All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Peeling-öl für das gesicht

(8208 Produkte verfügbar)

Über peeling-öl für das gesicht

Arten von Peelingölen für das Gesicht

Peelingöle sind in verschiedenen Typen erhältlich und Peelingöl für das Gesicht ist da keine Ausnahme. Jede Art ist mit spezifischen Inhaltsstoffen formuliert, um die Bedürfnisse unterschiedlicher Hauttypen zu erfüllen. Im Folgenden sind die verschiedenen Arten von Peelingölen für das Gesicht aufgeführt.

  • Glykolsäure Peelingöl

    Dieses Peelingöl enthält hohe Mengen an Glykolsäure. Das Öl bietet eine tiefenwirksame Exfoliation für die Haut, entfernt abgestorbene Hautzellen und überschüssigen Talg. Es hilft, Akneausbrüche zu verhindern und die Poren zu befreien, um einen frischen, strahlenden Teint zu erzielen. Personen mit zu Akne neigender Haut oder die das Erscheinungsbild von feinen Linien, Falten und Hyperpigmentierung reduzieren möchten, können dieses Öl verwenden.

    Personen mit empfindlicher Haut sollten jedoch dieses Peelingöl in kleinen Mengen verwenden. Zudem hat es einen starken Geruch, den manchen Leuten nicht gefallen könnte.

  • Salicylsäure Peelingöl

    Dieses Peelingöl enthält Salicylsäure, die eine Beta-Hydroxysäure (BHA) ist. Es dringt in die ölige Haut ein, um abgestorbene Hautzellen zu lösen und zu exfolieren. Das Peelingöl ist eine ausgezeichnete Wahl für Menschen mit fettiger und zu Akne neigender Haut. Es hilft, Akne zu verhindern und zu behandeln, indem es die Talgansammlung in den Follikeln reduziert. Dieses Peelingöl wird auch verwendet, um Mitesser und weiße Mitesser zu entfernen.

  • Milchsäure Peelingöl

    Der Hauptbestandteil dieses Peelingöls ist Milchsäure. Sie ist eine Alpha-Hydroxysäure (AHA), die aus Milch gewonnen wird. Dieses Peelingöl bietet eine milde Exfoliation, was es ideal für Menschen mit trockener und empfindlicher Haut macht. Es hilft, die Haut aufzuhellen und zu glätten sowie die Produktion von Hyaluronsäure zu steigern. Dadurch bleibt die Haut straff und jugendlich aussehend. Das Milchsäure Peelingöl hat auch einen weniger unangenehmen Geruch im Vergleich zu anderen Peelingölen.

  • Weinsäure Peelingöl

    Weinsäure ist der Hauptbestandteil dieses Peelingöls. Es hat adstringierende und exfolierende Eigenschaften und ist sanft zur Haut. Dieses Peelingöl eignet sich für alle Hauttypen. Es hilft, abgestorbene Hautschichten zu entfernen, die Hautstruktur zu verbessern und das Erscheinungsbild feiner Linien und Falten zu reduzieren.

  • Zitronensäure Peelingöl

    Dieses Peelingöl wird mit Zitronensäure hergestellt, einem Inhaltsstoff aus der Zitrusfamilie. Es hat hohe antioxidative Eigenschaften, die helfen, freie Radikale in der Haut zu bekämpfen. Das Peelingöl eignet sich für Menschen mit fettiger und reifer Haut. Es bietet eine tiefenwirksame Exfoliation, die die Haut aufhellt, dunkle Flecken verblassen lässt und Anzeichen von Hautalterung reduziert.

Wie man Peelingöle für das Gesicht auswählt

Peelingöle sind in verschiedenen Typen und Variationen erhältlich, um unterschiedlichen Hautbedürfnissen und -anforderungen gerecht zu werden. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines Peelinggesichtsöls berücksichtigen sollten.

