(12298 Produkte verfügbar)
Das PE-Schattennetz ist ein Schattenspendestoff aus hochdichtem Polyethylen (HDPE). Es wird in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, z. B. in der Landwirtschaft, im Bauwesen und im Außenbereich. Das Netz bietet Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung, rauen Wetterbedingungen und unerwünschten Schädlingen. Es ist bekannt für seine Langlebigkeit, Flexibilität und einfache Installation. Es gibt viele Arten von PE-Schattennetzen auf dem Markt:
Block-Schattennetz
Diese Art von Netz ist als solide Wand konzipiert, um Sonnenlicht zu blockieren und absolute Privatsphäre zu bieten. Es ist ideal für Menschen, die das Sonnenlicht vollständig blockieren möchten. Dieses Netz wird in der Regel im Bauwesen, auf Parkplätzen und in gewerblichen Gebäuden eingesetzt.
Roll-up-Schattennetz
Dies ist eine Art von Netz, das aufgerollt oder heruntergefahren werden kann, um die Menge des Sonnenlichts zu regulieren, das in einen Bereich gelangt. Es kann in Gewächshäusern eingesetzt werden, wo Landwirte die Menge des Sonnenlichts regulieren müssen, die ihre Pflanzen erhalten.
Schattenhausnetz
Dies ist eine freistehende Struktur, die mit Schattennetzen gebaut wird. Sie wird in der Regel von Landwirten verwendet, die ihre Pflanzen vor den harten Auswirkungen direkter Sonneneinstrahlung und starken Winden schützen möchten.
Sonnensegelnetz
Sonnensegel sind große Stücke Schattennetz, die zwischen Pfosten verankert werden. Sie werden in der Regel in Parks, auf Spielplätzen und im Außenbereich eingesetzt.
Spalier-Schattennetz
Dies ist eine Art von Schattennetz, das im vertikalen Gartenbau eingesetzt wird. Es ermöglicht Pflanzen, nach oben zu wachsen und gleichzeitig einen schattigen Bereich zu schaffen.
Hängendes Schattennetz
Dies ist eine Art von Netz, das an einem Rahmen oder einer Struktur aufgehängt wird. Es wird in der Regel in Außenbereichen wie Terrassen, Decks und Pools eingesetzt.
Schattenvorhang
Schattenvorhänge sind tragbar und können leicht von einem Ort zum anderen bewegt werden. Sie werden in der Regel von Landwirten verwendet, die ihre Pflanzen vor Sonneneinstrahlung schützen müssen, während sie unterwegs sind.
Das Design von PE-Schattennetzen konzentriert sich auf strukturelle Integrität, einfache Installation und Vielseitigkeit. Diese Elemente machen das Netz zu einem effizienten Produkt.
Landwirtschaft:
PE-Schattennetze werden in der Landwirtschaft zur Beschattung von Kulturen eingesetzt. Sie schützen empfindliche Pflanzen wie Weintrauben, Erdbeeren und junges Gemüse vor direkter Sonneneinstrahlung, extremer Hitze und starker Sonneneinstrahlung. Schattennetze tragen dazu bei, Sonnenbrand an Früchten und Gemüse zu verhindern und den Wasserverlust zu reduzieren, wodurch das Risiko von Trockenheit reduziert wird. Sie schaffen auch ein kühleres, feuchteres Mikroklima, das Hitzestress reduziert und Wasser spart. Darüber hinaus reduzieren diese Netze den Bedarf an chemischen Sonnenschutzmitteln und fördern eine bessere Fruchtbildung und Blüte.
Bauwesen:
In der Bauindustrie werden Schattennetze verwendet, um auf Baustellen vorübergehende Schatten zu schaffen. Diese Netze schützen Arbeiter vor schädlichen UV-Strahlen und halten die Baustelle kühl, was den Komfort und die Produktivität erhöht. Schattennetze schützen auch Geräte und Materialien vor Sonnenschäden und tragen dazu bei, hitzebedingte Probleme zu vermeiden. Darüber hinaus schaffen sie eine komfortablere Arbeitsumgebung, reduzieren das Risiko von Hitzestress und verbessern die Arbeitsmoral.
Gartenbau:
Gärtner verwenden Schattennetze für Pflanzen, die kontrolliertes Licht benötigen. Diese Netze können für Baumschulen, Gärten und Landschaftsgestaltung verwendet werden. Sie schützen empfindliche Blumen, Zierpflanzen und junge Pflanzen vor starker Sonneneinstrahlung und fördern ein gesundes Wachstum und leuchtende Blüten. Schattennetze verhindern auch Sonnenbrand an Pflanzenblättern und reduzieren Stress, was zu einer besseren Gesundheit führt. Sie werden auch zum Schutz vor Pflanzenkrankheiten und zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt.
