(304 Produkte verfügbar)
Ein automatisches Chemikaliendosiersystem wird verwendet, um präzise Mengen an Chemikalien in eine Wasseraufbereitungsanlage oder jede andere Einrichtung einzuleiten, die Wasser mit einer bestimmten chemischen Zusammensetzung benötigt. Diese Systeme werden in der Regel von einem Computer oder einer Mensch-Maschine-Schnittstelle gesteuert, die bestimmen kann, wie viel Chemikalie injiziert wird und wann.
Da sich die Wasserqualität ändern kann, erfordern Probenahme und Überwachung eine eingehende Analyse und kontinuierliche Tests des Wassers. Sensoren können verwendet werden, um den pH-Wert des Wassers und andere Parameter wie Alkalität, Härte und das Vorhandensein gelöster Stoffe oder Verunreinigungen zu überwachen. Bei Schwankungen des pH-Werts oder eines anderen Parameters aktiviert der Chemikaliendosierregler eine Pumpe, die die benötigte Menge an Chemikalien in den Tank oder das Gewässer injiziert, um den Parameter innerhalb des gewünschten Bereichs zu normalisieren.
Abhängig von der Art der Methode, die zum Einleiten der Chemikalie in das Wasser verwendet wird, lassen sich Chemikaliendosiersysteme in diese Kategorien einteilen:
Schwerkraft-Dosiersysteme
Die Dosierung kleiner Mengen an Chemikalien erfordert die Verwendung der Schwerkraft, um die Chemikalie in das Gewässer zu leiten. In einigen Fällen wird diese Methode auch als Tropfen- oder Tropfdosierung bezeichnet. Der Chemikalienbehälter wird über dem Dosierpunkt angehoben, und die Chemikalie tropft langsam ins Wasser oder auf einen Mischpunkt, wo sie dann mit dem Wasser vermischt wird. Diese Methode ist nicht sehr genau und sollte nur für eine kleine und nicht kritische Zufuhr von Chemikalien verwendet werden.
Dosiersysteme für Trinkwasser mit Verdrängerpumpe
Dieses Pumpensystem arbeitet, indem es ein festes Flüssigkeitsvolumen verdrängt, wenn der Pumpenkopf gedreht wird. Jede Dosierpumpe hat ein einzigartiges Design und eine einzigartige Anwendung, je nach Einsatzbereich in der Industrie. Das Wasser wird in diesem Fall unter Druck gesetzt, und die Chemikalie wird mit einer bestimmten Rate in den fließenden Wasserstrom gepumpt. Die Pumpen arbeiten in Hochdrucksystemen und gelten als zuverlässige und wiederholbare Methode, um Chemikalien in eine Wasseraufbereitungsanlage oder ein anderes System einzuleiten. Verdrängerpumpen können für kleine oder große Mengen an chemischer Wasserversorgung verwendet werden und bieten eine Reihe von Kapazitäten.
Peristaltische Pumpe Chemikaliendosiersystem
Diese Pumpen arbeiten, indem sie einen flexiblen Schlauch zusammenpressen. Der Schlauch wird in einer Kreisbewegung auf einer Rolle oder einem Rotor bewegt, und wenn der Schlauch zusammengedrückt wird, wird ein bestimmtes Flüssigkeitsvolumen gefördert. Diese Pumpen sind ebenfalls eine zuverlässige Methode, um Chemikalien ins Wasser zu pumpen und funktionieren gut mit aggressiven Chemikalien. Sie sind einfach zu warten, da nur der Schlauch ausgetauscht werden muss.
Mehrpunkt-Dosiersysteme
Diese Systeme haben eine einzige chemische Quelle, die an mehreren Stellen in die Wasseraufbereitungsanlage eingeleitet wird. Sie bietet eine gleichmäßige Vermischung der Chemikalien, kann aber ziemlich teuer sein, da jeder Dosierpunkt eine eigene Einspritzkanüle benötigt.
Das automatische Dosiersystem DNS-TPH für die pH-Kontrolle verfügt über verschiedene Tankkapazitäts-Spezifikationen, um verschiedenen Wasservolumen gerecht zu werden. Die am häufigsten verwendeten sind 20 Liter und 100 Liter. Darüber hinaus liegen die anderen Kapazitäten für industrielle Anwendungen zwischen 5 Litern und 1000 Litern. Die Größe des Gehäuses beträgt in der Regel 600 mm in der Breite, 400 mm in der Tiefe und 1500 mm in der Höhe. Wird jedoch ein integrierter Skid verwendet, betragen seine Abmessungen 600 mm in der Breite, 1200 mm in der Länge und 1800 mm in der Höhe.