  • Hauttyp

    Peelingöle sind für verschiedene Hauttypen formuliert, sei es trocken, fettig, normal oder Mischhaut. Für trockene Haut sollten Sie ein Öl mit Inhaltsstoffen wie Glycerin oder Hyaluronsäure wählen, die eine intensive Feuchtigkeit und Hydratation für das Gesicht bieten. Peelingöle für fettige Haut sind mit Talgkontrolle-Inhaltsstoffen formuliert, um die Ölproduktion in der Haut auszugleichen. Sie haben auch antibakterielle Eigenschaften, um Akneausbrüche zu verhindern. Menschen mit empfindlicher Haut sollten Peelingöle mit minimalen chemischen Inhaltsstoffen verwenden. Achten Sie auf Etiketten, die hypoallergen angeben, da sie weniger wahrscheinlich Hautreizungen verursachen.

  • Inhaltsstoffe

    Überprüfen Sie die Zutatenliste und vermeiden Sie Peelingöle, die aggressive Chemikalien enthalten, die die Haut reizen können. Wählen Sie Peelingöle mit natürlichen Inhaltsstoffen wie ätherischen Ölen, Pflanzenextrakten, Vitaminen und organischen Säuren. Jeder Inhaltsstoff hat einen anderen Zweck. Zum Beispiel reduziert Glykolsäure feine Linien und Falten, während Milchsäure die matt aussehende Haut aufhellt. Salicylsäure befreit die Poren und verhindert Akneausbrüche, und Zitronensäure gleicht den pH-Wert der Haut aus. Niacinamid minimiert vergrößerte Poren und verbessert den Hautton.

  • Gewünschte Ergebnisse

    Bestimmen Sie die erwarteten Ergebnisse, bevor Sie ein Peelingöl kaufen. Zu den häufigen Hautproblemen gehören stumpfe Haut, dunkle Flecken, Falten und feine Linien, große Poren, ungleichmäßiger Hautton, Akneausbrüche und Anzeichen von Hautalterung. Nachdem Sie die Hautprobleme identifiziert haben, wählen Sie Peelingöle, die speziell auf die Anliegen abzielen. Zum Beispiel hilft ein Peelingöl für das Gesicht mit Glykolsäure, Falten und feine Linien zu reduzieren.

  • Markenreputation und Bewertungen

    Wählen Sie Marken mit nachweislicher Qualität und gutem Kundenservice. Lesen Sie die Bewertungen, um zu erfahren, was frühere Kunden über das Produkt sagen. Überprüfen Sie die Zertifizierungen der Marke, die CE-Kennzeichnungen, ISO-Zertifizierungen sowie europäische und amerikanische Compliance-Standards umfassen können.

  • Kosten

    Peelingöle für das Gesicht sind zu unterschiedlichen Preisen erhältlich. Legen Sie ein Budget fest und suchen Sie nach Produkten, die Ihren Bedürfnissen entsprechen und innerhalb des Budgets liegen. Denken Sie daran, dass hochpreisige Peelingöle nicht unbedingt die besten sind. Berücksichtigen Sie die Inhaltsstoffe, die Markenreputation und die gewünschten Ergebnisse.

Wie man Peelingöle anwendet, installiert und Produktsicherheit

Peelingöle sind eine großartige Ergänzung für jede Hautpflegeroutine, wenn sie richtig angewendet werden. Im Folgenden finden Sie einen kurzen Schritt-für-Schritt-Prozess zur Anwendung von Peelingölen für das Gesicht.

  • Reinigung

    Beginnen Sie damit, das Gesicht mit einem sanften Reinigungsmittel zu waschen. Dieser Schritt hilft, Schmutz, Make-up und Ölansammlungen von der Haut zu entfernen. Wählen Sie ein ölfreies Reinigungsmittel, das keine Rückstände auf dem Gesicht hinterlässt.

  • Auftragen des Peelingöls

    Nach der Reinigung eine kleine Menge Peelingöl auf das Gesicht auftragen. Verwenden Sie Wattepads oder Q-Tips und tragen Sie eine dünne Schicht Öl auf die Haut auf. Konzentrieren Sie sich auf Bereiche, die anfällig für abgestorbene Hautansammlungen sind, wie die Nase, die Stirn und das Kinn. Vermeiden Sie den Augenbereich.

  • Peelingöl einwirken lassen

    Das Peelingöl 2 bis 3 Minuten auf dem Gesicht einwirken lassen. Diese Zeit reicht aus, damit die Säure die Bindungen der abgestorbenen Hautzellen abbaut. Personen mit empfindlicher Haut können mit 1-minütigen Intervallen beginnen.

