(1343 Produkte verfügbar)
Ein PCI X SATA-Controller verbindet ein oder mehrere serielle ATA-Geräte (SATA) mit Computern, die über einen PCI-X-Erweiterungssteckplatz verfügen.
Es gibt verschiedene Modelle von PCI X SATA-Controllern, die für unterschiedliche Arten und Größen von SATA-Geräten geeignet sind. Jedes Modell verfügt über spezielle Funktionen, die auf bestimmte Anwendungsfälle zugeschnitten sind:
Host-Controller-Anwendungen:
RAID (Redundant Array of Independent Disks): Einige Controller verfügen über RAID-Funktionen, mit denen Benutzer mehrere Festplatten zu einem einzigen Laufwerk zusammenfassen können. Das Ziel kann Redundanz (um immer ein Backup zu haben), erhöhte Leistung oder eine Kombination aus beidem sein. Nicht alle RAID-Controller unterstützen alle RAID-Typen. Einer der grundlegendsten Typen ist RAID 0 Striping, bei dem Daten auf alle Laufwerke verteilt werden, sodass sie als ein großes Laufwerk erscheinen. Dies bietet eine höhere Geschwindigkeit, aber kein Backup. RAID 1 Mirroring ist ein weiterer grundlegender Typ, bei dem Daten gleichzeitig auf zwei Laufwerke geschrieben werden, sodass im Falle eines Ausfalls eines Laufwerks die anderen Daten enthalten. Andere RAID-Konfigurationen kombinieren Striping und Mirroring für Redundanz, wie RAID 5 und RAID 10. Ein Ausfall eines einzelnen Laufwerks kann das System dennoch mit den verbleibenden Laufwerken in den meisten RAID-Setups mit mindestens vier Laufwerken funktionieren lassen. Die RAID-Konfigurationen, die verwendet werden können, hängen jedoch von der Art der verwendeten Laufwerke und des Controllers ab. Der Festplattencontroller des Motherboards unterstützt normalerweise kein RAID, aber viele Server-Controller schon. Es ist wichtig, immer ein Backup zu haben, unabhängig vom verwendeten RAID-Typ, da beim Ausfall des RAID-Setups Daten verloren gehen können.
eSATA-Unterstützung: Einige Controller verfügen über eSATA-Ports zum Anschluss an externe SATA-Geräte wie Festplattengehäuse.
Energieverwaltung: Es gibt Energieverwaltungsfunktionen zur Steuerung des Energieverbrauchs der angeschlossenen SATA-Geräte.
Anzahl der Ports:
Controller unterscheiden sich in der Anzahl der Ports, die zum Anschließen von SATA-Geräten bereitgestellt werden. Einige haben ein oder zwei Ports, während andere bis zu sechzehn oder mehr Geräte anschließen können. Die spezifischen Anforderungen hinsichtlich der Anzahl der zu verbindenden Geräte bestimmen, welche zu beschaffen ist.
Formfaktor:
Sie sind in verschiedenen Formen erhältlich, wie z. B. Low-Profile und Standard. Low-Profile-Karten sind kompakte Versionen, die in Gehäuse mit begrenztem Platzangebot passen oder in Umgebungen eingesetzt werden sollen, in denen ein kleinerer Formfaktor erforderlich ist. Standard-Formfaktor-Karten haben die normale Größe, wenn Low-Profile nicht erforderlich ist.
Schnittstellenversion:
Es gibt verschiedene Versionen von PCI-X, wie PCI-X 2.0 und PCI-X 1.0a. 2.0 unterstützt eine maximale Übertragungsgeschwindigkeit von 533 MB/s, während 1.0a bis zu 133 MB/s erreicht. Man erhält eine Karte, die die Version und Geschwindigkeit unterstützt, die vom System benötigt wird.
