(562 Produkte verfügbar)
Pakistanische Anarkali-Kleider in aktuellen Styles gibt es in verschiedenen Ausführungen. Hier sind einige davon:
Bodenlanges Anarkali:
Diese Art von Anarkali ist beliebt für Hochzeiten und andere formelle Anlässe. Es ist ein bodenlanges Kleid mit einem figurbetonten Oberteil und einem ausgestellten Rock, der sich von der Brust bis zum Boden erstreckt. Das Design ist dramatisch und elegant, was es zu einem Favoriten für Abendgarderobe macht. Das bodenlange Anarkali kann mit Statement-Schmuck, hohen Schuhen und einer Clutch-Tasche gestylt werden. Es wird oft in schweren Stoffen wie Samt, Seide und Brokat gesehen, mit aufwendigen Stickereien und Verzierungen.
Kurzes Anarkali:
Das kurze Anarkali ist eine moderne Interpretation des traditionellen Stils. Es ist eine kürzere Version, typischerweise knielang oder bis zur Wade, und bietet einen lässigeren und zeitgemäßeren Look. Das kurze Anarkali kann mit Leggings oder Palazzos kombiniert werden und eignet sich für den Alltagsgebrauch und informelle Veranstaltungen. Es kann mit flachen Schuhen oder niedrigen Absätzen und minimalem Schmuck gestylt werden. Das kurze Anarkali ist vielseitig und kann aus verschiedenen Stoffen und Drucken hergestellt werden, von Baumwolle und Rasen bis hin zu Chiffon und Seide.
Anarkali-Anzüge:
Anarkali-Anzüge sind eine beliebte Wahl für sowohl formelle als auch informelle Anlässe. Sie bestehen in der Regel aus einer langen, ausgestellten Kurta (Tunika), die einem Anarkali-Kleid ähnelt, und einer passenden Hose, wie z. B. Churidars oder Leggings. Anarkali-Anzüge können stark mit Stickereien, Pailletten und Perlen verziert oder aus einfachen, leichten Stoffen für einen entspannten Look gefertigt werden.
Mehrlagiges Anarkali:
Mehrlagige Anarkali-Kleider zeichnen sich durch mehrere Lagen oder Stufen aus, die dem Outfit Tiefe und Volumen verleihen. Jede Schicht kann unterschiedliche Längen, Stoffe oder Designs aufweisen, was einen dynamischen und strukturierten Look erzeugt. Diese Kleider werden oft für Hochzeiten, Empfänge oder andere große Anlässe gewählt, bei denen ein dramatisches und luxuriöses Erscheinungsbild gewünscht ist.
Asymmetrisches Anarkali:
Anarkali-Kleider mit asymmetrischen Säumen oder Schnitten verleihen dem traditionellen Design eine moderne Note. Diese einzigartigen Formen schaffen einen optisch auffälligen Look und heben den Träger hervor. Asymmetrische Anarkali-Kleider lassen sich auf vielfältige Weise stylen, wobei eine Seite länger ist als die andere oder unterschiedliche Stoffe oder Muster auf verschiedenen Teilen des Kleides verwendet werden.
High-Low Anarkali:
High-Low Anarkali-Kleider haben einen Saum, der vorne höher und hinten niedriger ist. Dieser Stil verleiht der klassischen Anarkali-Silhouette eine zeitgemäße und schicke Note. Das High-Low-Design ermöglicht es, die aufwendigen Details am Rock zur Geltung zu bringen, während gleichzeitig ein moderner und modischer Look entsteht.
Tragevorschläge
Anarkali-Anzüge können mit dem richtigen Styling zu verschiedenen Anlässen getragen werden. Für eine traditionelle Hochzeit kann man sich für einen Anarkali-Anzug entscheiden, der mit schweren Stickereien, Pailletten oder Zari-Arbeit verziert ist. Kombinieren Sie ihn mit Statement-Schmuckstücken wie Jhumkas oder Chandbalis, einem Maang Tikka oder einem Matha Patti. Tragen Sie ihn mit verzierten Mojari oder Juttis und einer Clutch oder einer Potli-Tasche. Für festliche Zusammenkünfte entscheiden Sie sich für einen Anarkali-Anzug in kräftigen Farben wie Dunkelrot, Königsblau oder Smaragdgrün. Ergänzen Sie ihn mit Goldschmuck und einem Dupatta, der über die Schulter gelegt wird. Ein Paar verzierter Sandalen oder Absätze runden den Look ab.
