(22 Produkte verfügbar)
Die pakistanischen Anzüge in Delhi sind traditionelle Kleider, die aus einer langen Tunika, Hosen und einem Schal bestehen. Die Kleidung ist farbenfroh, mit exquisiten handgestickten Mustern. Sie werden aus leichten Materialien gefertigt, die für das Klima geeignet sind. Hier sind die verschiedenen Arten von pakistanischen Kleidern.
Shalwar Kameez
Die Kameez ist ein langes Shirt, während die Shalwar weite Hosen sind. Sie werden sowohl von Männern als auch von Frauen in Pakistan getragen. Die Shalwar Kameez der Frauen ist kürzer als die der Männer. Sie kann gerade oder am unteren Ende leicht gebogen sein. Das Outfit eignet sich für den täglichen Gebrauch und ist in verschiedenen Farben und Designs erhältlich. Das Oberteil kann schlicht oder gemustert sein. Die Muster umfassen florale, geometrische oder abstrakte Designs. Das Oberteil kann auch Stickereien am Hals und an den Ärmeln aufweisen.
Die Shalwar Kameez für Männer ist länger und hat Seitenschlitze. Das Oberteil kann einen Kragen haben oder nicht. Es ist meistens in einer einfarbigen Farbe gehalten, und die gängigen Farben sind Weiß, Schwarz und Blau. Die Hosen sind nicht eng und haben Falten an der Taille. Dieses traditionelle Kleid ist für alle Körperformen geeignet. Es ist bequem und kann über längere Zeit getragen werden.
Pakistani Anarkali Anzug
Dieser Anzug ist nach Anarkali benannt, einer berühmten Frau in der Geschichte des Mogulreichs. Das Outfit besteht aus einem langen, figurbetonten Oberteil mit einem ausgestellten unteren Teil, der die Form einer Blume annimmt. Das Oberteil oder die Kameez ist oben eng und vom Taillenbereich nach unten locker. Es kann knielang oder länger sein. Der Anarkali-Anzug kommt mit einer Reihe von Tights, die als Churidars bekannt sind. Die Churidars sind eng anliegende Hosen, die Falten an der Taille haben. Das Outfit umfasst auch einen Dupatta, einen langen Schal.
Der Anarkali-Anzug eignet sich für formelle Veranstaltungen. Es handelt sich um ein traditionelles und elegantes Kleid, das die pakistanische Kultur widerspiegelt. Der Anarkali-Anzug ist in verschiedenen Stoffen erhältlich. Dazu gehören Baumwolle, Seide und Georgette. Der Anarkali-Anzug wird von Frauen jeden Alters getragen. Er ist bequem und erlaubt eine einfache Bewegung. Das Outfit kann mit Absätzen oder flachen Schuhen getragen werden und eignet sich sowohl für legere als auch für formelle Anlässe. Anarkali-Anzüge sind im Shankar-Markt in Delhi zu sehen, wo sie zusammen mit anderen pakistanischen Kleidern verkauft werden.
Pakistani Gerade geschnittene Anzüge
Gerade geschnittene Anzüge haben ein langes, gerades Oberteil. Es wird über Palazzo-Hosen oder Churidars getragen. Das Oberteil hat Seitenschlitze und ist knielang oder länger. Das Design ist einfach und elegant. Der Anzug eignet sich für die Arbeit oder legere Ausflüge. Das Design ist für alle Körperformen geeignet. Das Oberteil wird über lockeren Hosen getragen, die nicht eng sind. Churidars hingegen sind enge Hosen mit Falten an der Taille. Die Hosen werden unter der Kameez getragen und bieten eine bequeme Passform.
Der gerade geschnittene Anzug wird aus verschiedenen Materialien hergestellt. Baumwolle, Seide und Georgette sind die gebräuchlichsten Stoffe. Das Baumwollmaterial macht das Outfit leicht und geeignet für heißes Wetter. Seide und Georgette sind für formelle Anlässe geeignet. Der Anzug kann mit oder ohne Dupatta getragen werden. Der Dupatta ist ein langer Schal, der das Outfit ergänzt.
