Pc-computer atx schrank

(7446 Produkte verfügbar)

Über pc-computer atx schrank

Arten von PC ATX-Computergehäusen

Nachdem man die verschiedenen Arten von ATX-Gehäusen studiert hat, kommt man unweigerlich zu dem Schluss, dass das Gehäuse eine wichtige Rolle für die Gesamtfunktionalität und die ästhetische Anziehungskraft eines PCs spielt. Bei der Auswahl eines ATX-PC-Gehäuses sollten bestimmte Merkmale priorisiert werden, die von der Art der Verwendung abhängen. Ein High-End-Gamer würde beispielsweise ein Gehäuse bevorzugen, das mehr Kühlung bewältigen kann und mehr Upgrade-Optionen bietet, während ein Büro-PC einfach eine wirtschaftliche Option benötigt.

Zu den Arten von PC-Computer-ATX-Gehäusen gehören:

  • Budget-ATX-Gehäuse: Dies sind wirtschaftliche Optionen, die grundlegende Funktionalität ohne ausgefallene Funktionen bieten. Sie haben in der Regel einen oder zwei vorinstallierte Gehäuselüfter und ausreichend Platz im Inneren. Sie haben möglicherweise nicht die Upgrade- und Kühlmöglichkeiten, erfüllen aber einen wirtschaftlichen Zweck. Ein Beispiel für ein Budget-Gehäuse ist das Antac P103 Silent ATX Mid-Tower PC Case.
  • Mid-Tower-ATX-Gehäuse: Diese Gehäuse sind ein perfektes PC-Gehäuse, da sie ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen Geräumigkeit und kompakter Größe bieten. Die meisten PC-Builder verwenden Mid-Tower-ATX-Gehäuse, da sie mit ATX-Mainboards kompatibel sind und viel Platz für andere Computerkomponenten bieten.
  • Full-Tower-ATX-Gehäuse: Diese Türme bieten ein geräumigeres Innenleben, um ein ATX-Mainboard in voller Größe, mehrere Festplatten und Grafikkarten unterzubringen. Sie sind ein gutes ATX-Computergehäuse, werden aber nicht häufig bevorzugt, da es nicht einfach ist, Full-Tower-Gehäuse zu finden, und sie außerdem mehr Platz auf dem Schreibtisch benötigen und teurer sind als Mid-Tower-Gehäuse.
  • Kompakte PC-Gehäuse (Mini-Tower): Ein Mini-ATX-Computergehäuse ist die beste Option, wenn der Platz begrenzt ist. Einige Gehäuse haben ein kompaktes Design und können zum Bau eines PCs mit kleinem Formfaktor verwendet werden. Sie verfügen über ein Mini-Tower-Gehäuse, das mit einem Mini-ITX-Mainboard kompatibel ist.
  • Gaming-Gehäuse/PC-Gehäuse: Im Bereich der Gaming-PCs spielt das Gehäuse eine wichtige Rolle für das gesamte Spielerlebnis. Gamer bevorzugen fortschrittlichere Optionen mit zusätzlichen Funktionen, zu den Unterkategorien von Gaming-Gehäusen gehören: i) Open-Frame-PC-Gehäuse, ii) PC-Gehäuse mit gehärtetem Glas und iii) Micro-ATX-Gaming-Gehäuse.
  • Wasserkühlgehäuse: Diese Gehäuse bieten die Möglichkeit, Radiatoren, Reservoirs und Pumpen für die Wasserkühlung zu installieren.
  • Tragbares ATX-Gehäuse: Diese Gehäuse sind für den einfachen Transport leicht und kompakt gebaut. Zu den Merkmalen gehören ein Griff für die einfache Tragbarkeit und ein kleiner Formfaktor.

Funktionen und Merkmale

Die Funktion eines ATX-Computergehäuses besteht darin, die verschiedenen Komponenten eines Computersystems zu beherbergen und zu schützen. Zu seinen Merkmalen gehören: Modulares Design, Front-I/O-Panel, Kabelmanagement, Staubfilter, gehärtete Glaspaneele, intelligente Kühlungslösungen, werkzeuglose Laufwerksschächte, herausnehmbares Mainboard-Fach und vertikale GPU-Montage.

Das modulare Design des PC-Computer-ATX-Gehäuses ermöglicht Anpassung und Flexibilität. Unterschiedliche Fächer sind getrennt, so dass Upgrades einfach durchgeführt werden können. Modulare Teile wie Laufwerkskäfige und Lüfterhalterungen können nach Belieben neu angeordnet werden.

