Panel tank

(32585 Produkte verfügbar)

100 M3 Glasfaser-Paneel <span class=keywords><strong>tank</strong></span> GFK-Wassersp eicher <span class=keywords><strong>tank</strong></span>

100 M3 Glasfaser-Paneel tank GFK-Wassersp eicher tank

58,27 - 77,69 €
Mindestbestellmenge: 50 Kubikmeter
verify14 yrsCNAnbieter
Wassertank aus emailliertem Stahlblech 200000 Liter

Wassertank aus emailliertem Stahlblech 200000 Liter

Sofort lieferbar
58.266,90 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
10 yrsCNAnbieter
100000 Liter GFK modularer FRP-Wassertank

100000 Liter GFK modularer FRP-Wassertank

Sofort lieferbar
1.456,68 - 2.427,79 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify2 yrsCNAnbieter
Hot Sale Modularer SMC GFK FRP <span class=keywords><strong>Panel</strong></span> Wassertank

Hot Sale Modularer SMC GFK FRP Panel Wassertank

29,14 - 58,27 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 86,34 €
7 yrsCNAnbieter
100m3 GRP SMC FRP <strong>Panel</strong> Sectional Fiberglass Square Water <strong>Tank</strong>

100m3 GRP SMC FRP Panel Sectional Fiberglass Square Water Tank

155,38 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 135,17 €
7 yrsCNAnbieter
100000 Liter Stahl Frp <span class=keywords><strong>Panel</strong></span> Wasser Wein Milch Lagert ank Edelstahl Lagert ank

100000 Liter Stahl Frp Panel Wasser Wein Milch Lagert ank Edelstahl Lagert ank

2.719,13 - 2.777,39 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 341,17 €
6 yrsCNAnbieter

Über panel tank

Arten von Paneltanks

Der Paneltank wird in der Regel aus einzelnen Paneelen hergestellt, die mit verschiedenen Methoden miteinander verbunden werden. Dies ermöglicht die sichere Lagerung oder Sammlung flüssiger Inhalte. Der Paneltank ist auch in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich, die im Folgenden detailliert aufgeführt und beschrieben werden.

  • Verstellbare Paneltanks

    Verstellbare Paneltanks sind in der Regel so konzipiert, dass sie sich durch Änderung der Konfiguration der Paneele an verschiedene Kapazitäten oder Abmessungen anpassen lassen. So können sie beispielsweise die Größe des Tanks durch Hinzufügen oder Entfernen bestimmter Paneele verändern. Außerdem können verstellbare Paneltanks durch Anpassung der Tankkapazität unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden.

  • Modulare Paneltanks

    Modulare Paneltanks bestehen aus separaten Modulen oder Abschnitten, die üblicherweise zu einem Gesamtsystem zusammengefügt werden. Die Modularität ist eines der Merkmale solcher Tanks, die sich dadurch einfach montieren oder demontieren lassen und so ausreichend Flexibilität bieten. Beispielsweise können modulare Paneltanks in Anwendungen eingesetzt werden, bei denen die Tanks schnell bewegt oder verändert werden müssen.

  • Isolierte Paneltanks

    Die Isolierschicht in isolierten Paneltanks dient dazu, die Temperatur der Flüssigkeiten in den Tanks konstant zu halten. Außerdem sind isolierte Paneltanks in der Lage, die Auswirkungen von Klima und Umgebung auf die Flüssigkeiten zu widerstehen und so die Stabilität der Flüssigkeiten zu gewährleisten. Beispielsweise können isolierte Paneltanks im Lebensmittelbereich zur Lagerung von Lebensmittelmaterialien eingesetzt werden; die Temperatur muss während dieses Prozesses konstant gehalten werden.

  • Geschraubte Paneltanks

    Geschraubte Paneltanks werden mit Schrauben und Muttern befestigt, was für große Haltbarkeit und Festigkeit sorgt. Die geschraubte Konstruktion hat den Vorteil, dass die Montage und Demontage deutlich komfortabler ist, was sich für den Bau großer Tanks eignet. Darüber hinaus haben geschraubte Paneltanks ein breites Anwendungsspektrum, beispielsweise bei der Lagerung von Wasser, Öl oder anderen Flüssigkeiten.

Dies sind nur einige Beispiele; in der Praxis kann es noch andere Tanktypen geben, die ihre eigenen Eigenschaften und Einsatzgebiete haben.

Spezifikationen und Wartung von Paneltanks

Spezifikationen

Die Spezifikationen von Paneltanks können je nach Form, Größe und Material variieren. Hier sind einige gängige Spezifikationen von Paneltanks zur Referenz.

