Arten von Peterson-Sägewerken
Peterson Sawmill ist eine Marke, die verschiedene Arten von Sägewerken für das Schneiden von Schnittholz, Holzdielen usw. aus Baumstämmen anbietet. Zu den wichtigsten Produkten gehören folgende:
- Produktions-Sägewerk: Das Modell verfügt über ein vollhydraulisches Schwingblattsystem. Käufer können aus sieben verschiedenen Schnittkapazitäten, Klingenformaten und Konfigurationen wählen, um ihren Fräsbedürfnissen am besten gerecht zu werden. Diese Säge ist äußerst mobil und kann nach Beendigung des Fräsens an neue Orte geschleppt, geschoben oder von Hand getragen werden.
- W Carlton-Sägewerk: Das W Carlton ist für das Schneiden von Baumstämmen mit großem Durchmesser oder schwer zu schneidenden Baumstämmen wie abgeschrägten, dicken und runden Platten konzipiert. Es hat ähnliche Eigenschaften wie das WBSG, aber mit einem leistungsstärkeren Motor. Wie andere tragbare Peterson-Sägewerksmodelle ist das Peterson-Sägewerk ein ideales Werkzeug für diejenigen, die an verschiedenen Orten fräsen möchten.
- WM-Sägewerk: Das WM verfügt über ein vollhydraulisches System, das zur Steuerung des Kopfes, der Stammklemmen und der Kniestützen verwendet wird. Dieses Modell ist ideal für diejenigen, die einen umfangreicheren und hydraulisch unterstützten Fräsprozess suchen.
- SL-Sägewerk: Diese Art von Sägewerk ist in längeren Konfigurationen erhältlich. Die Schnittlänge ist verstellbar. Mit einer Skala zur Bestimmung der Schnittdicke ist dieses Sägewerk für das Schneiden einer großen Anzahl von Brettern in kurzer Zeit geeignet. Es ist ideal für die großflächige Produktion und den gewerblichen Einsatz.
- Mator-Sägewerk: Das Mator-Sägewerk ist eines der besten Modelle, das mit einer um über 300 % höheren Effizienz im Vergleich zu herkömmlichen tragbaren Sägewerken bis zu acht Bretter gleichzeitig schneiden kann. Das Klingenführungssystem ist patentiert und trägt zu präzisen Schnitten bei. Der robuste Sägewerksrahmen und das hydraulisch angetriebene Sägeblatt ermöglichen jedes Mal einen reibungslosen und präzisen Fräsbetrieb.
Spezifikationen und Wartung
Hier sind einige wichtige Spezifikationen von Peterson-Sägewerken.
- Anzeige: Peterson-Sägewerke bieten zwei Messgeräte an: ein Basis-Messgerät und ein digitales Messgerät. Die digitale Anzeige zeigt die Schnittgeschwindigkeit und den Stammdurchmesser an.
- Sägeblätter: Peterson-Sägewerke bieten für ihre Sägewerke vier Sägeblätter an, die alle aus leistungsstarkem schwedischem Stahl hergestellt sind. Der maximale Klingendurchmesser beträgt 10 Zoll (25,4 cm).
- Stromquelle: Peterson-Sägewerke können je nach Modell mit einem Elektromotor oder einem Benzin-/Dieselmotor betrieben werden. Der 10'' Classic verfügt über eine optionale 4-polige Zapfwelle (PTO) für den Anschluss an einen Traktor. Die 10'' ATS und 12'' DWS sind mit einer optionalen 7-poligen PTO erhältlich. Unter bestimmten Umständen können andere Motoren für spezifische kundenspezifische Anforderungen in Betracht gezogen werden.
- Schnittkapazität: Diese Spezifikation umfasst den maximalen Durchmesser und die Länge des Holzes, das eine Sägewerksmaschine verarbeiten kann. Die Schnittkapazität von Peterson-Sägewerken variiert je nach Modell. So beträgt die Schnittkapazität des 10'' Classic, 10'' ATS und 12'' DWS beispielsweise 10 Zoll (25,4 cm) für den Durchmesser und 5,5 Meter für die Länge. Der 18'' MEGA hat einen maximalen Schnitt-Durchmesser von 18 Zoll (45,7 cm) und seine Länge kann 6 Meter erreichen. Die Kombination aus Gleisverlängerung und einem tragbaren Kopf ermöglicht die Produktion von Schnittholz mit nahezu beliebiger Länge mit der Mega-Säge.
