(390 Produkte verfügbar)
Ein persischer Doppelknüpfteppich ist auch bekannt als persischer doppeltgeknüpfter Teppich. Es handelt sich um einen traditionellen Teppich, der mit einer Doppelknüpftechnik hergestellt wird. Es gibt viele Arten, wie unten erwähnt:
Tabriz-Teppiche:
Diese stammen aus der Stadt Tabriz im nordwestlichen Iran. Sie sind berühmt für ihre qualitativ hochwertige Wolle und feinen Knoten, die detaillierte Muster und Bilder erzeugen. Tabriz-Teppiche weisen oft florale Motive, Medaillons und kunstvolle Ränder auf.
Isfahan-Teppiche:
Isfahan-Teppiche werden in der Stadt Isfahan gewebt, die für ihre persische Kunst und Architektur bekannt ist. Isfahan-Teppiche haben in der Regel ein zentrales Medaillon-Design und feine Verarbeitung, wobei Seide und Wolle verwendet werden, um lebendige Farben und detaillierte Muster zu erzeugen.
Shiraz-Teppiche:
Shiraz-Teppiche werden von den nomadischen Stämmen rund um die Stadt Shiraz hergestellt. Sie haben einen lässigeren Stil und integrieren oft geometrische Designs, Diamantmuster und Stammesmotive. Diese Teppiche sind in der Regel robuster und benötigen weniger Zeit für die Herstellung als Tabriz- oder Isfahan-Teppiche.
Qom-Teppiche:
Qom-Teppiche werden in der heiligen Stadt Qom gewebt. Sie sind bekannt für ihre außergewöhnliche Qualität und verwenden oft feine Seidenfäden. Qom-Teppiche haben kunstvolle Designs, einschließlich floraler Muster und persischer Motive, und werden hoch geschätzt für ihre Klarheit und Detailtreue.
Kerman-Teppiche:
Kerman-Teppiche werden in der Stadt Kerman im Südosten des Iran hergestellt. Sie haben in der Regel komplexe Muster, einschließlich floraler Designs und Medaillons, und sind bekannt für ihre satten Farben und feine Verarbeitung.
Nain-Teppiche:
Nain-Teppiche stammen aus Nain, einer kleinen Stadt in der Nähe von Isfahan. Sie sind bekannt für ihre sanften Farben, wobei oft Weiß oder Creme als Hintergrund verwendet wird, und ihre zarten floralen Muster. Nain-Teppiche werden normalerweise aus einer Mischung von Wolle und Seide hergestellt.
Yazd-Teppiche:
Yazd-Teppiche werden in der Stadt Yazd gewebt, die für ihre traditionellen Handwerkskünste bekannt ist. Diese Teppiche haben oft kunstvolle Designs und lebendige Farben, die das künstlerische Erbe der Region widerspiegeln.
Hamadan-Teppiche:
Hamadan-Teppiche werden in der Stadt Hamadan und in den umliegenden Gebieten hergestellt. Sie sind bekannt für ihre Langlebigkeit und traditionellen Designs, die oft geometrische Muster und tiefe, satte Farben aufweisen.
Materialien:
Persische Teppiche bestehen normalerweise aus Wolle. Die verwendete Wolle ist von hoher Qualität und sehr strapazierfähig. Einige Teppiche werden aus Schafswolle hergestellt, während andere Seide verwenden. Seidenteppiche sind farbenfroher und glänzender, aber weniger haltbar als Wollteppiche. Manchmal wird auch Wolle von Ziegen verwendet, die Pashmina genannt werden. Pashmina-Wolle ist weich und warm. Die Herstellung von Teppichen aus Pashmina-Wolle benötigt länger, da sie wertvoller ist.
Knüpftechnik:
Persische Doppelknüpfteppiche verwenden einen Doppelknopf, der als persischer Knoten bezeichnet wird. Die Knoten werden sehr dicht beieinander gebunden. Einige Teppiche haben auf der Vorderseite Doppelknüpfungen und auf der Rückseite Einfachknüpfungen. Dies macht die Designs sehr scharf und klar.