  • Peelingöl entfernen

    Nach der gewünschten Zeit das Gesicht mit lauwarmem Wasser abspülen. Verwenden Sie eine sanfte Seife, um das Öl zu entfernen. Sobald dies erledigt ist, das Gesicht mit einem sauberen Handtuch abtrocknen.

  • Feuchtigkeitspflege auftragen

    Peelingöle können die Haut austrocknen, daher ist es wichtig, nach der Anwendung eine Feuchtigkeitscreme zu verwenden. Tragen Sie eine kleine Menge Feuchtigkeitscreme auf das gesamte Gesicht auf. Dieser Schritt hilft, das Hautgleichgewicht wiederherzustellen.

Produktsicherheit

Peelingöle für das Gesicht sind sicher, wenn sie korrekt angewendet werden. Das bedeutet, dass Sie die Richtlinien des Herstellers befolgen, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden. Im Folgenden finden Sie einige Sicherheitstipps zur Verwendung von Peelingölen.

  • Verträglichkeitsprüfung

    Führen Sie immer einen Verträglichkeitstest durch, bevor Sie das Produkt verwenden. Tragen Sie eine kleine Menge auf die Haut auf und lassen Sie es 2 bis 3 Minuten einwirken. Spülen Sie es dann ab und beobachten Sie, wie die Haut innerhalb von 24 Stunden reagiert. Wenn Rötungen, Entzündungen oder Juckreiz auftreten, vermeiden Sie die Anwendung.

  • Anweisungen befolgen

    Jedes Peelingöl hat unterschiedliche Anwendungshinweise. Halten Sie sich an die Anweisungen des Herstellers, um Hautschäden zu vermeiden. Vermeiden Sie auch die Anwendung des Öls länger als empfohlen.

  • Mit niedrigen Konzentrationen beginnen

    Anfänger sollten Peeling-Gesichtsöle mit niedrigen Säurekonzentrationen verwenden. Dies hilft der Haut, sich an das Produkt zu gewöhnen, ohne größere Nebenwirkungen zu haben. Sobald man sich wohlfühlt, kann man auf Öle mit höheren Konzentrationen umsteigen.

  • Einmal pro Woche verwenden

    Peelingöle sind dazu gedacht, abgestorbene Hautschichten zu entfernen. Daher sollten sie einmal oder zweimal pro Woche verwendet werden. Häufigere Anwendungen können Hautreizungen verursachen.

  • Feuchtigkeit spenden

    Peelingöle können die Haut austrocknen, weil sie die äußere Ölschicht entfernen. Das kann zu Juckreiz und Spannungsgefühl führen. Verwenden Sie daher immer eine Feuchtigkeitscreme nach der Anwendung des Öls.

  • Sonnenschutz verwenden

    Peelingöle erhöhen die Empfindlichkeit der Haut gegenüber UV-Strahlen. Tragen Sie immer einen Breitband-Sonnenschutz auf, um Rötungen und Entzündungen zu verhindern.

Funktionen, Eigenschaften und Gestaltung von Peelingölen für das Gesicht

Peelingöle lassen die Haut glatt und ebenmäßig erscheinen. Sie reduzieren das Erscheinungsbild von Hautproblemen wie feinen Linien, Falten, Altersflecken, Hyperpigmentierung, Aknenarben und Poren. Sie verbessern auch den Hautton und die Hautstruktur. Die Formel enthält Glykolsäure, Milchsäure oder andere Säuren, die die obere Hautschicht exfolieren. Sie brechen die Bindungen, die abgestorbene Hautzellen an die Haut halten, so dass sie sich lösen können.

Diese Säuren fördern auch die Produktion von Kollagen, was der Haut ein straffes Aussehen verleiht. Die Formel für das Peelingöl kann feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Glycerin und Hyaluronsäure enthalten. Sie halten die Haut feucht und wirken den austrocknenden Effekten der Peeling-Säuren entgegen. Das Öl kann auch beruhigende Extrakte wie grünen Tee, Kamille oder Aloe Vera enthalten, um Rötungen oder Irritationen zu reduzieren. Peelingöle sind in verschiedenen Formen erhältlich, z. B. Seren, Masken und topische Lösungen. Sie sind in unterschiedlichen Stärken erhältlich, von mild bis intensiv. Das Design von Peelingöl für das Gesicht hat eine einfache, klare Flasche mit einem Tropfer für eine einfache Anwendung.

