(2 Produkte verfügbar)
Es gibt verschiedene Arten von Perlglanz-Autolacken. Dazu gehören die folgenden.
Farbwechsel-Perlglanzlack
Diese Art von Sprühlack wird auch als Chamäleonlack bezeichnet. Er enthält spezielle Pigmente, die einen schimmernden Look haben und die Farbe je nach Lichteinfallswinkel und Betrachtungswinkel verändern können. Er verleiht Fahrzeugen einen futuristischen Look. Der Farbwechsel-Perlglanzlack ist in verschiedenen Farbkombinationen erhältlich, z. B. Türkis zu Lila, Gold zu Grün und Blau zu Violett.
Metallic-Perlglanzlack
Metallic-Perlglanzlack kombiniert die einzigartigen Eigenschaften von Metallic- und Perlglanzlacken. Der Lack enthält feine Metallflocken, die ihm einen schimmernden Look verleihen, ähnlich dem von Metall. Die Perlmuttzusätze im Lack sorgen für ein glattes und schillerndes Finish. Diese Art von Perlglanz-Autolack kann verwendet werden, um Fahrzeugen ein luxuriöses und unverwechselbares Aussehen zu verleihen.
Glow-in-the-Dark-Perlglanzlack
Diese Art von Perlglanzlack kann Licht absorbieren und nach Einbruch der Dunkelheit leuchten. Er ist in verschiedenen Farben erhältlich, z. B. Grün, Blau und Gelb. Der Glow-in-the-Dark-Perlglanzlack kann für Fahrzeugumrisse, Designs und Logos verwendet werden und mit anderen Farben kombiniert werden, um die Sichtbarkeit und Sicherheit bei Nacht zu verbessern.
Fluoreszierender Perlglanzlack
Der fluoreszierende Perlglanzlack hat leuchtende und helle Farben, die hervorstechen. Die Farben im Lack erscheinen heller, weil sie UV-Licht absorbieren und sichtbares Licht emittieren können. Diese Eigenschaft macht sie ideal für Anwendungen, bei denen hohe Sichtbarkeit erforderlich ist, z. B. bei Sicherheitsausrüstung und Einsatzfahrzeugen. Der fluoreszierende Perlglanzlack kann auf Fahrzeuge aufgetragen werden, um die Sichtbarkeit und Sicherheit zu verbessern.
Iridium-Perlglanzlack
Iridium-Perlglanzlack ist eine Art von Automobillack, der mit modernster Technologie hergestellt wird. Daher enthält der Lack schillernde Pigmente, die ihm ein schimmerndes und wechselndes Aussehen verleihen. Diese Art von Perlglanzlack ist langlebig und hält rauen Wetterbedingungen und UV-Strahlen stand. Daher kann er in verschiedenen Anwendungen wie Fahrzeuggrafiken, Spezialbeschichtungen und dekorativen Oberflächen verwendet werden.
Regelmäßiges Waschen
Regelmäßiges Waschen ist entscheidend für die Erhaltung des Perlglanz-Finishs. Schmutz, Dreck und Verunreinigungen können den Glanz beeinträchtigen, wenn sie unbeaufsichtigt bleiben. Verwenden Sie eine pH-neutrale Autowaschlösung und weiche Mikrofasertücher oder -bürsten, wenn Sie das Fahrzeug waschen. Dies verhindert, dass der Lack zerkratzt. Achten Sie besonders auf die Räder, die Unterteile und die Bereiche, die anfällig für Schmutzablagerungen sind. Spülen Sie nach dem Waschen gründlich ab, um alle Seifenreste zu entfernen. Schmutz kann sich mit der Zeit auf dem Lack ablagern und den Glanz beeinträchtigen.
Vermeidung von aggressiven Chemikalien
Verwenden Sie bei der Reinigung von Fahrzeugen mit Perlglanzlacken keine aggressiven Chemikalien oder Scheuermittel. Diese können den Lack und den darunterliegenden Klarlack beschädigen und zu Farbveränderungen führen. Halten Sie sich an Produkte, die speziell für die Reinigung von Autos oder mit Perlmutt-Finishen hergestellt wurden. Diese sind sicher und effektiv für die Reinigung, ohne den Lack zu beschädigen.
Wachsen und Versiegeln
Regelmäßiges Wachsen und Versiegeln ist wichtig, um das Aussehen von Perlglanzlacken zu erhalten und Schutz zu bieten. Wachsen erzeugt eine Schutzschicht auf der Oberfläche des Autos. Diese Schicht schützt sie vor Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung, Schadstoffen und Feuchtigkeit. Außerdem verbessert es den Glanz des Fahrzeugs. Verwenden Sie ein hochwertiges Carnauba-Wachs. Tragen Sie es gemäß den Anweisungen des Herstellers auf die perlglanzlackierten Oberflächen auf. So wird eine gleichmäßige Abdeckung und optimale Leistung gewährleistet.