Pakistani Netz-Anzüge
Netz-Anzüge werden aus Netz- oder Spitze hergestellt. Sie sind leicht und transparent. Dieser Anzug wird mit einer inneren Fütterung für Anstand getragen. Das Netzmaterial wird oft für die Kameez und den Dupatta verwendet. Die Hosen bestehen normalerweise aus Baumwolle oder Seide. Der Netz-Anzug ist geeignet für Hochzeiten und Partys. Er hat ein modernes und stilvolles Aussehen.
Das Netzmaterial kann empfindlich sein. Es benötigt sorgfältige Handhabung. Der Netz-Anzug wird oft mit Accessoires kombiniert. Zum Beispiel Schmuck und Absätze. Diese Kombination steigert seine Eleganz. Der Netz-Anzug ist eine beliebte Wahl unter modebewussten Frauen.
Pakistani Samt-Anzüge
Samt-Anzüge sind weich und warm. Sie sind für den Winter geeignet. Die Hosen sind oft im Palazzo-Stil. Sie sind weit und bequem. Das Oberteil ist normalerweise eine lange Tunika. Es kann mit Stickereien oder Verzierungen versehen sein. Die Verzierungen verleihen dem Kleid eine Note von Klasse.
Der Samt-Anzug ist eine perfekte Wahl für Abendveranstaltungen. Er hat ein reiches Aussehen und Gefühl. Der Anzug passt gut zu goldenem Schmuck. Diese Kombination steigert seinen luxuriösen Reiz. Der Samt-Anzug ist eine beliebte Wahl für festliche Anlässe.
Das Tragen eines pakistanischen Anzugs erfordert eine Mischung aus Eleganz und Komfort. Dies ist ideal für sowohl legere als auch formelle Anlässe. Normalerweise fängt man an, indem man einen Anzug auswählt, der den eigenen Stil und die Anforderungen der Veranstaltung ergänzt. Achten Sie auch auf die Stoffauswahl. Baumwollanzüge sind beispielsweise ideal für den Alltag aufgrund ihrer Atmungsaktivität und ihres Komforts. Seiden- oder Chiffonanzüge sind hingegen für Hochzeiten und festliche Versammlungen aufgrund ihres luxuriösen Gefühls und der aufwändigen Details bevorzugt. Darüber hinaus sollte sichergestellt werden, dass der Anzug gut sitzt, da dies das Gesamterscheinungsbild verbessert. Besonders maßgeschneiderte Anzüge bieten einen strukturierten und polierten Look. Fertiganzüge bieten dagegen Leichtigkeit und Bequemlichkeit.
Darüber hinaus hebt das Accessorizing des pakistanischen Anzugs das Outfit hervor. Wählen Sie normalerweise Accessoires, die die Farbe und den Stil des Anzugs ergänzen. Zum Beispiel kann auffälliger Schmuck wie Jhumkas oder eine klobige Halskette einen Hauch von Glamour hinzufügen. Ein passender Clutch oder eine Potli-Tasche erhöht die Eleganz des Ensembles. Darüber hinaus ist auch die Wahl des Schuhwerks entscheidend. Idealerweise sollten Sie sich für verzierte Sandalen oder Absätze entscheiden, die mit dem Design des Anzugs übereinstimmen. Zudem verbessert ein einfaches, aber elegantes Make-up-Look die gesamte Ästhetik, ohne das Outfit zu überlagern. Damit wird das Tragen eines pakistanischen Anzugs zu einer Kunst, die Komfort, Stil und durchdachtes Accessorizing kombiniert, um eine kohärente und atemberaubende Ausstrahlung zu schaffen.
