(45 Produkte verfügbar)
Ein gepackter Säulen-GC (Gaschromatographie) ist eine ältere Art von Gaschromatographiegerät, bei dem der gasdurchlässige Beutel mit einem porösen festen Packmaterial gefüllt ist, das von einer flüssigen oder polymeren Schicht bedeckt ist. In einer gepackten GC-Säule wird die Probe beim Durchgang durch die mit dem Packmaterial gefüllte Kammer getrennt. Die Säule hat typischerweise eine Länge von etwa fünf bis zehn Metern und einen Durchmesser von etwa drei Achteln Zoll. Dies war die ursprüngliche Art der Gaschromatographie, die 1940 von Archer John Porter Martin und Richard Laurens Milo W. K. T. Smiley vorgeschlagen wurde. In den letzten Jahren haben gepackte Säulen aufgrund ihrer Fähigkeit, Proben effektiv zu trennen, wieder an Popularität gewonnen.
PVC-Säulenpacker (Polyvinylchlorid) sind ideal für den Ersatz von PVC-Rohren und -Kästen im Bereich von Surfboards, sollten aber nur für die feste Säulenpackung in bestimmten institutionellen Umgebungen verwendet werden. Andere Methoden, wie z. B. das feste Säulenpacken mit einem Schwamm, Wolle oder Polyester, sind möglicherweise besser geeignet für den Einsatz außerhalb bestimmter Einrichtungen. Polyester-Säulenpacker können ideal sein, wenn flexiblere und subtilere Säulenpacker benötigt werden, die außerhalb der festen Säulen von Institutionen verwendet werden sollen. Säulenchromatographie ist eine Methode, die verwendet wird, um ein Gemisch von Verbindungen zu trennen, indem bestimmte Verbindungen wie Wasser, Alkohol oder eine andere Suspension verwendet werden, um eine Lösung zu bilden, die dann durch eine Säule geleitet wird. Die Mischung wird dann in verschiedene Fraktionen getrennt, die isoliert, konzentriert und getrocknet werden können. Diese Methode kann spektrofabrikativ, spektrometrisch und mit anderen Methoden getrennt werden, die unter anderem die Ionenchromatographie umfassen können, gefolgt von der Brechungs-Ionenchromatographie.
Gepackte Säulen-GCs können in zwei Hauptkategorien unterteilt werden, die auf ihren Hauptmerkmalen und Eigenschaften basieren:
Basierend auf den Säulenmaterialien:
PVC-, CPVC- und PPR-gepackte Säulen werden häufig in verschiedenen Industrien wie der Lebensmittel- und Chemieindustrie eingesetzt. Der starre Säulenpacker wurde entwickelt, um den Packprozess zu optimieren, die Produktivität zu steigern und den Personalaufwand zu reduzieren, der für das traditionelle Packen von Säulen erforderlich ist. Der Säulenpacker besteht aus einem Rahmen mit einem Säulenhalter und einem Stützfuß. Der Säulenhalter kann Säulen unterschiedlicher Größe aufnehmen, und der Stützfuß sorgt für Stabilität während des Packprozesses. Um Säulen mit einem starren Säulenpacker zu packen, wird die Säule auf den Stützfuß gestellt, und der Säulenhalter wird entnommen. Materialien werden manuell oder automatisch in die Säule eingebracht, und die Säulen werden verschlossen, um das Material zu verdichten und eine gepackte Säule zu bilden. Dies wird wiederholt, bis die gewünschte Materialmenge verwendet wurde.
Basierend auf der Säulenlänge:
Gepackte GC-Säulen mit kurzen Längen ermöglichen eine schnelle Analyse mit weniger Ressourcen, während lange Säulen eine bessere Auflösung bieten, obwohl die Analyse Zeit in Anspruch nehmen kann.
Die Spezifikationen des Gaschromatographen mit gepackter Säule werden stark von der gepackten Säule beeinflusst. Die Größe, das Material und die Konstruktion der Packung haben alle einen Einfluss darauf, wie gut und schnell das Instrument verschiedene Verbindungen trennen kann.