  • Vielfalt der Säuren

    Das Peelingöl enthält verschiedene Säuren, die jeder Ölformel eine einzigartige Struktur verleihen. Diese Säuren bieten unterschiedliche Vorteile. Zum Beispiel bietet Glykolsäure eine tiefenwirksame Exfoliation, während Milchsäure eine sanftere Option mit zusätzlichen feuchtigkeitsspendenden Vorteilen bietet. Weitere Säuren im Öl sind Salicylsäure, die sich hervorragend zur Aknebekämpfung eignet, und Zitronensäure, die hilft, die Haut aufzuhellen.

  • Feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe

    Hochwertige Peelingöle enthalten viele feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Glycerin und Hyaluronsäure. Diese beiden Inhaltsstoffe helfen, den austrocknenden Effekten der exfolierenden Säuren entgegenzuwirken. Sie halten das Feuchtigkeitsgleichgewicht der Haut aufrecht und verhindern, dass sie trocken oder gereizt wird.

  • Beruhigende Extrakte

    Peelingöle mit beruhigenden Extrakten wie grünem Tee, Kamille oder Aloe Vera reduzieren die Rötungen oder Irritationen, die einige Säuren verursachen können. Grüner Tee hat Antioxidantien, die die Haut beruhigen und schützen. Aloe Vera hat eine kühlende Wirkung und spendet der Haut Feuchtigkeit.

  • Klare Anwendungsflasche

    Das Peelingöl kommt in einer einfachen und klaren Flasche mit einem Tropfer. Die Flasche ermöglicht eine präzise und kontrollierte Anwendung. Sie gewährleistet auch die richtige Dosierung und verhindert Kontamination.

  • Individuelle Säuren

    Einige Marken bieten Peelingöle mit maßgeschneiderten Säuremischungen an. Diese Marken kombinieren verschiedene Säuren, um deren Wirkungen auszubalancieren und eine umfassendere Exfoliation sowie Hautvorteile zu bieten.

Fragen & Antworten

Q1. Helfen Peelingöle bei Akne?

A1. Peelingöle können bei Akne helfen, da sie abgestorbene Hautzellen und Bakterien entfernen. Sie helfen auch bei Aknenarben, indem sie das Wachstum neuer Hautzellen fördern und dunkle Flecken verblassen lassen.

Q2. Was sind die Nebenwirkungen von Peelingöl?

A2. Die Nebenwirkungen von Peelingöl sind Rötungen, Schwellungen und Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht. Einige Menschen können trockene und schuppige Haut erleben. In einigen Fällen kann die neue Haut verfärbt werden.

Q3. Wie lange sollte Peelingöl auf dem Gesicht bleiben?

A3. Es wird empfohlen, dass Personen Peelingöl 2 bis 10 Minuten auf dem Gesicht lassen. Dies variiert je nach dem verwendeten Produkt und dem Hauttyp. Nach dieser Zeit sollte das Öl abgewaschen und eine Feuchtigkeitscreme aufgetragen werden.

Q4. Wie oft sollte Peelingöl verwendet werden?

A4. Anwender sollten mit 1 bis 2 Mal pro Woche beginnen und nach Bedarf erhöhen. Dies hängt von der Art des Peelinggesichtsöls und den gewünschten Ergebnissen ab. Käufer sollten die Kunden beraten, auf ihre Haut zu hören und es nach Bedarf zu verwenden.

Q5. Kann Peelingöl um die Augen herum verwendet werden?

A5. Käufer sollten die Kunden beraten, Peelingöl nicht um die Augen herum zu verwenden. Das liegt daran, dass die Haut in diesem Bereich empfindlich und anfällig für Irritationen ist. Einige Produkte können auch starke Chemikalien enthalten, die schädlich für die Augen sind.