Anarkali-Anzüge sind auch eine ausgezeichnete Wahl für Tagesveranstaltungen. Entscheiden Sie sich für einen Anzug in helleren Farben wie Pastelltönen oder sanften Farbtönen. Kombinieren Sie ihn mit minimalem Schmuck wie kleinen Ohrsteinen oder Creolen, einer zarten Halskette und einem Armband. Flache Sandalen oder Chappals halten den Look geerdet und bequem. Für einen zeitgemäßeren, lässigen Look können Sie sich für einen gedämpften Anarkali-Anzug mit dezenten Stickereien oder bedruckten Stoffen entscheiden. Kombinieren Sie ihn mit einfachen, modernen Schmuckstücken wie einer Uhr oder Armreifen. Anarkali-Kleider können mit Keilen oder lässigen flachen Schuhen getragen werden. Eine Umhängetasche oder eine Tote verleiht dem Outfit eine praktische Note.
Kombinationsvorschläge
Die Kombination eines Anarkali-Anzugs mit den richtigen Accessoires verstärkt seinen Gesamteindruck. Beginnen Sie mit dem Dupatta, der über die Schultern oder um den Kopf gelegt werden kann. Wählen Sie einen Dupatta, der die Farbe und das Design des Anzugs ergänzt, vorzugsweise einen mit Stickereien oder Verzierungen. Als Nächstes wählen Sie Schmuck, der den Ausschnitt des Anarkali-Anzugs und den Gesamteindruck unterstreicht. Statement-Stücke wie Ohrringe im Kronleuchter-Stil, Halsketten oder Armreifen können das Outfit aufwerten. Entscheiden Sie sich für Schuhe, die den Stil des Anarkali ergänzen. Verzierte Juttis, Mojaris oder Absätze verleihen einen Hauch von Eleganz. Für einen traditionelleren Look entscheiden Sie sich für Chappals oder Sandalen.
Das richtige Make-up kann die Schönheit des Anarkali-Anzugs unterstreichen. Für einen Tageslook entscheiden Sie sich für natürliches Make-up mit Fokus auf frische, rosige Haut, nude oder hellfarbene Lippen und minimales Augen-Make-up. Am Abend können Sie sich für einen dramatischeren Look mit kräftigen Lippen oder Smokey Eyes entscheiden, je nach Outfit. Wählen Sie zum Schluss eine Statement-Clutch oder eine Potli-Tasche, die einen traditionellen Touch verleiht. Wählen Sie eine Tasche, die die Farbe und die Verzierungen des Outfits ergänzt. Durch die sorgfältige Auswahl dieser Elemente können Sie einen stimmigen und atemberaubenden Look kreieren, der die Schönheit des Anarkali-Anzugs unterstreicht.
F1: Was unterscheidet Anarkali-Anzüge von anderen traditionellen indischen Kleidern?
A1: Anarkali-Anzüge sind einzigartig durch ihre figurbetonten Oberteile, ausgestellten Röcke und langen, oft geschichteten Oberteile. Dieser Stil unterscheidet sie von anderen traditionellen Kleidern wie Lehengas oder Saris und bietet eine unverwechselbare Silhouette, die Eleganz und Vielseitigkeit vereint.
F2: Können Anarkali-Anzüge für informelle Anlässe getragen werden?
A2: Ja, Anarkali-Anzüge gibt es in verschiedenen Ausführungen und können je nach Anlass elegant oder lässig gestaltet werden. Einfachere Designs aus leichteren Stoffen sind perfekt für informelle Ausflüge, während aufwendigere Anzüge für festliche und formelle Anlässe geeignet sind.
F3: Welche Art von Schmuck passt zu einem Anarkali-Anzug?
A3: Der Schmuck hängt vom Design des Anarkali-Anzugs und vom Anlass ab. Statement-Ohrringe wie Jhumkas oder Chandbalis passen gut zu Anarkali-Anzügen. Halsketten, Armreifen und Maang Tikka verleihen einen eleganten Look für einen königlichen Auftritt.
F4: Wie kann man einen Anarkali-Anzug für einen modernen Look kombinieren?
A4: Um einen modernen Look zu erzielen, kombinieren Sie einen Anarkali-Anzug mit einem Statement-Gürtel, trendigen Sonnenbrillen oder einer stylischen Jacke. Zeitgenössische Schuhe wie Ankle Boots oder Gladiator-Sandalen können dem traditionellen Ensemble ebenfalls eine moderne Note verleihen.