Das Kombinieren eines pakistanischen Anzugs erfordert die Berücksichtigung verschiedener Faktoren, um einen harmonischen und stilvollen Look zu kreieren. Üblicherweise beginnt man mit der Abstimmung der Farben, die auf die Gelegenheit und die Jahreszeit abgestimmt sind. Lebendige Farbtöne wie Königsblau, smaragdgrün oder knallrot sind beispielsweise ideal für festliche Veranstaltungen und Hochzeiten. Darüber hinaus können sie mit kontrastierenden oder komplementären Farben in Accessoires und Schuhwerk kombiniert werden. Pastellfarben wie Minzgrün, Pfirsich oder Lavendel sind hingegen ideal für Tagesveranstaltungen und legere Ausflüge. Außerdem können sie mit neutralen Tönen wie Beige, Weiß oder Grau für einen subtilen und eleganten Look kombiniert werden. Achten Sie auch auf den Stoff des Anzugs. Seiden- und Chiffonanzüge werden oft für formelle Anlässe wegen ihres Falls und Glanzes bevorzugt. Im Gegensatz dazu bieten Baumwoll- und Lawn-Anzüge Komfort und Atmungsaktivität für den Alltag.
Darüber hinaus sollte man auf die Details des Anzugs achten. Bei Anzügen mit aufwändiger Stickerei, Pailletten oder Verzierungen ist es wichtig, die Accessoires minimal zu halten, um das Gleichgewicht zu wahren. Wählen Sie Statement-Stücke wie Jhumkas, Armbänder oder einen Statement-Ring. Auch eine Potli-Tasche oder Clutch, die zur Farbe des Anzugs passt, ist sehr wichtig. Besonders sollten die Schuhe zum Gesamtthema passen. Verzierte Sandalen oder Absätze steigern den formellen Look, während Juttis oder flache Schuhe Komfort und Eleganz für ein legere Ensemble bieten. Außerdem sollte Make-up und Frisur die Ästhetik des Anzugs ergänzen. Ein strenger Dutt oder ein Zopf passt beispielsweise gut zu schwer bestickten Anzügen, während lockere Wellen oder ein einfacher Pferdeschwanz besser zu einem lässigen und unauffälligen Look passen.
Q1: Was sind die neuesten Trends bei pakistanischen Anzügen?
A1: Zu den aktuellen Trends gehören kräftige Farben, komplizierte Stickereien und Fusionsstile, die traditionelle Designs mit zeitgenössischen westlichen Einflüssen kombinieren. Anarkali-Anzüge und Sharara-Anzüge sind besonders beliebt.
Q2: Wie wählt man den richtigen pakistanischen Anzug für seinen Körpertyp aus?
A2: Wählen Sie A-Linien- oder ausgestellte Anzüge für Birnenformen, figurbetonte Oberteile mit weitem unteren Teil für Sanduhren und gerade Schnitte für Apfel-Formen. Größere Personen können sich für Bodentiefe entscheiden, während kleinere kürzere Längen wählen sollten, um ihre Statur nicht zu überwältigen.
Q3: Aus welchen Stoffen werden typischerweise pakistanische Anzüge hergestellt?
A3: Sie werden normalerweise aus Baumwolle, Seide, Chiffon, Georgette und Samt hergestellt. Jeder Stoff bietet einen einzigartigen Fall und ein Gefühl, das für verschiedene Anlässe geeignet ist.
Q4: Können pakistanische Anzüge auch für legere Ausflüge getragen werden?
A4: Ja, leichtere Stoffe und einfachere Designs eignen sich perfekt für legere Kleidung. Baumwollanzüge sind besonders geeignet für den täglichen Gebrauch aufgrund ihres Komforts.
Q5: Wie kann man einen pakistanischen Anzug accessorize, um den Look zu verbessern?
A5: Accessoires wie Dupattas, Schmuck und Schuhwerk können den Look verbessern. Auffällige Ohrringe, Armbänder und ein gutes Paar Absätze oder traditionelle Juttis vervollständigen das Ensemble.