Die TPH-Dosiermaschine arbeitet mit einer 24-V-Stromversorgung, und ihr 4-20-mA-Signal kann an eine SPS oder ein Bedienfeld angeschlossen werden, um eine automatische Steuerung zu realisieren. Sie arbeitet in einem pH-Bereich von 4 bis 10 mit einer Toleranz von +/- 0,2. Die Pufferlösung in der pH-Sonde hält sie bis zu 2 Jahre lang funktionsfähig. Für den Flüssigkeitsbehälter können nicht korrosive Materialien wie PP, PVC, PVDF, 316L oder HDPE verwendet werden. Darüber hinaus kann die TEFON- oder Keramikpumpe einer Temperatur zwischen 0 °C und 50 °C standhalten.
Um sicherzustellen, dass das automatische pH-Dosiersystem einwandfrei funktioniert, empfehlen die Hersteller, einige Wartungspraktiken durchzuführen.
Ein automatisches pH-Dosiersystem findet in verschiedenen Branchen und Sektoren vielfältige Anwendungen. Hier sind einige Bereiche, in denen ein automatisches pH-Dosiersystem üblicherweise eingesetzt wird.
Wasseraufbereitungsanlagen
In Wasseraufbereitungsanlagen wird das pH-Dosiersystem verwendet, um die Säure oder Alkalität des Rohwassers zu kontrollieren. Es funktioniert gut bei der Behandlung verschiedener Wasserarten, wie z. B. Trinkwasser, industrielles Prozesswasser, Regenwasser und Abwasser. Das Dosiersystem gibt dem Wasser verschiedene Chemikalien zu, um sicherzustellen, dass es die für den sicheren menschlichen Verzehr erforderlichen pH-Werte erreicht.
Aquarien und Zoos
In Aquarien und Zoos wird das pH-Dosiersystem verwendet, um das Wasser in verschiedenen Tierhabitaten zu regulieren. Es stellt sicher, dass die Gesundheit der Tiere gut erhalten bleibt und gleichzeitig ein optimaler Komfort der Tiere gewährleistet ist. Dadurch können die Tiere glücklich leben. Das pH-Dosiersystem wird auch verwendet, um natürliche Umgebungen für die Tiere nachzubilden.
Schwimmbäder
Bei Schwimmbädern wird das pH-Dosiersystem verwendet, um dem Beckenwasser Säure oder Alkali zuzusetzen. Dies geschieht, damit das Schwimmbecken den richtigen pH-Wert hat, um die Sicherheit und den Komfort der Badegäste zu gewährleisten. Das Dosiersystem trägt dazu bei, Haut- und Augenreizungen bei Personen zu vermeiden, die im Schwimmbecken schwimmen. Es trägt auch dazu bei, die Infrastruktur und das Zubehör des Schwimmbeckens zu erhalten.
Stromerzeugung
In der Stromerzeugungsindustrie wird das pH-Dosiersystem verwendet, um den pH-Wert des Speisewassers in Kesseln zu kontrollieren. Dies geschieht, um Korrosion und Ablagerungen zu vermeiden. Dieses automatische Dosiersystem verbessert die Effizienz und die Gesamtzuverlässigkeit des Kraftwerks. Darüber hinaus kann das pH-Dosiersystem in Kühlsystemen verwendet werden, die mit Kraftwerken verbunden sind.
Schifffahrt
In der Schifffahrt wird das pH-Dosiersystem zur Behandlung des Ballastwassers von Schiffen verwendet. Es hilft dem System, den pH-Wert des Wassers zu halten. Dadurch wird die Gesundheit von Meeresorganismen unterstützt. Die Vorschriften für die Ballastwasserbehandlung (BWM) werden eingehalten.
Lebensmittelverarbeitung
In der Lebensmittelverarbeitungsindustrie wird das pH-Dosiersystem verwendet, um das Wasser zu überwachen, das für die Lebensmittelverarbeitung verwendet wird. Anschließend wird der pH-Wert des Wassers auf das optimale Niveau eingestellt, das für die Durchführung verschiedener Lebensmittelproduktionsprozesse erforderlich ist. Das System stellt sicher, dass die Produktqualität gut erhalten bleibt. Es ermöglicht auch die Einhaltung der Lebensmittelhygienevorschriften.
