Versand oder die Lagerung. Diese Roboter übernehmen den letzten Schritt im Verpackungsprozess. Wie ihre Entpalettier-Gegenstücke erhöhen Palettierroboter die Effizienz. Sie können Produkte in vorgegebenen Mustern auf Paletten stapeln, wodurch die Waren für den Vertrieb oder die Lagerung bereitgestellt werden. Diese Automatisierung reduziert den Bedarf an manueller Arbeit und stellt sicher, dass die Produkte konsistent und sicher gestapelt werden.

  • Pick-and-Place-Verpackungsroboter

    Diese Roboter sind so konzipiert, dass sie einzelne Artikel von einem Quellort aufnehmen und an vorgegebene Orte platzieren. In der Regel werden sie in Verpackungslinien eingesetzt, um Produkte wie Lebensmittel, Elektronik oder Konsumgüter zu handhaben. Pick-and-Place-Verpackungsroboter bieten Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Produkten. Sie passen sich an wechselnde Produktionsbedürfnisse an. Außerdem tragen sie zu einer höheren Genauigkeit und Geschwindigkeit bei der Produkthandhabung bei.

  • Flowwrapping-Verpackungsroboter

    Diese Roboter sind ein wesentlicher Bestandteil von Flowwrapping-Verpackungslinien. Sie sind so konzipiert, dass sie Produkte für die Flowwrapping-Verpackung positionieren, bei der ein Artikel in Folie eingewickelt und versiegelt wird. Flowwrapping-Roboter steigern die Produktivität und rationalisieren den Verpackungsprozess. Sie verbessern die Effizienz von Verpackungslinien, indem sie sicherstellen, dass die Produkte für die Flowwrapping-Verpackung korrekt ausgerichtet und beabstandet sind, was zu einem reibungslosen und kontinuierlichen Wickelvorgang führt.

  • Kartonverpackungsroboter

    Kartonverpackungsroboter sind für das Verpacken von Produkten in Kisten oder Kartons zuständig. Sie übernehmen die Aufgabe, Artikel zu gruppieren und zu verpacken, was in Verpackungsprozessen oft eine volumenstarke, sich wiederholende Aufgabe ist. Kartonverpackungsroboter verbessern die Effizienz, indem sie den Verpackungsvorgang automatisieren. Sie erhöhen die Produktionsraten und senken die Personalkosten, indem sie manuelles Kartonverpacken durch automatisierte Lösungen ersetzen. Dies steigert nicht nur die Produktivität, sondern verbessert auch die Konsistenz und Genauigkeit der Produktverpackung.

Spezifikation & Wartung

Verpackungsroboter sind mit verschiedenen Spezifikationen ausgestattet. Hier sind einige wichtige Spezifikationen von Verpackungsrobotern mit entsprechenden Wartungshinweisen:

  • Roboterarm

    Der Arm des Verpackungsroboters verfügt über Gelenke, die ihm ermöglichen, sich in mehreren Dimensionen zu bewegen. Dieser Armteil muss regelmäßig geschmiert werden, damit er sich reibungslos bewegen kann. Die Schmierstoffe können in Form von Fett verwendet werden, um den mechanischen Verschleiß zu reduzieren.

  • Tragfähigkeit

    Geschäftskäufer sollten die Tragfähigkeit des Roboters beachten. Dies ist das Gewicht, das der Roboter tragen kann, ohne Schäden zu erleiden. Um den Verpackungsroboter zu warten, sollten Benutzer vermeiden, ihn mit Gewichten zu überlasten, die über seiner Tragfähigkeit liegen. Eine Überlastung kann zu Gelenkschäden oder mechanischer Belastung führen.

  • Stromquelle

    Die Stromquelle eines Verpackungsroboters kann eine Batterie oder Strom sein. Um den Roboter zu warten, sollten Geschäftskäufer sicherstellen, dass er an eine unterbrechungsfreie Stromquelle angeschlossen ist. Eine instabile Stromversorgung kann die Leistung des Roboters beeinträchtigen. Käufer sollten auch den Einsatz eines Überspannungsschutzes in Betracht ziehen, um den Roboter vor Spannungsspitzen zu schützen, die seine Komponenten beschädigen können.