Sportanlagen:
PE-Schattennetze werden in Sportanlagen wie Tennisplätzen und Golfplätzen verwendet. Sie bieten Schatten für die Spieler und halten sie während des Spiels kühl und bequem. Netze schützen auch die Spielfläche vor Sonnenschäden, verlängern ihre Lebensdauer und erhalten die Qualität. Darüber hinaus können Schattennetze die Temperatur senken, Sonnenbrand und Müdigkeit verhindern und die Spielerleistung und den Spielspaß verbessern.
Gewächshäuser:
In Gewächshäusern helfen Schattennetze, die Menge des Sonnenlichts zu kontrollieren, das eindringt. Sie ermöglichen es Züchtern, unterschiedliche Lichtverhältnisse für verschiedene Pflanzen zu schaffen. Schattennetze helfen auch bei der Regulierung der Temperatur und reduzieren die Wärmeentwicklung, wodurch das Gewächshausklima für das Pflanzenwachstum stabiler wird. Sie werden auch zum Schutz vor Sonnenbrand und zur Unterstützung einer gesunden Entwicklung eingesetzt.
Landschaftsgestaltung:
Schattennetze werden in der Landschaftsgestaltung verwendet, um schattige Bereiche zu schaffen. Sie schützen Pflanzen, schaffen komfortable Bereiche und sorgen für optische Reize. Schattennetze können verwendet werden, um schattige Terrassen, Poolbereiche und Sitzbereiche im Freien zu schaffen. Sie halten die Bereiche kühl und schützen vor schädlichen UV-Strahlen.
Zweck
Wenn Sie ein Schattennetz auswählen, sollten Sie den Zweck verstehen. Ist es für die Landwirtschaft, den Bau oder die Verwendung im Garten gedacht? Landwirtschaftliche Netze benötigen einen hohen UV-Schutz für Pflanzen. Netze für den Bau benötigen jedoch nur einen teilweisen Schutz.
Material und Haltbarkeit
Wählen Sie PE-Schattennetze wegen ihrer Festigkeit und Wetterbeständigkeit. Überprüfen Sie das Material des Netzes. Polyethylen-Netze halten lange und sind sehr reiß- und hitzebeständig.
Schattenfaktor und UV-Schutz
Schattennetze haben unterschiedliche Schattenprozentsätze, von 0 % bis 90 %. Hohe Zahlen bedeuten mehr Schatten. Landwirte sollten Netze mit 50 % bis 90 % Schatten für empfindliche Pflanzen wählen. Netze für Terrassen und Pools können einen niedrigeren Schattenfaktor haben. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Netz schädliche UV-Strahlen blockiert. Diese Funktion schützt die Haut und reduziert die Hitze unter dem Netz.
Wasser- und Feuerbeständigkeit
Einige Schattennetze können Wasser und Feuer widerstehen. Wählen Sie ein Netz mit einem Brandschutzlabel, wenn Sie es an einem Ort verwenden, an dem Feuer auftreten könnte. Wasserabweisende Netze sind auch gut für feuchte Bereiche oder Bereiche mit plötzlichen Regenfällen geeignet.
Einfache Installation und Wartung
Wählen Sie ein Schattennetz, das einfach zu installieren und zu pflegen ist. Achten Sie auf Ösen oder Bänder entlang der Kanten für eine einfache Installation. Diese Funktionen machen es einfach, das Netz an Strukturen zu befestigen. Überprüfen Sie auch, ob sich das Netz falten und lagern lässt, ohne beschädigt zu werden. Ein Netz, das einfach zu warten und zu lagern ist, wird dem Benutzer lange Zeit dienen.
F1: Atmet das PE-Schattennetz?
A1: Ja, diese Netze haben eine offene Webart. Sie ermöglichen es, dass Luft durch das Netz strömt. Sie ermöglichen auch einen kontrollierten Luftstrom. Dies verhindert eine Überhitzung. Es reduziert auch die Luftfeuchtigkeit unter dem Netz.
F2: Welche Farben sind für PE-Schattennetze verfügbar?
A2: Diese Netze gibt es in vielen Farben. Einige beliebte Farben sind Schwarz, Grün und Beige. Die gewählte Farbe kann sich auf den Grad des Schattens und den UV-Schutz auswirken. Sie wirkt sich auch auf die Temperatur des Netzes und die Lichtfilterung aus.
F3: Wie werden PE-Schattennetze installiert?
A3: Die Installation dieser Netze ist einfach. Sie können an Strukturen wie Rahmen, Pfosten oder Drähten aufgehängt werden. Sie können auch an Gebäuden befestigt werden. Zu den Installationsmethoden gehören die Verwendung von Clips, Kabelbindern, Seilen oder Karabinerhaken. Dazu gehören auch spezielle Beschläge wie Spanner und Gurte.
F4: Können PE-Schattennetze im Innenbereich verwendet werden?
A4: Ja, diese Netze können im Innenbereich verwendet werden. Sie werden für Dinge wie die Steuerung des Lichts in Indoor-Gärten verwendet. Sie werden auch in Fotostudios und zur Inszenierung eingesetzt. Die Verwendung im Innenbereich ermöglicht eine präzise Beschattung und Lichtkontrolle in geschlossenen Räumen.