Controller-Karten mit einer PCIe zu SATA-Schnittstelle verfügen über mehrere Funktionen, die die Benutzerfreundlichkeit, Leistung und Zuverlässigkeit verbessern. Hier sind einige gängige Funktionen zusammen mit ihren Funktionen;
RAID-Unterstützung
Einige PCIe SATA-Schnittstellencontroller unterstützen die redundante Array of Independent Disks (RAID)-Systemkonfiguration. Diese Option ermöglicht es Benutzern, mehrere Festplatten in verschiedenen Konfigurationen zu kombinieren. Abhängig von der gewählten Konfiguration kann RAID die Datenübertragungsgeschwindigkeiten verbessern, Fehlertoleranz bieten oder beides. Darüber hinaus können RAID-Systemkonfigurationen zur Speicherausweitung verwendet werden, anstatt bestehende Festplatten zu ersetzen.
Steckplatztyp
Es gibt verschiedene Arten von PCI-Express-Steckplätzen (x1, x2, x4, x8, x16) zum Verbinden der Controller-Karte mit dem Motherboard. Die meisten Karten verwenden jedoch den Steckplatztyp x1 oder x4. Karten, die x4 und höher unterstützen, können in x1-Steckplätzen verwendet werden, Karten, die nur für x1-Steckplätze ausgelegt sind, funktionieren jedoch nicht in x4- und höheren Steckplätzen. Um zu vermeiden, dass man Geld für eine Karte verschwendet, die nicht verwendet werden kann, sollte man den Steckplatztyp und die kompatiblen Steckplätze überprüfen.
Anzahl der Ports
Ein PCIe zu SATA-Controller ist in verschiedenen Modellen erhältlich, die eine unterschiedliche Anzahl von Ports bieten. Während einige nur 2 Ports haben, können andere bis zu 12 Ports bieten. Der Hauptvorteil der Verwendung eines Controllers mit mehr Ports ist die Möglichkeit, zusätzliche Festplatten anzuschließen, ohne das System aufrüsten zu müssen.
Sicherer Bootvorgang
Einige Controller bieten eine sichere Boot-Option, die zur Verbesserung der System-Sicherheit beiträgt. Sicherer Bootvorgang ist eine UEFI-Firmware-Option, die die digitalen Signaturen von Bootloadern, Betriebssystemen und Treibern validiert. Sie wird vor dem Betriebssystem ausgeführt und kann verhindern, dass schädliche Software geladen wird.
Hot Swap
Hot Swapping bezieht sich darauf, neue Festplatten auszutauschen oder hinzuzufügen, während das System läuft. Nicht alle Controller unterstützen diese Funktion. Sie ist jedoch in Unternehmensumgebungen sehr nützlich, in denen System-Ausfallzeiten minimiert werden müssen. In der Regel ist das Hot-Swapping von Festplatten nur mit RAID-Konfigurationen möglich.
BIOS-Version
Die BIOS-Version eines PCI zu SATA-Controllers bestimmt die Kompatibilität mit anderen Hardware-Komponenten und kann die System-Leistung beeinflussen. Neuere Versionen bieten oft Fehlerbehebungen, Optimierungen und Unterstützung für die neueste Hardware. Benutzer, die dazu neigen, die neuesten Betriebssysteme, Hardware und Anwendungen auszuführen, sollten die BIOS-Version und ihre potenziellen Auswirkungen auf die Kompatibilität und Leistung berücksichtigen.
Diese Controller-Karte bietet verschiedene Verwendungsszenarien, darunter:
Aufrüsten bestehender Systeme
Wenn ein System ältere SATA-Versionen verwendet, aber eine schnellere Datenübertragung benötigt, kann der PCIe SATA-Controller ein gutes Upgrade sein. Er fügt neue Ports hinzu, die die neuesten SATA-Standards unterstützen. Dies sorgt für eine bessere Leistung für Laufwerke, die die aktualisierten Ports verwenden.