Das Front-I/O-Panel des PC-Computer-ATX-Gehäuses bietet schnellen Zugriff auf Anschlüsse für Peripheriegeräte. Diese Paneele verfügen über USB-Anschlüsse, Audiobuchsen und Netzschalter. Einige verfügen möglicherweise über Anschlüsse für Thunderbolt- und HDMI-Verbindungen.

ATX-Gehäuse sind mit Kabelmanagement-Funktionen ausgestattet, die helfen, Kabel sauber zu organisieren und zu verlegen. Dazu gehören Kabeldurchführungslöcher, Befestigungspunkte und verdeckte Fächer. Ein ATX-Gehäuse mit Kabelmanagement verbessert den Luftstrom und die Ästhetik.

Staubfilter sind ein wichtiges Merkmal von ATX-Gehäusen. Sie helfen, die Ansammlung von Staub im Inneren des Gehäuses zu verhindern, der Lüfter verstopfen kann. Das PC-Computer-ATX-Gehäuse verfügt an den Einlasspunkten über abnehmbare und waschbare Filter. Sie fangen Staubpartikel ein und lassen gleichzeitig Luft durchströmen.

Viele PC-ATX-Gehäuse sind mit Seitenpaneelen aus gehärtetem Glas ausgestattet. Dies ermöglicht einen Blick auf die internen Komponenten des PCs. Das Glas ist strapazierfähig, kratzfest und in verschiedenen Stärken erhältlich.

Das PC-ATX-Gehäuse verfügt über intelligente Kühlungslösungen. Es unterstützt zusätzliche Kühlmöglichkeiten durch die Bereitstellung von Platz für zusätzliche Lüfter und Radiatorhalterungen für Flüssigkeitskühlsysteme.

Szenarien

Das ATX-Gehäuse ist weit verbreitet und in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich, je nach Anwendungsszenario. Hier sind einige Anwendungsszenarien und wie sie sich auf die Art des gewählten Gehäuses auswirken.

  • Gaming-Center: Ein Gaming-Center verfügt über verschiedene PCs mit Gehäusen in unterschiedlichen Designs und Farben. Die glänzenden Gehäuse sind bei Gamern beliebt, insbesondere bei denen, die die Option für RGB-Beleuchtung haben. Diese Gehäuse bieten auch ausreichend Platz für zusätzliche Festplatten und Grafikkarten. Sie verfügen außerdem über effiziente Kühlsysteme.
  • Büronutzung: Büro-PCs werden in der Regel im Büro aufgestellt und sollten den Arbeitsanforderungen der Mitarbeiter gerecht werden. Die Gehäuse bieten hier effizienten Speicherplatz für digitale Dateien und einen hervorragenden Luftstrom für den kontinuierlichen Betrieb. Da die PCs für die Büronutzung bestimmt sind, sollte das PC-ATX-Gehäuse einfach und professionell sein.
  • Rechenzentren: Server in Rechenzentren benötigen robuste ATX-Gehäuse. Diese Gehäuse müssen außerdem bestimmte Industriestandards für Server-PCs erfüllen. Diese Gehäuse sind in der Regel Rackmount-Gehäuse in den Größen 1U bis 4U. Sie bieten eine sichere, stabile und effiziente Umgebung für Server.
  • Hardcore-Modding: Dies ist eher ein Hobby als ein Anwendungsszenario. Dennoch benötigen Hardcore-Modder High-End-ATX-Gehäuse. Die Gehäuse werden oft modifiziert und aufgerüstet, um einzigartige Spezifikationen zu erhalten. Die Gehäuse können Open-Air sein oder über ausgezeichnetes gehärtetes Glas verfügen. Sie bieten innovative, kreative und ästhetisch ansprechende Umgebungen für die Präsentation von Hardwarekomponenten.
  • Heimkinos: PC-ATX-Gehäuse werden zum Bau von benutzerdefinierten Heimkino-PCs (HTPCs) verwendet. Diese Gehäuse sind kleiner und kompakter und verfügen über HTPC-Funktionalität. Sie verfügen außerdem über Media-Center-Funktionen für Gaming, Streaming und Multimedia-Aufgaben.

So wählen Sie ATX-Gehäuse aus

Die Gehäusewahl hängt von der Nachfrage ab. Der Clou ist, dass ein gutes ATX-Computergehäuse gut verarbeitet ist. Es verfügt über ein gutes Kabelmanagementsystem, einen guten Luftstrom und ist geräumig genug, um alle PC-Komponenten unterzubringen.

