All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Phenol kunststoff hitze beständiges material

(92 Produkte verfügbar)

Über phenol kunststoff hitze beständiges material

Arten von phenolischen Kunststoffen mit hitzebeständigem Material

Hitzebeständige phenolische Kunststoffe sind aufgrund ihrer Langlebigkeit, des geringen Gewichts, der Wirtschaftlichkeit und der Hitzebeständigkeit in verschiedenen Anwendungen unverzichtbar. Phenolische Kunststoffe werden häufig als phenolische oder Bakelit-Harze bezeichnet. Sie finden Verwendung in elektrischen und elektronischen Anwendungen, Automobilkomponenten, Küchenutensilien und Kochgeschirr.

Phenolische Kunststoffe sind aufgrund ihrer Hitzebeständigkeit in mehreren Industrien einsetzbar. Sie können Temperaturen von bis zu 200 Grad Celsius standhalten, ohne wesentliche Veränderungen in ihrer chemischen Zusammensetzung zu erfahren. Diese Kunststoffe sind bevorzugte Materialien für Anwendungen mit hohen Temperaturen, einschließlich Automobil- und Luftfahrtkomponenten, elektrischen Isolatoren und Kochutensilien.

Phenolische Kunststoffe sind beliebt, weil sie günstiger und dichter sind als andere duroplastische Kunststoffe. Sie werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, die Hitzebeständigkeit erfordern, wie Kochgeschirr, elektrische Isolierung und Automobilteile. Die Kunststoffe können in verschiedenen Formen hergestellt werden, einschließlich Platten, Stäbe und Pulver, was sie vielseitig für verschiedene Anwendungen macht.

Phenolische Kunststoffe kommen in verschiedenen Typen und Qualitäten vor. Dazu gehören:

  • Novolac: Diese Kunststoffe zeichnen sich durch ihre Steifigkeit und Stabilität aus. Sie haben während der Aushärtung eine geringe Schrumpfung und hohe mechanische Festigkeit. Novolac wird häufig in Anwendungen verwendet, die eine hohe Temperaturbeständigkeit erfordern, wie elektrische Isolatoren und Luftfahrtkomponenten. Sie benötigen Härter wie Hexamethylentetramin (Hexa) zur Aushärtung und zur Bildung einer festen Struktur. Die Zugabe von Hexa erhöht die Temperaturbeständigkeit phenolischer Kunststoffe und verbessert deren mechanische Eigenschaften.
  • Resol: Diese Kunststoffe zeichnen sich durch ihre Flexibilität und Zähigkeit aus. Sie können ohne Härter ausgehärtet werden. Sie werden häufig in Anwendungen verwendet, die Hitzebeständigkeit und strukturelle Integrität erfordern, wie Automobilkomponenten und Küchenutensilien. Ihre Hitzebeständigkeit macht sie geeignet für die Herstellung von elektrischen Isolatoren und Automobilteilen.
  • Micarta: Dies ist ein Handelsname für ein Verbundmaterial, das aus phenolischem Harz und verstärkenden Fasern oder Materialien besteht. Micarta zeichnet sich durch seine Stärke, Haltbarkeit und Hitzebeständigkeit aus. Es wird in Anwendungen verwendet, die strukturelle Unterstützung und Wärmeisolierung erfordern, wie Messergriffe und elektrische Paneele. Micarta ist beliebt, weil es leicht ist und im Vergleich zu anderen Kunststoffen einen besseren Griff bietet.
  • Phenolische Platten und Stäbe: Diese bestehen aus phenolischem Harz, das mit Fasern gefüllt ist, und sind hitzebeständig. Sie werden zur Herstellung einer breiten Palette von Produkten eingesetzt, darunter Zahnräder, elektrische Isolatoren und maßgeschneiderte Teile. Phenolische Platten und Stäbe sind beliebt, weil sie wirtschaftlich sind und in verschiedene Produkte bearbeitet werden können.

Funktion und Eigenschaften von phenolischen Kunststoff-Hitzebeständigem Material

  • Hohe Temperaturbeständigkeit:

    Dies ist eine entscheidende Eigenschaft von phenolischen Kunststoffen.

    Aufgrund ihrer thermischen Stabilität sind diese Kunststoffe perfekt für Anwendungen, die Wärme beinhalten, wie elektrische Komponenten und Kochflächen.

  • Langlebigkeit und Stärke:

    Phenolische Kunststoffe sind für ihre außergewöhnliche Langlebigkeit und Stärke bekannt.

    Diese Materialien sind verschleißfest und können hohen Druck aushalten. Phenolharze erzeugen robuste, langlebige Produkte, die widrigen Bedingungen standhalten und hervorragend für Anwendungen geeignet sind, die mechanische Festigkeit erfordern.

  • Wärmeisolierung:

    Phenolische Kunststoffe sind ausgezeichnete Wärmeisolatoren. Sie verhindern, dass Wärme leicht hindurchtritt, aufgrund ihrer geringen Wärmeleitfähigkeit. Diese Eigenschaft macht sie perfekt für Anwendungen, die Wärmeisolierung erfordern, wie Baumaterialien, Gerätekomponenten und elektrische Isolatoren.