Vermeidung von Verunreinigungen
Die Vermeidung von Verunreinigungen ist wichtig, um ein Perlglanz-Finish zu erhalten. Perlglanzlackierte Fahrzeuge sollten von Stoffen wie Baumharz, Vogelkot, Industrieabfall und Straßenpech ferngehalten werden. Diese Verunreinigungen können die Oberfläche des Lacks beschädigen oder seine Farbeigenschaften beeinträchtigen. Wenn ein Fahrzeug mit solchen Verunreinigungen in Kontakt kommt, waschen Sie es so schnell wie möglich. So wird verhindert, dass der Lack beschädigt wird oder seine Eigenschaften verändert werden.
Hier sind einige Vorschläge für die Auswahl von Perlglanz-Autolack.
Farbwahl
Berücksichtigen Sie die Marke, das Modell und das Baujahr des Autos, da diese die Farbwahl beeinflussen.
Qualität des Lacks
Die Qualität ist ein wichtiger Aspekt, der bei der Auswahl eines Perlglanzlack-Sprays zu berücksichtigen ist. Hochwertiger Sprühlack sorgt für ein langlebiges Finish, das rauen Wetterbedingungen standhält. Sprühlacke von geringer Qualität bieten ein kurzlebiges Finish, das anfällig für Ausbleichen oder Abblättern ist.
Kompatibilität
Stellen Sie sicher, dass der Perlglanz-Autolack mit dem vorhandenen Lack des Autos kompatibel ist.
Anwendung
Berücksichtigen Sie die einfache Anwendung und ob ein Profi sie aufträgt.
Farbwechsel
Berücksichtigen Sie den Grad des Farbwechsels, der gewünscht ist, da dieser bei verschiedenen Perlglanzlacken variieren kann.
Qualität und Marke
Qualität und Marke sind wichtige Faktoren, die bei der Auswahl eines Perlglanz-Autolacks zu berücksichtigen sind. Hochwertige Lacke bieten im Vergleich zu minderwertigen Lacken eine bessere Deckkraft und Haltbarkeit.
UV-Beständigkeit
Die UV-Beständigkeit ist ein wichtiger Faktor, der bei der Auswahl eines Perlglanz-Autolacks zu berücksichtigen ist. Perlglanzlacke, die gegen UV-Strahlen beständig sind, verhindern Farbveränderungen und erhalten die Leuchtkraft im Laufe der Zeit, auch in Gebieten mit hoher Sonneneinstrahlung.
Klarlack-Kompatibilität
Die Klarlack-Kompatibilität ist ein wichtiger Aspekt, der bei der Auswahl von Perlglanz-Autolacken zu berücksichtigen ist. Stellen Sie sicher, dass der Lack mit den verfügbaren Klarlacken kompatibel ist, um ein glattes und glänzendes Finish zu erzielen.
Hier sind die Anweisungen für den DIY-Ersatz von Perlglanz-Autolacken:
F: Benötigt Perlglanzlack eine spezielle Grundierung?
A: Nein, es ist nicht zwingend erforderlich, eine spezielle Grundierung für Perlglanzlack zu verwenden. Jede kompatible Grundierung kann verwendet werden. Es ist jedoch ratsam, eine weiße oder helle Grundierung zu verwenden. Dies liegt daran, dass die Brillanz des Perlglanzes verstärkt und ein lebendigeres Endergebnis erzielt wird.
F: Wie lange dauert es, bis Perlglanzlack getrocknet ist?
A: Die Trocknungszeit kann je nach Art des verwendeten Perlglanzlacks sowie den Umgebungsbedingungen variieren. Im Allgemeinen haben Perlglanzlacke eine klebefreie Trocknungszeit von 20 bis 30 Minuten und eine Härtezeit von 24 Stunden. Lesen Sie immer die Anweisungen des Herstellers für das spezifische Produkt, das verwendet wird.
F: Kann ich Perlglanz über bestehenden Lack sprühen?
A: Ja, Perlglanz-Autolack kann über bestehenden Lack aufgetragen werden. Stellen Sie jedoch sicher, dass der vorhandene Lack intakt ist, frei von Abblättern oder Rissen und gründlich gereinigt ist, um eine gute Haftung zu gewährleisten.