  • Materialien: Zu den gängigen Materialien für Paneltanks gehören Edelstahl, mit Epoxidharz beschichteter Kohlenstoffstahl, glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) usw. Einige Materialien haben auch Lebensmittelqualität. Sie sind für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie geeignet.
  • Größen: Paneltanks können an spezifische Bedürfnisse angepasst werden. Die Verkäufer auf der Plattform bieten den Käufern Tanks von 3 m bis 10 m an. Die Höhe der Tanks beträgt maximal 3 m. Die Größe umfasst auch einen kleineren oder größeren Zahlenbereich. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Verkäufer.
  • Dicke: Die Dicke des Paneltanks kann ebenfalls je nach Verwendungszweck des Tanks angepasst werden. Beispielsweise hat Kohlenstoffstahl 5 - 8 mm für drucklose Tanks und 8 - 12 mm für den Stator. Außerdem haben einige Materialien auch eine doppelte Haut oder eine isolierte Haut, um die Effizienz zu verbessern.
  • Zubehör: Paneltanks können mit einer Vielzahl von Zubehörteilen ausgestattet werden, wie z. B. Ventilen, Messgeräten, Belüftungen und vielem mehr, um Funktionen wie Wasserverteilung, Überwachung und Belüftung zu erreichen. Eine Anpassung ist auch für Unternehmen möglich.

Wartung

  • Reinigung: Regelmäßige Reinigung ist der Schlüssel zur Verlängerung der Lebensdauer von Paneltanks. Die Reinigung muss je nach Material erfolgen, um Schäden an den Tanks zu vermeiden. Beispielsweise sind nicht scheuerndes Reinigungsmittel und warmes Wasser für Edelstahltanks geeignet.
  • Dichtheitsprüfung: Eine regelmäßige Dichtheitsprüfung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Integrität von Paneltanks. Sie kann helfen, das Vorhandensein von Lecks festzustellen und sofort geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
  • Dichtungs-Wartung: Paneltanks verwenden häufig Dichtungen oder Dichtungsringe an den Verbindungsstellen und Öffnungen. Regelmäßige Kontrollen und Reinigungen können potenzielle Lecks und Kontamination vermeiden.
  • Beachten Sie die Tragfähigkeit: Es ist wichtig, auf die Tragfähigkeit von Paneltanks zu achten und eine Überlastung zu vermeiden. Übergewicht kann zu Verformungen, Rissen oder anderen Schäden an den Tanks führen, wodurch deren Nutzung beeinträchtigt wird.
  • Prüfung der Armaturen: Die Wartung von Paneltanks umfasst nicht nur die Reinigung und Reparatur der Tanks selbst, sondern auch die Inspektion der zugehörigen Armaturen, wie z. B. der Ventile und Dichtungs elemente. Außerdem sollte an den beweglichen Teilen der Armaturen Schmieröl aufgetragen werden, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und Funktionsstörungen zu vermeiden.

Einsatzbereiche von Paneltanks

  • Wasserspeicher

    Paneltanks werden häufig zur Wasserspeicherung eingesetzt. Dies ist in vielen Industrien, Gewerbebauten und öffentlichen Einrichtungen der Fall. Sie eignen sich auch zur Speicherung von Regenwasser und Bewässerungswasser in der Landwirtschaft. Darüber hinaus werden Paneltanks im Wassersektor zur Speicherung von Trinkwasser, Abwasser und entsalztem Wasser eingesetzt.

  • Flüssigkeitslagerung

    Paneltanks eignen sich nicht nur zur Lagerung von Wasser, sondern auch zur Lagerung anderer Flüssigkeiten. Sie können zur Lagerung von Chemikalien, Kraftstoffen, Lebensmitteln und Getränken sowie Arzneimitteln und anderen Flüssigkeiten eingesetzt werden. Der Tank ist korrosions- und chemikalienbeständig, was das Risiko einer Kontamination verringert. Darüber hinaus werden Paneltanks mit präziser Temperaturregelung und hygienischem Design häufig in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in der Pharmaindustrie zur Fermentation, Mischung und Lagerung von Flüssigkeiten eingesetzt.

  • Brandschutz

    Mit Paneltanks kann Wasser in Hydranten und Brandbekämpfungssystemen gelagert werden. In Gebieten, in denen die Gefahr von Bränden besteht, stellen sie sicher, dass sofort Wasser zur Brandbekämpfung zur Verfügung steht. Im Falle eines Brandes lagern sie Wasser für Brandbekämpfungsgeräte wie Feuerlöschpumpen, Sprinkleranlagen und Hydranten.

  • Landwirtschaftliche Bewässerung

    Landwirtschaftsbetriebe können Paneltanks zur Lagerung von Bewässerungswasser, Regenwasser oder Düngemitteln einsetzen. Paneltanks können Wasser für Bewässerungssysteme speichern und so das Pflanzenwachstum und die landwirtschaftliche Produktivität, insbesondere in ariden oder dürregefährdeten Regionen, gewährleisten.