Designmuster:
Persische Teppiche haben traditionelle Designs. Sie zeigen oft Blumenmuster, geometrische Formen und Bilder aus der Natur. Einige Designs beinhalten Muster von Sternen, Diamanten und Oktogonen. Jeder Teppich erzählt eine Geschichte durch seine einzigartigen Muster.
Farbauswahl:
Natürliche Farbstoffe werden verwendet, um die Wolle zu färben. Persische Teppichmacher verwenden Farben aus Pflanzen, Blumen und Mineralien. Dadurch wirken die Farben sehr natürlich. Häufige Farben sind rot, blau, grün, gelb und beige. Rot wird oft verwendet, da es Glück in der persischen Kultur symbolisiert.
Größe und Form:
Persische Teppiche gibt es in vielen Größen. Einige sind klein wie ein Teppich, andere sehr groß wie ein zimmergroßer Teppich. Die Formen können rechteckig, quadratisch, rund oder sogar oval sein. Größe und Form werden je nach Verwendungszweck des Teppichs im Zuhause ausgewählt.
Randdesign:
Der Rand des Teppichs wird „Randbehandlung“ genannt. Er ist sehr wichtig. Er schützt die Kanten. Oft hat er auch kunstvolle Designs. Ein guter Rand bedeutet, dass der Teppich lange hält.
Luxuriöse Wohnkultur:
Doppelknüpfteppiche sind luxuriös und elegant. Sie können ein Wohnzimmer, Arbeitszimmer oder Schlafzimmer sehr stilvoll wirken lassen. Die detaillierten Designs und reichen Farben können ein Hauptfokus sein oder sich harmonisch in den Stil des Raumes einfügen.
High-End Einzelhandelsgeschäfte:
Luxuriöse Geschäfte benötigen ein elegantes Erscheinungsbild, um zu ihren teuren Artikeln zu passen. Doppelknüpfteppiche mit komplexen Mustern und einem weichen Gefühl präsentieren die Marke und lassen die Kunden sich beim Einkaufen besonders fühlen.
Fünf-Sterne-Hotels und Resorts:
In gehobenen Hotels sorgen Teppiche in der Lobby, in den Zimmern und in den Essbereichen für ein sehr angenehmes Erlebnis für die Gäste. Doppelknüpfteppiche halten lange, trotz vieler Menschen, die darauf laufen, und ihre Schönheit trägt zur Luxuriösität des Hotels bei.
Kunstgalerien und Museen:
Diese Orte wollen, dass die Besucher sich auf die Kunst konzentrieren, sodass die Teppiche nicht ablenken sollten. Die subtilen Designs und reichen Texturen ergänzen die Kunst, ohne im Mittelpunkt zu stehen. Zudem besuchen viele Menschen Galerien, weshalb strapazierfähige Teppiche benötigt werden, die den starken Verkehr aushalten können.
Vorstands- und Führungsetagen:
Führungsbüros in großen Unternehmen möchten ein professionelles, aber elegantes Erscheinungsbild. Doppelknüpfteppiche sind für die Einrichtung geeignet und können den hohen Fußverkehr in diesen Bereichen bewältigen. Sie vermitteln eine Botschaft von Erfolg und Stabilität an Kunden und Partner.
Luxuriöse Wohnanlagen:
In sehr gehobenen Stadtteilen sind Häuser wie Kunstwerke. Doppelknüpfteppiche passen perfekt in diese großen, luxuriösen Räume. Die kunstvollen Muster und die hochwertige Verarbeitung harmonieren mit dem schönen Design und der großen Größe des Hauses.
Es gibt drei Hauptfaktoren, die man berücksichtigen sollte, wenn man den richtigen Teppich für einen Raum auswählt. Diese sind der Zweck des Teppichs, seine Ästhetik und seine Eigenschaften.