- Gewicht: Das Gewicht einer Sägewerksmaschine kann die Tragbarkeit und die Stabilität während des Betriebs beeinflussen. Das Gewicht der verschiedenen Modelle von Peterson-Sägewerken variiert. So wiegt der 10'' Classic beispielsweise 245 kg, der 10'' ATS 290 kg, der 12'' DWS 430 kg und der 18'' MEGA 580 kg.
Dies sind einige allgemeine Tipps, die auch für die meisten Peterson-Sägewerke gelten können. Bitte beachten Sie für spezifische Wartungsrichtlinien das Handbuch.
- Regelmäßige Reinigung: Entfernen Sie Staub, Holzreste und Ablagerungen vom Sägeblatt. Reinigen Sie die Kühlöffnungen und Lufteinlässe aller Motoren oder Aggregate, um Verstopfungen und Überhitzung zu vermeiden.
- Inspektion: Bediener sollten das Sägewerk regelmäßig auf Anzeichen von Schäden an Bauteilen wie Rahmen, Schienen, Klingen und Einstellmechanismen inspizieren. Ersetzen oder reparieren Sie sofort alle Teile, die Anzeichen von Abnutzung aufweisen.
- Schmierung: Schmieren Sie die beweglichen Teile wie Führungen und Schienen gemäß den Anweisungen im Handbuch. Regelmäßiges Schmieren der Teile trägt zu einem reibungslosen Betrieb bei und reduziert Reibung und Verschleiß.
- Wartung des Sägeblatts: Abhängig von der Nutzung sollten Bediener die Klingspannung und -ausrichtung häufig inspizieren und einstellen. Sie sollten die Klingen auch bei Bedarf schärfen oder austauschen. Wenn ein abnehmbarer Klingenschutz vorhanden ist, ersetzen Sie ihn, bevor Sie das Sägewerk starten.
- Befestigungselemente: Überprüfen Sie das Sägewerk regelmäßig und stellen Sie sicher, dass alle Muttern, Schrauben und Befestigungselemente festgezogen sind.
- Motorwartung: Die Motoren, die das Sägewerk antreiben, erfordern besondere Wartung. Dazu gehören die Kontrolle des Öls und der Austausch gemäß dem vom Motorhersteller empfohlenen Wartungsplan. Weitere Aufgaben sind die Inspektion der Riemen sowie die Einstellung und der Austausch bei Bedarf.
- Lagerung: Lagern Sie das Sägewerk bei Nichtgebrauch an einem trockenen und überdachten Ort. Verwenden Sie gegebenenfalls eine Klingenschutzhülle, um das Sägeblatt vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen.
Anwendungen von Peterson-Sägewerken
Peterson Sawmill hat verschiedene Anwendungen. Hier sind einige davon:
- Schneiden von Holz für den Bau: Das tragbare Sägewerk von Peterson wird in erster Linie für die Umwandlung von stehenden Bäumen, gefällten Baumstämmen und Holz in Schnittholz verwendet. Das so gewonnene Schnittholz wird dann für verschiedene Bauprojekte wie den Bau von Häusern, Scheunen und anderen Gebäuden verwendet.
- Schneiden von Holz für Möbel: Das Peterson-Sägewerk kann zum Schneiden von Baumstämmen in Schnittholz für die Herstellung verschiedener Möbelarten wie Tische, Stühle, Schränke und Regale verwendet werden.
- Restaurierung von historischen Bauwerken: Einige Sägewerke können einzigartige Schnittholzprofile erstellen, die zur Restaurierung von historischen Bauwerken und Gebäuden verwendet werden. Sie können auch Ersatzleisten, Fenster und Türen für antike Gebäude herstellen.
- Zaun- und Landschaftsbauprojekte: Schnittholz aus einem Peterson-Sägewerk kann für Zaun- und Landschaftsbauprojekte verwendet werden, wie z. B. Gartenbeete, Terrassen und Gartenmöbel.
- Holzrahmenbau und Holzverbindungen: Ein Peterson-Sägewerk kann zum Schneiden von großen Balken für Holzrahmenbauten und Holzverbindungssysteme verwendet werden. Dies gilt hauptsächlich für Sägewerke mit großer Kapazität.