  • Energieerzeugung

    Die Energiewirtschaft verwendet Paneltanks zur Lagerung verschiedener Kraftstoffe, thermischer Energie und Wasser. Beispiele hierfür sind Öltanks, Erdgastanks und Biomassekraftstofftanks sowie Wasserspeicher für die Wasserkraftgewinnung und thermische Energiespeicher.

  • Baustofflagerung

    Im Tiefbau und bei Bauprojekten werden Paneltanks zur Lagerung von Wasser, Zement und anderen Baustoffen eingesetzt. Sie gewährleisten eine stabile Versorgung mit Baustoffen und unterstützen die Projektabwicklung, wodurch Verzögerungen verringert werden.

So wählen Sie Paneltanks aus

  • Zweckanalyse:

    Es müssen die Einsatzszenarien und -zwecke berücksichtigt werden. Sie bestimmen Faktoren wie Kapazitätsbedarf, Druckanforderungen und ob eine Isolierung erforderlich ist. Beispielsweise kann die industrielle Lagerung große, hochdruckfeste Tanks mit guter Isolierung erfordern, um Hochtemperaturdampf zu lagern, während ländliches Trinkwasser möglicherweise nur einen Niederdrucktank ohne Isolierung benötigt.

  • Standortbedingungen:

    Die Materialien, Größen und Installationsmethoden von Paneltanks müssen den Standortbedingungen entsprechen. Beispielsweise sind in einem Gebiet mit hoher Luftfeuchtigkeit Korrosionsschutz, geringe Wartung und die Möglichkeit der Lagerung vor Ort die Prioritäten. Gleichzeitig muss der Tank in Gebieten mit schlechtem Gelände eine gute Transportierbarkeit und Installationseffizienz aufweisen, um schnell auf Notfälle reagieren zu können und den Betrieb sicherzustellen.

  • Kosten:

    Die Kosten umfassen nicht nur den Kaufpreis des Tanks, sondern auch die Installations- und Wartungskosten über seinen Lebenszyklus. In der Regel sind Paneltanks mit vielen Fächern wirtschaftlicher. Gekühlte Paneltanks haben Fächer, die isoliert werden können, wodurch die Kühlenergiekosten gesenkt werden. Darüber hinaus sind große Paneltanks effizienter als kleine, was sie zu einer besseren Wahl macht.

  • Lieferant:

    Ein zuverlässiger Lieferant kann umfassende Vor- und Nachverkaufsservices anbieten, darunter Vorkaufberatung, kundenspezifische Lösungen, Installationsanleitungen, technische Unterstützung usw. Die Wahl eines Lieferanten mit gutem Service kann den Käufern viel Ärger und Sorgen ersparen.

Paneltank FAQ

F1: Was sind die Vorteile der Verwendung von Edelstahl-Paneltanks zur Wasserspeicherung?

A1: Edelstahl-Paneltanks bieten mehrere Vorteile, wie z. B. lange Lebensdauer, hervorragende Wartung, hohe Temperaturbeständigkeit und die Annahme verschiedener Wasserquellen. Sie sind kostengünstig, umweltfreundlich und können mit ihren anpassbaren Größen und Designs verschiedenen Branchen gerecht werden.

F2: Können Edelstahl-Paneltanks für andere Zwecke als die Wasserspeicherung verwendet werden?

A2: Neben der Verwendung zur Wasserspeicherung eignen sich Edelstahl-Paneltanks auch zur Lagerung anderer nicht gefährlicher Flüssigkeiten, wie z. B. Chemikalien, landwirtschaftlicher Produkte, Kraftstoffe und flüssiger Lebensmittel. Sie können auch als Gärbehälter, Mischtanks oder Zwischenbehälter im Lebensmittel- und Chemiebereich eingesetzt werden.

F3: Wie werden Edelstahl-Paneltanks gewartet und gereinigt?

A3: Regelmäßige Wartung und Reinigung von Edelstahl-Paneltanks ist entscheidend, um ihre Lebensdauer und die Qualität der gelagerten Flüssigkeit zu gewährleisten. Die Außenseite des Tanks sollte regelmäßig abgewischt werden, um ihn sauber zu halten und Schmutz und Verunreinigungen auf der Oberfläche zu entfernen. Für den Innenbereich kann eine geeignete sterile Reinigungslösung verwendet werden, um das Innere zu reinigen. Außerdem kann das Recycling von Wasser bei diesem Prozess hilfreich sein. Außerdem sollte der Tank getrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.

F4: Können Edelstahl-Paneltanks auf bestimmte Größen und Designs angepasst werden?

A4: Ja, eine der Stärken von Edelstahl-Paneltanks ist, dass sie an bestimmte Bedürfnisse angepasst werden können. Ob es sich um eine Größenanpassung oder eine Designänderung handelt, wenden Sie sich bitte an uns, um die spezifischen Anforderungen zu besprechen.

X