Pharmazeutika
In der Pharmaindustrie wird das pH-Dosiersystem verwendet, um die Säure und Alkalität des Wassers zu kontrollieren, das bei der pharmazeutischen Produktion verwendet wird. Es trägt dazu bei, die Wirksamkeit des Produkts und gültige pH-Werte bei der Durchführung verschiedener pharmazeutischer Produktionsprozesse zu gewährleisten. Darüber hinaus verbessert das System die Einhaltung der erforderlichen regulatorischen Standards in den Pharmaeinrichtungen.
Bodenmodifikation
In der Landwirtschaft wird das pH-Dosiersystem verwendet, um den pH-Wert des Bodens zu verändern, um die Pflanzenproduktion zu verbessern. Dies geschieht durch die Zugabe von Kalk oder Schwefel zu den landwirtschaftlichen Flächen. Dadurch kann der Boden den für verschiedene Pflanzenarten erforderlichen pH-Wert erreichen.
Analyse der Industrieanforderungen
Benutzer müssen ihre eigenen industriellen Anwendungsszenarien verstehen. Berücksichtigen Sie Faktoren wie die Art der Flüssigkeit, die Konzentration, den pH-Bereich und die Anforderungen der Industrie. Auf diese Weise kann ein geeignetes Dosiersystem ausgewählt werden, das die spezifischen Bedürfnisse erfüllt.
Systemkompatibilität
Benutzer müssen sicherstellen, dass das Dosiersystem mit den vorhandenen Geräten und Systemen kompatibel ist. Dies kann potenzielle Integrations- und Kommunikationsprobleme vermeiden und so einen reibungslosen Betrieb und eine hohe Effizienz gewährleisten.
Sicherheitsmerkmale
Berücksichtigen Sie die Sicherheitsfunktionen des Dosiersystems, wie z. B. Leckageerkennung und Not-Abschaltfunktionen usw. Diese Sicherheitsmerkmale können dazu beitragen, potenzielle Unfälle und Risiken zu vermeiden.
Lieferantenbewertung
Bei der Auswahl eines Dosiersystems ist es notwendig, die Lieferanten zu bewerten. Berücksichtigen Sie den Ruf, die Produktqualität und den Kundendienst der Lieferanten usw. und wählen Sie zuverlässige Lieferanten, um eine gute Leistung und Unterstützung zu gewährleisten.
F1: Welche Arten von Pumpen werden in Chemikaliendosiersystemen verwendet?
A1: In Chemikaliendosiersystemen werden in der Regel vier Arten von Pumpen verwendet. Kreiselpumpen nutzen Rotationsenergie, um Flüssigkeiten zu fördern. Peristaltische Pumpen arbeiten, indem sie einen flexiblen Schlauch zusammendrücken. Zahnradpumpen nutzen die Drehung von Zahnrädern, um viskose Flüssigkeit zu fördern. Membranpumpen fördern Flüssigkeit durch die Schwingung einer Membran.
F2: Warum sind Dosiersysteme wichtig?
A2: Chemikaliendosiersysteme sind für die Industrie von entscheidender Bedeutung, da sie Chemikalien präzise in Prozesse dosieren und einleiten. Sie gewährleisten eine gleichmäßige Wasserflussbehandlung, Geruchskontrolle und eine hochwertige Produktfertigung.
F3: Was sind die Hauptkomponenten eines Chemikaliendosiersystems?
A3: Ein Chemikaliendosiersystem besteht aus Dosierpumpen, Druckbegrenzungsventilen, Durchflusssensoren, Chemikalienlagertanks, Manometern und Einspritzdüsen/Mischern/Düsensystemen.
F4: Können Benutzer die Chemikaliendosierungen im automatischen Dosiersystem manuell einstellen?
A4: Ja, das automatische pH-Chemikaliendosiersystem ermöglicht manuelle Anpassungen der Chemikaliendosierungen. Es ist jedoch wichtig, eine automatische Überwachung zu berücksichtigen, um ein optimales pH-Gleichgewicht zu gewährleisten und die Integrität des Systems zu schützen.