Weitere Merkmale, die bei der Wahl eines PC-Gehäuses zu berücksichtigen sind:

  • Budget: Der Preis des Computergehäuses beeinflusst seine Qualität und seine Funktionen. Ein High-End-Gehäuse verfügt über mehr Funktionen, eine bessere Verarbeitungsqualität und bietet mehr Kühlmöglichkeiten. Low-End-Gehäuse haben weniger Funktionen und können eine budgetfreundliche Wahl für preisbewusste Anwender sein.
  • Stahl ist haltbarer, aber schwerer als Aluminium und Kunststoff. Ein Kunststoffgehäuse ist leichter als die Aluminium- und Stahlversionen, aber die Innenstütze besteht aus dünnen Kunststoffblechen. Das Kunststoffgehäuse ist weniger haltbar und anfälliger für Risse. Es kann jedoch für leichte Anwendungen und PCs mit geringer Bauhöhe verwendet werden. Ein Ganzmetallgehäuse ist robust und langlebig.
  • Verkabelung: Ein gutes PC-Gehäuse ATX verfügt über Kabelmanagementwerkzeuge wie Kabelclips, Kabelbinder und Führungskanäle. Diese Werkzeuge erleichtern die Organisation und das Verbergen der Kabel hinter dem Mainboard-Fach.
  • Achten Sie auf Gehäuse mit Mesh-Paneelen und vorinstallierten Lüftern. Die Möglichkeit, weitere Lüfter für eine bessere Kühlung hinzuzufügen, ist ein zusätzlicher Vorteil.
  • Größe: Stellen Sie sicher, dass die Größe des ATX-Gehäuses alle PC-Komponenten aufnehmen kann. Dazu gehören der CPU-Kühler, die Grafikkarte, das Netzteil und die Festplatten. Die Größe berücksichtigt auch das Mainboard, und der Platz und das Layout im Inneren des Gehäuses sollten ausreichend sein. Die Größe des Gehäuses hängt jedoch vom Formfaktor des Mainboards ab. Das bedeutet, dass ein ATX-Mainboard in ein ATX-Gehäuse eingebaut werden sollte. Es kann auch in ein Gehäuse mit mehr Platz eingebaut werden, aber das Gegenteil ist nicht der Fall. Ein Micro-ATX-Mainboard sollte in ein Micro-ATX-Gehäuse eingebaut werden.

PC-Computer-ATX-Gehäuse Fragen & Antworten

F: Hat ein ATX-Gehäuse eine Standardgröße?

A: ATX-PC-Gehäuse haben keine Standardgröße. Sie haben unterschiedliche Abmessungen, die auf Spezifikationen und Vorlieben basieren. Außerdem gibt es PC-Gehäuse in verschiedenen Formfaktoren, darunter ATX, das die Mainboardgröße angibt.

F: Passt ein PC in ein ATX-Gehäuse?

A: Ein ATX-Gehäuse kann einen PC aufnehmen, solange das Gehäuse des PCs der Größe und dem Formfaktor des Mainboards des PCs entspricht, das in diesem Fall ATX ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass andere PC-Komponenten, wie z. B. die Grafikkarte, in das ATX-Gehäuse passen.

F: Was ist der Unterschied zwischen einem ATX- und einem Micro-ATX-Gehäuse?

A: Ein normales ATX-Gehäuse hat eine Standardgröße. Das Mainboard und die gängige Art von ATX-Gehäuse, bei der es sich um die Größensorte handelt, passen genau zusammen, aber es gibt zusätzlichen Platz an den Rändern. Das Micro-ATX-Gehäuse ist kleiner und eignet sich gut für kompakte PCs. Es verfügt über weniger Erweiterungssteckplätze als das ATX-Gehäuse, passt aber in das Computer-ATX-Gehäuse. Es kann eine enge Passform sein, aber das hängt von der Art des Gehäuses ab. Es ermöglicht auch kleinere Netzteile und möchte mit weniger anspruchsvollen Komponenten arbeiten.

F: Was bedeutet ATX bei einem Computergehäuse?

A: ATX steht für Advanced Technology eXtended. Ein ATX-Computergehäuse nimmt ein ATX-Mainboard auf. Die ATX-Spezifikation umfasst jedoch verschiedene Größen, darunter das ATX-Mainboard, das die Standardgröße ist. Weitere sind Mini-ATX, Micro-ATX und Mini-ITX. Das PC-Computer-ATX-Gehäuse verfügt über Befestigungspunkte zum Installieren eines ATX-Mainboards. Es hat auch Aussparungen für Anschlüsse und Steckverbinder auf dem Mainboard. Darüber hinaus verfügt das ATX-Computergehäuse über Steckverbinder, z. B. USB-Anschlüsse, um U an Kabuto anzuschließen, um Gehäuse zu erweitern, die ein ATX aufnehmen können.

X