  • Flammenschutz:

    Eine wichtige Eigenschaft von phenolischen Kunststoffen ist ihr Flammenschutz. Diese Materialien müssen strengen Brandschutzvorschriften genügen, indem sie sich selbst löschen, wenn sie Flammen ausgesetzt sind. Aufgrund dieser Eigenschaft werden phenolische Kunststoffe häufig in Anwendungen eingesetzt, die Brandschutz erfordern, wie Baumaterialien, Automobileinrichtungen und elektrische Komponenten.

  • Chemische Beständigkeit:

    Phenolische Kunststoffe sind beständig gegen eine Vielzahl von Chemikalien, wie Säuren, Basen und Lösungsmittel. Dies bedeutet, dass sie nicht abbauen oder ihre Eigenschaften verlieren, wenn sie diesen Substanzen ausgesetzt sind. Aufgrund dieser Qualität sind phenolische Kunststoffe perfekt für Anwendungen in der Chemieindustrie, wie Lagertanks, Rohrleitungen und Laboroberflächen.

  • Dimensionale Stabilität:

    Phenolharze erzeugen Kunststoffe, die ihre Form und Größe unter verschiedenen Bedingungen beibehalten. Diese Materialien haben eine geringe Quellung oder Schrumpfung bei Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen. Daher sind phenolische Kunststoffe hervorragend für Präzisionskomponenten wie Zahnräder, Lager und elektrische Isolatoren geeignet.

  • Elektrische Isolierung:

    Phenolische Kunststoffe sind ausgezeichnete elektrische Isolatoren. Sie verhindern, dass Elektrizität leicht hindurchtritt. Diese Eigenschaft macht sie perfekt für Anwendungen, die elektrische Isolation erfordern, wie Leiterplatten, Schalter und elektrische Transformatoren.

Szenarien von phenolischen Kunststoff-Hitzebeständigem Material

  • Laborumgebungen:

    Phenolische Kunststoffe werden häufig in Laboren verwendet, da sie gut mit Wärme umgehen können und nicht leicht beschädigt werden. Sie werden für Arbeitsflächen, Aufbewahrung für Werkzeuge und Arbeitstische in Laboren eingesetzt.

  • Chemiewerke:

    Phenolische Kunststoffe werden in Einrichtungen verwendet, die mit Chemikalien arbeiten, da sie nicht leicht durch Wärme oder Chemikalien beschädigt werden. Sie werden für Arbeitsflächen, Aufbewahrungen für Werkzeuge und Teile von Geräten eingesetzt.

  • Industrieküchen:

    Phenolische Kunststoffe werden in gewerblichen Küchen eingesetzt, die viel Essen zubereiten. Sie werden für Schneidebretter, Arbeitstische und hitzebeständige Spritzschutzwände verwendet, die leicht zu reinigen sind.

  • Bauprojekte:

    Phenolische Kunststoffe werden als Baumaterialien in Bauprojekten verwendet. Sie werden für hitzebeständige Wandpaneele, wasserdichte Decken und robuste Bodenmaterialien verwendet.

  • Elektroanlagen:

    Phenolische Kunststoffe werden in elektrischen Einrichtungen eingesetzt, da sie keinen Strom leiten. Sie werden zur Herstellung von Gehäusen für Leiterplatten, Schaltanlagen und isolierenden Trennwänden verwendet.

  • Luftfahrt- und Automobilanwendungen:

    Phenolische Kunststoffe werden in Flugzeugen und Autos verwendet, da sie leicht, stark sind und hohe Temperaturen aushalten können. Sie finden Anwendung in Innenräumen, Hitzeschildern und leichten Strukturkomponenten.

  • Medizinische Zentren:

    Phenolische Kunststoffe werden im Gesundheitswesen verwendet, weil sie leicht zu reinigen sind und nicht durch Wärme beschädigt werden. Sie werden für Gehäuse medizinischer Geräte, Arbeitsflächen in Laboren und Sterilisierbehälter eingesetzt.

  • Herstellung von Elektronik:

    Phenolische Kunststoffe werden bei der Herstellung elektronischer Geräte verwendet, weil sie hitzebeständig sind und den elektrischen Strom nicht leiten. Sie werden für Materialien von Leiterplatten, hitzebeständige Gehäuse und isolierende Schichten eingesetzt.

  • Feuerwehren:

    Phenolische Kunststoffe finden Verwendung bei der Brandbekämpfung, da sie hohe Temperaturen aushalten können, ohne leicht Feuer zu fangen. Sie werden für feuerfeste Türen, Hitzeschilde und Schutzausrüstungen für Feuerwehrleute eingesetzt.