  • Sensorsystem

    Eine Roboter-Verpackungsmaschine verfügt oft über Sensorsysteme mit empfindlichen Teilen. Das Berühren der Sensorteile mit bloßen Händen kann Öl von der Haut auf die Sensoren übertragen und deren Leistung beeinträchtigen. Um dies zu verhindern, sollten Benutzer beim Berühren von Sensorkomponenten Handschuhe tragen. Außerdem sollten Benutzer das Sensorsystem regelmäßig reinigen und Staub- oder Schmutzablagerungen entfernen. Ein sauberes Sensorsystem funktioniert optimal und verbessert die Gesamtleistung des Roboters.

  • Endeffektoren

    Dies sind Komponenten des Roboters, die bestimmte Verpackungsaufgaben ausführen, z. B. greifen oder transportieren. Die richtige Reinigung der Endeffektoren ist wichtig für die Wartung des Verpackungsroboters. Greifer und andere Teile der Endeffektoren kommen oft mit Verpackungsartikeln in Kontakt. Wenn die Endeffektoren nicht regelmäßig gereinigt werden, können sie Schmutz oder Staub auf die verpackten Produkte übertragen.

Anwendungen von Verpackungsrobotern

Verpackungsroboter finden in einer Vielzahl von Branchen Anwendung.

  • Lebensmittelindustrie

    In der Lebensmittelindustrie werden Verpackungsroboter häufig zum Verpacken von Fertiggerichten eingesetzt, die in der Regel aus einem Hauptgericht und einem Dessert bestehen. In diesem Fall umfasst die Verpackung das Auflegen der Folie oder des Deckels auf das Tablett. Verpackungsroboter können dies mit großer Geschwindigkeit und Genauigkeit tun, was zu gut verschlossenen Tabletts mit minimalen oder keinen Fehlern führt. Verpackungsroboter haben auch kein Problem, sich an Änderungen bei Verpackungen oder Produkten anzupassen, was ein zusätzlicher Vorteil ist.

  • Fertigung

    Verpackungsroboter spielen eine entscheidende Rolle in der Süßwaren- und Backwarenindustrie. Sie handhaben empfindliche Artikel wie Kekse, Kuchen und Gebäck effizient und gewährleisten die richtige Abstände und Anordnung, um Beschädigungen zu vermeiden. Roboter zeichnen sich durch das Zusammenstellen und Tablettbeladen einer Vielzahl von Backwaren aus, darunter Brot, Kekse und Snacks. Ausgestattet mit anpassungsfähigen Endeffektorwerkzeugen können Roboter schnell zwischen Verpackungsaufgaben wechseln, um unterschiedliche Produktlinien zu bedienen, wodurch Ausfallzeiten minimiert und die betriebliche Effizienz gesteigert werden. Darüber hinaus tragen Verpackungsroboter über die Produktion hinaus zu den Primär- und Sekundärverpackungsprozessen bei. Sie sind für das präzise Verpacken von Backwaren in Kartons, Tabletts oder Regale zuständig und gewährleisten eine sichere und ordentliche Verpackung für den weiteren Vertrieb und Verkauf.

    In der Fleischverpackungsindustrie spielt die Robotik eine entscheidende Rolle bei der Rationalisierung des Verpackungsprozesses. Fleischverpackungsroboter handhaben und verpacken effizient eine Vielzahl von Fleischprodukten, darunter Geflügel, Rindfleisch, Schweinefleisch und Meeresfrüchte. Diese Roboter sind mit fortschrittlichen Endeffektorwerkzeugen und Greifern ausgestattet, die so konzipiert sind, dass sie Fleischprodukte sanft und präzise in Verpackungsbehälter wie Tabletts, Kartons oder Beutel aufnehmen und ablegen können. Verpackungsroboter tragen dazu bei, die Produktintegrität zu erhalten, indem sie das Risiko von Kontaminationen reduzieren und sichere und hygienische Handhabungspraktiken gewährleisten. Sie steigern auch die Produktivität, indem sie die Geschwindigkeit und Genauigkeit von Fleischverpackungsprozessen erhöhen.

So wählen Sie Verpackungsroboter aus

  • Art der Waren

    Die Art der verpackten Artikel ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Verpackungsroboters. Unterschiedliche Verpackungsroboter sind besser für bestimmte Produktarten geeignet. So sind beispielsweise Verpackungsroboter, die für empfindliche Waren wie Lebensmittel konzipiert wurden, ideal für die Implementierung einer effektiven Verpackung. Darüber hinaus sind Verpackungsroboter, die für unregelmäßige und komplexe Formen konzipiert sind, besser für Unternehmen geeignet, die Waren wie Elektronik handhaben. Ein solcher Roboter kann über kundenspezifische Greifer und Bildverarbeitungssysteme verfügen, die es ihm ermöglichen, die einzigartige Geometrie und Abmessungen der Produkte präzise zu handhaben.