Es ist auch wichtig, einen Gaschromatographen mit gepackter Säule zu warten, um einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten und präzise Ergebnisse zu erzielen. Regelmäßige Kontrollen sind unerlässlich. Dieser Prozess beinhaltet die Sicherstellung, dass alle Teile des Gaschromatographen mit gepackter Säule ordnungsgemäß funktionieren. Dies kann auch das Ersetzen von Teilen umfassen, die abgenutzt oder beschädigt sind. Die Gasströme im System sollten ebenfalls überprüft werden. Ein schlechter oder unregelmäßiger Gasstrom kann die Qualität der erhaltenen Ergebnisse beeinträchtigen. Auch die Reinheit des Trägergases sollte überprüft werden, damit nur Gase mit den richtigen Spezifikationen verwendet werden. Kontaminierte oder unreine Trägergase können die Effizienz des Gaschromatographen mit gepackter Säule beeinträchtigen. Druck und Durchflussraten sollten ebenfalls überwacht werden. Dies trägt dazu bei, dass sie über die Zeit konstant bleiben, da Schwankungen die Auflösung von Peaks in Chromatogrammen beeinflussen können.
Die Probeninjektion sollte ebenfalls sorgfältig durchgeführt werden. Es sollte nur das richtige Volumen und die richtige Konzentration in den Gaschromatographen mit gepackter Säule injiziert werden. Dies trägt dazu bei, eine Probenüberlastung oder Verdünnung zu vermeiden, die die Auflösung der Peaks im Chromatogramm beeinflussen kann. Auch die Temperatur der Säule sollte gesteuert werden, da sie die Trennung der Komponenten in der Probe beeinflussen kann. Benutzer können auch die Säulenkonditionierungsmethode verwenden, um die Leistung der Säule zu verbessern. Dies beinhaltet das Erhitzen der Säule mit dem Ziel, alle verbleibenden Verunreinigungen zu entfernen. Schließlich sollten Benutzer immer Aufzeichnungen über die Methodenparameter, Wartungsprozeduren und Testergebnisse des Gaschromatographen mit gepackter Säule führen, damit sie auf diese Informationen bei Bedarf leicht zugreifen und eventuelle Probleme schnell beheben können.
Chemische Verarbeitung und Raffinerieindustrie:
Gepackte Säulen-GCs werden in der chemischen Verarbeitungs- und Raffinerieindustrie umfassend eingesetzt, um Trennungsreaktionen zwischen gasförmigen und flüssigen Verbindungen durchzuführen. Solche Trennungen sind für die Raffination von Rohöl in verschiedene Erdölprodukte wie Benzin, Diesel und Kerosin entscheidend. Darüber hinaus finden gepackte Säulen-GCs in der chemischen Industrie Anwendung bei der Destillation von Lösungsmitteln, Säuren, Laugen und anderen chemischen Verbindungen.
Umweltmanagement:
Gepackte Säulen-GCs spielen eine wichtige Rolle bei der Bewältigung von Umweltproblemen, indem sie in Kläranlagen eine integrale Rolle spielen. Ihre primäre Funktion besteht hier darin, die Entfernung schädlicher Substanzen durch Prozesse wie Extraktion, Absorption und Strippen zu ermöglichen, wodurch ein bedeutender Beitrag zur Reduzierung der Schadstoffbelastung geleistet wird.
Lebensmittel- und Getränkeindustrie:
Im Bereich der Lebensmittel- und Getränkeindustrie werden gepackte Säulen-GCs für Aktivitäten wie die Extraktion und Reinigung von natürlichen Substanzen, Aromen, Duftstoffen und Alkohol eingesetzt. Eine bemerkenswerte Anwendung dieser Säulen ist die Destillation alkoholischer Getränke wie Wein und Bier, wo sie helfen, Ethanol und aromatische Verbindungen zu trennen und zu verfeinern.
Pharmazeutische Herstellung:
Gepackte Säulen-GCs spielen eine wichtige Rolle bei der Trennung und Reinigung pharmazeutischer Verbindungen, einschließlich Wirkstoffe und Zwischenprodukte. Diese Säulen sind mit präzisen Steuerungssystemen ausgestattet, die sicherstellen, dass die Prozesse der Destillation, Extraktion und Rektifikation mit höchster Genauigkeit durchgeführt werden.
Kohlenwasserstoffverarbeitung:
Gepackte Säulen-GCs werden in der petrochemischen Industrie zur Trennung und Reinigung von Kohlenwasserstoffen eingesetzt. Durch den Mechanismus der fraktionierten Destillation ermöglichen diese Säulen die Trennung verschiedener Kohlenwasserstoffkomponenten wie Ethylen, Propylen, Butylen, Benzol, Toluol und Xylol u.a. Die Vielseitigkeit von gepackten Säulen-GCs macht sie zu unverzichtbaren Werkzeugen im petrochemischen Bereich und trägt zur Produktion verschiedener chemischer Rohstoffe und Zwischenprodukte bei.
