All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Piston air compressor 60hz

(6359 Produkte verfügbar)

50L 1,5 hp Kolben Luft Kompressor

50L 1,5 hp Kolben Luft Kompressor

56,94 - 77,21 €
Mindestbestellmenge: 50 Sätze
10 yrsCNAnbieter

Über piston air compressor 60hz

Arten von 60Hz-Kolbenluftkompressoren

Ein 60Hz-Kolbenluftkompressor ist ein Luftkompressor, der durch Verdrängung von Luft mithilfe eines Kolbens in einem Zylinder arbeitet. Die Bezeichnung 60Hz bedeutet, dass der Kompressormotor mit einer Netzfrequenz von 60 Hertz betrieben wird. Kolbenluftkompressoren werden im Allgemeinen in zwei Haupttypen unterteilt:

  • Einteilung nach der Anzahl der Kompressionshübe:

    Hierzu zählen einphasige Kolbenluftkompressoren und zweiphasige Kolbenluftkompressoren. Einphasige Kolbenluftkompressoren haben einen Kompressionshub pro Zyklus. Sie sind ideal für kleine Druckluftwerkzeuge, das Aufpumpen und Heimwerkerprojekte. Zweiphasige Kolbenluftkompressoren hingegen haben zwei Kompressionshübe pro Zyklus. Sie bieten einen höheren Druck und ein höheres Volumen. Unternehmen setzen sie für industrielle Anwendungen, die Stromversorgung größerer Druckluftwerkzeuge und Lackierarbeiten ein.

  • Einteilung nach der Rotationsmethode:

    Sie werden in vertikale und horizontale Kolbenluftkompressoren eingeteilt. Horizontale Kolbenluftkompressoren haben ihre Zylinder horizontal angeordnet. Sie sind länger im Design. Dies ist die am häufigsten verwendete Art von Luftkompressor im Haushalt und in kleinen Werkstätten. Horizontale Kolbenluftkompressoren sind einfach zu warten, da sich Pumpe und Tank in unmittelbarer Nähe befinden, was die Reinigung oder Wartung erheblich erleichtert. Vertikale Kolbenluftkompressoren haben einen Zylinder, der vertikal angeordnet ist. Dieses Design sorgt dafür, dass der vertikale Kompressor eine geringere Stellfläche benötigt. Sie sind ideal für Personen mit begrenztem Platz in der Garage. Vertikale Luftkompressoren sind in der Regel auch günstiger als horizontale Kompressoren, da sie eine weniger komplexe Konstruktion haben.

Spezifikation und Wartung von Kolbenluftkompressoren 60Hz

Spezifikationen

  • Fassungsvermögen: Das Fassungsvermögen oder die Liefermenge der Druckluft wird in Litern oder Kubikfuß angegeben. So hat beispielsweise ein 60L-Kolbenluftkompressor ein Tankvolumen von 60 Litern.
  • Leistung: Die Leistung wird in Kilowatt (kW) gemessen und gibt den Energiebedarf des Luftkompressors an. Ein höherer kW-Wert entspricht einer höheren Leistung. Ein 3kW-Kolbenluftkompressor hat beispielsweise eine Leistung von 3 Kilowatt.
  • Druck: Der Druck eines Kolbenluftkompressors wird in bar angegeben und gibt das Niveau der Luftkompression an. Ein Kompressor mit einem maximalen Druck von 8 bar kann Druckluft mit einem Druck von bis zu 8 bar erzeugen.
  • Motor: Das Motormodell kann je nach den Spezifikationen des Luftkompressors variieren. So kann es sich beispielsweise um einen Asynchronmotor handeln.
  • Zylinder: Die Art und Anzahl der Zylinder können ebenfalls unterschiedlich sein. Es kann sich beispielsweise um eine einzylindrige oder zweizylindrige Ausführung handeln, je nach dem jeweiligen Luftkompressormodell.
  • Kühlsystem: Kolbenluftkompressoren verwenden in der Regel ein Kühlsystem, z. B. Wasserkühlung oder Luftkühlung, um die während des Kompressionsvorgangs erzeugte Wärme abzuführen.