  • Verpackungsanforderungen

    Das Hauptziel des Einsatzes eines Verpackungsroboters ist es, die Verpackungsbedürfnisse eines Unternehmens zu erfüllen. Daher ist es bei der Auswahl eines Verpackungsroboters für einen Bereich wichtig, zunächst die Verpackungsanforderungen und -merkmale zu ermitteln. Dazu gehören die gewünschte Verpackungsart, -qualität, -geschwindigkeit und andere Spezifikationen. Mit dieser vorherigen Analyse ist es einfach, einen Roboter auszuwählen, der perfekt zu den Anforderungen passt. Andernfalls kann man mit einem Roboter enden, der die gewünschte Verpackungsqualität beeinträchtigt oder die erforderliche Geschwindigkeit und Effizienz nicht erreicht.

  • Budget

    Die Investition in einen Verpackungsroboter kann für ein Unternehmen recht kostspielig sein, insbesondere wenn mehrere Einheiten angeschafft werden müssen, um den Automatisierungsbereich zu erweitern. Während das Budget letztendlich die Auswahl beeinflusst, ist es dennoch erwähnenswert, dass die Anschaffungskosten nicht die einzige Ausgabe sind. Verpackungsroboter haben auch langfristige Wartungs- und Betriebskosten. Diese können sich zu einem Betrag summieren, der sogar höher ist als die Anschaffungskosten. Es kann daher wirtschaftlicher sein, in einen etwas teureren Roboter zu investieren, der eine höhere Energieeffizienz und niedrigere Wartungskosten bietet. Die Auswahl eines Roboters mit einer nachgewiesenen Zuverlässigkeit und geringen Ausfallraten kann auch dazu beitragen, die langfristigen Kosten zu senken, indem Ausfallzeiten und Wartungskosten minimiert werden.

  • Integrationsbedürfnisse

    Ein Verpackungsroboter ist eine eigenständige Einheit, die für den reibungslosen Ablauf eines Unternehmens unerlässlich ist. Er muss jedoch nahtlos in andere Systeme und Geräte in der Produktionslinie integriert werden. Dazu gehören Förderbänder, Sensoren und Bestandsverwaltungssysteme. Daher ist es wichtig, die Integrationsfähigkeit des Roboters zu bewerten, bevor man sich für ein bestimmtes Modell entscheidet. Die Zusammenarbeit mit einem Lieferanten und Hersteller, der umfassende technische Unterstützung während des Integrationsprozesses bietet, kann erheblich zum Erfolg der Integration beitragen.

FAQ

F1: Wie werden Verpackungsroboter in bestehende Verpackungslinien integriert?

A1: Verpackungsroboter werden in bestehende Verpackungslinien integriert, indem die aktuelle Einrichtung bewertet und die beste Platzierung für den Roboter ermittelt wird. Zusätzliche Geräte wie Förderbänder oder Zuführsysteme können erforderlich sein, um einen reibungslosen Workflow und eine gleichmäßige Linientaktung zu gewährleisten. Die Größe und Geschwindigkeit des Roboters wird an die Verpackungslinie angepasst.

F2: Was ist der zukünftige Trend bei Verpackungsrobotern?

A2: Der zukünftige Trend bei Verpackungsrobotern geht in Richtung größerer Intelligenz, Flexibilität, Konnektivität und Zusammenarbeit. Roboter werden voraussichtlich mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) autonomer werden, sodass sie sich an verschiedene Verpackungsaufgaben anpassen können, ohne dass eine mühsame Programmierung erforderlich ist. Cobots, Roboter, die sicher mit Menschen zusammenarbeiten, werden ebenfalls voraussichtlich ein wichtiger Trend sein.

F3: Benötigen Verpackungsroboter spezialisiertes Personal für Betrieb und Wartung?

A3: Einer der Vorteile von Verpackungsrobotern ist, dass sie von Personal ohne spezielle Ausbildung bedient und gewartet werden können. Zu Beginn ist eine angemessene Schulung erforderlich, aber die meisten Roboter verfügen über benutzerfreundliche Schnittstellen.

X