Allgemeine Leistung
Beim Kauf eines Gaschromatographen sollten Leistungsindikatoren wie Trenneffizienz, Auflösung und Empfindlichkeit berücksichtigt werden. Der Gaschromatograph mit gepackter Säule sollte idealerweise effiziente Peaks mit ausreichender Trennung, hoher Säulenleistung und Auflösung sowie ausreichender Empfindlichkeit aufweisen, um stabile Signalausgaben auch bei Spurenverbindungen zu erzeugen.
Funktionale Eigenschaften
Der Gaschromatograph mit gepackter Säule verfügt über mehrere Funktionsoptionen, darunter Temperaturprogrammierung, Druckprogrammierung, automatische Injektion und Datenverarbeitungsfunktionen. Analysieren Sie die Proben und chromatographischen Aufgaben und wählen Sie die Funktionen, die für die Studienbedürfnisse relevant sind. Beispielsweise ist die Temperaturprogrammierung für die Analyse komplexer Proben nützlich, indem Temperaturprogramme optimiert werden, um bessere Trennergebnisse zu erzielen.
Benutzerfreundlichkeit
Wählen Sie einen Gaschromatographen mit gepackter Säule, der einfach zu bedienen ist und über menschenfreundliche Designmerkmale verfügt. Beispielsweise kann ein Gaschromatograph mit gepackter Säule mit einem automatischen Injektionssystem Injektionsprozesse automatisch durchführen und so die Analyseeffizienz verbessern. Darüber hinaus können die Datenverarbeitungs- und Ausgabefunktionen des Instruments es dem Benutzer ermöglichen, analytische Ergebnisse direkt zu erhalten, um die Datenverwaltung und -freigabe zu vereinfachen.
Langlebigkeit und Stabilität
Langlebigkeit und Stabilität sind wichtige Überlegungen. Wählen Sie einen Gaschromatographen mit gepackter Säule mit einer robusten, zuverlässigen Struktur und Stabilität, um einen langfristigen, kontinuierlichen Betrieb und einen minimalen Wartungsbedarf zu gewährleisten. Darüber hinaus sollten die Kalibrierungs- und Validierungsprozeduren des Instruments sowie die Qualitätskontrollmaßnahmen verstanden werden, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Analyse zu gewährleisten.
F: Was ist die Funktion eines Gaschromatographen mit gepackter Säule in der Gaschromatographie?
A: In der Gaschromatographie besteht die Aufgabe des Gaschromatographen mit gepackter Säule darin, die Verbindung zu trennen, indem sie durch verschiedene Pfade geleitet wird. Dies geschieht, indem die Gasverbindungen aufgrund ihrer Bindung an das Packmaterial mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten bewegt werden.
F: Was sind die Vorteile des Gaschromatographen mit gepackter Säule?
A: Der Gaschromatograph mit gepackter Säule hat einige Vorteile. Er ist günstiger in der Einrichtung und weniger kompliziert in der Verwendung als die engen Säulen. Außerdem können Personen, die mit Gaschromatographie arbeiten, ältere Gaschromatographiegeräte mit gepackter Säule und deren Teile leicht finden. Dies erleichtert die Reparatur oder den Austausch.
F: Was sind die Nachteile des Gaschromatographen mit gepackter Säule?
A: Der Gaschromatograph mit gepackter Säule hat auch einige Nachteile. Seine Auflösung ist niedriger als die von gepackten oder Kapillarsäulen. Darüber hinaus können gepackte Säulen im Laufe der Zeit verstopfen oder ungleichmäßig werden, was zu instabilen und reproduzierbaren Ergebnissen führt.
F: Wie funktioniert ein Gaschromatograph mit gepackter Säule?
A: Zuerst wird die Probe in den Injektorteil des Chromatographen gegeben. Dann drückt ein Trägergas die Probe durch die gepackte Säule. Während die Probe durch die Säule wandert, werden ihre Bestandteile getrennt. Anschließend gelangen die getrennten Bestandteile in den Detektor, der sie einzeln überprüft. Schließlich wird die Menge jedes Bestandteils aufgezeichnet, üblicherweise als Diagramm ihrer Mengen über die Zeit.