Implementieren von RAID-Konfigurationen
Der Controller erleichtert die Einrichtung von RAID-Konfigurationen. Dies trägt zum Schutz von Daten bei, indem diese auf mehreren Laufwerken gespeichert werden und der Festplattenplatz erhöht wird. Zusammen sorgen diese RAID-Konfigurationen für ein besseres Datenmanagement für Unternehmen.
Hinzufügen weiterer Speicherlaufwerke
Für Benutzer, die mehr Speicher benötigen, ist diese Controller-Karte eine einfache Lösung. Sie zeigt dem Computer neue SATA-Ports an, um zusätzliche Festplatten oder SSDs anzuschließen. Mehr Speicher ermöglicht die Speicherung von mehr Daten und bietet Platz für speicherintensive Programme, die reibungslos laufen können.
Steigerung der Datenübertragungsgeschwindigkeiten
Ein Upgrade auf einen schnelleren Controller kann die Datenübertragungsgeschwindigkeiten verbessern, was für zeitkritische Aufgaben wie Videobearbeitung wichtig ist. Die Echtzeit-Datenverarbeitung ist auch in Umgebungen wie KI-Training oder Big Data Analytics entscheidend. Schnellere Speicherzugriffe sind eine Notwendigkeit für Anwendungen wie Spiel-Ladevorgänge oder Anwendungsstart in Gaming bzw. mobile Geräte-Betriebssysteme. Schnelle Datenverarbeitung ist unerlässlich für Aufgaben wie die Leistung virtueller Maschinen und das Cachen von Webseiten in Cloud Computing bzw. Browser-Instanzen. Diese verschiedenen Anwendungen sind von einem schnellen Speicherzugriff abhängig, der durch ein Upgrade auf einen schnelleren Controller erreicht werden kann, der die Datenübertragungsgeschwindigkeiten erhöht.
Steigerung der Speichersicherheit
Der PCI SATA-Controller verbessert auch die Sicherheit für gespeicherte Daten. Er ermöglicht die Verwendung verschiedener Festplatten zusammen in einem RAID-Setup. Die RAID-Anordnung erstellt mehrere Kopien wichtiger Daten, sodass nichts verloren geht, wenn ein Laufwerk ausfällt.
Verwenden von PCIe-SSDs
Für diejenigen, die die höchste Speichergeschwindigkeit wünschen, ermöglicht diese Controller-Karte die Verwendung von PCIe-Flash-Laufwerken. Diese PCIe-SSDs bieten im Vergleich zu herkömmlichen SATA-Laufwerken deutlich schnellere Datenübertragungsraten, da sie direkt mit dem PCIe-Bus kommunizieren.
Kompatibilität mit Mixed Drive System
Durch die Hinzufügung des Controllers ist es möglich, sowohl SATA- als auch SAS-Laufwerke zu verwenden, was mehr Flexibilität bei den Speicheroptionen bietet. Diese Karte ermöglicht flexibles Speichern, indem sie die Verwendung verschiedener Laufwerkstypen erleichtert. SATA- und SAS-Festplatten können jetzt in einem Computer kombiniert werden, wodurch verschiedene Laufwerkfunktionen genutzt werden können.
Speichern zusätzlicher Backup-Kopien
Der Controller ermöglicht auch mehr Laufwerksanschlüsse, was für die Erstellung zusätzlicher Backup-Kopien wichtiger Dateien nützlich ist. Es ermöglicht die Speicherung von Backup-Daten auf verschiedenen Festplatten, um Redundanz zu gewährleisten und den kontinuierlichen Zugriff auf Backup-Daten zu ermöglichen.
Bereitstellen von Port-Erweiterung für Server
In Serverumgebungen kann dieser Controller benötigte Speicherports hinzufügen. Server erfordern häufig den Anschluss vieler Festplatten für verschiedene Anwendungen wie Datenbankverwaltung, virtuelle Maschinen und die Speicherung großer Datenmengen. Sie benötigen mehrere Laufwerke, um in diesen Bereichen optimal zu funktionieren.