Wartungstipps

  • Regelmäßige Inspektionen: Benutzer sollten regelmäßige Inspektionen des Luftkompressors gemäß dem vorgeschriebenen Wartungsplan durchführen. Überprüfen Sie bei der Inspektion, ob es zu ungewöhnlichen Betriebszuständen wie Lärm, Vibrationen usw. kommt, und beheben Sie Probleme umgehend, um Ausfälle zu vermeiden.
  • Austausch von Verschleißteilen: Einige Teile des Luftkompressors verschleißen leicht, z. B. Kolbenringe, Lager, Dichtungsmaterialien usw. Benutzer sollten diese Verschleißteile regelmäßig austauschen, um einen stabilen Betrieb und eine gute Abdichtung des Geräts zu gewährleisten.
  • Schmiermittelwartung: Schmieröl ist für Luftkompressoren unerlässlich. Benutzer sollten regelmäßig Schmieröl nachfüllen oder austauschen, um einen reibungslosen Betrieb des Geräts zu gewährleisten und Abrieb zu reduzieren.
  • Reinigung: Benutzer sollten den Luftkompressor regelmäßig reinigen und Staub, Schmutz usw. von der Oberfläche und dem Inneren des Geräts entfernen. Außerdem ist eine ausreichende Belüftung und Kühlung des Geräts wichtig.
  • Achten Sie auf die Sicherheit: Benutzer sollten bei der Wartung des Luftkompressors die Sicherheitsvorkehrungen beachten. Schalten Sie vor der Wartung die Stromzufuhr aus und entlüften Sie die Druckluft im Gerät, um Unfälle zu vermeiden.

Anwendungsszenarien von Kolbenluftkompressoren 60Hz

Kolbenluftkompressoren werden in vielen Branchen eingesetzt.

  • Fabriken

    Kolbenluftkompressoren liefern die Energie für Werkzeuge wie Nagelpistolen, Spritzpistolen, Sägen und Schraubenschlüssel. Sie komprimieren die Luft und leiten sie in einen Tank. Dann beziehen die Werkzeuge Druckluft aus dem Tank. Dadurch erhalten die Werkzeuge eine große Menge an Druckluft, die ihnen die Kraft gibt, Arbeiten schnell zu erledigen. Fabriken setzen Kolbenluftkompressoren ein, um Druckluft für viele Arbeitswerkzeuge zu liefern.

  • Automobil

    Autowerkstätten setzen Kolbenluftkompressoren ein, um Autos zu reparieren. Die Kompressoren liefern Druckluft, um Werkzeuge wie Reifenfüller, Schlagschrauber, Fettpressen und Schleifmaschinen zu betreiben. Druckluftschrauber, die von Kompressoren angetrieben werden, lösen und befestigen Schrauben an Fahrzeugteilen einfach. Reifenfülldüsen beziehen Druckluft vom Kompressor, um Autoreifen aufzupumpen. Fettpressen beziehen ebenfalls Luft vom Kompressor, um Fett auf die Lager bewegter Fahrzeugteile zu sprühen. Kolbenluftkompressoren liefern eine große Menge an Druckluft für Werkzeuge in Autowerkstätten, die bei Arbeiten an Fahrzeugen eingesetzt werden.

  • Bauwesen

    Im Bauwesen werden Kolbenluftkompressoren für Werkzeuge und Geräte verwendet, die Druckluft benötigen, um zu funktionieren. Druckluftnagler, Farbspritzgeräte, Gerüstlifte und Presslufthammer sind Beispiele für Bauwerkzeuge, die mit Druckluft aus Kompressoren betrieben werden. Druckluftnagler verwenden Druckluft, um viele Nägel sehr schnell in Holz zu treiben. Farbspritzgeräte verwenden Druckluft, um einen gleichmäßigen Nebel aus Farbe zu sprühen, während sie mit einer sanften Bewegung arbeiten. Gerüstliftplattformen beziehen Luft von Kompressoren, um sich nach oben und unten zu bewegen. Presslufthammer, auch bekannt als Presslufthammer, verwenden Druckluft, um Beton auf Baustellen schnell zu zerbrechen. Kolbenkompressoren liefern die Druckluft, die für viele verschiedene Bauwerkzeuge erforderlich ist, um einwandfrei zu funktionieren.

  • Holzbearbeitung

    Holzbearbeitungsbetriebe verwenden Luftkompressoren, um Werkzeuge anzutreiben, mit denen Holz verarbeitet wird. Druckluftwerkzeuge wie Fräser, Schleifmaschinen, Sägen und Nagelpistolen benötigen Druckluft, um zu funktionieren. Nagelpistolen, die mit Druckluft betrieben werden, schießen Nägel sehr schnell in Holz, wenn sie mit Holz arbeiten. Schleifmaschinen helfen, Holzoberflächen zu glätten, indem sie Druckluft verwenden, um zu arbeiten. Druckluftsägen führen präzise Schnitte in Holzmaterial aus. Fräser formen die Kanten von Holzstücken. Diese Druckluftwerkzeuge benötigen den hohen Luftdruck, den Kompressoren liefern, um bei Holzbearbeitungsarbeiten effektiv zu arbeiten.