Zweck des Teppichs
Man sollte sich fragen, wo der Teppich platziert wird. Für welchen Zweck wird er verwendet? Ist es für einen Bereich mit wenig Verkehr wie das Schlafzimmer oder für einen stark frequentierten Bereich wie das Wohnzimmer? Oder wird es in einem Ort verwendet, den viele Menschen frequentieren, wie im Büro oder im Restaurant? Wenn ein Teppich in einem stark frequentierten Bereich platziert werden soll, ist es ratsam, einen strapazierfähigeren Teppich wie einen persischen Doppelknüpfteppich mit niedrigem Flor auszuwählen.
Ästhetik des Teppichs
Man sollte den Stil und die Dekoration des Raums, in dem der Teppich platziert wird, berücksichtigen. Passt der Teppich zum Rest der Möbel und zum allgemeinen Thema des Raumes? Wird er sich gut einfügen oder zu sehr herausstechen? Man sollte einen Teppich wählen, der die restliche Dekoration ergänzt. Man sollte auch das Farbschema in Betracht ziehen. Passt die Farbe des Teppichs zur Wandfarbe? Passt sie zu den anderen Dekorationen? Wenn die Farbe des Teppichs zu hell ist, könnte sie Flecken leichter zeigen. In diesem Fall sollte man hellere Töne vermeiden und sich für dunklere Farbtöne entscheiden. Man sollte auch über die Größe und Form des Teppichs nachdenken. Passt der Teppich in den Raum? Ist er zu groß oder zu klein? Passt er unter die Möbel? Muss er oft bewegt werden? Wenn ja, was ist die einfachste Möglichkeit, ihn zu bewegen?
Eigenschaften des Teppichs
Man sollte über das Material des Teppichs nachdenken. Ist er leicht zu reinigen? Einige Materialien sind fleckenresistenter als andere. Wenn Sauberkeit Priorität hat, sollte man zu diesen greifen. Man sollte auch die Florhöhe berücksichtigen. Bevorzugt man ein plüschiges oder ein niedriges Profil unter den Füßen? Macht das einen Unterschied? Der Flor bezieht sich auf die Länge der Faser, die in Teppichen verwendet wird. Je länger der Flor, desto plüschiger fühlt es sich an. Teppiche mit kürzerem Flor sind normalerweise pflegeleichter und einfacher zu reinigen. Man sollte auch die Haltbarkeit des Teppichs überprüfen. Einige Teppiche sind haltbarer als andere. Wenn Langlebigkeit wichtig ist, sollte man zu denen greifen, die länger halten. Man sollte auch die Garantie prüfen. Garantiert der Hersteller sein Produkt? Wenn ja, für wie lange? Was deckt die Garantie ab? Man sollte das Kleingedruckte lesen und verstehen.
Q1: Wie können Benutzer einen echten Doppelknüpf-Perserteppich erkennen?
A1: Ein echter Teppich hat seine Knoten gezählt. Die Doppelknüpfung ist auf beiden Seiten sichtbar, und das Design ist einzigartig für die Region, aus der er stammt. Die verwendeten Fasern sind ein weiteres Indiz für die Echtheit.
Q2: Wie kann man einen Teppich von guter Qualität von einem minderwertigen unterscheiden?
A2: Die Anzahl der Knoten pro Quadratzoll ist ein guter Indikator für die Qualität. Eine höhere Anzahl bedeutet feinere, detailreichere Teppiche. Überprüfen Sie auch das Material, die Farbbeständigkeit und die Haltbarkeit des Flors.
Q3: Sind persische doppeltgeknüpfte Teppiche für moderne Häuser geeignet?
A3: Persische Teppiche sind vielseitig und passen zu jedem Dekor. Auch wenn sie traditionelle Designs haben, machen ihre Bauweise und die verwendeten Farben sie auch für zeitgenössische Räume geeignet.
Q4: Wie können Benutzer einen persischen Doppelknüpfteppich pflegen?
A4: Regelmäßiges Staubsaugen entfernt Schmutz, der den Teppich trübt. Außerdem sollte er regelmäßig gedreht werden, damit der Verschleiß gleichmäßig ist. Professionelle Reinigung alle 1-2 Jahre entfernt tiefsitzende Flecken.