Händler sollten einen PCI SATA-Controller wählen, der mit den Systemen ihrer Zielkunden kompatibel ist. Sie können überprüfen, ob diese Kunden modernere Controller verwenden und PCI Express-Karten benötigen oder an ältere Motherboards gebunden sind, die Standard-SATA-Controller erfordern.
Informieren Sie sich über die Betriebssysteme der Zielkunden und ob sie einen Treiber für den Controller wünschen. Manche Kunden bevorzugen Karten, die keinen Treiber benötigen oder sogar vorinstalliert treiberlos sind. Solche Karten können mit verschiedenen Betriebssystemen arbeiten, einschließlich Linux und Windows.
Berücksichtigen Sie die Anzahl der Ports, die die Kunden benötigen. Eine Karte mit 2 bis 4 Ports reicht für die grundlegende Speicherung aus. Kunden, die mit RAID-Konfigurationen arbeiten, benötigen jedoch Karten mit mehr Ports.
Verstehen Sie die Anforderungen der Zielkunden an die Datenübertragungsgeschwindigkeit. Wenn sie schnellere Geschwindigkeiten benötigen, sollten sie Karten erhalten, die SATA III unterstützen, das 6 Gbps bietet. Für grundlegende Speicheraufgaben reichen Karten, die SATA II und III unterstützen.
Untersuchen Sie den Controller-Chip oder die Marke, da dies die Zuverlässigkeit und Leistung der Karte beeinflusst. Die beliebtesten PCIe SATA-Controller-Chips sind Marvel, VIA, Silicon Image und JMB.
Viele Kunden verwenden jetzt externe Festplatten und bevorzugen einen PCI-X SATA-Controller mit internen und externen Anschlüssen. Händler sollten nach Karten mit Port-Multiplikatoren suchen, wenn ihre Kunden externe Gehäuse mit Festplatten mit mehreren Einschüben verwenden möchten.
Achten Sie auf das Budget, da fortschrittlichere Karten mit Multiplikatoren, mehreren Ports und High-Speed-Unterstützung teurer sind. Manche Zielkunden können auf einige Funktionen verzichten, um Geld zu sparen.
Suchen Sie schließlich nach Erfahrungsberichten und Bewertungen über die SATA-Controller-Karte, um Feedback von Kunden zu erhalten, die dem Kundenstamm des beabsichtigten Händlers ähnlich sind. Dies hilft bei der Beurteilung des Werts und der Zuverlässigkeit der Karte. Wenn möglich, erhalten Sie Muster und testen Sie diese unter verschiedenen Bedingungen, um deren Leistung zu beurteilen.
F1. Was ist der Unterschied zwischen einem SATA- und einem PCIe-Controller?
A1. Ein PCIe SATA-Controller verwendet die PCIe-Schnittstelle und kann SATA-Geräte anschließen. Ein SATA-Controller hingegen verbindet Geräte über die SATA-Schnittstelle und ist in der Regel in das Motherboard integriert.
F2. Kann ich einen 8-Port-PCIe SATA-Controller mit jedem Betriebssystem verwenden?
A2. Die meisten SATA-Controller sind mit verschiedenen Betriebssystemen kompatibel, aber es ist wichtig, die Spezifikationen des Controllers zu überprüfen, um die Kompatibilität zu bestätigen.
F3. Fügt ein PCI SATA-Controller dem Computer mehr Speicherplatz hinzu?
A3. Nein, er fügt nicht mehr Speicherplatz hinzu, aber er ermöglicht den Anschluss von mehr Festplatten, was die Speicherkapazität erhöhen kann, wenn zusätzlich installierte Festplatten mit mehr Speicherplatz erworben werden.
F4. Kann ich einen PCIe x1 SATA-Controller in jeden Steckplatz verwenden?
A4. Ja, ein PCIe x1 SATA-Controller ist vielseitig und kann in jeden PCIe-Steckplatz verwendet werden, aber er muss in einem kompatiblen Steckplatz funktionieren.