So wählen Sie einen Kolbenluftkompressor 60Hz aus

Beim Kauf eines neuen Luftkompressors für ein Einzelhandelsunternehmen ist es wichtig, den Verwendungszweck zu berücksichtigen. Wenn das Werkzeug für kleine Aufgaben wie das Aufpumpen von Reifen oder Sportgeräten geeignet ist, reicht ein tragbares Modell mit einem kleineren Tank aus. Für größere Aufgaben wie die Verwendung von Druckluftwerkzeugen, Nagelpistolen, Spritzpistolen oder Schleifmaschinen ist jedoch ein größeres stationäres Modell erforderlich.

Eine weitere geeignete Methode, um zu entscheiden, welcher Kompressortyp für den Weiterverkauf geeignet ist, besteht darin, die Anzahl der Werkzeuge zu berücksichtigen, die gleichzeitig verwendet werden sollen. In einer Heimwerkstatt wird wahrscheinlich nur ein Werkzeug unter Druckluft betrieben werden. Ein Luftkompressor mit einem 6- bis 10-Gallonen-Tank sollte ausreichen. Für gewerbliche Werkstätten, in denen möglicherweise zwei bis drei Druckluftwerkzeuge gleichzeitig verwendet werden, sollten Sie nach einem 60Hz-Kolbenluftkompressor mit einem Tank von 10 Gallonen oder mehr suchen.

Berücksichtigen Sie die CFM-Bewertung der Druckluftwerkzeuge. Nagelpistolen beispielsweise verbrauchen nur etwa 0,5 CFM, während Schleifmaschinen und Farbspritzgeräte mehr benötigen, in der Regel zwischen 4 und 5 CFM. Für den Betrieb von Druckluftwerkzeugen mit hohem Verbrauch ist ein Luftkompressor mit einer hohen CFM-Bewertung erforderlich. Suchen Sie nach einem 60Hz-Kolbenluftkompressor mit einer CFM-Bewertung von 4 bis 5, wenn das Werkzeug für leichte Arbeiten gedacht ist, und nach einem höheren Wert für den Einsatz bei hohem Verbrauch.

Die Leistung eines Kompressors beeinflusst die Luftmenge, die er produzieren kann. Für kleine Arbeiten ist ein Motor mit einer Leistung von 1 bis 2 PS erforderlich, für größere Arbeiten ein stärkerer Motor mit 3 PS oder mehr. Bei der Ermittlung der geeigneten Motorleistung ist es oft einfacher, sich über die Tankgröße, den Motordruck und die Spannung zu informieren, anstatt über die Leistung, da diese bei verschiedenen Modellen und Marken unterschiedlich ist.

Direkt angetriebene Motoren sind leiser, zwischen 60 und 80 dB(A), und für den täglichen Gebrauch besser geeignet. Getriebemotoren sind lauter, zwischen 90 und 95 dB(A), und eignen sich eher für den Einsatz auf Baustellen oder in abgelegenen Gebieten, wo der Lärm niemanden stört. Die Lautstärke spielt eine geringere Rolle, wenn man bedenkt, wo das Werkzeug eingesetzt wird.

Fragen und Antworten

F1: Was ist der Unterschied zwischen 60Hz- und 50Hz-Luftkompressoren?

A1: Der Hauptunterschied zwischen 60Hz- und 50Hz-Kolbenluftkompressoren liegt in der Frequenz und der Drehzahl. Der 60Hz-Kolbenluftkompressor dreht sich etwas schneller als das 50Hz-Modell. Das bedeutet, dass ein 60Hz-Kolbenluftkompressor mehr Druckluft erzeugt.

F2: Was ist ein 3 PS-Luftkompressor?

A2: Ein 3 PS (Pferdestärken)-Motor bezieht sich auf die Leistung, die für verschiedene Anwendungen ausreichend ist. Um die CFM eines 3 PS-Luftkompressors abzuschätzen, kann man eine einfache Formel verwenden. Ein 3 PS-Kompressor komprimiert in der Regel einen الخليجى. Er liefert etwa 2,8 CFM bei 90 Pfund pro Quadratzoll (psi). Kompressoren unter 3 PS können für den Betrieb von Druckluftwerkzeugen wie Nagelpistolen, Heftern und Farbspritzgeräten verwendet werden.

F3: Wie lange halten Kolbenluftkompressoren?

A3: Mit der richtigen Wartung kann ein hochwertiger Kolbenluftkompressor 10-15 Jahre oder länger halten. Schlechte Wartung kann die Lebensdauer erheblich verkürzen und zu häufigen Ausfällen führen.

F4: Welche Art von Wartung benötigt ein Kolbenluftkompressor?

A4: Regelmäßiger Öl- und Filterwechsel ist entscheidend für die lange Lebensdauer des Kompressors. Zu den weiteren wichtigen Wartungsaufgaben für Luftkompressoren gehören die Überprüfung der Riemen, Ventile und Lager, das Festziehen loser Teile, die Überprüfung auf Undichtigkeiten und die Sicherstellung, dass die elektrischen Komponenten und Verbindungen intakt sind.