- Produktion von Holzprodukten: Ein Peterson-Sägewerk kann zur Produktion von Holzprodukten wie Sperrholz, Spanplatten und OSB (Oriented Strand Board) verwendet werden. Diese Produkte werden aus frisch geschnittenem Holz hergestellt und hauptsächlich zur Möbelherstellung verwendet.
So wählen Sie ein Peterson-Sägewerk aus
Petersons bietet verschiedene Sägewerkoptionen, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Bei der Auswahl eines geeigneten Sägewerks ist es wichtig, den Zweck und die Anforderungen zu berücksichtigen, um die richtige Wahl zu treffen.
-
Anforderungsanalyse
Bevor alles andere geschieht, ist es wichtig zu verstehen, was man von der Holzplanke erwartet. Bestimmen Sie die maximale Stammgröße und -länge, die Sie schneiden möchten. Überlegen Sie, ob Sie große, lange Baumstämme oder kleinere Baumstämme sägen möchten. Sie müssen auch über die Menge an Schnittholz nachdenken, die Sie innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens produzieren möchten. Überlegen Sie, ob Sie eine hohe Produktionskapazität benötigen oder ob eine geringere Menge ausreicht. Berücksichtigen Sie außerdem die Holzart, die Sie hauptsächlich sägen werden. Verschiedene Sägewerke haben unterschiedliche Fähigkeiten im Umgang mit bestimmten Holzarten.
-
Betriebliche Machbarkeit
Es ist wichtig, den verfügbaren Platz zu prüfen, an dem das Sägewerk aufgestellt werden soll. Wenn Sie nur über begrenzten Platz verfügen, ist ein tragbares oder kompaktes Sägewerk möglicherweise besser geeignet. Wenn Sie hingegen über genügend Platz verfügen, können Sie sich für ein größeres stationäres Sägewerk entscheiden. Berücksichtigen Sie den erforderlichen Mobilitätsgrad. Ein tragbares Sägewerk ermöglicht es Ihnen, das Sägewerk zum Ort des Stammes zu bringen, was für diejenigen bequem sein kann, die keinen einfachen Zugang zu einem Sägewerk haben.
-
Kosten und Budget
Die Kosten für ein Peterson-Sägewerk variieren je nach Modell und Spezifikation. Es wird empfohlen, ein Budget festzulegen und die Kosten der gewählten Maschine zu berücksichtigen. Vergessen Sie bei der Auswahl des Sägewerks nicht, die laufenden Kosten wie den Austausch von Sägeblättern, die Wartung und die Betriebskosten zu berücksichtigen.
Peterson Sawmill Fragen & Antworten
F1. Was sind die 4 grundlegenden Schnitte von Schnittholz, die ein Sägewerk macht?
A1. Ein Sägewerk macht typischerweise diese vier Schnitte: Flaches oder geradsägiges Schnittholz, das der häufigste Schnitt ist und Bretter mit einem einzigartigen Muster erzeugt; Viertelsägiges Schnittholz, bei dem der Stamm vor dem Planken in Viertel geschnitten wird, wodurch stabileres Schnittholz entsteht; Rissgeschnittenes Schnittholz, das dem Viertelsägigen Schnittholz ähnelt, aber ein geradlinigeres, lineares Muster erzeugt; und Kantenschneiden, bei dem 2 parallele Platten von der Seite eines quadratischen Stammes oder einer Kante entfernt werden.
F2. Wo befindet sich ein Sägewerk in der Schnittholz-Lieferkette?
A2. Ein Sägewerk befindet sich an der ersten Stufe der Schnittholz-Lieferkette und wandelt Rohholz in Schnittholz um, das zum Bauen oder Herstellen verwendet werden kann.
F3. Sind alle Peterson-Sägewerke tragbar?
A3. Nein, Peterson bietet sowohl tragbare als auch statische Sägewerke an. Die stationären Sägewerke sind am Boden befestigt und eignen sich besser für großflächige Fräsarbeiten.
F4. Kann ein Peterson-Sägewerk gekrümmte oder kreisförmige Formen schneiden?
A4. Nein, Peterson-Sägewerke sind für gerade Schnitte konzipiert. Sägewerke, die kreisförmige Formen schneiden können, werden Kreissägewerke genannt.