Wie man hitzebeständiges phenolisches Kunststoffmaterial auswählt

  • Bewertung der Hitzebeständigkeit:

    Bei der Auswahl eines hitzebeständigen phenolischen Kunststoffs sollten der beabsichtigte Verwendungszweck und das erforderliche Hitzebeständigkeitsniveau berücksichtigt werden. Für Anwendungen, bei denen das Material hohen Temperaturen ausgesetzt ist, wie elektrische Isolierung oder Kochflächen, sollte ein phenolisches Harz mit hervorragender Hitzebeständigkeit, wie Bakelit, gewählt werden. Bakelit kann Temperaturen von bis zu 200 °C standhalten, ohne zu schmelzen oder sich zu verformen.

  • Bewertung der mechanischen Eigenschaften:

    Es ist wichtig, die mechanischen Eigenschaften von phenolischen Kunststoffen zu bewerten, wenn das richtige Material ausgewählt wird. Phenolische Kunststoffe kommen in verschiedenen Formulierungen vor, jede mit eigenen mechanischen Eigenschaften. Für Anwendungen, die hohe Festigkeit und Haltbarkeit erfordern, sollte ein phenolischer Kunststoff wie Micarta oder Bakelit ausgewählt werden, der überlegene Druck- und Zugfestigkeit bietet. Micarta-Phenol hat hohe mechanische Festigkeit und Stabilität.

  • Berücksichtigung der Anwendung:

    Die Anwendung sollte die primäre Überlegung bei der Auswahl eines phenolischen Kunststoffs sein. Wenn das Material für den Einsatz in elektrischen Komponenten gedacht ist, sollte ein hitzebeständiger und nicht leitender Kunststoff wie Micarta gewählt werden. Wenn es für strukturelle Anwendungen gedacht ist, sollte ein Kunststoff mit hoher Festigkeit und Steifigkeit, wie Bakelit, ausgewählt werden. Phenolische Kunststoffe sind vielseitig, und die Auswahl sollte von den spezifischen Anforderungen der Anwendung geleitet werden.

  • Bewertung von Kosten und Verfügbarkeit:

    Die Kosten und die Verfügbarkeit jedes phenolischen Kunststoffs sollten bewertet werden, um sicherzustellen, dass das ausgewählte Material im Budget liegt und leicht verfügbar ist. Im Allgemeinen sind phänolische Kunststoffe wie Bakelit weit verbreitet und für viele Anwendungen geeignet. Im Gegensatz dazu können hochwertigere phenolische Kunststoffe wie Micarta teurer sein, bieten jedoch überlegene Leistung in spezialisierten Anwendungen. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kosten, Verfügbarkeit und Leistung ist entscheidend für die Auswahl des richtigen phenolischen Kunststoffs.

Hitzebeständiges phenolisches Kunststoffmaterial Q&A

Q: Was sind phenolische Kunststoffe?

A: Phenolische Kunststoffe, auch bekannt als Phenol-Formaldehydharze, sind hitzegehärtete duroplastische Polymere. Sie werden hergestellt, indem Phenol mit Formaldehyd in Anwesenheit von Wärme und Katalysatoren gemischt wird, um ein festes Polymer zu bilden.

Q: Was sind die Arten von phenolischen Kunststoffen?

A: Es gibt zwei Hauptarten von phenolischen Kunststoffen. Dazu gehören:

Novolac-phenolische Kunststoffe: Diese zeichnen sich durch ihre niedrige Viskosität aus und werden hauptsächlich als Bindemittel für andere Materialien verwendet.

Hitzebeständige phenolische Kunststoffe: Diese sind bekannt für ihre Stärke, Haltbarkeit und Hitzebeständigkeit. Sie werden häufig für verschiedene Anwendungen eingesetzt.

Q: Was sind die Anwendungen von phenolischen Kunststoffen?

A: Phenolische Kunststoffe finden breite Anwendung in verschiedenen Industrien. Sie werden in der Elektro- und Elektronikindustrie zur Herstellung von Leiterplatten, elektrischen Isolatoren und Steckverbindern verwendet. Darüber hinaus werden sie in der Automobil- und Luftfahrtindustrie zur Herstellung von Innenkomponenten, Kraftstofftanks und Strukturteilen eingesetzt. Phenolische Kunststoffe werden auch in der Bauindustrie für Laminierungen, Arbeitsplatten und Fußböden verwendet.

Q: Was ist ein hitzebeständiges phenolisches Kunststoffmaterial?

A: Ein hitzebeständiges phenolisches Kunststoffmaterial ist ein thermoplastisches Polymer, das stabil bleibt und seine mechanischen Eigenschaften bei hohen Temperaturen beibehält. Diese Materialien haben einen hohen Schmelzpunkt und können Temperaturen von bis zu 300 Grad Celsius standhalten, ohne sich zu verformen.

Q: Warum gelten phenolische Kunststoffe als hitzebeständig?

A: Phenolische Kunststoffe gelten als hitzebeständig, weil sie eine hohe Glasübergangstemperatur aufweisen. Sie zeigen minimale Veränderungen der mechanischen Eigenschaften, wenn sie längere Zeit hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Darüber hinaus haben diese Kunststoffe eine niedrige Wärmeleitfähigkeit, was verhindert, dass Wärme sich ausbreitet.